Get licenses for advanced features from our Software Store.
Startseite > Produkte > M.2 SSDs installieren
Achtung:
- Bitte denken Sie daran, zuallererst das NAS abzuschalten, Netzteil sowie Netzwerkkabel zu trennen und jegliche anderen am NAS angeschlossenen Geräte/Kabel zu entfernen.
- Bitte achten Sie darauf, während des gesamten Vorgangs zur Verhinderung elektrostatischer Entladung eine Antistatikhandschlaufe zu tragen. Die Krokodilklemme sollte geerdet sein.
- QNAP haftet unter keinen Umständen für Produktschäden/-fehler oder Datenverlust/-wiederherstellung aufgrund von Missbrauch oder falscher Installation von Festplatten.
- Beachten Sie, dass bei Installation einer SSD (neu oder gebraucht), die zuvor noch nie im NAS installiert war, diese automatisch formatiert und partitioniert wird, wobei alle Festplattendaten gelöscht werden.
1. M.2 SSD Heat Sink-Installation
NAS-Modelle, die M.2 SSDs unterstützen, werden mit M.2 SSD Heat Sinks geliefert. Für einen zuverlässigen Betrieb wird empfohlen, dass Sie die Heat Sinks auf dem SSD-Controller installieren.

So installieren Sie Sie den Heat Sink:
- Suchen Sie den SSD-Controller auf der M.2 SSD. Die Position des SSD-Controllers variiert nach Modell. Weitere Informationen erhalten Sie beim SSD-Hersteller.
- Entfernen Sie etwaig vorhandene Aufkleber oder Etiketten auf dem Controller.
- Entfernen Sie die Trennfolie von der Unterseite des Heat Sinks.
- Bringen Sie den Heat Sink auf dem Controller an. Es ist keine Wärmeleitpaste erforderlich.
2. M.2 SSD-Installation
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die M.2 SSD auf dem NAS zu installieren.
Wählen Sie Ihr NAS-Modell:
2.1 TBS-453A
- Das System verfügt über vier M.2 SSD-Steckplätze, die sich unten im System befinden. Die Speicherkapazität des Systems kann aktualisiert werden, indem M.2 SSD-Module zu freien M.2 SSD-Steckplätzen hinzugefügt oder indem vorhandene M.2 SSD-Module aktualisiert werden. Das folgende Verfahren zeigt, wie M.2 SSD-Module hinzugefügt/ersetzt werden.
-
Um die untere Abdeckung zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Gummifüße. Lösen Sie dann die vier Schrauben von den vier Ecken der unteren Abdeckung, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinnn drehen.

-
Das Modell TBS-453A unterstützt 3 unterschiedliche Größen der M.2 SSD (2242, 2260 und 2280). Bringen Sie die Riser-Schraube gemäß der M.2 SSD-Größe an der entsprechenden Position an. Setzen Sie dann die M.2 SSD in den Steckplatz, und sichern Sie sie mit den zum Lieferumfang gehrenden Schrauben.

-
Bringen Sie die untere Abdeckung wieder am System an, indem Sie die Schrauben an den vier Ecken wieder anziehen (im Uhrzeigersinn). Bringen Sie anschließend die Gummifüße wieder an.

2.2 TVS-473, TVS-673, TVS-873
- Schalten Sie das System aus, indem Sie den Netzschalter 1,5 Sekunden lang oder so lange drücken, bis das System einen Signalton ausgibt. Warten Sie, bis alle LEDs auf der Vorderseite des Systems ausgeschaltet sind.
- Trennen Sie das bzw. die Netzkabel, Netzwerkkabel und sonstige Kabel, die am NAS angeschlossen sind.
- Legen Sie vor dem Öffnen des NAS eine Antistatikhandschlaufe an, und schließen Sie die Krokodilklemme an die Erde an, um zu verhindern, dass sich statische Elektrizität entlädt und die Geräte beschädigt.
-
Lösen Sie die Schrauben an der Rückseite des NAS, mit denen die Abdeckung am Gehäuse befestigt ist.

-
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung vom Gehäuse.

-
[Optional: nur für M.2 2260 SSD] Setzen Sie die Riser-Schraube ein, und ziehen Sie sie an.

-
Halten Sie das M.2 SSD-Modul an seinen Kanten fest. Richten Sie die Einkerbung am Modul am Anschluss der Erhebung in der M.2-Buchse aus. Schieben Sie das Speichermodul in einem 15-Grad-Winkel in die Buchse hinein. Stellen Sie sicher, dass das Modul fest im Steckplatz eingefügt wird. Schieben Sie das M.2-Laufwerk nicht mit Gewalt in die Buchse.

-
Senken Sie das Speichermodul vorsichtig auf das Motherboard ab, bis es auf der Riser-Schraube sitzt. Während Sie die M.2-SSD in Position halten, setzen Sie die Befestigungsschraube in die Riser-Schraube ein, und ziehen Sie sie wie erforderlich an, um die M.2-SSD zu sichern. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an.

- Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und befestigen Sie die Schrauben. Schließen Sie das Netzteil und die Kabel an den NAS an. Schalten Sie das NAS ein.
- Um zu überprüfen, ob die M.2-SSD ordnungsgemäß installiert wurde und vom Betriebssystem erkannt wird, melden Sie sich bei QTS als Administrator an. Wechseln Sie zu “Hauptmenü”>“Storage Manager”>“Datenträger/VJBOD”. Überprüfen Sie im Abschnitt “NAS-Host” den Status der M.2-SSD.
2.3 TVS-682, TVS-882, TVS-1282, TVS-682T, TVS-882T, TVS-1282T
-
Lösen Sie die Schrauben von der Rückseite, um die Abdeckung zu entfernen.
(TVS-682-Serie: 3 Schrauben; TVS-882-Serie: 6 Schrauben; TVS-1282-Serie: 7 Schrauben.)

Die obige Abbildung dient nur zur Veranschaulichung. -
Ziehen Sie das am Motherboard angeschlossene Kabel ab, lösen Sie die Schraube am Lüftermodul, drücken Sie den Haken herunter, und ziehen Sie dann das Modul heraus.

-
Die TVS-x82-Serie hat zwei M.2-SSD-Steckplätze und unterstützt 4 unterschiedliche M.2-SSD-Größen (2242, 2260, 2280 und 22110). Bringen Sie die Riser-Schraube gemäß der M.2 SSD-Größe an der entsprechenden Position an. Setzen Sie dann die M.2 SSD in den Steckplatz, und sichern Sie sie mit den zum Lieferumfang gehrenden Schrauben.

- Installieren Sie das Lüftermodul wieder, ziehen Sie seine Schraube an, schließen Sie das Kabel wieder an, bringen Sie die rückseitige Abdeckung an, und ziehen Sie alle Schrauben an.