SSD Technologien

Die SSD Funktionen von QNAP beschleunigen die NAS Leistung und verbessern Ihre Arbeitseffizienz - und das bei einer geringen Investition.

SSD NAS ist nicht mehr nur etwas für Wohlhabende

Die Preise für Solid-State-Laufwerke (SSD) sinken weiter und nähern sich preislich den Festplatten (HDD) an. Die durch QNAPs SSD-Technologien optimierten QNAP NAS bieten SSD-fähige Speicherlösungen, welche die natürlichen Leistungsvorteile von SSD nutzen und gleichzeitig einen zuverlässigen und schnellen Datenzugriff gewährleisten!

Ressource: https://www.intel.com/content/www/us/en/events/memory-and-storage.html

Vier SSD Funktionen

Erweitern Sie die NAS SSD Kapazität mit QM2 PCIe Erweiterungskarten

Die Installation der PCIe-Karten der QM2 Serie von QNAP kann die Leistung durch Hinzufügen von M.2-SSD-Steckplätzen steigern. Sie belegen keine 3,5-Zoll-Laufwerksschächte, so dass Sie die NAS-Speicherkapazität als auch Ihre Leistung maximieren können.

  • M.2 Steckplätze hinzufügen

    • M.2 PCIe NVMe SSDs
    • M.2 SATA SSDs
  • M.2 Steckplätze und Netzwerkanschlüsse hinzufügen

    • M.2 PCIe NVMe SSDs
    • 2,5 Gb Ethernetanschluss
    • 10 Gb Ethernetanschluss

Auswahl von SSDs auf dem Markt

Um eine geeignete SSD zu finden, müssen Sie zunächst die verschiedenen Arten von SSD NAND Flash und SSD-Schnittstellen kennen. Zweitens müssen Sie die Auswahl anhand Ihrer NAS-Arbeitslast treffen. Um Ihren SSD-Auswahlprozess zu vereinfachen, finden Sie in den beiden folgenden Tabellen eine Zusammenfassung der verschiedenen Typen von SSD NAND Flash und SSD Schnittstellenfunktionen für verschiedene Anwendungsszenarien.

NAND-Flash Multi-Level Cell (MLC) Triple Level Cell (TLC) Quad Level Cell (QLC)
Lese-/Schreibzyklen 8.000 – 10.000 500 - 1000 1000
Bit pro Zelle 2 3 4
Kapazität
Schreibgeschwindigkeit
Ausdauer
Kosten
Szenario Schreibintensive Virtualisierung, Speichercache, NoSQL-Datenbank Leseintensive Virtualisierung, Medienstreaming, Objektspeicher Verbraucher-Notebook, KI-Datenspeicher, Big Data Speicher
Schnittstelle PCIe SATA
Version 3.0 4.0 3.0
Protokoll NVMe AHCI
Formfaktor U.2 / M.2 2,5-Zoll / M.2
Geschwindigkeit Lesen: bis zu 3.500 MB/s
Schreiben: bis zu 3.300 MB/s
Lesen: bis zu 7.000 MB/s
Schreiben: bis zu 5.100 MB/s
Lesen: bis zu 600 MB/s
Schreiben: bis zu 600 MB/s

Ist SSD-Cache oder Qtier™ besser geeignet?

QNAP hat in den folgenden Listen einige der wichtigsten Unterschiede zwischen SSD-Cache und Qtier™ und ihren Anwendungsszenarien zusammengefasst, um die Auswahl zu erleichtern:

  • SSD-Cache - Steigern Sie die Lese-/Schreibleistung in Echtzeit

    Geeignet für intensives Lesen/Schreiben einer großen Anzahl kleiner Dateien, z. B. bei Virtualisierung und Teamarbeit.

    Der SSD-Cache kann je nach Anwendungsszenario für den Nur-Lese- und Schreibmodus deaktiviert oder angepasst werden, um Ihre Anforderungen jederzeit zu erfüllen.

  • Qtier™ - Vollständige Auslastung der SSD-Kapazität

    Geeignet für Datenbankserver oder Anwendungen mit kaltem oder warmem Zugriffsmuster für effektives Tiering.

    Qtier™ kann auf Datenbanken angewendet werden, wenn es mit Qtier IO-aware gekoppelt ist.

QNAP NAS X SSD ermöglicht mehrere Konfigurationen zur Maximierung der NAS Leistung!

SSD kann Ihre QNAP NAS Leistung jederzeit optimieren, sei es mit SSD Extra Overprovisioning, Cache oder Qtier™ Auto-Tiering Storage. Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Konfigurationen, mit denen Sie die NAS Leistung maximieren können.

Szenario Dateiserver Web, Anwendung, Virtualisierungsserver Videobearbeitung Überwachung, Backup, Protokollserver Unternehmenskritische Datenbank
SSD-Konfiguration Qtier Qtier SSD RAID SSD Nur-Schreiben Cache SSD RAID
SSD RAID RAID 6 RAID 10 RAID 5 RAID 10 RAID 10
SSD-Overprovisioning Speicherplatz 10% 20% 20% 30% 30%

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top