HybridMount


Zuletzt geändertes Datum 2020-12-26

Über HybridMount

HybridMount ist eine QNAP-Anwendung, die einen latenzarmen Zugriff auf Cloud-Speicher durch das Remote-Mounting von Cloud-Diensten und Remote-Geräten ermöglicht. Mit HybridMount können Sie zudem das Caching für Cloud-Dienste verwenden.


Erste Schritte

  1. Installieren Sie HybridMount auf Ihrem NAS.

    Weitere Informationen finden Sie unter HybridMount installieren.

  2. Ein Remote-Mount erstellen.

    Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:

Installation

Verfügbarkeit und Anforderungen

  • HybridMount ist im QNAP App Center verfügbar.

  • HybridMount läuft auf QNAP-NAS-Geräten mit QTS Version 4.4.1 oder höher.

  • Zum Erstellen eines Cache-Speicherplatzes für HybridMount ist ein Speicherplatz von mindestens 20 GB erforderlich.

HybridMount installieren

Wichtig:

Stellen Sie vor dem Installieren von HybridMount sicher, dass auf dem NAS ein System-Volume konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Volumes" im QTS-Benutzerhandbuch.

  1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
  2. Wechseln Sie zu App Center, und klicken Sie dann auf .

    Ein Suchfenster wird angezeigt.

  3. TypHybridMountein, und drücken Sie dieENTER-Tastegesperrt.

    Die Anwendung HybridMount wird in den Suchergebnissen angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Installieren.

    Das Installationsfenster wird angezeigt.

  5. Wählen Sie das Volume, auf dem Sie HybridMount installieren möchten.
  6. Klicken Sie auf OK.

    QTS installiert HybridMount.

Übersicht

Auf dem Bildschirm Übersicht wird die Anzahl der genutzten und gesamten lizenzierten Verbindungen, die Informationen zum Cache-Speicherplatz sowie Informationen über eingebundene Cloud-Dienste und Remote-Geräte angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie Lizenzen erwerben, ein Datei-Cloud-Gateway oder ein Netzwerk-Laufwerk-Mount erstellen.

Hinweis:

Um das Caching für einen gemounteten Cloud-Dienst zu verwenden, müssen Sie eine Remote-Mount über Datei-Cloud-Gateway erstellen.

Mounting-Modi

HybridMount bietet zwei Mounting-Modi, die Ihnen helfen, eine Hybrid-Cloud-Umgebung auf Ihrem NAS zu erstellen.

Modus

Kommentar

Datei-Cloud-Gateway

Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie Cloud-Dienste mounten und über Protokolle wie SMB, NFS, WebDAV und FTP auf ihre Daten in File Station zugreifen.

Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie zudem das Caching für gemountete Cloud-Dienste verwenden, indem Sie einen Thick-Cache-Speicherplatz erstellen.

Hinweis:

HybridMount erlaubt nur ddas Erstellen von Thick-Cache-Speicherplätzen.

Weitere Informationen zum Mounten von Cloud-Diensten mit Datei-Cloud-Gateway finden Sie unter Einen Cloud-Dienst mit Datei-Cloud-Gateway mounten.

Netzwerk-Laufwerk-Mount

Im Modus "Netzwerk-Laufwerk-Mount" können Sie Cloud-Dienste und Remote-Geräte mounten und in File Station auf ihre Daten zugreifen.

Weitere Informationen zum Mounten von Remote-Geräten finden Sie unter Ein Remote-Gerät mounten.

Mounting-Management

Auf dem Bildschirm Mounting-Management werden alle gemounteten Cloud-Dienste und Remote-Geräte angezeigt und er bietet Zugriff auf Konfigurationsoptionen.

Cloud-Dienste

Auf dem Bildschirm Cloud-Dienste können Sie alle Cloud-Dienst-Verbindungen anzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie die Verbindungen aktivieren oder deaktivieren, die Verbindungsgeschwindigkeit testen, Verbindungsinformationen anzeigen, die Liste der zwischengespeicherten Dateien für die Verbindung aktualisieren, Verbindungseinstellungen bearbeiten oder eine Verbindung löschen.

HybridMount unterstützt das Mounten der folgenden Cloud-Dienste:

  • Alibaba Cloud OSS

  • Amazon Drive

  • Amazon S3

  • Azure Storage

  • Backblaze B2

  • Box

  • Catalyst Cloud

  • Cynny Space

  • DigitalOcean

  • DreamObjects

  • Dropbox

  • Google Cloud Storage

  • Google Drive

  • hicloud S3

  • HiDrive

  • HKT

  • Huawei Cloud OBS

  • IBM Cloud

  • luckycloud S3

  • Microsoft OneDrive

  • OneDrive for Business

  • Oracle Cloud

  • QCloud IT

  • Qiniu

  • Rackspace

  • S3-kompatibel

  • SharePoint

  • Swift

  • Wasabi

  • WebDav Cloud/Server

  • Yandex Disk

Einen Cloud-Dienst mit Datei-Cloud-Gateway mounten

Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie Cloud-Dienste mounten und das Caching verwenden, indem Sie einen Thick-Cache-Speicherplatz erstellen.

Wichtig:
  • Für jede Verbindung, die Caching verwendet, ist eine HybridMount-Lizenz erforderlich. HybridMount stellt zwei kostenlose Lizenzen zur Verfügung. Sie können zusätzliche Lizenzen im License Center erwerben.

  • Beim Verwenden des Caching können QTS oder andere Anwendungen auf Dateien im Cloud-Speicher zugreifen. Diese Dateien werden in den Cache-Speicherplatz auf dem Gerät heruntergeladen. Je nach Cloud-Dienst-Anbieter können zusätzliche Datenübertragungskosten entstehen.

  1. Öffnen Sie HybridMount.
  2. Klicken Sie auf Remote-Mount erstellen.

    Es wird ein Dialogfeld angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Datei-Cloud-Gateway erstellen.

    Der Assistent für das Datei-Cloud-Gateway wird angezeigt.

    Tipp:

    Wenn kein Datei-Cloud-Gateway vorhanden ist, können Sie auf dem Bildschirm Übersicht unter Cache-Speicherplatz auch auf die Schaltfläche Datei-Cloud-Gateway erstellen klicken, um auf dieses Fenster zuzugreifen.

  4. Wählen Sie einen Cloud-Dienst.
  5. Konfigurieren Sie den ausgewählten Cloud-Dienst.
    Wichtig:

    Abhängig vom gewählten Cloud-Dienstanbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren.

  6. Geben Sie einen Verbindungsnamen an, der 1 bis 64 Zeichen enthält.
  7. Wählen Sie einen Zielordner aus.
    • Alle Ordner: Wählen Sie alle Ordner

    • Einzelner Ordner: Wählen Sie einen Ordner

    • Mehrere Ordner: Wählen Sie mehrere Ordner

  8. Wählen Sie eine Upload-Richtlinie.

    Richtlinie

    Kommentar

    Auf Konflikte prüfen und lokale Dateien umbenennen

    Vor dem Hochladen von Dateien überprüft HybridMount, ob Dateien in der Cloud von anderen Benutzern geändert wurden. Wenn eine dieser Dateien geändert wurde, benennt HybridMount die lokalen Versionen der geänderten Dateien vor dem Hochladen um, sodass wichtige Änderungen in der Cloud nicht überschrieben werden.

    Wichtig:
    • Die Auswahl dieser Option kann sich auf die Aktualisierungsgeschwindigkeit auswirken.

    • Bei der Überprüfung von Dateien in der Cloud können Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

    Dateien ohne Prüfen aktualisieren

    HybridMount überschreibt vorhandene Dateien in der Cloud, ohne zu überprüfen, ob sie geändert wurden.

    Diese Option wird empfohlen, wenn kein anderer Benutzer auf dieses Cloud-Dienst-Konto zugreift. Durch Auswahl dieser Option wird die Effizienz maximiert.

  9. Optional: Konfigurieren Sie den Aktualisierungszeitplan der Dateiliste.

    Mit dieser Option können Sie einen Zeitplan für die automatische Aktualisierung der Liste der zwischengespeicherten Dateien festlegen.

    Hinweis:

    Diese Option ist für einige Cloud-Dienste nicht verfügbar.

    1. Wählen Sie Geplante Aktualisierungen für Dateilisten aktivieren.
      Hinweis:

      Wenn geplante Aktualisierungen beim Erstellen der Dateiliste deaktiviert sind, aktualisiert HybridMount sie nur einmal. Sie können die Dateiliste in Mount-Management manuell aktualisieren.

    2. Wählen Sie Häufigkeit, Tage und Zeitraum aus.
  10. Optional: Aktivieren Sie System-Proxy-Einstellungen verwenden.
  11. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Erstellen Sie einen Cache-Speicherplatz.
    1. Wählen Sie einen Speicherpool für den Cache-Speicherplatz.
    2. Geben Sie die Kapazität des Cache-Speicherplatzes an.
    3. Ziehen Sie die Schieberegler, um den Anteil des zugewiesenen Cache-Speicherplatzes zu ändern.
      • Maximaler reservierter Cache: Der maximal verfügbare Speicherplatz für den reservierten Cache. Der reservierte Cache ist ein dedizierter Cache-Speicherplatz für Dateien mit hoher Priorität, die immer im lokalen Cache-Speicher gehalten werden.

      • Minimaler Schreib-Cache: Der maximal verfügbare Speicherplatz für den Schreib-Cache.

      • Minimaler Lese-Cache: Der minimal verfügbare Speicherplatz für den Lese-Cache.

  13. Wählen Sie eine Einstellung für den automatischen Download.
    • Alle zuvor bearbeiteten Dateien vorab herunterladen: Alle zuvor bearbeiteten Dateien automatisch herunterladen

    • Alle neuen Dateiversionen herunterladen, die im lokalen Cache gespeichert sind: Nur modifizierte Versionen von vorhandenen Dateien im lokalen Cache automatisch herunterladen

    • Automatischen Download deaktivieren (Dateien werden erst heruntergeladen, nachdem auf sie zugegriffen wurde): Dateien nicht automatisch herunterladen

  14. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die Erstellungsübersicht wird angezeigt.

  15. Klicken Sie auf Schließen.
    Tipp:

    Klicken Sie auf Mehr erstellen, um zusätzliche Cloud-Dienste oder Remote-Geräte einzubinden.

  16. Klicken Sie auf Schließen.

Der gemountete Cloud-Dienst wird auf dem Bildschirm Cloud-Dienste in HybridMount und in File Station als Freigabeordner angezeigt.

Cloud-Speicher, der mit dem Datei-Cloud-Gateway-Modus gemountet wird, wird ebenfalls als Freigabeordner betrachtet, und Sie können die Einstellungen für Freigabeordner in der Systemsteuerung bearbeiten.

Aktionen für das Datei-Cloud-Gateway

Auf dem Bildschirm Mounting-Management > Cloud-Dienste können Sie folgende Aktionen für Verbindungen des Datei-Cloud-Gateways ausführen.

Aktion

Schritte

Die Verbindung eines gemounteten Cloud-Dienstes erneut herstellen

Klicken Sie auf .

Wichtig:

Abhängig vom gewählten Cloud-Dienstanbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren.

Informationen zum Cache-Speicherplatz anzeigen

Klicken Sie auf .

Das Fenster Cache-Speicherplatz wird angezeigt.

Im Fenster Cache-Speicherplatz wird der Echtzeit-Status des Cache-Speicherplatzes angezeigt: sein Speicherort, die Gesamtkapazität, das zugewiesene Lese- und Schreib-Verhältnis sowie der freie Speicherplatz. Außerdem wird der Prozentsatz des Speicherplatzes angezeigt, der im Verlauf der Zeit in den letzten sieben Tagen verwendet wurde.

Tipp:

Klicken Sie auf Cache-Speicherplatz verwalten, um die Details des Cache-Speicherplatzes unter "Speicher & Snapshots" anzuzeigen.

Erweiterte Cache-Einstellungen konfigurieren

  1. Klicken Sie auf .

    Das Fenster Cache-Speicherplatz wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Erweiterte Cache-Einstellungen.

  3. Ziehen Sie die Schieberegler, um den Anteil des Cache-Speicherplatzes zu ändern, der Maximaler reservierter Cache, Maximaler Schreib-Cache und Minimaler Lese-Cache zugewiesen ist.

  4. Optional: Wählen Sie Einstellung für den automatischen Download.

  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Verbindungsinformationen anzeigen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Informationen.

    Die Verbindungsinformationen werden angezeigt.

Die Liste der zwischengespeicherten Dateien für die Verbindung aktualisieren

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Jetzt aktualisieren.

Hinweis:

Diese Option ist nur für Objekt-Cloud-Speicher-Verbindungen verfügbar.

Verbindungseinstellungen bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Bearbeiten.

    Das Fenster Mount bearbeiten wird angezeigt.

  3. Ändern Sie die Einstellungen.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Informationen zum Dateiupload anzeigen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Uploads.

    Das Fenster Uploads wird angezeigt.

    In diesem Fenster können Sie den Upload-Status jeder Datei sowie die Liste der Upload-Fehler anzeigen.

Hinweis:

Diese Option ist nur für Cloud-Dienste verfügbar, die über den Modus "Datei-Cloud-Gateway" gemountet wurden.

Einen Geschwindigkeitstest durchführen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Geschwindigkeitstest.

    Das Fenster Geschwindigkeitstest wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Geschwindigkeitstest.

    Das System führt einen Geschwindigkeitstest durch und zeigt die Ergebnisse an.

    Tipp:

    Klicken Sie erneut auf Geschwindigkeitstest, um einen weiteren Geschwindigkeitstest durchzuführen.

  4. Klicken Sie auf Schließen.

Einstellungen für die Cache-Priorität ändern

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Cache-Priorität.

    Das Fenster Cache-Priorität wird angezeigt.

  3. Konfigurieren Sie die Priorität der zwischengespeicherten Ordner. Eine Senkung der Priorität von selten genutzten Ordnern ermöglicht eine effizientere Nutzung des Cache-Volumes.

    1. Klicken Sie auf einen zwischengespeicherten Ordner.

    2. Wählen Sie eine Priorität:

      • Immer im reservierten Cache beibehalten: Dateien werden immer im lokalen Cache beibehalten.

      • Normal: Dateien mit dem geringsten Zugriff werden zuerst entfernt.

      • Niedrige Priorität: Diese Dateien werden zuerst entfernt.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Berechtigungen für den zwischengespeicherten Ordner ändern

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Dateifreigabe-Berechtigung.

    Das Fenster Freigabeordnerrechte bearbeiten wird unter Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner angezeigt.

  3. Ändern Sie die Berechtigungen für den Ordner.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Ja.

In den Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus wechseln

Wenn Sie in den Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus wechseln, können Sie den Cache für die Verbindung entfernen.

Warnung:

Durch das Entfernen des Cache werden alle zwischengespeicherten Daten gelöscht.

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Klicken Sie auf In den Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus wechseln.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf OK.

Verbindung löschen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Löschen.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Ja.

Einen Cloud-Dienst mit Netzwerk-Laufwerk-Mount mounten

  1. Öffnen Sie HybridMount.
  2. Klicken Sie auf Remote-Mount erstellen.

    Es wird ein Dialogfeld angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Netzwerk-Laufwerk-Mount erstellen.

    Der Assistent für Netzwerk-Laufwerk-Mount wird angezeigt.

  4. Wählen Sie Cloud-Dienste.
  5. Wählen Sie einen Cloud-Dienst.
  6. Konfigurieren Sie den ausgewählten Cloud-Dienst.
    Wichtig:

    Abhängig vom gewählten Cloud-Dienstanbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren.

  7. Geben Sie einen Verbindungsnamen an, der 1 bis 64 Zeichen enthält.
  8. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die Erstellungsübersicht wird angezeigt.

  9. Klicken Sie auf Schließen.
    Tipp:

    Klicken Sie auf Mehr erstellen, um zusätzliche Cloud-Dienste oder Remote-Geräte einzubinden.

Der gemountete Cloud-Dienst wird auf dem Bildschirm Cloud-Dienste in HybridMount und in File Station als Netzlaufwerk angezeigt.

Netzwerk-Laufwerk-Mount-Aktionen

Auf dem Bildschirm Mounting-Management > Cloud-Dienste können Sie die folgenden Aktionen für Netzwerk-Laufwerk-Mount-Verbindungen ausführen.

Aktion

Schritte

Verbindungsinformationen anzeigen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Informationen.

    Die Verbindungsinformationen werden angezeigt.

Verbindungseinstellungen bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Bearbeiten.

    Das Fenster Mount bearbeiten wird angezeigt.

  3. Ändern Sie die Einstellungen.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Einen Geschwindigkeitstest durchführen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Geschwindigkeitstest.

    Das Fenster Geschwindigkeitstest wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Geschwindigkeitstest.

    Das System führt einen Geschwindigkeitstest durch und zeigt die Ergebnisse an.

    Tipp:

    Klicken Sie erneut auf Geschwindigkeitstest, um einen weiteren Geschwindigkeitstest durchzuführen.

  4. Klicken Sie auf Schließen.

In den Datei-Cloud-Gateway-Modus wechseln

Der Wechsel in den Modus "Datei-Cloud-Gateway" ermöglicht, dass Sie einen Cache-Speicherplatz für die Verbindung erstellen und verwenden können.

Wichtig:
  • Für jede Verbindung, die Caching verwendet, ist eine HybridMount-Lizenz erforderlich. HybridMount stellt zwei kostenlose Lizenzen zur Verfügung. Sie können zusätzliche Lizenzen im License Center erwerben.

  • Beim Verwenden des Caching können QTS oder andere Anwendungen auf Dateien im Cloud-Speicher zugreifen. Diese Dateien werden in den Cache-Speicherplatz auf dem NAS heruntergeladen. Je nach Cloud-Dienst-Anbieter können zusätzliche Datenübertragungskosten entstehen.

Warnung:

Durch den Moduswechsel wird die Verbindung temporär getrennt und wieder hergestellt. Laufende Prozesse könnten dadurch fehlschlagen.

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Klicken Sie auf In den Datei-Cloud-Gateway-Modus wechseln.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Bestätigen.

  4. Der Assistent für das Datei-Cloud-Gateway wird angezeigt.

  5. Optional: Ändern Sie die Upload-Richtlinie für den Cloud-Dienst.

    • Auf Konflikte prüfen und lokale Dateien umbenennen: Vor dem Hochladen von Dateien überprüft HybridMount, ob Dateien in der Cloud von anderen Benutzern geändert wurden. Wenn eine dieser Dateien geändert wurde, benennt HybridMount die lokalen Versionen der geänderten Dateien vor dem Hochladen um, sodass wichtige Änderungen in der Cloud nicht überschrieben werden.

      Wichtig:
      • Die Auswahl dieser Option kann sich auf die Aktualisierungsgeschwindigkeit auswirken.

      • Bei der Überprüfung von Dateien in der Cloud können Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

    • Dateien ohne Prüfen aktualisieren: HybridMount überschreibt vorhandene Dateien in der Cloud, ohne zu überprüfen, ob sie geändert wurden.

      Diese Option wird empfohlen, wenn kein anderer Benutzer auf dieses Cloud-Dienst-Konto zugreift. Durch Auswahl dieser Option wird die Effizienz maximiert.

  6. Optional: Konfigurieren Sie den Aktualisierungszeitplan der Dateiliste.

    Mit dieser Option können Sie einen Zeitplan für die automatische Aktualisierung der Liste der zwischengespeicherten Dateien festlegen.

    Hinweis:

    Diese Option ist für einige Cloud-Dienste nicht verfügbar.

    1. Wählen Sie Geplante Aktualisierungen für Dateilisten aktivieren.

      Hinweis:

      Wenn geplante Aktualisierungen beim Erstellen der Dateiliste deaktiviert sind, aktualisiert HybridMount sie nur einmal. Sie können die Dateiliste in Mount-Management manuell aktualisieren.

    2. Wählen Sie Häufigkeit, Tage und Zeitraum aus.

  7. Klicken Sie auf Weiter.

  8. Erstellen Sie einen Cache-Speicherplatz.

    1. Wählen Sie einen Speicherpool für den Cache-Speicherplatz.

    2. Geben Sie die Kapazität des Cache-Speicherplatzes an.

      Die maximale Cache-Speicherplatz-Kapazität wird vom Volume-Typ festgelegt.

    3. Ziehen Sie die Schieberegler, um den Anteil des zugewiesenen Cache-Speicherplatzes zu ändern.

      • Maximaler reservierter Cache: Der maximal verfügbare Speicherplatz für den reservierten Cache. Der reservierte Cache ist ein dedizierter Cache-Speicherplatz für Dateien mit hoher Priorität, die immer im lokalen Cache-Speicher gehalten werden.

      • Minimaler Schreib-Cache: Der maximal verfügbare Speicherplatz für den Schreib-Cache.

      • Minimaler Lese-Cache: Der minimal verfügbare Speicherplatz für den Lese-Cache.

  9. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Der gemountete Cloud-Dienst wird auf dem Bildschirm Cloud-Dienste in HybridMount und in File Station als Freigabeordner angezeigt.

    Cloud-Speicher, der mit dem Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus gemountet wird, wird ebenfalls als Freigabeordner betrachtet, und Sie können die Einstellungen für Freigabeordner in der Systemsteuerung bearbeiten.

Verbindung löschen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Löschen.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Ja.

Cache-Status

Auf dem Bildschirm Mounting-Management > Cloud-Dienste können Sie den Cache-Status für jede Datei-Cloud-Gateway-Verbindung überprüfen.

Status

Kommentar

Die Liste der zwischengespeicherten Dateien ist aktuell.

HybridMount aktualisiert die Liste der zwischengespeicherten Dateien.

Bei der Aktualisierung der Liste der zwischengespeicherten Dateien ist ein Fehler aufgetreten.

Remote-Geräte

Auf dem Bildschirm Remote-Geräte können Sie alle Verbindungen von Remote-Geräten anzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie Verbindungen nach Eigentümer anzeigen, die Verbindung aktivieren oder deaktivieren, den Verbindungsstatus, den Hostnamen oder die IP-Adresse sowie weitere Informationen anzeigen, die Verbindungseinstellungen bearbeiten oder eine Verbindung löschen.

Ein externes Gerät einbinden

  1. Öffnen Sie HybridMount.
  2. Klicken Sie auf Remote-Mount erstellen.

    Es wird ein Dialogfeld angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Netzwerk-Laufwerk-Mount erstellen.

    Das Fenster Assistent für Netzwerk-Laufwerk-Mount wird angezeigt.

  4. Wählen Sie Remote-Geräte.

    Die Einstellungen für das Remote-Gerät werden angezeigt.

  5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.

    Aktion

    Schritte

    Das Gerät manuell angeben

    Geben Sie dei IP-Adresse, den Hostnamen oder die webDAV-URL des Geräts an.

    Ein Gerät auswählen

    1. Wählen Sie ein Remote-Gerät aus der Tabelle aus.

      Tipp:

      Klicken Sie auf , um die Geräteliste zu aktualisieren.

    2. Geben Sie den Kontonamen an.

    3. Geben Sie das Passwort an.

    4. Klicken Sie auf Verbinden.

    Tipp:

    Klicken Sie auf Host ändern, um ein anderes Remote-Gerät anzugeben.

  6. Wählen Sie ein Protokoll aus.

    Protokoll

    Kommentar

    Benutzeraktionen

    CIFS/SMB

    Microsoft Networking (CIFS/SMB) unterstützt Online-Streaming und die Anzeige von Miniaturbildern. Damit kann ein einzelner Ordner über Ihr lokales Netzwerk eingebunden werden, oder wenn das NAS eine Verbindung zu einem VPN-Dienst herstellt.

    1. Geben Sie den Kontonamen an.

    2. Geben Sie das Passwort an.

    3. Geben Sie den Zielordner an.

    4. Geben Sie den Verbindungsnamen an.

    5. Wählen Sie Multimedia-Wiedergabe und Miniaturbildanzeige unterstützen.

      Hinweis:
      • Das System generiert Miniaturbilder auf dem Remote-Gerät und ordnet diesen Speicherplatz zu.

      • Wenn das Remote-Gerät ein QNAP-NAS ist, muss auf ihm QTS 4.2 oder höher ausgeführt werden.

    6. Optional: Aktivieren Sie Zugriff auf diesen gemounteten Ordner freigeben.

    FTP

    Mit FTP können Sie Remote-Ordner auf Ihrem NAS mounten, um so einen einfacheren Zugriff auf Remote-Daten zu gewährleisten. Sie können entweder den FTP-Stammverzeichnisordner oder einen bestimmten Unterordner innerhalb des FTP-Stammverzeichnisses mounten.

    1. Wählen Sie eine Option für die Zeichenkodierung aus.

    2. Geben Sie die Portnummer an.

    3. Geben Sie den Kontonamen an.

    4. Geben Sie das Passwort an.

    5. Wählen Sie den Zielordner.

    6. Geben Sie einen Verbindungsnamen ein.

    SFTP

    Mit SFTP können Sie Remote-Ordner auf Ihrem NAS mounten, um so über SSH einen sichereren Zugriff auf Remote-Daten zu gewährleisten.

    1. Geben Sie die Portnummer an.

    2. Geben Sie den Kontonamen an.

    3. Geben Sie das Passwort an.

    4. Wählen Sie den Zielordner.

    5. Geben Sie einen Verbindungsnamen ein.

    WebDAV

    Der Zugriff auf Dateien über WebDAV ist mit dem Download von Dateien von einer Webseite vergleichbar, da beide denselben Tunnel nutzen. Damit kann ein einzelner Ordner über das lokale Netzwerk oder das Internet eingebunden werden. WebDAV nutzt das HTTP-Protokoll und denselben HTTP-Port.

    1. Geben Sie die Portnummer an.

    2. Geben Sie den Kontonamen an.

    3. Geben Sie das Passwort an.

    4. Wählen Sie den Zielordner.

    5. Geben Sie einen Verbindungsnamen ein.

    NFS

    Mit dem Network File System (NFS) können Sie auf Remote-Geräte zugreifen, als seien es lokale Dateien.

    1. Geben Sie den Zielordner an.

    2. Geben Sie den Verbindungsnamen an.

    3. Optional: Aktivieren Sie Zugriff auf diesen gemounteten Ordner freigeben.
  7. Optional: Wählen Sie Automatisch versuchen, die Verbindung zu anderen IPs des Geräts herzustellen, wenn die Verbindung getrennt wird.
    Hinweis:

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein Gerät in der Liste auswählen.

  8. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die Erstellungsübersicht wird angezeigt.

  9. Klicken Sie auf Schließen.
    Hinweis:

    Klicken Sie auf Mehr erstellen, um zusätzliche Remote-Geräte zu mounten.

Das gemountete Gerät wird auf dem Bildschirm Remote-Geräte in HybridMount und in File Station als Netzlaufwerk angezeigt.

Aktionen bei Remote-Geräten

Auf dem Bildschirm Mounting-Management > Remote-Geräte können Sie die folgenden Aktionen ausführen.

Aktion

Schritte

Verbindungsinformationen anzeigen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Informationen.

    Die Verbindungsinformationen werden angezeigt.

Verbindung bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Bearbeiten.

    Das Fenster Mount bearbeiten wird angezeigt.

  3. Ändern Sie die Einstellungen.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Freigabeordner-Zugriff aktivieren

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Freigabeordner-Zugriff aktivieren.

Hinweis:

Diese Option ist nur für CIFS/SMB- und NFS-Verbindungen verfügbar.

Freigabeordner-Zugriff deaktivieren

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Freigabeordner-Zugriff deaktivieren.

Hinweis:

Diese Option ist nur für CIFS/SMB- und NFS-Verbindungen verfügbar.

Verbindung löschen

  1. Klicken Sie auf Mehr.

  2. Wählen Sie Löschen.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Ja.

Eine Verbindung aktivieren oder deaktivieren

  1. Öffnen Sie HybridMount.
  2. Wechseln Sie zu Mounting-Management.
  3. Klicken Sie auf Cloud-Dienste oder Remote-Geräte.
  4. Identifizieren Sie unter Verbindungsname die zu aktivierende oder zu deaktivierende Verbindung.
  5. Klicken Sie auf den Umschalter.

Verbindungsstatus

Sie können den Status für jede Verbindung auf dem Bildschirm Mounting-Management überprüfen.

Status

Kommentar

Deaktiviert

Die Verbindung ist deaktiviert.

Fehler

HybridMount konnte die Verbindung mit dem Remote-Gerät oder Cloud-Dienst nicht herstellen.

Ungültig

Es ist ein Fehler in der Konfiguration der Verbindung aufgetreten und diese muss neu gemountet werden.

Eingebunden

Der Cloud-Dienst oder das Remote-Gerät wird gemountet und ist einsatzbereit.

Wird gemountet

HybridMount hat die Verbindung erstellt und mountet sie gerade.

Protokolle

Protokolltyp

Kommentar

Mount-Protokolle

Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller erfolgreich gemounteten Remote-Geräte und Cloud-Dienste. Auf dem Bildschirm Mount-Protokolle können Sie die 200 neuesten Protokolle nach Eigentümer anzeigen und löschen. Sie können Geräte oder Cloud-Dienste auch erneut mounten.

Geschwindigkeitstest-Protokolle

Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller Geschwindigkeitstests, die für jede eingebundene Verbindung ausgeführt wurden. Auf dem Bildschirm Geschwindigkeitstest-Protokolle können Sie die 50 neuesten Protokolle nach Eigentümer und nach Verbindung anzeigen oder löschen.

Ereignisprotokolle

Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller Cache-bezogenen Ereignisse. Auf dem Bildschirm Ereignisprotokolle können Sie Protokolle nach Schweregrad oder Suchprotokolle mit Schlüsselwörtern anzeigen.

Sie können zudem Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Benachrichtigungszentrum" im QTS-Benutzerhandbuch.

Lizenzen

Auf dem Bildschirm Lizenzen können Sie die Lizenzdetails anzeigen.

Um HybridMount-Lizenzen zu erwerben, klicken Sie auf Lizenz kaufen. Sie werden zum QNAP Software Store weitergeleitet, wo Sie nach Lizenzen suchen und diese kaufen können.

Berechtigungen

Auf dem Bildschirm Berechtigungen können Sie Zugriffsberechtigungen für HybridMount ändern.

HybridMount-Zugriffsberechtigungen ändern

  1. Öffnen Sie HybridMount.
  2. Klicken Sie auf Berechtigungen.
  3. Wählen Sie eine Option.

    Option

    Kommentar

    Administrator

    Nur der Administrator kann auf HybridMount zugreifen.

    Administratorgruppe

    Nur Mitglieder der Administratorgruppe können auf HybridMount zugreifen.

    Bestimmte Benutzer

    Nur angegebene Benutzer können auf HybridMount zugreifen.

    1. Wählen Sie lokale oder Domänenbenutzer.

    2. Wählen Sie die Benutzer aus.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

War dieser Artikel hilfreich?

31% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top