Was sollte ich tun, wenn ich einen Datenträgerfehler oder eine speicherbezogene Warnmeldung erhalte?
Betroffene Produkte
QTS, QuTS hero
Vorgehen
Identifizieren Sie das Problem
- Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.
- Identifizieren und wählen Sie alle Laufwerke mit den Status Warnung oder Fehler .
- Führen Sie Suchen nach fehlerhaften Blöcken auf den ausgewählten Datenträgern durch.
Wenn Sie regelmäßig eine der folgenden Warnungen erhalten, sollten die Datenträger ausgetauscht werden.
- Statusmeldung: Warnung (Herabgestuft)
- Systemprotokolleintrag: Festplattenlaufwerk X ausgefallen oder getrennt
- Systemprotokolleintrag: Host: Datenträger X: Mittlerer Fehler. Führen Sie eine Suche nach defekten Blöcken auf dem Laufwerk aus. Ersetzen Sie das Laufwerk, wenn der Fehler in den Systemprotokollen weiterhin angezeigt wird.
- Systemprotokolleintrag: [Datenträger S.M.A.R.T.] Host: Auf Datenträger X liegt immer noch eine Warnung/ein Fehler vor. Bitte überprüfen Sie die Zusammenfassungsseite
Fehlerhafte Datenträger ersetzen
Ihre nächsten Schritte hängen von der Anzahl der fehlerhaften Datenträgern und Ihrer RAID-Gruppe ab:
- Anzahl der fehlerhaften Datenträger übersteigt nicht die Fehlertoleranz: Sie können die Datenträger ach folgendem Verfahren austauschen.
- Anzahl der fehlerhaften Datenträger übersteigt die Fehlertoleranz:
- Sie können weiterhin mit FileStation auf die Daten zugreifen: Sie sollten die Daten an einem anderen Ort sichern, bevor Sie den Datenträger austauschen.
- Sie können mit FileStation nicht auf die Daten zugreifen: Sie können die Daten im Speicherpool nicht wiederherstellen.
- Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD und überprüfen Sie den Status des Datenträgersteckplatzes.
- Entfernen Sie einen Datenträger, ohne das NAS auszuschalten, und warten Sie, bis das NAS einen Signalton abgibt.
- Setzen Sie einen neueren Datenträger ein.
- Prüfen Sie auf der Seite "Datenträger/VJBOD", ob der neue Datenträger vom NAS erkannt wird.
- Wenn der neue Datenträger erkannt wird, der RAID-Wiederherstellungsprozess aber nicht startet, konfigurieren Sie den neuen Datenträger als Ersatzdatenträger.
- Wenn der neue Datenträger nicht erkannt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Entfernen Sie die neue Festplatte und lassen Sie den Steckplatz leer.
- Starten Sie das NAS neu.
- Starten Sie den Vorgang erneut ab Schritt 1.
- Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
- Achten Sie auf die folgenden Punkte während und nach dem Rebuild-Prozess:
- Wenn das RAID während des RAID-RAID Rebuilds beschädigt und schreibgeschützt wird, lesen Sie den Abschnitt Schreibgeschützt-Fehler weiter unten.
- Wenn der RAID-Rebuild weiterhin übersprungen wird, liegt möglicherweise ein weiterer fehlerhafter Datenträger vor. Sichern Sie Ihre Daten so bald wie möglich auf einem anderen Gerät.
- Wenn nach Abschluss des Rebuild-Prozesses auf demselben Datenträgersteckplatz ein Datenträgerfehler auftritt, überprüfen Sie den Status des Datenträgers, indem Sie den Datenträger an einen PC anschließen und ein Datenträgerdiagnoseprogramm ausführen.
Nicht aktiv-Fehler
Wenn Sie regelmäßig die folgende Warnung erhalten, bedeutet dies, dass die RAID-Gruppe nicht automatisch zusammengestellt werden kann.- Statusmeldung: RAID X – Nicht aktiv
Dies geschieht in der Regel, wenn die Anzahl der fehlerhaften Datenträger die Fehlertoleranz für die RAID-Gruppe übersteigt oder wenn die RAID-Informationen nicht für jeden Datenträger konsistent sind. Um dieses Problem zu lösen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Stellen Sie sicher, dass die Datenträger nicht ausgetauscht oder entfernt worden sind.
- Melden Sie sich als Administrator beim NAS an.
- Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
- Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Speicherpool/das statische Volume.
- Wechseln Sie zu Verwalten > RAID-Gruppe wiederherstellen.
- Warten Sie, bis der Datenträger wiederhergestellt ist.
- Sichern Sie die Daten auf einem anderen Gerät.
- Tauschen Sie die fehlerhaften Laufwerke aus und initialisieren Sie den NAS neu.
- Kopieren Sie die Daten zurück auf das NAS.
Wenn dieser Prozess Ihre Daten nicht wiederherstellen kann, wenden Sie sich über das QNAP Service Portal an den QNAP-Support. Wechseln Sie die Datenträger nicht aus und entfernen Sie sie nicht. Je nach Situation sind Ihre Daten möglicherweise nicht wiederherstellbar.
Schreibgeschützt-Fehler
Wenn Sie regelmäßig eine der folgenden Warnungen erhalten, kann dies ein Hinweis auf ein größeres Problem sein:- Statusmeldung: Warnung (Herabgestuft – Schreibgeschützt)
- Systemprotokolleintrag: Die RAID-Gruppe X ist herabgestuft, die RAID-Gruppe wurde auf schreibgeschützt gesetzt. Sichern Sie sofort alle Dateien.