Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch

QuTS hero h5.1.9.2954 build 20241120

2024-11-26

Applicable Models

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
  • TBS-h574TX
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655/TS-855X
  • TS-855eU/TS-855eU-RP
  • X53E: TS-253E/TS-453E

Security Updates

  • Applied multiple security updates to further enhance system security.

Enhancement

SSH
  • Improved SSH connectivity and added support for additional encryption algorithms such as ECDSA and ED25519. To give users more transition time, we have also temporarily reinstated support for umac-64@openssh.com and hmac-sha1; however, we highly recommend users to switch to other algorithms as soon as possible to ensure greater security.

Fixed Issues

  • Resolved an issue on certain NAS models with HDMI ports where some users could not start HybridDesk Station properly after a firmware update.
  • Fixed an issue on certain NAS models where users were able to configure USB One Touch Copy in HBS even though the NAS did not have a USB One Touch Copy button.
  • Improved the folder permission mechanism for domain users.
  • Resolved a rare issue where under certain circumstances expanding a storage pool by adding a disk would fail without explanation.
  • Improved the IP access protection mechanism.
  • Resolved an issue in File Station where after navigating between the pages of a search result, sometimes the page number at the bottom did not correctly correspond with the files displayed on the page.
  • Resolved an issue where under certain circumstances the system would incorrectly log drive error messages for an SES device on a JBOD enclosure.
  • Fixed an issue on certain NAS models where "System Status > Hardware Information" might incorrectly indicate that a healthy redundant power supply unit had failed.
  • Fixed an issue on the TS-h2483XU-RP where the system might stop responding after replacing a disk to rebuild a RAID group.
  • Fixed an issue in File Station where under certain conditions a user could not delete and move a file to the recycle bin from a search result.
  • Fixed an issue in HBS where some users could not successfully run a backup job to a cloud storage space after a firmware update.
  • Resolved an issue where Helpdesk sometimes could not generate a support ticket if the log size was too large, even when users selected "I am allowing QNAP support to access my system logs" instead of uploading a file.
  • Addressed an issue where when creating a new user in Control Panel, the email message for the setting "Send a notification email to the newly created user" would contain some characters in Traditional Chinese even though the system language was set to Simplified Chinese.
  • The system now alerts users that they cannot use a system reserved name when trying to create a new folder.
  • Fixed an issue in QuLog Center where the "Local Device > Access Log" page did not correctly display the source IP address when a user logged in via SSH.
  • Fixed an issue where users could not open QVPN Service under certain circumstances.
  • Resolved an issue where LDAP users could not change their own passwords.
  • Fixed an issue where the system would take a long time to respond when users ran the "ls -l" command via SSH for the first time in a shared folder that was mounted via NFSv3.
  • Fixed an issue where non-root users could not access their home folder on the NAS via SSH.
  • Fixed an issue where after failing to move files from an external drive to a shared folder due to lack of free space, the files might be deleted from the external drive.
  • Fixed an issue for some users where after installing certain memory modules that were not on the compatibility list, the desktop screen would be stuck on "Loading..." after login.
  • Resolved an issue on the TVS-h874 where Network & Virtual Switch did not correctly display the active ports on a QM2-2P410G2T expansion card.
  • Resolved an issue in File Station where share links that were set to "Always Valid" sometimes became invalid after several days.
  • Fixed an issue in HBS where some users could not create a storage space with a CentOS rsync server, and the "Test Connection" and "Speed Test" functions would unexpectedly return a "Permission denied" message.
  • Resolved an issue where under certain circumstances some users could not access a folder in File Station even though they had the permissions and could access the folder via a network protocol.
  • Resolved an issue for some users where after performing NAS migration under certain conditions, storage pools from the old NAS would display an "Error" status on the new NAS.
  • Fixed an issue where non-administrator users could not delete WORM files that were no longer in their retention period via an FTP client.
  • Fixed an issue where if a shared folder's name contained certain special characters, the system would fail to record a corresponding log when the shared folder was accessed via Samba.
  • Fixed an issue for some users where Control Panel could not display domain users in "Privilege > Users".
  • Improved system responsiveness when the NAS is accessed via SMB or a web browser.
  • Resolved a rare issue where under certain conditions a user might experience regular iSCSI disconnections and high latency between their NAS and a remote server.

Zutreffende Modelle

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
  • TBS-h574TX
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655/TS-855X
  • TS-855eU/TS-855eU-RP
  • X53E: TS-253E/TS-453E

Sicherheitsupdates

  • Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.

Erweiterung

SSH
  • Verbesserte SSH-Konnektivität und zusätzliche Unterstützung für zusätzliche Verschlüsselungsalgorithmen wie ECDSA und ED25519. Um den Benutzern mehr Übergangszeit zu geben, haben wir auch vorübergehend die Unterstützung für umac-64@openssh.com und hmac-sha1 wiederhergestellt. Wir empfehlen den Benutzern jedoch dringend, so schnell wie möglich auf andere Algorithmen umzusteigen, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.

Behobene Probleme

  • Ein Problem bei bestimmten NAS-Modellen mit HDMI-Anschlüssen wurde behoben, bei dem einige Benutzer HybridDesk Station nach einem Firmware-Update nicht ordnungsgemäß starten konnten.
  • Ein Problem bei bestimmten NAS-Modellen wurde behoben, bei dem Benutzer USB One Touch Copy in HBS konfigurieren konnten, obwohl das NAS keine USB One Touch Copy-Taste hatte.
  • Der Ordnerberechtigungsmechanismus für Domänenbenutzer wurde verbessert.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen die Erweiterung eines Speicherpools durch Hinzufügen einer Festplatte ohne Erklärung fehlschlug.
  • Verbesserter IP-Zugriffsschutzmechanismus.
  • Ein Problem in File Station wurde behoben, bei dem nach der Navigation zwischen den Seiten eines Suchergebnisses die Seitenzahl unten manchmal nicht richtig mit den auf der Seite angezeigten Dateien übereinstimmte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das System unter bestimmten Umständen Laufwerksfehlermeldungen für ein SES-Gerät auf einem JBOD-Gehäuse falsch protokollierte.
  • Ein Problem bei bestimmten NAS-Modellen wurde behoben, bei dem „Systemstatus > Hardwareinformationen“ fälschlicherweise anzeigen konnte, dass ein funktionsfähiges redundantes Netzteil ausgefallen sei.
  • Ein Problem beim TS-h2483XU-RP wurde behoben, bei dem das System möglicherweise nicht mehr reagierte, nachdem eine Festplatte ausgetauscht wurde, um eine RAID-Gruppe neu zu erstellen.
  • Ein Problem in File Station wurde behoben, bei dem ein Benutzer unter bestimmten Bedingungen eine Datei aus einem Suchergebnis nicht löschen und in den Papierkorb verschieben konnte.
  • Ein Problem in HBS wurde behoben, bei dem einige Benutzer nach einem Firmware-Update einen Sicherungsauftrag in einem Cloud-Speicherplatz nicht erfolgreich ausführen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Helpdesk manchmal kein Support-Ticket erstellen konnte, wenn die Protokollgröße zu groß war, selbst wenn Benutzer „Ich erlaube dem QNAP-Support den Zugriff auf meine Systemprotokolle“ ausgewählt haben, anstatt eine Datei hochzuladen.
  • Behebung eines Problems, bei dem beim Erstellen eines neuen Benutzers in der Systemsteuerung die E-Mail-Nachricht für die Einstellung „Eine Benachrichtigungs-E-Mail an den neu erstellten Benutzer senden“ einige Zeichen in traditionellem Chinesisch enthielt, obwohl die Systemsprache auf vereinfachtes Chinesisch eingestellt war.
  • Das System weist die Benutzer jetzt darauf hin, dass sie beim Versuch, einen neuen Ordner zu erstellen, keinen systemreservierten Namen verwenden können.
  • Ein Problem im QuLog Center wurde behoben, bei dem die Seite „Lokales Gerät > Zugriffsprotokoll“ die Quell-IP-Adresse nicht korrekt anzeigte, wenn sich ein Benutzer über SSH anmeldete.
  • Ein Problem behoben, bei dem Benutzer den QVPN-Dienst unter bestimmten Umständen nicht öffnen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem LDAP-Benutzer ihre eigenen Passwörter nicht ändern konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das System lange brauchte, um zu reagieren, wenn Benutzer den Befehl „ls -l“ zum ersten Mal über SSH in einem freigegebenen Ordner ausführten, der über NFSv3 gemountet war.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Nicht-Root-Benutzer nicht über SSH auf ihren Home-Ordner auf dem NAS zugreifen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Dateien möglicherweise vom externen Laufwerk gelöscht wurden, wenn das Verschieben von Dateien von einem externen Laufwerk in einen freigegebenen Ordner aufgrund von Speicherplatzmangel fehlschlug.
  • Ein Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem nach der Installation bestimmter Speichermodule, die nicht auf der Kompatibilitätsliste standen, der Desktop-Bildschirm nach der Anmeldung bei „Wird geladen …“ hängen blieb.
  • Ein Problem auf dem TVS-h874 wurde behoben, bei dem „Netzwerk und virtueller Switch“ die aktiven Ports auf einer QM2-2P410G2T-Erweiterungskarte nicht korrekt anzeigten.
  • Ein Problem in File Station wurde behoben, bei dem Freigabelinks, die auf „Immer gültig“ eingestellt waren, manchmal nach mehreren Tagen ungültig wurden.
  • Ein Problem in HBS wurde behoben, bei dem einige Benutzer keinen Speicherplatz mit einem CentOS rsync-Server erstellen konnten und die Funktionen „Verbindung testen“ und „Geschwindigkeitstest“ unerwartet die Meldung „Zugriff verweigert“ zurückgaben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen einige Benutzer nicht auf einen Ordner in File Station zugreifen konnten, obwohl sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügten und über ein Netzwerkprotokoll auf den Ordner zugreifen konnten.
  • Ein Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem nach der Durchführung einer NAS-Migration unter bestimmten Bedingungen Speicherpools des alten NAS auf dem neuen NAS den Status „Fehler“ anzeigten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Nicht-Administrator-Benutzer WORM-Dateien, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen war, nicht über einen FTP-Client löschen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das System kein entsprechendes Protokoll aufzeichnete, wenn der Name eines freigegebenen Ordners bestimmte Sonderzeichen enthielt und auf den freigegebenen Ordner über Samba zugegriffen wurde.
  • Ein Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem die Systemsteuerung unter „Berechtigungen > Benutzer“ keine Domänenbenutzer anzeigen konnte.
  • Verbesserte Systemreaktionsfähigkeit, wenn auf das NAS über SMB oder einen Webbrowser zugegriffen wird.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem es unter bestimmten Umständen zu regelmäßigen iSCSI-Verbindungsunterbrechungen und hohen Latenzen zwischen dem NAS und einem Remote-Server kommen konnte.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top