QNAP Linux Station Einleitung

Linux Station

Umfassender Service von der Open-Source-Linux-Plattform

QNAP bietet ausgezeichnetes Hardwaredesign und innovative QTS/Linux-Dualsystemapplikationen, liefert sicheren und zuverlässigen Speicher für Entwicklung und das Internet der Dinge (IoT). Mit der Linux Station können Nutzer direkt verschiedene funktionsgeladene Linux®-Apps nutzen mit einer privaten Cloud, die Speicher und IoT-Applikationen kombiniert.

Linux Station

QTS/Linux-Dualsystem für grenzenloses Potenzial

QNAP hat fortschrittliche Virtualisierungstechnologien zur nahtlosen Integration von Linux® mit QTS eingesetzt und ermöglicht Ihnen umfassende Applikationen von QTS App Center und Linux®. Schließen Sie zur Ausgabe des Linux®-Desktops einfach ein HDMI-Display an das QNAP NAS an; anschließend können Sie die beliebte Open-Source-Linux®-Plattform zum freien Installieren und Entwickeln weiterer Apps erkunden. QNAP NAS ist das ideale Portal für IoT-Lösungen.

QTS/Linux-Dualsystem für grenzenloses Potenzial

Komfortabler Linux-Zugriff

Linux Station ermöglicht Ihnen einfaches Beziehen von Diensten des Linux®-Betriebssystems. Sie können wählen, welches Linux®-System Sie nutzen möchten (bspw. Fedora-Erweiterung und Debian-Erweiterung*), und von verschiedenen Applikationen sowie funktionsgeladene Linux®-Apps zum Abschließen Ihrer Aufgaben und Erfüllen Ihrer Anforderungen profitieren. Falls Sie Softwareentwickler sind, können Sie über die Open-Source-Linux®-Plattform sogar komfortabel verschiedene IoT-Pakete entwickelt und erstellen und so voll und ganz in die IoT-Ära eintauchen.

Komfortabler Linux-Zugriff

Eine private Cloud, die Speicher und IoT-Applikationen kombiniert

QNAP NAS ist in Kombination mit Linux Station einfach das beste Fernsteuerungssystem und Datenverwaltungscenter. Über Linux®, können Sie nach Bedarf IoT-Pakete entwickeln und installieren und Daten zentral auf einem QNAP NAS speichern, genießen auf diese Weise sicheren privaten Speicher und eine Entwicklungslösung. Dank Unterstützung vielfältiger IoT-Applikationen mit Open-Source-Entwicklungspotenzial fördert QNAPs Linux Station eine ganzheitliche IoT-Erfahrung. Schließen Sie sich uns an und heißen Sie einen intelligenten Lebensstil willkommen!

Eine private Cloud, die Speicher und IoT-Applikationen kombiniert

Linux mühelos an einem HDMI-Bildschirm bedienen

Schließen Sie einfach Tastatur, Maus und HDMI-Display an ein QNAP NAS an und nutzen Sie Linux Station wie einen PC. Zudem können Sie eine Remote-Desktop-Verbindung herstellen und die Anzeige an einen Webbrowser senden.

Linux mühelos an einem HDMI-Bildschirm bedienen

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top