Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch

QuTS hero h5.0.1.2248 build 20221215

2022-12-20

Applicable Models

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS-872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655

Security Updates

  • Applied multiple security updates to further enhance system security.

Fixed Issues

  • Updated the EC fan firmware version on the TVS-hx74 models to improve fan speed control.
  • Fixed an issue where after updating their Windows PC to Windows 11 22H2, users could not log in as a domain user if the NAS served as the domain controller.
  • Fixed an issue where QVR Pro could not sync with QuTS hero domain user/group information and permission settings due to inconsistent case sensitivity in user/domain names.
  • Fixed an issue where Event Log displayed unexpected messages about underclocking (lowering CPU frequency) on the x86-based NAS models, which do not allow underclocking.
  • Fixed an issue where local and domain users could not access a shared folder named "external" even if they were granted access permissions. ("external" is a system reserved name.)
  • Resolved an issue where users could not set a power schedule when the date and time format was set to DD-MM-YYYY.
  • Fixed an issue where an error message in Storage & Snapshots partially overlapped with other text.
  • Fixed an issue where Event Log would still display an error message when the system could not obtain app update information even if users had already disabled app updates in the App Center.
  • Fixed an issue where users could not copy a file and paste in the same folder.
  • Fixed an issue where QuTS hero would only delete one power schedule even if users selected multiple schedules for deletion.
  • Fixed an issue that prevented users from uploading files to a shared folder via File Station even if they were granted access permissions.
  • Fixed an issue where after adding network interfaces to a port trunking group, the system would display abnormal packet counts when users checked network configuration with the "ifconfig" command.
  • Fixed an issue where File Station would still create encrypted share links (HTTPS) even if users had already disabled secure connection in Control Panel.
  • Resolved an issue where QuTS hero login screen still displayed the "Version" string even though firmware version information was no longer available since a previous QuTS hero update.
  • Fixed an issue where Storage & Snapshots would display the slot number of an M.2 SSD installed on Slot 1 of the QM2-2P-244A M2.SSD/PCIe expansion card as Slot 2.
  • Resolved an issue where users could not update Let's Encrypt to the latest root certificates and intermediate certificates.
  • Fixed an issue where users could not start VJBOD Cloud after locking and then unlocking an encrypted system volume where VJBOD Cloud was installed.
  • Fixed an issue that prevented users from decrypting or formatting the FANTEC DB-AluSky U3-6G external drive.
  • Fixed an issue where users could not open a share link if the password contained the € (Euro sign) character.
  • Fixed an issue where system logs occasionally might generate infinite loops due to unexpected exceptions.
  • Fixed an issue where users could not restore settings with a BIN file (binary file for backing up system settings) if the current firmware version was different from the firmware version in which the BIN file was generated.
  • Fixed an issue where users could not view subfolders mounted via CIFS when accessing the NAS via SSH.
  • Fixed an issue where the system occasionally could not apply correct ACL permissions to shared folders due to some unexpected behaviors of FTP configuration files.
  • Fixed an issue where users could not obtain correct values when querying certain OIDs (object identifiers) via a SNMP client.
  • Resolved an issue where Control Panel did not display a debugging message when the NAS failed to join a domain.
  • Fixed an issue where users could not join a NAS to an Active Directory domain under certain circumstances.

Known Issues

  • Users sometimes cannot switch between different FEC (Forward Error Correction) modes for the QXG-25G2SF-CX6LX network expansion card.
  • SnapSync jobs for LUNs may fail after users edit LUN names.
  • After users edit LUN settings and run a Snapshot Replica job, the destination NAS cannot correctly display LUN information in Snapshot Vault.
  • Storage & Snapshots and iSCSI & Fibre Channel sometimes display different sizes of the same LUN after users revert a LUN by importing a snapshot.
  • QuTS hero may sometimes report abnormal fan speeds on the QM2 expansion card. We will soon fix this issue in an upcoming release. Meanwhile, if you encounter this problem, you can contact QNAP Technical Support to implement a workaround.
  • Users cannot unlock an encrypted folder in File Station. QuTS hero may display an error message after a failed attempt. We will fix this issue in an upcoming release. To work around this issue, close File Station and then go to Control Panel > Privilege > Shared Folders to unlock your encrypted folders.

Zutreffende Modelle

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS-872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655

Sicherheitsupdates

  • Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Aktualisierte EC-Lüfter-Firmwareversion auf den TVS-hx74-Modellen, um die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit zu verbessern.
  • Behebung eines Problems, bei dem sich Benutzer nach der Aktualisierung ihres Windows-PCs auf Windows 11 22H2 nicht als Domänenbenutzer anmelden konnten, wenn das NAS als Domänencontroller diente.
  • Behebung eines Problems, bei dem QVR Pro aufgrund von inkonsistenter Groß-/Kleinschreibung in Benutzer-/Domänennamen nicht mit Benutzer-/Gruppeninformationen und Berechtigungseinstellungen der QuTS hero Domäne synchronisiert werden konnte.
  • Behebung eines Problems, bei dem das Ereignisprotokoll unerwartete Meldungen über Untertaktung (Senkung der CPU-Frequenz) auf den x86-basierten NAS-Modellen anzeigte, die keine Untertaktung zulassen.
  • Behebung eines Problems, bei dem lokale und Domänenbenutzer nicht auf einen freigegebenen Ordner mit dem Namen „Extern“ zugreifen konnten, selbst wenn ihnen Zugriffsberechtigungen gewährt wurden. ("extern" ist ein vom System reservierter Name.)
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer keinen Energiezeitplan festlegen konnten, wenn das Datums- und Uhrzeitformat auf TT-MM-JJJJ eingestellt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich eine Fehlermeldung in „ Speicher & Snapshots “ teilweise mit anderem Text überschnitt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ereignisprotokoll immer noch eine Fehlermeldung anzeigte, wenn das System keine App-Update-Informationen abrufen konnte, selbst wenn Benutzer App-Updates im App Center bereits deaktiviert hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer eine Datei nicht kopieren und in denselben Ordner einfügen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem QuTS hero nur einen Energieplan löschte, selbst wenn Benutzer mehrere Zeitpläne zum Löschen ausgewählt haben.
  • Behebung eines Problems, das Benutzer daran hinderte, Dateien über File Station in einen freigegebenen Ordner hochzuladen, selbst wenn ihnen Zugriffsberechtigungen gewährt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System nach dem Hinzufügen von Netzwerkschnittstellen zu einer Port-Trunking-Gruppe anormale Paketzahlen anzeigte, wenn Benutzer die Netzwerkkonfiguration mit dem Befehl „ifconfig“ überprüften.
  • Behebung eines Problems, bei dem File Station weiterhin verschlüsselte Freigabelinks (HTTPS) erstellte, selbst wenn Benutzer die sichere Verbindung bereits in der Systemsteuerung deaktiviert hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der QuTS hero -Anmeldebildschirm immer noch die Zeichenfolge „Version“ anzeigte, obwohl seit einem früheren QuTS hero Update keine Firmware-Versionsinformationen mehr verfügbar waren.
  • Behebung eines Problems, bei dem „ Speicher & Snapshots “ die Steckplatznummer einer M.2-SSD, die in Steckplatz 1 der M2.SSD/PCIe-Erweiterungskarte QM2-2P-244A installiert ist, als Steckplatz 2 anzeigte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer Let’s Encrypt nicht auf die neuesten Stammzertifikate und Zwischenzertifikate aktualisieren konnten.
  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzer VJBOD Cloud nicht starten konnten, nachdem sie ein verschlüsseltes Systemvolume gesperrt und dann entsperrt hatten, auf dem VJBOD Cloud installiert war.
  • Behebung eines Problems, das Benutzer daran hinderte, das externe Laufwerk FANTEC DB-AluSky U3-6G zu entschlüsseln oder zu formatieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer einen Freigabelink nicht öffnen konnten, wenn das Passwort das Zeichen € (Eurozeichen) enthielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Systemprotokolle aufgrund unerwarteter Ausnahmen gelegentlich Endlosschleifen erzeugen konnten.
  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzer Einstellungen nicht mit einer BIN-Datei (Binärdatei zum Sichern von Systemeinstellungen) wiederherstellen konnten, wenn sich die aktuelle Firmware-Version von der Firmware-Version unterschied, in der die BIN-Datei generiert wurde.
  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzer beim Zugriff auf das NAS über SSH keine über CIFS gemounteten Unterordner anzeigen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System aufgrund einiger unerwarteter Verhaltensweisen von FTP-Konfigurationsdateien gelegentlich keine korrekten ACL-Berechtigungen auf freigegebene Ordner anwenden konnte.
  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzer bei der Abfrage bestimmter OIDs (Objektkennungen) über einen SNMP-Client keine korrekten Werte erhalten konnten.
  • Behebung eines Problems, bei dem die Systemsteuerung keine Debug-Meldung anzeigte, wenn der NAS einer Domäne nicht beitreten konnte.
  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzer unter bestimmten Umständen ein NAS nicht mit einer Active Directory-Domäne verbinden konnten.

Bekannte Probleme

  • Benutzer können manchmal nicht zwischen verschiedenen FEC-Modi (Forward Error Correction) für die QXG-25G2SF-CX6LX-Netzwerkerweiterungskarte wechseln.
  • SnapSync-Jobs für LUNs können fehlschlagen, nachdem Benutzer LUN-Namen bearbeitet haben.
  • Nachdem Benutzer LUN-Einstellungen bearbeitet und einen Snapshot Replica Job ausgeführt haben, kann das Ziel-NAS die LUN-Informationen in Snapshot Vault nicht korrekt anzeigen.
  • Speicher & Snapshots und iSCSI & Fibre Channel zeigen manchmal unterschiedliche Größen derselben LUN an, nachdem Benutzer eine LUN durch Importieren eines Snapshots wiederherstellen.
  • QuTS hero kann manchmal abnormale Lüftergeschwindigkeiten auf der QM2-Erweiterungskarte melden. Wir werden dieses Problem bald in einer kommenden Version beheben. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie sich in der Zwischenzeit an den technischen Support von QNAP wenden, um eine Problemumgehung zu implementieren.
  • Benutzer können einen verschlüsselten Ordner in File Station nicht entsperren. QuTS hero zeigt nach einem fehlgeschlagenen Versuch möglicherweise eine Fehlermeldung an. Wir werden dieses Problem in einer kommenden Version beheben. Um dieses Problem zu umgehen, schließen Sie File Station und gehen Sie dann zu Systemsteuerung > Berechtigungen > Freigegebene Ordner, um Ihre verschlüsselten Ordner zu entsperren.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top