Ihre Produktivität bei der täglichen Dateiverwaltung verdoppeln

QNAP NAS ist das ultimative Dateicenter zum Speichern digitaler Assets sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause. Unterstützt durch produktivitätssteigernde Werkzeuge zur Dateiorganisation, Freigabe, Kollaboration und Verwaltung werden tägliche Aufgaben erheblich vereinfacht.

Dateiverwaltung

Vereinfachte Dateiorganisation mit QfilingVereinfachte Dateiorganisation mit Qfiling

Bei Verwendung eines QNAP NAS als zentrales Dateicenter ist die Fähigkeit zum effizienten Organisieren von Dateien ein fundamentales Prinzip zur Verwaltung und Nutzung von Dateien. Bei zahlreichen Dateien in mehreren Ordnern wird es jedoch zunehmend schwierig und immer zeitaufwändiger und frustrierender, diese zu kategorisieren und zu archivieren. Mit Qfiling erfolgt die Dateiorganisation nun automatisiert und effizient. 
» Mehr erfahren


Systemanforderungen: Zur Nutzung von Qfiling muss Qsirch installiert sein. Unterstützt x86-basierte NAS mit mindestens 2 GB RAM.

  • Kategorisieren und archivieren

    Qfiling bietet Kategorien, wie Bilder, Videos, Musik und Dokumente. Nach der Einrichtung von Qfiling werden die Dateien in ausgewählten Ordnern automatisch basierend auf diesen Kategorien in Ordnern archiviert.

  • Zeitplan und Ergebnisse

    Sie können die Archivierungszeitpläne auf stündlicher, täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis festlegen. Das System verarbeitet die Archivierungsaufgabe automatisch im Hintergrund.

  • Flexible Dateiübertragung

    Qfiling funktioniert nicht nur bei dem lokalen NAS, sondern auch auf externen Speichergeräten und ortsfernen NAS-Systemen. Nur ausgewählte Kategorien werden gesichert/auf das Ziel verschoben.

[Tipp] Bei Verwendung mit VJBOD können Sie die NAS-Speicherkapazität flexibel erweitern, indem Sie den nicht genutzten Speicherplatz anderer QNAP NAS verwenden, ohne dass Sie sich Sorgen um Speicherengpässe bei der Übertragung von Dateien von mehreren Geräten via Qfiling machen müssen.

Qsync, Dateisynchronisierung mehrerer Geräte leichtgemachtQsync, Dateisynchronisierung mehrerer Geräte leichtgemacht

Mit einer optimierten Nutzeroberfläche und gesteigerter Leistung bietet Qsync mehrere Möglichkeiten zur Dateisynchronisierung und Gruppendateifreigabe zwischen Geräten, was die Flexibilität von Teamarbeit und Kollaboration erheblich verbessert.  
» Download Qsync for Mac

Qsync, Dateisynchronisierung mehrerer Geräte leichtgemacht
  • Schnellere Dateisynchronisierung

    Die neue Teamordnerstruktur verbessert erheblich Stabilität und Synchronisierungsgeschwindigkeit.

  • Automatische Wiederherstellung

    Falls Probleme während der Dateisynchronisierung auftreten, erkennt das System diese und versucht automatisch, Fehler zur Vermeidung von Abstürzen zu beheben.

  • Packen und hochladen

    Qsync kann mehrere kleine Dateien in einer packen, was die Synchronisierung kleiner Dateien bis zu 3-mal schneller macht als zuvor.

Mehr Flexibilität mit File Station erleben Mehr Flexibilität mit File Station erleben

Die webbasierte File Station ermöglicht Ihnen einfaches Hochladen, Herunterladen und Verwalten der Dateien auf Ihrem QNAP NAS, wo immer Sie eine Internetverbindung haben. Sie können nicht nur Dateien auf Ihrem NAS zentral verwalten, sondern auch öffentliche Dateien und Dateien in anderen Cloud-Diensten. Entdecken Sie, wie dieses neue Design und die Funktionen eine bessere, reibungslosere Erfahrung bieten.

Mehr Flexibilität mit File Station erleben
  • Integration mit Cloud-Dienste

    Sie können Dateien direkt durchsuchen und zwischen Ihrem NAS und öffentlichen Cloud-Diensten übertragen. Unterstützt werden Google Drive™, Dropbox®, Microsoft® OneDrive®, Box®, Yandex® Disk und Amazon® Drive – zudem ergänzt QTS 4.3.3 Unterstützung für Microsoft® OneDrive® for Business und HiDrive®.

  • Ein externes NAS einbinden

    Sie können Freigabeordner zur Vereinfachung von Dateizugriff und -verwaltung direkt über FTP und CIFS/SMB von einem externen NAS an einem lokalen NAS einbinden.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger
      back to top