Mehrere Möglichkeiten der Einbindung zur Erweiterung des NAS-Speicherpotenzials

HybridMount kann Speicher von verschiedenen Quellen einbinden, darunter Cloud-Speicher und Remote-Server. Mehrere Einbindungsmöglichkeiten helfen Ihnen, die Kapazität eines QNAP NAS (oder anderer unterstützter QNAP-Geräte) flexibel zu erweitern und bieten gleichzeitig eine zentrale Verwaltung von Dateien auf dem NAS, Cloud-Speicher und Remote-Geräten über eine einzige Schnittstelle.

  • Einbindung öffentlicher Clouds

    Integrieren Sie das NAS in gängige Cloud-Dienste. Cloud-Speichergateways werden ebenfalls unterstützt, um einen latenzarmen Zugriff auf die Cloud mit lokalem Caching zu ermöglichen.

  • Ferngesteuerte Vor-Ort-Einbindung von Geräten

    Binden Sie ein entferntes NAS oder einen Dateiserver ein und aktivieren Sie den gemeinsamen Zugriff auf eingebundene Ordner, um eine optimale Dateifreigabe und Zusammenarbeit an standortübergreifenden Arbeitsplätzen zu erreichen.

Einfach, bequem & flexibel. Zentralisieren Sie Ihre Dateiverwaltung.

Die Implementierung einer flexiblen und sicheren Hybrid Cloud-Speicherung ist mit HybridMount unglaublich einfach. Binden Sie je nach Bedarf Cloud-Speicher oder Remote-Server ein, um die Speicherung, Sicherung und Wiederherstellung von Dateien über eine einzige Oberfläche zu verwalten.

  • Einbindung öffentlicher Clouds

    • Netzlaufwerk-Modus

      Binden Sie öffentliche Cloud-Speicher auf einem NAS als Netzlaufwerk ein und genießen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Verbindungen! Auf Multi-Cloud-Dateien kann auch über die File Station oder die Qfile Mobile App zugegriffen werden, um die Arbeitseffizienz zu erhöhen.

    • Dateibasierter Cloud-Speichergateway-Modus

      Nutzen Sie SMB, AFP, NFS, FTP und WebDAV, um auf Cloud-basierte Dateien so zuzugreifen, als ob sie lokal gespeichert wären, und ermöglichen Sie den Zugriff auf häufig genutzte Daten mit niedriger Latenzzeit durch lokales Caching - ideal für Dateiserver, Online-Zusammenarbeit und Datenanalyse auf Dateiebene.

  • Einbindung eines entfernten Dateiservers

    • Netzlaufwerk-Modus

      Binden Sie entfernte Geräte (NAS oder Dateiserver) über CIFS/SMB, FTP/FTPS, NFS oder WebDAV ein, um zentral auf Daten zuzugreifen. Über CIFS/SMB und NFS eingebundene externe Ordner können auch als lokale NAS-Freigabeordner festgelegt werden, so dass NAS-Benutzer mit Berechtigungen externe Dateien schnell öffnen/bearbeiten und mit der File Station und der Qfile Mobile App verwalten können.

Unterstützt die wichtigsten Cloud-Speicherdienste

HybridMount unterstützt zahlreiche Cloud-Speicher (einschließlich Dateispeicher und Objektspeicher) sowie S3-kompatiblen Objektspeicher und WebDAV-kompatiblen Cloud-Speicher, so dass Sie Ihrem NAS nicht-nativ unterstützte Cloud-Speicher zuordnen können, um eine höhere Flexibilität bei der Bereitstellung von Multi Cloud-Umgebungen zu erreichen.

HybridMount
Cloud Einbindung Modi
Netzlaufwerk-Einbindung Cloud-Speichergateway
Zugriffsgeschwindigkeit Basierend auf Ihrer Netzwerkverbindung Lokales Caching ermöglicht Zugriff mit niedriger Latenzzeit
In File Station verfügbar Ja Ja
Zugriff via SMB/NFS/AFP Nein Ja
Verwalten von Cloud-basierten Dateien mit den App Center-Apps Nein Ja
Lokale Benutzerberechtigungsverwaltung Nein Ja
Anzahl der unterstützten Verbindungen* Unbegrenzt Zwei kostenlose Verbindungen
(erweiterbar durch den Erwerb zusätzlicher Lizenzen)

*Die tatsächliche Anzahl der Verbindungen ist durch die verfügbaren NAS-Systemressourcen begrenzt.

Hauptmerkmale der HybridMount-Cloud-Speichergateways

  • Smart Caching

    Speichert zwischengespeicherte Dateien im HybridMount-Cache-Speicher auf dem NAS, um eine Zugriffsgeschwindigkeit auf kürzlich zugegriffene Dateien fast wie im LAN zu ermöglichen.

    Amazon Drive und ShareFile unterstützen kein lokales Caching.

  • Integrierte Arbeitsabläufe

    PC-Benutzer und Anwendungen können über die Protokolle SMB, AFP, NFS, FTP, WebDAV und S3 problemlos auf Cloud-basierte Dateien zugreifen.

  • Verschlüsselte Übertragung

    Die SSL-Verschlüsselung sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen sicher über das Internet übertragen werden können.

  • Lokale Zugriffsfreigabe

    Wenn mehrere lokale Benutzer (autorisierte Einzelpersonen oder Gruppen) auf Cloud-Daten zugreifen, werden dieselben Cloud-Dateien nur einmal heruntergeladen, was hilft, Bandbreite und damit verbundene Kosten zu sparen.

  • Multi-Point-Synchronisation

    Teams, die von mehreren Standorten aus arbeiten, können mit HybridMount auf Cloud-basierte Dateien zugreifen, sie synchronisieren und gemeinsam nutzen, ohne durch das lokale Netzwerk eingeschränkt zu sein.

  • App Center

    Cloud-basierte Dateien können Apps im App Center nutzen, um sie bequem zu verwalten und zu durchsuchen.

Verwendung von Cloud-basierten Dateien in NAS-Apps

Mehr erfahren: Umfassende Dateiverwaltung, All-in-One Multimedia-Center

  • Dateiverwaltung

    Verwenden Sie Qfiling für die Automatisierung der Dateiorganisation über Cloud-Plattformen hinweg; Qsirch für die Volltextsuche in Cloud-Dateien.

  • Multimedia-Anwendungen

    Genießen Sie cloudbasierte Multimediadateien mit der KI-gesteuerten Fotoverwaltung von QuMagie und dem CAYIN MediaSign Player.

  • Bearbeitungswerkzeuge

    Bearbeiten Sie Cloud-basierte Dateien mit Werkzeugen wie OCR Converter und Text Editor.

Hauptmerkmale der HybridMount-Netzlaufwerkeinbindung

Binden Sie Ordner von entfernten Geräten auf Ihrem lokalen NAS ein und greifen Sie auf entfernte Dateien genauso zu wie auf Dateien auf dem lokalen NAS.

  • Mehrere Protokolle für die Einbindung

    Binden Sie entfernte Geräte über die Protokolle CIFS/SMB, NFS, FTP/FTPS oder WebDAV für einen einfachen Dateizugriff ein.

  • Lokale Zugriffsfreigabe

    Über CIFS/SMB und NFS eingebundene externe Ordner können als lokale Freigabeordner festgelegt werden – dies ermöglicht NAS-Benutzern den Zugriff auf eingebundene externe Ordner basierend auf lokalen Zugriffsrechten (bisher nur für NAS-Administratoren zugänglich)

Wählen Sie Ihre QNAP Hybrid Cloud-Lösung

Neben dem dateibasierten HybridMount-Gateway unterstützt QNAP NAS auch den blockbasierten Cloud-Speicher-Gateway VJBOD Cloud, um Ihre Anforderungen in vielfältigen Anwendungsfällen optimal zu erfüllen.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top