Wichtige QTS-Aktualisierung betreffend mögliche schleichende Datenbeschädigung auf NAS, die RAID 5/6 verwenden
Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2017 (Aktualisiert: 27.07.2017)
Schweregrad: Kritisch
Umfang
Aktualisierung (27.07.2017) Die folgende Tabelle enthält eine vollständigere Liste nicht betroffener Modelle.
Frage | Antwort | |
---|---|---|
Ja | Nein | |
Verwenden Sie eines der folgenden Modelle? 1 Schacht: 2 Schächte: 4 Schächte: 5 Schächte: 6 Schächte: 8 Schächte: 12 Schächte: | Ihr NAS ist nicht betroffen. | Weiter zur nächsten Frage. |
Verwenden Sie RAID 5 oder RAID 6? | Weiter zur nächsten Frage. | Ihr NAS ist nicht betroffen. |
Haben Sie jemals einen der folgenden Builds installiert?
| Folgen Sie der empfohlenen Lösung. | Ihr NAS ist nicht betroffen. |
Zusammenfassung
In den nach 17. April 2017 veröffentlichten QTS-Builds wurde ein von dem IT-Experten Wayne Small gemeldetes Problem mit dem RAID-5- und RAID-6-Algorithmus behoben.
Auf NAS-Geräten mit betroffenen QTS-Builds und RAID-5- oder RAID-6-Konfiguration kann schleichende Datenbeschädigung aufgetreten sein. In den aktuellsten QTS-Builds ist dieses Problem bereits behoben und Benutzer können beschädigte Daten wiederherstellen, indem sie einen aktuellen Build installieren und dann die RAID-Bereinigung durchführen. Bei herabgesetztem RAID kann die RAID-Bereinigung beschädigte Daten jedoch nicht wiederherstellen.
Weitere Informationen finden Sie in den zugehörigen häufig gestellten Fragen (FAQ): https://www.qnap.com/de-de/support/con_show.php?cid=121
Lösung
QNAP empfiehlt die Installation eines der folgenden QTS-Builds:
- QTS 4.3.3.0238 Build 20170703
QTS 4.2.6 Build 20170628 (nur für NAS-Geräte, die 4.3.x nicht unterstützen)
Aktualisierung (27.07.2017): NAS-Geräte, die QTS 4.3.x nicht unterstützen, sind nicht betroffen.
Nach der Installation der Aktualisierung müssen Sie auch die RAID-Bereinigung durchführen, damit schleichende Datenbeschädigung erkannt und repariert wird. Bei aktivierter RAID-Bereinigung verifiziert QTS automatisch alle Paritätsblöcke und behebt alle Paritätsabweichungen, um die Datenintegrität sicherzustellen.
Wichtig: Ihre NAS-Nutzung und die RAID-Kapazität haben großen Einfluss auf die Dauer der RAID-Bereinigung. Sie kann je nach Kapazität des NAS und Häufigkeit des Zugriffs auf das NAS mehrere Stunden bis Tage dauern. QNAP empfiehlt, während der RAID-Bereinigung den Zugriff auf das NAS auf ein Minimum zu beschränken.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den QNAP-Support unter scrubbing_support@qnap.com.
Die Aktualisierung installieren
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > System > Firmware-Aktualisierung.
- Klicken Sie unter Echtzeit-Aktualisierung auf Auf Aktualisierung prüfen.
QTS wird die neueste verfügbare Aktualisierung herunterladen und installieren.
Tipp: Sie können Builds auch von der QNAP-Website herunterladen. Wechseln Sie zu Support > Download Center und führen Sie eine manuelle Aktualisierung durch.
RAID-Bereinigung durchführen
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu „Speichermanager“ > „Speicherplatz“
- Wählen Sie den Speicherpool oder das Volume mit der RAID-5- oder RAID-6-Gruppe aus und klicken Sie auf „Verwalten“.
- Wählen Sie die RAID-Gruppe aus, klicken Sie auf „Verwalten“ und wählen Sie „RAID-Bereinigung“.
QTS beginnt mit der RAID-Bereinigung. Um den Fortschritt zu überprüfen, wechseln Sie zu Systemsteuerung > System > Systemprotokolle oder klicken Sie in der QTS-Taskleiste auf Hintergrundaufgaben.
Tipp: Um eine RAID-Bereinigung zu planen, wechseln Sie zu Globale Einstellungen > RAID-Bereinigung und klicken Sie auf Bearbeiten.