HybridMount
Über HybridMount
HybridMount ist eine QNAP-Anwendung, die einen latenzarmen Zugriff auf Cloud-Speicher durch das Remote-Mounting von Cloud-Diensten und Remote-Geräten ermöglicht. Mit HybridMount können Sie zudem das Caching für Cloud-Dienste verwenden.
- Erste Schritte
- Installation
- Übersicht
- Mounting-Modi
- Mounting-Management
- Protokolle
- Lizenzen
- Berechtigungen
Erste Schritte
Installation
Verfügbarkeit und Anforderungen
-
HybridMount ist im QNAP App Center verfügbar.
-
HybridMount läuft auf QNAP-NAS-Geräten mit QTS Version 4.4.1 oder höher.
-
Zum Erstellen eines Cache-Speicherplatzes für HybridMount ist ein Speicherplatz von mindestens 20 GB erforderlich.
HybridMount installieren
Stellen Sie vor dem Installieren von HybridMount sicher, dass auf dem NAS ein System-Volume konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Volumes" im QTS-Benutzerhandbuch.
Übersicht
Auf dem Bildschirm Übersicht wird die Anzahl der genutzten und gesamten lizenzierten Verbindungen, die Informationen zum Cache-Speicherplatz sowie Informationen über eingebundene Cloud-Dienste und Remote-Geräte angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie Lizenzen erwerben, ein Datei-Cloud-Gateway oder ein Netzwerk-Laufwerk-Mount erstellen.
Um das Caching für einen gemounteten Cloud-Dienst zu verwenden, müssen Sie eine Remote-Mount über Datei-Cloud-Gateway erstellen.
Mounting-Modi
HybridMount bietet zwei Mounting-Modi, die Ihnen helfen, eine Hybrid-Cloud-Umgebung auf Ihrem NAS zu erstellen.
Modus |
Kommentar |
---|---|
Datei-Cloud-Gateway |
Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie Cloud-Dienste mounten und über Protokolle wie SMB, NFS, WebDAV und FTP auf ihre Daten in File Station zugreifen. Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie zudem das Caching für gemountete Cloud-Dienste verwenden, indem Sie einen Thick-Cache-Speicherplatz erstellen. Hinweis:
HybridMount erlaubt nur ddas Erstellen von Thick-Cache-Speicherplätzen. Weitere Informationen zum Mounten von Cloud-Diensten mit Datei-Cloud-Gateway finden Sie unter Einen Cloud-Dienst mit Datei-Cloud-Gateway mounten. |
Netzwerk-Laufwerk-Mount |
Im Modus "Netzwerk-Laufwerk-Mount" können Sie Cloud-Dienste und Remote-Geräte mounten und in File Station auf ihre Daten zugreifen. Weitere Informationen zum Mounten von Remote-Geräten finden Sie unter Ein Remote-Gerät mounten. |
Mounting-Management
Auf dem Bildschirm Mounting-Management werden alle gemounteten Cloud-Dienste und Remote-Geräte angezeigt und er bietet Zugriff auf Konfigurationsoptionen.
Cloud-Dienste
Auf dem Bildschirm Cloud-Dienste können Sie alle Cloud-Dienst-Verbindungen anzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie die Verbindungen aktivieren oder deaktivieren, die Verbindungsgeschwindigkeit testen, Verbindungsinformationen anzeigen, die Liste der zwischengespeicherten Dateien für die Verbindung aktualisieren, Verbindungseinstellungen bearbeiten oder eine Verbindung löschen.
HybridMount unterstützt das Mounten der folgenden Cloud-Dienste:
-
Alibaba Cloud OSS
-
Amazon Drive
-
Amazon S3
-
Azure Storage
-
Backblaze B2
-
Box
-
Catalyst Cloud
-
Cynny Space
-
DigitalOcean
-
DreamObjects
-
Dropbox
-
Google Cloud Storage
-
Google Drive
-
hicloud S3
-
HiDrive
-
HKT
-
Huawei Cloud OBS
-
IBM Cloud
-
luckycloud S3
-
Microsoft OneDrive
-
OneDrive for Business
-
Oracle Cloud
-
QCloud IT
-
Qiniu
-
Rackspace
-
S3-kompatibel
-
SharePoint
-
Swift
-
Wasabi
-
WebDav Cloud/Server
-
Yandex Disk
Einen Cloud-Dienst mit Datei-Cloud-Gateway mounten
Im Modus "Datei-Cloud-Gateway" können Sie Cloud-Dienste mounten und das Caching verwenden, indem Sie einen Thick-Cache-Speicherplatz erstellen.
-
Für jede Verbindung, die Caching verwendet, ist eine HybridMount-Lizenz erforderlich. HybridMount stellt zwei kostenlose Lizenzen zur Verfügung. Sie können zusätzliche Lizenzen im License Center erwerben.
-
Beim Verwenden des Caching können QTS oder andere Anwendungen auf Dateien im Cloud-Speicher zugreifen. Diese Dateien werden in den Cache-Speicherplatz auf dem Gerät heruntergeladen. Je nach Cloud-Dienst-Anbieter können zusätzliche Datenübertragungskosten entstehen.
Der gemountete Cloud-Dienst wird auf dem Bildschirm Cloud-Dienste in HybridMount und in File Station als Freigabeordner angezeigt.
Cloud-Speicher, der mit dem Datei-Cloud-Gateway-Modus gemountet wird, wird ebenfalls als Freigabeordner betrachtet, und Sie können die Einstellungen für Freigabeordner in der Systemsteuerung bearbeiten.
Aktionen für das Datei-Cloud-Gateway
Auf dem Bildschirm
können Sie folgende Aktionen für Verbindungen des Datei-Cloud-Gateways ausführen.
Aktion |
Schritte |
---|---|
Die Verbindung eines gemounteten Cloud-Dienstes erneut herstellen |
Klicken Sie auf Wichtig:
Abhängig vom gewählten Cloud-Dienstanbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren. |
Informationen zum Cache-Speicherplatz anzeigen |
Klicken Sie auf Das Fenster Cache-Speicherplatz wird angezeigt. Im Fenster Cache-Speicherplatz wird der Echtzeit-Status des Cache-Speicherplatzes angezeigt: sein Speicherort, die Gesamtkapazität, das zugewiesene Lese- und Schreib-Verhältnis sowie der freie Speicherplatz. Außerdem wird der Prozentsatz des Speicherplatzes angezeigt, der im Verlauf der Zeit in den letzten sieben Tagen verwendet wurde. Tipp:
Klicken Sie auf Cache-Speicherplatz verwalten, um die Details des Cache-Speicherplatzes unter "Speicher & Snapshots" anzuzeigen. |
Erweiterte Cache-Einstellungen konfigurieren |
|
Verbindungsinformationen anzeigen |
|
Die Liste der zwischengespeicherten Dateien für die Verbindung aktualisieren |
Hinweis:
Diese Option ist nur für Objekt-Cloud-Speicher-Verbindungen verfügbar. |
Verbindungseinstellungen bearbeiten |
|
Informationen zum Dateiupload anzeigen |
Hinweis:
Diese Option ist nur für Cloud-Dienste verfügbar, die über den Modus "Datei-Cloud-Gateway" gemountet wurden. |
Einen Geschwindigkeitstest durchführen |
|
Einstellungen für die Cache-Priorität ändern |
|
Berechtigungen für den zwischengespeicherten Ordner ändern |
|
In den Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus wechseln |
Wenn Sie in den Netzwerk-Laufwerk-Mount-Modus wechseln, können Sie den Cache für die Verbindung entfernen. Warnung:
Durch das Entfernen des Cache werden alle zwischengespeicherten Daten gelöscht.
|
Verbindung löschen |
|
Einen Cloud-Dienst mit Netzwerk-Laufwerk-Mount mounten
Der gemountete Cloud-Dienst wird auf dem Bildschirm Cloud-Dienste in HybridMount und in File Station als Netzlaufwerk angezeigt.
Netzwerk-Laufwerk-Mount-Aktionen
Auf dem Bildschirm
können Sie die folgenden Aktionen für Netzwerk-Laufwerk-Mount-Verbindungen ausführen.
Aktion |
Schritte |
---|---|
Verbindungsinformationen anzeigen |
|
Verbindungseinstellungen bearbeiten |
|
Einen Geschwindigkeitstest durchführen |
|
In den Datei-Cloud-Gateway-Modus wechseln |
Der Wechsel in den Modus "Datei-Cloud-Gateway" ermöglicht, dass Sie einen Cache-Speicherplatz für die Verbindung erstellen und verwenden können. Wichtig:
Warnung:
Durch den Moduswechsel wird die Verbindung temporär getrennt und wieder hergestellt. Laufende Prozesse könnten dadurch fehlschlagen.
|
Verbindung löschen |
|
Cache-Status
Auf dem Bildschirm
können Sie den Cache-Status für jede Datei-Cloud-Gateway-Verbindung überprüfen.
Status |
Kommentar |
---|---|
|
Die Liste der zwischengespeicherten Dateien ist aktuell. |
|
HybridMount aktualisiert die Liste der zwischengespeicherten Dateien. |
|
Bei der Aktualisierung der Liste der zwischengespeicherten Dateien ist ein Fehler aufgetreten. |
Remote-Geräte
Auf dem Bildschirm Remote-Geräte können Sie alle Verbindungen von Remote-Geräten anzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie Verbindungen nach Eigentümer anzeigen, die Verbindung aktivieren oder deaktivieren, den Verbindungsstatus, den Hostnamen oder die IP-Adresse sowie weitere Informationen anzeigen, die Verbindungseinstellungen bearbeiten oder eine Verbindung löschen.
Ein externes Gerät einbinden
Das gemountete Gerät wird auf dem Bildschirm Remote-Geräte in HybridMount und in File Station als Netzlaufwerk angezeigt.
Aktionen bei Remote-Geräten
Auf dem Bildschirm
können Sie die folgenden Aktionen ausführen.
Aktion |
Schritte |
---|---|
Verbindungsinformationen anzeigen |
|
Verbindung bearbeiten |
|
Freigabeordner-Zugriff aktivieren |
Hinweis:
Diese Option ist nur für CIFS/SMB- und NFS-Verbindungen verfügbar. |
Freigabeordner-Zugriff deaktivieren |
Hinweis:
Diese Option ist nur für CIFS/SMB- und NFS-Verbindungen verfügbar. |
Verbindung löschen |
|
Eine Verbindung aktivieren oder deaktivieren
- Öffnen Sie HybridMount.
- Wechseln Sie zu Mounting-Management.
- Klicken Sie auf Cloud-Dienste oder Remote-Geräte.
- Identifizieren Sie unter Verbindungsname die zu aktivierende oder zu deaktivierende Verbindung.
- Klicken Sie auf den Umschalter.
Verbindungsstatus
Sie können den Status für jede Verbindung auf dem Bildschirm Mounting-Management überprüfen.
Status |
Kommentar |
---|---|
Deaktiviert |
Die Verbindung ist deaktiviert. |
Fehler |
HybridMount konnte die Verbindung mit dem Remote-Gerät oder Cloud-Dienst nicht herstellen. |
Ungültig |
Es ist ein Fehler in der Konfiguration der Verbindung aufgetreten und diese muss neu gemountet werden. |
Eingebunden |
Der Cloud-Dienst oder das Remote-Gerät wird gemountet und ist einsatzbereit. |
Wird gemountet |
HybridMount hat die Verbindung erstellt und mountet sie gerade. |
Protokolle
Protokolltyp |
Kommentar |
---|---|
Mount-Protokolle |
Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller erfolgreich gemounteten Remote-Geräte und Cloud-Dienste. Auf dem Bildschirm Mount-Protokolle können Sie die 200 neuesten Protokolle nach Eigentümer anzeigen und löschen. Sie können Geräte oder Cloud-Dienste auch erneut mounten. |
Geschwindigkeitstest-Protokolle |
Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller Geschwindigkeitstests, die für jede eingebundene Verbindung ausgeführt wurden. Auf dem Bildschirm Geschwindigkeitstest-Protokolle können Sie die 50 neuesten Protokolle nach Eigentümer und nach Verbindung anzeigen oder löschen. |
Ereignisprotokolle |
Diese Protokolle enthalten eine Übersicht aller Cache-bezogenen Ereignisse. Auf dem Bildschirm Ereignisprotokolle können Sie Protokolle nach Schweregrad oder Suchprotokolle mit Schlüsselwörtern anzeigen. Sie können zudem Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Benachrichtigungszentrum" im QTS-Benutzerhandbuch. |
Lizenzen
Auf dem Bildschirm Lizenzen können Sie die Lizenzdetails anzeigen.
Um HybridMount-Lizenzen zu erwerben, klicken Sie auf Lizenz kaufen. Sie werden zum QNAP Software Store weitergeleitet, wo Sie nach Lizenzen suchen und diese kaufen können.
Berechtigungen
Auf dem Bildschirm Berechtigungen können Sie Zugriffsberechtigungen für HybridMount ändern.