MCP Assistant Logo
MCP Assistant Beta
Bedienen Sie Ihr NAS mit natürlicher Sprache

Lassen Sie Ihre Worte die Arbeit erledigen—der QNAP MCP Assistant macht die Verwaltung Ihres NAS einfacher als je zuvor.

Verabschieden Sie sich vom täglichen Frust mit dem NAS

  • Durchsuchen Sie Tausende von Systemprotokollen, wenn Sie nach einem Problem suchen?

  • Fragen Sie sich, ob Ihr NAS Speicherplatz ausreicht?

  • Müssen Sie stapelweise Benutzerberechtigungen, haben aber keine Zeit?

QNAP MCP Assistant löst all diese Probleme ── er spart Zeit, reduziert manuelle Arbeit und macht die Verwaltung des NAS einfacher und effizienter.

Was ist MCP?

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der KI-Modelle mit externen Systemen verbindet—wodurch sie in der Lage sind, den Kontext zu verstehen, auf Werkzeuge und Daten zuzugreifen und reale Aufgaben über einen MCP Host auszuführen. Anstatt nur als Werkzeuge zur Konversation zu fungieren, können KI-Modelle jetzt direkt mit Systemen interagieren, Operationen durchführen und umsetzbare Ergebnisse zurückgeben—sie entwickeln sich somit von passiven Antwortgebern zu aktiven Agenten.

Warum ist die MCP Unterstützung ein Gamechanger für QNAP NAS?

Traditionell erforderte die Verwaltung eines NAS das Navigieren durch Weboberflächen oder die Verwendung von Befehlszeilenwerkzeugen—Hürden für nicht-technische Benutzer. Mit dem QNAP MCP Assistant können Sie Ihre Anfrage einfach natürlich formulieren und Dinge erledigen.

Steuerung durch natürliche Sprache:

Es ist nicht erforderlich, Befehle auswendig zu lernen oder durch Menüs zu klicken.

Kontextbewusste Dialoge:

Stellen Sie Folgefragen und fahren Sie dort fort, wo Sie aufgehört haben.

Plattformübergreifende Integration:

Funktioniert mit Claude Desktop, VS Code, Telegram, n8n und mehr.

Robuste Sicherheit & Berechtigungen:

Token/Schlüssel-Authentifizierung, Schreibschutzmodus und fein abgestimmte Zugriffskontrolle.

Sparen Sie Zeit, indem Sie mit Ihrem NAS sprechen!

Unterstützte Anwendungsfälle

Der QNAP MCP Assistant unterstützt eine Vielzahl von NAS Verwaltungsaufgaben über natürliche Sprache.

Freigabeordner-Verwaltung

  • Sämtliche Freigabeordner anzeigen
  • Freigabeordner mit benutzerdefinierten Einstellungen erstellen
  • Ordnerberechtigungen überprüfen und aktualisieren

Benutzer- & Gruppenverwaltung

  • Benutzerkonten erstellen, anzeigen und löschen
  • Benutzergruppen und Mitglieder verwalten
  • Gruppenberechtigungen für Freigabeordner zuweisen

NAS Statusüberwachung

  • Systemprotokolle abfragen
  • CPU-/Speicherauslastung und Systemstatus überwachen
  • Installierte Apps (QPKG) anzeigen

Speicherverwaltung

  • Informationen zu Speicherpools und Volumes überprüfen
  • Festplattenspeicherstatus überwachen

Dateioperationen

  • Dateien durchsuchen, kopieren, verschieben oder löschen
  • Ordner erstellen und die Dateistruktur verwalten
  • Nach Dateien im gesamten NAS suchen

Qsirch Erweiterte Suche Integration

  • Suche mit Stichwörtern und Filtern
  • Ergebnisse nach Dateityp gruppieren
  • Alle verfügbaren Suchkategorien erkunden

Sicher durch Design

Die Sicherheit Ihres NAS bleibt eine Priorität—selbst mit der Integration von KI.

Token-/Schlüsselbasierte Authentifizierung (abhängig vom verwendeten MCP Protokoll)

Funktionsbasierte Berechtigungssteuerungen

Schreibschutzmodus, um unbefugte Änderungen oder kritische Fehler zu verhindern

Reale Anwendungsfälle

IT-Administrator

Tom muss oft den Speicherstatus des NAS überprüfen. Jetzt gibt er einfach in Claude Desktop ein: "Habe ich genug Speicherplatz auf meinem NAS? Zeige mir ein Diagramm der Festplattennutzung." Der MCP Assistant liefert sofort eine visuelle Zusammenfassung—kein Durchsuchen des Dashboards erforderlich.

Sicherheitsanalystin

Mei muss verdächtige Anmeldeversuche überwachen. Anstatt Protokolle manuell zu durchsuchen, fragt sie: "Gab es kürzlich fehlgeschlagene Anmeldeversuche auf meinem NAS?" Der MCP Assistant gibt eine gefilterte Protokollzusammenfassung zurück, sodass Mei sich auf die Reaktion auf Bedrohungen konzentrieren kann.

Kleinunternehmerin

Angelas Zeitplan ist voll. Anstatt sich anzumelden, um Benutzerkonten zu erstellen, gibt sie eine Anfrage ein: "Hilf mir, ein neues NAS-Konto für die heutige Neueinstellung zu erstellen." Der MCP Assistant erstellt den Benutzer automatisch—kein Desktop erforderlich.

Systemanforderungen

QNAP NAS Betriebssystem QTS 5.2 oder höher; QuTS hero h5.2 oder höher
Unterstützter MCP Host Claude Desktop, Copilot, Cline, Cherry Studio
QNAP MCP Assistant Standardkommunikationsports (anpassbar) HTTP 8442 / HTTPS 8443
Verwenden Sie für optimale Sicherheit HTTPS und richten Sie Firewall-Regeln ein, um den externen Zugriff zu steuern.

Starten Sie noch heute

Bereit, die Produktivität zu steigern?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie KI-gestützte NAS-Verwaltung für Sie funktionieren kann.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Wir würden gerne hören, wie Sie den QNAP MCP Assistant nutzen. Ob es Ihre Erfahrungen, eine coole Automatisierung oder eine Funktionsanfrage ist—Ihr Feedback hilft uns, ein besseres Produkt zu entwickeln.

Der Beta-Test ist beendet. QNAP bedankt sich für Ihre Unterstützung.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top