Schutz von Daten und Servicesicherheit

Angesichts der überall lauernden potenziellen Bedrohungen ist es nicht mehr sicher, sich ausschließlich auf netzwerkbasierte Firewall-Appliances (Perimeter) am Rande Ihres lokalen Netzwerks zu verlassen. Mit dem neuen Zero Trust Networks-Konzept können Sie QuFirewall installieren und aktivieren, um eine Host-basierte Firewall (Mikroperimeter) für Ihre wichtigen Daten und Dienste auf QNAP Appliances einzurichten. In Kombination mit der Benutzerauthentifizierung, den Berechtigungseinstellungen und anderen von QNAP bereitgestellten Sicherheitsfunktionen wird Ihre Appliance stark und widerstandsfähig gegen Hacker, Malware und andere Bedrohungen sein.

Drei voreingestellte Profile für schnellen Schutz

QuFirewall wird mit drei vollständig anpassbaren Profilen zum Schutz Ihrer QNAP Appliance geliefert. Wählen Sie eines als Ausgangspunkt aus und nehmen Sie Anpassungen vor, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

  • Basisschutz

    Erlaubt alle Ports des NAS LAN-Subnetzes und der ausgewählten Region

  • Nur Subnetze einbeziehen

    Erlaubt nur alle Ports im NAS LAN-Subnetz

  • Eingeschränkte Sicherheit

    Erlaubt nur einige Ports im NAS LAN-Subnetz und in der ausgewählten Region

Angriffe abwehren

Blockiert verdächtige Pakete aus dem Onion Routing (Tor)

QuFirewall blockiert Pakete, von denen vermutet wird, dass sie von Tor, einer anonymen Kommunikationsverbindung, gesendet werden, um Ihr NAS vor Angriffen zu schützen.

Täglich aktualisiert

QuFirewall erkennt täglich verdächtiges Onion Routing und bösartige Bots und aktualisiert dynamisch die Blockierliste bösartiger Pakete, um die Sicherheit Ihrer QNAP Geräte zu gewährleisten.

Regeln nach Regionen festlegen

QuFirewall enthält GeoLite2-Daten, die von MaxMind erstellt wurden. Sie können auswählen, welche Region den Zugriff auf Ihre QNAP Appliance zulassen/verweigern soll. Dies erhöht effektiv die Sicherheit, wenn Ihre Daten und Dienste nur an bestimmten geografischen Standorten verfügbar sein sollen.

Anzeigen der Firewall-Ereignisstatistik

Überprüfen Sie schnell die Anzahl der Firewall-Ereignisse im Zeitverlauf. Bei Bedarf können Sie auch verweigerte Pakete für eine bestimmte Zeitspanne erfassen.

Aktive Überwachung durch Paketerfassung und -überprüfung

QuFirewall kann verweigerte Pakete für einen bestimmten Zeitraum aufzeichnen und eine Deep Packet Inspection für Angriffsquellen, Protokolle und Service-Ports durchführen. Außerdem stellt es PCAP (Packet Capture)-Dateien zur Verfügung, die eine weitere Analyse ermöglichen, um bösartige Angriffe effektiv zu entschärfen.

Mit anderen QNAP Apps nutzen

Das Security Center überwacht den Status von QuFirewall und gibt bei Bedarf Empfehlungen. Die Benachrichtigungszentrum-App kann auch verwendet werden, um QuFirewall-Benachrichtigungen über verschiedene Methoden zu senden (einschließlich E-Mails und Push-Benachrichtigungen).

QNAPs umfassende Maßnahmen zur Cybersicherheit

QNAP bietet Privatanwendern und Unternehmen einen mehrschichtigen Schutz für NAS-Daten und Dienste.

  • Verbindungsschutz

    Aktivieren Sie QuFirewall, um Netzwerkbedrohungen für das NAS zu filtern und sicher über myQNAPcloud Link, QVPN Service und QuWAN SD-WAN auf das NAS zuzugreifen, indem Sie VPN Verbindungen und Mesh VPN über mehrere Standorte hinweg einrichten.

  • Übertragungssicherheit

    Aktivieren Sie SMB-Signierung für sichere SMB-Übertragungen, wobei die exklusiven Beschleunigungsalgorithmen von QNAP eine höhere Übertragungsleistung sicherstellen.

  • Sicherheitsbewertung

    Das Security Center überwacht aktiv den Status des NAS, während Malware Remover das NAS regelmäßig auf Infektionen durch Malware scannt und so sofortigen Schutz, Blockierung und Entfernung von Angriffen bietet.

  • Notfallwiederherstellung

    Aktivieren Sie Snapshots und sichern Sie Ihre Daten regelmäßig mit Hybrid Backup Sync, um sie bei Bedarf schnell wiederherstellen zu können.

Abonnieren Sie die QNAP eNews, um die neuesten Informationen zur Produktsicherheit zu erhalten

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top