Wie richte ich den MCP-Assistenten für Claude ein, damit er mein NAS mit natürlichen Sprachbefehlen bedienen kann?
Wie richte ich den QNAP MCP Assistant mit Claude Desktop ein? Anwendbare Produkte
- QNAP NAS-Geräte mit QTS 5.2, QuTS hero h5.2 oder späteren Versionen
- MCP Assistant
Einführung
Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess der Einrichtung des MCP Assistant von QNAP zur Zusammenarbeit mit Claude Desktop, wodurch eine nahtlose Integration zwischen Ihrem QNAP NAS und den KI-Fähigkeiten von Claude ermöglicht wird. Sie können dann natürliche Sprachbefehle verwenden, um Ihr NAS zu bedienen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie folgendes Setup haben:
- QNAP NAS-Gerät mit QTS 5.2, QuTS hero h5.2 oder späteren Versionen
- Computer mit Internetverbindung (Windows oder macOS; Claude Desktop ist nicht für Linux verfügbar)
- Administrator Zugriff auf Ihr QNAP NAS
- Standard-MCP Assistant Ports: 8442 und 8443
Vorgehensweise
- Installieren Sie MCP Assistant (Beta) von App Center.
- Wenn Ihr NAS QTS/QuTS hero 5.2.1 oder spätere Versionen ausführt:
- Melden Sie sich bei Ihrem QNAP NAS an.
- Gehen Sie zuApp Center.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf
- AuswählenNehmen Sie am QNAP App Beta-Programm teil und klicken Sie Anwenden.
- Geben Sie in der Suchleiste einMCP Assistant.
- Klicken SieInstallieren.
- Wenn Ihr NAS QTS/QuTS hero 5.2.0 ausführt:
- Gehen Sie zu die Webseite des App Centers.
- Suchen Sie nachMCP Assistant.
- Klicken SieMCP Assistantaus dem Suchergebnis.
- Wählen Sie Ihr NAS-Modell aus.
- Laden Sie die Installationsdatei herunter.
- Melden Sie sich bei Ihrem QNAP NAS an.
- Gehen Sie zu App Center.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf
- AuswählenManuell installieren.
- Klicken SieDurchsuchenund laden Sie die Installationsdatei hoch, die Sie gerade von der QNAP-Website heruntergeladen haben.
- Klicken SieInstallieren.
- Wenn Ihr NAS QTS/QuTS hero 5.2.1 oder spätere Versionen ausführt:
- Öffnen Sie MCP Assistant.
- Finden Sie den MCP Assistant im Hauptmenü.
- Starten Sie MCP Assistant.
- Erstellen Sie Zugangsdaten und laden Sie MCP Server herunter.
- Gehen Sie im MCP Assistant zuZugangsdatenTab.
- Klicken SieErstellenum einen neuen Schlüssel zu generieren.
- Geben Sie einen beschreibenden Namen für den Schlüssel ein, wählen Sie den Schlüsseltyp und wählen Sie das Benutzerkonto aus, das mit diesem Schlüssel verknüpft werden soll.TippStandardmäßig ist Read-only Mode aktiviert. Um einem vertrauenswürdigen Benutzer mehr Rechte zu gewähren, können Sie diese Option deaktivieren.
- Geben Sie an, auf welche MCP-Tools der Benutzer zugreifen kann.
- Klicken SieErstellenum die Schlüsselerstellung abzuschließen.
- Nachdem der Schlüssel erstellt wurde, klicken Sie auf den Download-Pfeil unterAktionen.
- Der Download Key and MCP Server Dialog wird angezeigt, der es Ihnen ermöglicht, den Authentifizierungsschlüssel und die MCP Server-Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.
- Der Download Key and MCP Server Dialog wird angezeigt, der es Ihnen ermöglicht, den Authentifizierungsschlüssel und die MCP Server-Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.
- Wählen Sie Ihr Betriebssystem:
- Windows– Für Windows-basierte Computer
- macOS (M1 und höher)– Für Apple Silicon Macs
- macOS (Intel)– Für Intel-basierte Macs
- Linux– Claude Desktop ist nicht für Linux verfügbar; verwenden Sie andere MCP-Hosts.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, die Ihrem Betriebssystem entspricht, um das Paket herunterzuladen, das sowohl Ihren Benutzerschlüssel als auch die MCP Server-Dateien enthält.
- Extrahieren Sie das MCP Server ZIP-Paket.
- Finden Sie die heruntergeladene Datei:
- Der Dateiname variiert (z.B. qmcp-darwin-arm64-250630_1502.zip).
- Überprüfen Sie Ihren Downloads-Ordner oder den von Ihnen gewählten Speicherort.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei:
- Windows:Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen SieAlle extrahierenoder verwenden Sie Ihr bevorzugtes Extraktionstool.
- macOS:Doppelklicken Sie auf die ZIP-Datei, um sie automatisch zu extrahieren, oder verwenden Sie ein Tool wie The Unarchiver.
- Überprüfen Sie die Extraktion:
- Sie sollten einen Ordner sehen, der die MCP Server ausführbare Datei und Konfigurationsdateien enthält.
- Notieren Sie sich den Ordnerpfad; Sie werden ihn für die Claude Desktop-Konfiguration benötigen.WichtigBehalten Sie den Überblick über den Speicherort des extrahierten Ordners für spätere Konfigurationsschritte.
- Finden Sie die heruntergeladene Datei:
- Laden Sie Claude Desktop herunter.
- Besuchen Sie die offizielle Anthropic-Website unter claude.ai.
- Navigieren Sie zum Claude Desktop-Downloadbereich.
- Laden Sie den passenden Installer für Ihr Betriebssystem herunter:
- Windows: Laden Sie den .exe Installer herunter.
- macOS: Laden Sie den .dmg Installer herunter.
- Installieren Sie Claude Desktop.
- Windows:
- Führen Sie den heruntergeladenen .exe Installer aus.
- Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten und akzeptieren Sie die Lizenz Vereinbarung.
- Wählen Sie den Installationsort und schließen Sie den Vorgang ab.
- macOS:
- Öffnen Sie die heruntergeladene .dmg Datei.
- Ziehen Sie Claude Desktop in den Anwendungen-Ordner.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, gehen Sie zuSystemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutzund erlauben Sie der Anwendung, zu laufen.
- Windows:
- Öffnen Sie Claude Desktop.
- Starten Sie Claude Desktop über Ihre Desktop-Verknüpfung.
- Wenn Sie Claude zum ersten Mal starten:
- Melden Sie sich mit Ihrem Anthropic-Konto an.
- Schließen Sie alle anfänglichen Einrichtungsverfahren ab.
- Akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bearbeiten Sie die Konfiguration von Claude Desktop.
- Finden Sie die Konfigurationsdatei:
- Verwenden Sie die Claude Desktop UI:Menü (oben links) > Einstellungen > Entwickler > Konfiguration bearbeiten.
- Sie können die Konfigurationsdatei auch hier finden:
- Windows:%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
- macOS: ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
Bearbeiten Sie die Datei:
- Öffnen Sie sie in einem Texteditor (z.B. Notepad++, VS Code, TextEdit).
Fügen Sie die MCP-Server-Konfiguration wie im MCP-Assistenten-Dialog gezeigt hinzu. Zum Beispiel:
{ "mcpServers": { "qnap-nas": { "command": "/path/to/qmcp-folder/qmcp" } } }
Ersetzen
/path/to/qmcp-folder/qmcp
durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrer extrahierten MCP-Server ausführbaren Datei.- Verwenden Sie unter Windows doppelte Backslashes (\\) anstelle von einfachen Backslashes (\). Zum Beispiel:
C:\\Users\\YourName\\Downloads\\qmcp-folder\\qmcp.exe.
Speichern Sie die Konfigurationsdatei.
- Finden Sie die Konfigurationsdatei:
Erlauben Sie die Ausführung des MCP-Servers.
- macOS-Benutzer:
- Sie können eine Sicherheitswarnung sehen, wenn Sie die MCP-Server ausführbare Datei ausführen. Klicken SieFertigum die Warnung zu schließen.
- Gehen Sie zuApple Menü > Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Sicherheit.
- KlickenTrotzdem erlaubenneben der blockierten qmcp ausführbaren Datei.
- Erlauben Sie nur ausführbare Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen, um Risiken zu vermeiden.
- Windows Benutzer:
- Stellen Sie sicher, dass Antivirus- oder Firewall-Software die MCP Server ausführbare Datei nicht blockiert.
- Fügen Sie bei Bedarf Ausnahmen hinzu.
- macOS-Benutzer:
- Öffnen Sie Claude Desktop erneut und testen Sie die Einrichtung.
- Um Ihre vorherige Konfiguration zu laden, beenden Sie Claude Desktop vollständig und öffnen Sie es erneut.
- macOS: Erzwingen Sie das Beenden der App oder schließen Sie die App im Aktivitätsmonitor.
- Windows: Öffnen Sie den Task-Manager, suchen Sie die App und wählen SieTask beenden.
Wenn dies nicht funktioniert, starten Sie Ihren Computer neu.
- Testen Sie mit Eingabeaufforderungen wie:
- Können Sie auf mein QNAP NAS zugreifen?
- Zeigen Sie mir den Status meines NAS Speicher.
- Listen Sie die Dateien in meinen freigegebenen Ordnern auf.
- Überprüfen Sie, ob Claude mit erfolgreichen Interaktionen im Zusammenhang mit Ihrem NAS antwortet.
- Wenn Fehler auftreten, überprüfen Sie die Benutzeroberfläche auf Details.
- Um Ihre vorherige Konfiguration zu laden, beenden Sie Claude Desktop vollständig und öffnen Sie es erneut.
Fehlerbehebungstipps
Nachfolgend finden Sie Tipps zur schnellen Fehlerbehebung bei häufigen Problemen.
- Verbindungsprobleme:Stellen Sie sicher, dass der MCP Server-Pfad in der Konfigurationsdatei korrekt ist.
- Berechtigungsfehler:Stellen Sie sicher, dass die MCP Server ausführbare Datei über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
- Authentifizierungsprobleme:Stellen Sie sicher, dass der Authentifizierungsschlüssel von MCP Assistant am richtigen Ort ist.
- Firewall Blockierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Firewall die Kommunikation des MCP Servers zulässt.
Fazit
Sie haben erfolgreich QNAP MCP Assistant mit Claude Desktop eingerichtet. Sie können nun die KI-Fähigkeiten von Claude nutzen, um mit Ihrem QNAP NAS über natürliche Sprachbefehle zu interagieren, einschließlich Dateiverwaltung und Systemüberwachung.