Dieser Inhalt ist maschinell übersetzt. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss für maschinelle Übersetzung.
Umschalten auf Englisch

What is a cluster connection and how do I select an appropriate network interface for it?
Was ist eine Cluster-Verbindung und wie wähle ich eine geeignete Netzwerkschnittstelle dafür aus?


Zuletzt geändertes Datum 2025-05-09

Anwendbare Produkte

  • QuTS hero h5.3.0 or later
  • High Availability Manager 1.0 or later

Konzept

A clusterverbindung ist eine Verwaltungs- und Schnittstelle, die von zwei NAS-Geräten verwendet wird, die einen Hochverfügbarkeits- (HA) Cluster bilden. Es ist eine virtuelle Schnittstelle, die Benutzern einen einheitlichen Zugangspunkt (IP-Adresse oder Hostname) bietet, um auf Dienste im Cluster zuzugreifen. Im Falle eines Ausfalls, wenn die Rollen der Knoten wechseln, wechselt die Cluster-Verbindung automatisch zum neuen aktiven Knoten, sodass Benutzer weiterhin auf Cluster-Dienste zugreifen können, ohne Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vornehmen zu müssen.

Beim Erstellen eines HA-Cluster wird die von Ihnen ausgewählte Netzwerkschnittstelle für die Cluster-Verbindung zur primären Cluster-Schnittstelle. Sie können sekundäre Cluster-Schnittstellen einrichten, nachdem der Cluster erstellt wurde, indem Sie zur Seite "Einstellungen" in High Availability Manager gehen.


Empfehlung

Beim Einrichten der Cluster-Verbindung während der Cluster-Erstellung beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen und Überlegungen:

  • Verwenden Sie dieselbe Netzwerkschnittstelle auf beiden NAS-Geräten
    • Sie müssen dieselbe Netzwerkschnittstelle auf beiden NAS-Geräten verwenden.
      Zum Beispiel, wenn Sie Adapter 1 auf dem aktiven Knotengerät für die Cluster-Verbindung verwenden, müssen Sie auch Adapter 1 auf dem passiven Knotengerät für die Cluster-Verbindung verwenden.
    • Die Netzwerkschnittstellen für die Cluster-Verbindung dürfen keine vSwitch-Adapterbindungen haben.
  • Weisen Sie statische IP-Adressen im selben Subnetz zu
    • Sie müssen statische IP-Adressen derselben Netzwerkschnittstelle auf beiden Knotengeräten zuweisen.
    • Stellen Sie sicher, dass die beiden statischen IP-Adressen zwischen den beiden Knotengeräten im selben Subnetz liegen.
  • Verbinden Sie beide NAS-Geräte mit demselben Netzwerkswitch
    • Die Cluster-Verbindung sollte über denselben Netzwerkswitch erfolgen. Dies gewährleistet die Stabilität und Skalierbarkeit des Cluster-Netzwerks und unterstützt gleichzeitig mehrere Geräte, die gleichzeitig auf die Cluster-Dienste zugreifen.
  • Stellen Sie Netzwerkgeschwindigkeit und -qualität sicher
    • Die Geschwindigkeit und Latenz der Cluster-Verbindung wirken sich direkt auf die Client-Zugriffserfahrung aus. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass die ausgewählten Netzwerkkabel und Geräte optimale Leistung bieten, um schlechte Netzwerkqualität oder übermäßige Latenz zu vermeiden, die die Stabilität der Cluster-Dienste beeinträchtigen könnten.

Weiterführende Literatur

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top