Warum können meine NAS Laufwerke nicht in den Standbymodus wechseln?
Betreffende Produkte
QTS, QuTS hero
Beschränkung
Auf dem NAS greifen viele integrierte Dienste, Anwendungen und Dienstprogramme regelmäßig auf das System zu und verhindern möglicherweise, dass Ihre Laufwerke in den Standbymodus wechseln. Überprüfen Sie die folgende Liste und deaktivieren oder schließen Sie diese Dienste, Anwendungen und Dienstprogramme. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Datenträger-Standbymodus unter Systemsteuerung > System > Hardware aktiviert haben.
Integrierte NAS Dienste
- Automatische Router-Konfiguration (UPnP): Überprüfen Sie, ob dieser Portweiterleitungsdienst in myQNAPcloud aktiviert ist.
- Gerätefreigabe: Wenn Ihr NAS mit mehreren Geräten im selben Netzwerk gemeinsam genutzt wird, können Ihre Laufwerke nicht in den Standbymodus wechseln, während andere Geräte auf das NAS zugreifen.
- Indizierung oder Erzeugung von Miniaturansichten: Ihr NAS indiziert jedes Mal Dateien und Ordner, wenn Sie Daten auf das NAS hochladen. Ihr NAS erzeugt zudem Miniaturansichten für neu hinzugefügte Mediendateien. Abhängig von der Anzahl der Dateien kann der Prozess der Indizierung und Erzeugung von Miniaturansichten lange dauern. Während dieses Zeitraums können die Laufwerke nicht in den Standby-Modus wechseln.
- Microsoft-Netzwerke: AD-Service, WINS-Server oder Domain Master
- Netzwerkzugriff auf das NAS: Falls das NAS mit dem Internet verbunden ist, stellen Sie sicher, dass am Router/an der Firewall weder DMZ noch Portweiterleitung aktiv ist. Dies macht Ihr NAS anfällig für unerwünschten Zugriff und könnte die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Laufwerke beeinträchtigen, wodurch verhindert wird, dass sie in den Standbymodus wechseln.
- Freigabeordnerzuweisung
- USB WLAN-Dongle: Das Verwenden eines USB WLAN-Dongles, um über einen Zugangspunkt eine Verbindung zu einem WLAN Netzwerk herzustellen, kann verhindern, dass Laufwerke in den Standby-Modus wechseln.
QNAP Apps und Dienstprogramme
- BT-Downloads: Überprüfen Sie, ob die Download Station oder andere P2P Apps Download- oder Upload-Aufgaben ausführen.
- Container Station: Überprüfen Sie, ob noch Container in der Container Station laufen.
- HybridMount Datei Cloud Gateway Verbindung: Diese Verbindung greift routinemäßig auf Cloud-Dienste zu und überprüft diese, um Dateilisten zu synchronisieren.
- Notes Station 3
- OceanKTV: OceanKTV synchronisiert regelmäßig die empfohlenen Wiedergabelisten mit Online-Datenbanken.
- Q'center Agent: Q'center Agent sammelt regelmäßig Informationen zum Datenträgerzustand und zur Überwachung.
- Q'center-Server: Q'center Server speichert Informationen, die das NAS regelmäßig sendet.
- QuFirewall
- QmailAgent: QmailAgent überprüft E-Mail-Konten routinemäßig, und greift auf sie zu, um E-Mails zu synchronisieren und zu sichern.
- Virtualization Station: Überprüfen Sie, ob noch virtuelle Maschinen in der Virtualization Station laufen.
- Qfinder Pro, Assistent für schnelle Installation oder NetBak Replicator: Diese Dienste suchen regelmäßig nach Ihrem NAS im Netzwerk.
- QVPN Service
Apps von Drittanbietern
- Mattermost
- McAfee Antivirus
- Plex Media Server
Analyse
Zudem können Sie die folgenden Schritte durchführen, um die Prozesse zu ermitteln, die ein Herunterfahren der Festplatten verhindern könnten.
Melden Sie sich als Administrator bei QTS/QuTS hero an.
Rufen Sie die Systemsteuerung auf und deaktivieren Sie integrierte Dienste wie Microsoft Networking und Multimedia Console.
Deaktivieren Sie die im App Center hervorgehobenen Apps. Sie können Apps mit Bezug zu Virtualization Station, Container Station, Hybrid Backup Sync, Download Station, Media Streaming Add-on, Helpdesk oder Q'center deaktivieren.
Sie können über SSH auf das NAS zugreifen, indem Sie diesem Tutorial folgen und den folgenden Befehl ausführen:
cd /dev/shm; wget https://eu1.qnap.com/Storage/tsd/utility/standby_debug.sh -O standby_debug.sh ; sudo sh standby_debug.sh
Hinweis: Die zuletzt geänderten Dateien werden auf dem Bildschirm angezeigt. Die kürzlich geänderten Dateien könnten der Grund sein, warum der Standby-Modus versagt.
Warten Sie, bis der Befehl ausgeführt wurde und überprüfen Sie, ob die Status-LED ausgegangen ist. Das Standby-Testprotokoll befindet sich im Public Ordner
Suchen Sie den Prozess, der das Herunterfahren der Festplatte verhindert hat, indem Sie den zuletzt geänderten Dateipfad überprüfen. Zum Beispiel:
Letzte Dateiänderung: Mi Mär 9 15:15:46 2022/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/Qcenter/qnap-cms/var/log/rrd_pregen.log.
Dies zeigt an, dass Q'center auf das Datenvolume geschrieben und die Festplatte vor dem Herunterfahren gestoppt hat.Schalten Sie diese Funktion aus oder deaktivieren Sie den Prozess im App Center.