-
Was ist File Station 5?
-
Systemanforderungen
-
Bevor Sie beginnen
-
Durchsuchen und navigieren in Ihren Speicherplätzen
-
File Station 5 Benutzeroberfläche
-
Konfigurieren der Anzeige des Hauptbereichs
-
Externe Speicherplätze mit File Station 5 verbinden
-
-
Ihre Dateien und Ordner verwalten
-
Ausführen grundlegender Datei- und Ordneraktionen über das Kontextmenü
-
Neue Ordner erstellen
-
Dateien hochladen
-
-
Mediendateien verwalten
-
Aktivieren der Multimedia-Unterstützung in File Station 5
-
Mediendateien öffnen
-
Multimedia-Apps den Zugriff auf Ihre Mediendateien erlauben
-
-
Nach Dateien und Ordnern suchen
-
Nach Dateien und Ordnern suchen
-
Suche nach Dateien, die Stichwörter enthalten
-
-
Dateien und Ordner freigeben
-
Dateien und Ordner mit Freigabelinks freigeben
-
Zugriff auf für Sie freigegebene Dateien und Ordner
-
-
Löschen und Wiederherstellen von Dateien und Ordnern
-
Den Papierkorb leeren
-
Wiederherstellen von Dateien und Ordnern aus dem Papierkorb
-
-
Verwalten von NAS Dateien auf Ihrem Mobilgerät mit Qfile Pro
-
Weitere Informationen und Ressourcen
Diese Anleitung gilt für File Station 5. Für die neuesten Versionen lesen Sie bitte die File Station 6 Schnellstartanleitung.
Was ist File Station 5?
File Station 5 ist eine umfassende Dateiverwaltungsanwendung für QNAP Betriebssysteme, mit der Sie auf Dateien auf Ihrem QNAP NAS und den angeschlossenen Speicherplätzen zugreifen und diese verwalten können. File Station 5 ähnelt dem Datei-Explorer unter Windows oder dem Finder unter macOS. Mit File Station 5 können Sie Dateien und Ordner durchsuchen, öffnen, suchen, hochladen, herunterladen, organisieren, sicher freigeben und vieles mehr. Sie können auch Snapshots Ihrer Dateien und Ordner erstellen. File Station 5 ist eine unverzichtbare App für die Verwaltung und Ausführung täglicher Aufgaben auf Ihrem NAS.
Sie können externe Speicherplätze mit File Station 5 verbinden, einschließlich myQNAPcloud Storage, mehrere Google Ablagen, andere NAS-Geräte, USB-Laufwerke und mehr, sodass Sie direkt in File Station 5 zentral auf Dateien von verschiedenen Geräten und Speicherlösungen zugreifen können.

Systemanforderungen
Unterstützte NAS-Betriebssysteme:
- QTS 5.0 oder höher
- QuTS hero h5.0 oder höher
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit der Verwaltung von Dateien in File Station 5 beginnen, konfigurieren Sie lokale Speicherplätze auf Ihrem NAS mit den folgenden Schritten:
- Erstellen Sie einen Speicherpool.
- Erstellen Sie ein Volume (nur QTS).
- Erstellen Sie einen Freigabeordner (nur QuTS hero).
Weitere Informationen finden Sie unter "Speichern von Daten" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von lokalem Speicherplätzen auf Ihrem NAS finden Sie unter "Speicher & Snapshots" im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch.
Durchsuchen und navigieren in Ihren Speicherplätzen
Auf Dateien und Ordner, die auf Ihrem NAS und den verbundenen Speicherplätzen gespeichert sind, kann über die File Station 5 Benutzeroberfläche zugegriffen werden.
File Station 5 Benutzeroberfläche

| Element | Bereich | Beispielaktion |
|---|---|---|
| 1 | Linkes Navigationsmenü |
|
| 2 | Navigationspunkte und Verlaufsleiste |
|
| 3 | Aktionsleiste |
|
| 4 | Suchleiste | Suchen Sie mittels verschiedener Kriterien nach Dateien/Ordnern. |
| 5 | Mehr | Klicken Sie hier, um auf die folgenden Menüs zuzugreifen: Einstellungen, Über, Hilfe. |
| 6 | Datei/Ordner Kontextmenü | Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen und Datei-/Ordneroperationen durchzuführen. |
| 7 | Hauptbereich | Wählen Sie einen oder mehrere Dateien/Ordner aus:
|
| 8 | Seitenleiste |
|
Konfigurieren der Anzeige des Hauptbereichs
So ändern Sie, wie Dateien und Ordner im Hauptbereich angezeigt werden:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Klicken Sie auf
. - Klicken Sie auf eine Anzeigeoption.

Die Anzeigeoption Liste zeigt Dateien/Ordner in einer mehrspaltigen Liste an. Mit der Anzeigeoption Liste können Sie Dateien/Ordner sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken, und Sie können konfigurieren, welche Spalten angezeigt werden, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie auf
. - Klicken Sie auf einen Spaltennamen, um die Spalte ein-/auszublenden.

Externe Speicherplätze mit File Station 5 verbinden
Das QNAP NAS Betriebssystem kann mit einer Vielzahl von Speichertypen verbunden werden. Verbundene externe Speicherplätze werden als Freigabeordner im linken Navigationsmenü von File Station 5 angezeigt. Zu den unterstützten externen Speicherplätzen gehören:
- USB- und eSATA-Speichergeräte wie Flash-Laufwerke, tragbare Festplatten und Speichergehäuse
- Cloud-Speicherdienste, einschließlich myQNAPcloud Storage und andere NAS-Geräte
Weitere Informationen zum Verbinden Ihres NAS mit Cloud-Speicherdiensten und externen NAS Geräten finden Sie unter HybridMount.
Ihre Dateien und Ordner verwalten
Sie können Ihre Dateien und Ordner verwalten, indem Sie Datei- und Ordneraktionen über die Aktionsleiste oder das Kontextmenü ausführen. Datei- und Ordneraktionen gelten für alle ausgewählten Dateien/Ordner.
Ausführen grundlegender Datei- und Ordneraktionen über das Kontextmenü
Um das Seitenmenü zu öffnen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner (dadurch wird auch die Datei/der Ordner ausgewählt).
- Wählen Sie eine oder mehrere Dateien oder Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Hauptbereich.

Die im Kontextmenü verfügbaren Datei- und Ordneroperationen variieren je nach den ausgewählten Dateitypen und Ordnern. Wesentliche Aktionen wie das Umbenennen, Kopieren und Löschen von Dateien und Ordnern sind jedoch immer verfügbar und sowohl Benutzern von Windows als auch macOS vertraut. Weitere Informationen zu Datei- und Ordneraktionen finden Sie unter "Datei- und Ordneroperationen" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Neue Ordner erstellen
Um einen neuen Ordner zu erstellen:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf
. - Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Ordner: Erstellen Sie einen normalen Ordner.
- Freigabeordner: Erstellen Sie einen Freigabeordner. Ein Freigabeordner ist ein Ordnertyp mit zusätzlichen Einstellungen und Funktionen, die anderen Benutzern und Anwendungen den Zugriff auf den Ordner ermöglichen. Weitere Informationen zu Freigabeordner finden Sie unter "Freigabeordner" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Dateien hochladen
Sie können Dateien mit den folgenden Methoden hochladen.
- Wählen Sie manuell Dateien oder Ordner zum Hochladen aus:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf
. - Klicken Sie auf Datei oder Ordner.
- Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus, und klicken Sie dann auf Öffnen oder Hochladen.
- Wählen Sie aus, wie mit doppelten Dateien umgegangen werden soll, und klicken Sie auf OK.
- Verschieben Sie Dateien per Drag & Drop von Ihrem Computer:
- Öffnen Sie die Dateiverwaltungsanwendung Ihres Computers.
- Wählen Sie eine oder mehrere Dateien/Ordner aus.
- Öffnen Sie File Station 5.
- Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie dann die ausgewählten Dateien oder Ordner in den Hauptbereich von File Station 5.
Mediendateien verwalten
File Station 5 bietet Funktionen und Einstellungen für Multimediadateien, einschließlich Bilder, Audiodateien und Videos. Weitere Informationen zu den Multimediadiensten, die auf Ihrem NAS System verfügbar sind, finden Sie unter "Multimedia" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Aktivieren der Multimedia-Unterstützung in File Station 5
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Multimediafunktionen in File Station 5 zu aktivieren, einschließlich der Anzeige von Miniaturansichten und der Medienwiedergabe:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Gehen Sie zu
(Mehr) > Einstellungen.
Das Optionen Fenster wird geöffnet. - Wechseln Sie zur Registerkarte Multimedia.
- Wählen Sie Unterstützung von Multimedia-Wiedergabe, Streaming und Miniaturbildanzeige.
Mediendateien öffnen
Um eine Mediendatei im Hauptfenster zu öffnen, klicken Sie doppelt auf die Datei. File Station 5 behandelt jeden Dateityp wie in der folgenden Tabelle beschrieben unterschiedlich.
| Medientyp | Aktion |
|---|---|
| Bilder | Das Bild wird im Media Viewer zur Anzeige geöffnet. |
| Videos | Das Video wird im Media Viewer geöffnet und automatisch abgespielt. |
| PDFs | Die PDF Datei wird in einem neuen Browsertab zum Lesen geöffnet. |
| Dokumente | Es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie eine App zum Öffnen des Dokuments auswählen können. |
Multimedia-Apps den Zugriff auf Ihre Mediendateien erlauben
Bestimmte Multimedia-Apps, wie z.B. QuMagie oder Music Station, können nur dann auf Ihre Mediendateien zugreifen, wenn sie sich in einem Inhaltsquellenordner befinden. Sie können Ihre Mediendateien entweder in vorhandenen Inhaltsquellenordnern ablegen oder den Medienordner als Inhaltsquellenordner konfigurieren. Weitere Informationen zu Inhaltsquellenordnern finden Sie unter "Inhaltsquellen bearbeiten" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Nach Dateien und Ordnern suchen
Sie können überall auf Ihrem NAS nach Dateien und Ordnern suchen, indem Sie Stichwörter und verschiedene Suchkriterien angeben.
Zudem können Sie Qsirch verwenden, um KI-basierte semantische Suchen durchzuführen. Sie können z.B. nach Bildern suchen, die einer Beschreibung entsprechen, z.B. "Hunde, die auf einem Feld laufen", und nach Dateien, deren Inhalt bestimmte Stichwörter enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann man mit Qsirch nach Dateien suchen?.
Nach Dateien und Ordnern suchen
- Öffnen Sie File Station 5.
- Klicken Sie die Suchleiste an.
- Geben Sie Stichwörter ein.
- Optional: Geben Sie zusätzliche Suchkriterien an.
- Klicken Sie auf
, um das Dropdown-Suchmenü zu öffnen. - Geben Sie zusätzliche Optionen an, z.B. die Dateigröße oder den Dateityp.
- Klicken Sie auf
- Drücken Sie auf Enter.
File Station 5 zeigt alle Dateien an, deren Inhalt die angegebenen Stichwörter enthält und die zusätzlichen Kriterien erfüllen.
Suche nach Dateien, die Stichwörter enthalten
- Öffnen Sie File Station 5.
- Klicken Sie auf
, um das Dropdown-Suchmenü zu öffnen. - Klicken Sie auf den Qsirch Schalter, um Qsirch zu aktivieren.
- Geben Sie Stichwörter in das Schlüsselwort Feld ein.
- Optional: Geben Sie zusätzliche Suchkriterien an.
- Drücken Sie auf Enter.
File Station 5 zeigt alle Dateien an, deren Inhalt die angegebenen Stichwörter enthält und die zusätzlich angegebenen Kriterien erfüllen.
Dateien und Ordner freigeben
Sie können Dateien und Ordner mit NAS Benutzern und anderen auf verschiedene Weise teilen, z.B. per E-Mail und Freigabelinks.

Dateien und Ordner mit Freigabelinks freigeben
Freigabelinks sind URLs, die den Zugriff auf ausgewählte Dateien auf Ihrem QNAP NAS ermöglichen. Sie können Optionen wie Passwortschutz oder Ablaufdaten konfigurieren, um die Sicherheit zu erhöhen.
So geben Sie Dateien und Ordner mit Freigabelinks frei:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Wählen Sie einen oder mehrere Dateien oder Ordner aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Freigeben.
Das Menü Freigabemethoden wird angezeigt. - Klicken Sie auf Nur den Freigabelink erstellen.
- Führen Sie die verbleibenden Schritte aus, um die ausgewählten Dateien/Ordner freizugeben. Weitere Informationen zu "Freigabe" Operationen finden Sie unter "Datei- und Ordneroperationen" im QTS Benutzerhandbuch oder im QuTS hero Benutzerhandbuch.
Zugriff auf für Sie freigegebene Dateien und Ordner
Sie können mit den folgenden Methoden auf Dateien und Ordner zugreifen, die für Sie freigegeben wurden:
- Öffnen Sie die Freigabelink-URL im Browser.TippEin NAS Benutzerkonto ist nicht erforderlich, um Freigabelinks im Browser zu öffnen.
- Wechseln Sie im linken Navigationsmenü zu Mit mir geteilt.
Alle Dateien und Ordner, die für Sie freigegeben wurden, werden im Hauptfenster angezeigt.
Löschen und Wiederherstellen von Dateien und Ordnern
Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner in File Station 5 löschen, können Sie sie entweder dauerhaft löschen oder in den Papierkorb verschieben.

Den Papierkorb leeren
So löschen Sie alle Dateien und Ordner im Papierkorb dauerhaft:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Gehen Sie im linken Navigationsmenü zu Papierkorb.
- Klicken Sie auf
. - Klicken Sie auf Alles leeren.

Wiederherstellen von Dateien und Ordnern aus dem Papierkorb
Dateien und Ordner im Papierkorb können wie folgt an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt werden:
- Öffnen Sie File Station 5.
- Gehen Sie im linken Navigationsmenü zu Papierkorb.
- Wählen Sie einen oder mehrere Dateien oder Ordner aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen, und bestätigen Sie dann, indem Sie im Fenster mit der Bestätigungsmeldung auf Ja klicken.
File Station 5 stellt die gelöschte Datei wieder her. Weitere Informationen finden Sie unter "Wiederherstellen einer gelöschten Datei" im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch.
Verwalten von NAS Dateien auf Ihrem Mobilgerät mit Qfile Pro
Sie können File Station 5 verwenden, um von Ihrem Desktop Computer aus auf Dateien und Ordner auf Ihrem QNAP NAS und den angeschlossenen Speicherplätzen zuzugreifen und diese zu verwalten. Sie können sie ebenfalls von Ihrem Mobilgerät aus mit Qfile Pro verwalten. Qfile Pro steht zum Download bei Google Play für Android Geräte und im Apple Store für iOS Geräte zur Verfügung. Mit Qfile Pro können Sie:
- Dateien und Ordner auf mehreren NAS Geräten durchsuchen und verwalten.
- Auf alle Cloud- oder Remote-Speicherplätze zugreifen, die mit Ihrem NAS verbunden sind, und diese verwalten.
- Dateien und Ordner auf und von Ihrem NAS hoch- und herunterladen.
- Dateien und Ordner automatisch zwischen Ihrem Mobilgerät und dem NAS synchronisieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Qfile Pro Benutzerhandbuch.
Weitere Informationen und Ressourcen
- File Station: QNAP Webseite für File Station 5
- Qfile Pro: QNAP Webseite für QNAP Mobil-Apps
- Qsirch: QNAP Webseite für Qsirch
- Wissensdatenbank: Durchsuchbare Datenbank mit FAQs, Anleitungen und Web-Hilfen
- QNAP College: Videoanleitungen
- QTS Benutzerhandbuch: Webhilfe für die neueste Version von QTS
- QuTS hero Benutzerhandbuch: Webhilfe für die neueste Version von QuTS hero
, um Unterordner anzuzeigen.
, um zum übergeordneten Ordner des aktuell angezeigten Ordners zu navigieren.
, um zum zuvor angezeigten Ordner zurückzukehren.
, um zu dem Ordner zurückzukehren, der vor dem Klicken auf
, um den Hauptbereich zu aktualisieren.