Häufig gestellte Fragen zu Snapshots


Zuletzt geändertes Datum 2024-08-08

Betroffene Produkte

Speicher & Snapshots


Snapshots erstellen

Warum kann ich keine Snapshots erstellen?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Sie keine Schnappschüsse erstellen können:

Warum kann ich nach der Migration eines Speicherpools auf ein neues NAS, das Snapshots unterstützt, keine Snapshots erstellen?

Wenn ein Speicherpool auf einem NAS erstellt wurde, das keine Snapshots unterstützt, kann der Speicherpool keine Snapshots unterstützen, selbst wenn Sie ihn auf einen neuen NAS migrieren, der Snapshots unterstützt. Sie müssen die Daten auf einem externen Laufwerk sichern, einen neuen Speicherpool auf einem neuen NAS erstellen, der Snapshots unterstützt, und die Daten in den neuen Pool übertragen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Welche Arten von Speicherobjekten eignen sich zum Erstellen von Snapshots?

Thin-Provisioned-Speicherobjekte wie Thin-Volumes (QTS), Thin-Freigabeordner (QuTS hero) und Thin-LUNs (QTS und QuTS hero) sind für Snapshots gut geeignet. Ein Thin-Objekt hat keinen vorab zugewiesenen Speicherplatz und seine Snapshots werden im übergeordneten Speicherpool gespeichert, sodass die Snapshots keinen Platz im Thin-Objekt beanspruchen.

Wie viele Schnappschüsse kann ich auf meinem NAS erstellen?

Die Anzahl der Snapshots, die Sie erstellen können, hängt vom CPU-Modell und dem installierten Speicher ab. Weitere Informationen finden Sie hier.

Was ist der Unterschied zwischen Snapshots in "Speicher & Snapshots" und Snapshots in Virtualization Station?

Snapshots in "Speicher & Snapshots" und in Virtualization Station sind alle zeitpunktbezogene Aufzeichnungen von Daten. Snapshots in "Speicher & Snapshots" zeichnen jedoch die Daten eines Volumes (QTS), eines Freigabeordners (QuTS hero) oder einer LUN (QTS und QuTS hero) auf, während Snapshots in Virtualization Station den Zustand und die Daten einer virtuellen Maschine bewahren.

Snapshot-Speicher und Speicherplatzverwaltung

Was ist der garantierte Snapshot-Speicherplatz?

Der garantierte Pool-Snapshot-Speicherplatz ist der Speicherpool-Speicherplatz, der für das Speichern von Snapshots reserviert ist. Durch das Aktivieren von garantiertem Snapshot-Speicherplatz im Pool wird sichergestellt, dass eine bestimmte Anzahl von Snapshots aufbewahrt wird. Ohne garantierten Snapshot-Speicherplatz im Pool werden die Snapshots direkt im Speicherpool gespeichert und können automatisch entfernt werden, wenn das System Speicherplatz für andere Zwecke, z. B. Thin-Provisioning, freigeben muss.

Kann ich Snapshots in einem anderen Speicherpool oder auf einem externen Speichergerät speichern, wenn der Speicherplatz im aktuellen Speicherpool erschöpft ist?

Nein, Snapshots sind keine unabhängigen Sicherungskopien von Dateien. Snapshots sind Aufzeichnungen von Metadatenänderungen im Speicherpool und daher abhängig von dem Speicherpool, in dem sie gespeichert sind. Sie können Snapshots nicht an einen anderen Ort verschieben.

Warum nehmen Snapshots eines Thick-Speicherobjekts viel Speicherplatz im Pool ein?

Wenn Sie Snapshots von einem Thick-Speicherobjekt (z. B. einem Thick-Volume in QTS, einem Thick-Freigabeordner in QuTS hero oder einer Thick-LUN) erstellen, erhöhen neue Daten, die in den leeren Speicherplatz des Speicherobjekts geschrieben werden, den belegten Snapshot-Speicherplatz um die gleiche Größe wie die neuen Daten. Sie müssen den freien Speicherplatz im Pool überwachen und ältere Snapshots regelmäßig recyceln, um zu verhindern, dass der Speicherplatz im Pool knapp wird. Aus diesem Grund empfehlen wir Thin-Speicherobjekte, wenn Sie Snapshots erstellen möchten.

Warum hat das Erstellen eines Snapshots eines Thin-Speicherobjekts dazu geführt, dass mein Speicherpool überabonniert war?

Thin-Speicherobjekte (z. B. Thin-Volumes in QTS, Thin-Freigabeordner in QuTS hero und Thin-LUNs) belegen den Speicherplatz in einem Speicherpool nach Bedarf, d. h. sie belegen nur dann mehr Platz im Speicherpool, wenn Daten in das Speicherobjekt geschrieben werden. Ein Überabonnieren des Speicherpools tritt auf, wenn ein Thin-Speicherobjekt und seine Snapshots mehr Speicherplatz benötigen, als der Speicherpool bereitstellen kann. Weitere Informationen und Lösungen finden Sie hier.

Snapshot-Einstellungen

Wie kann ich einen Snapshot-Zeitplan deaktivieren?
  1. Öffnen Sie "Speicher & Snapshots". 
  2. Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
  3. Identifizieren Sie ein Volume (QTS), einen Freigabeordner (QuTS hero) oder eine LUN (QTS und QuTS hero) mit einem Snapshot-Symbol in der Spalte Snapshot.
  4. Klicken Sie auf das Snapshot-Symbol.
    Das Fenster Snapshot-Manager wird geöffnet. 
  5. Klicken Sie auf Snapshots planen.
    Das Fenster Snapshot-Einstellungen wird geöffnet.
  6. Deaktivieren Sie den Umschalter Zeitplan aktivieren.
Kann das System, wenn die maximale Anzahl von Snapshots erreicht ist, aufhören, Snapshots zu erstellen, anstatt die alten zu überschreiben?

Ja, Sie können das System so konfigurieren, dass es automatisch aufhört, Snapshots zu erstellen, wenn es die maximale Anzahl von Snapshots aufgenommen hat. 

  1. Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
  2. Wechseln Sie zu Globale Einstellungen > Snapshots > Wenn die Anzahl der Snapshots das Maximum erreicht. 
  3. Wählen Sie Aufnahme von Snapshots stoppen
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Warum werden mit der Einstellung "Smart-Snapshot aktivieren" auch dann Snapshots erstellt, wenn sich die Daten scheinbar nicht ändern?

Wenn die Einstellung "Smart-Snapshot aktivieren" (in Snapshot-Manager > Snapshot-Einstellungen > Snapshot planen) aktiviert ist, erstellt das System nur dann einen geplanten Snapshot, wenn die Daten seit dem letzten Snapshot geändert wurden. 

Auch wenn Sie die Daten nicht direkt geändert haben, kann das System Datenblöcke im Hintergrund ändern, um das Speichern zu optimieren. Da Snapshots auch Informationen über Datenblöcke enthalten, erstellt das System auch dann einen geplanten Snapshot, wenn es Änderungen in den Datenblöcken feststellt, auch wenn sich aus Sicht des Benutzers an den eigentlichen Daten nichts geändert hat.

Warum wird in meinen Snapshots der alte Name eines Freigabeordners aufgezeichnet?

Wenn Sie den Namen eines Freigabeordners ändern, bleibt der physische Pfad des Freigabeordners im System unverändert. Aus diesem Grund wird der alte Name in den Snapshots immer noch angezeigt, egal wie oft Sie den Namen des Freigabeordners ändern. 

Um Snapshots mit dem neuen Namen zu erstellen, legen Sie einen neuen Freigabeordner mit dem gewünschten Namen an, verschieben Sie die Daten aus dem alten Freigabeordner in den neuen Freigabeordner und beginnen Sie, Snapshots des neuen Freigabeordners zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Snapshot-Ordner und Zugriff

Wie aktiviere ich Snapshot-Ordner für den Zugriff in File Station?

Es gibt zwei Arten von Snapshot-Ordnern, die Sie für den Zugriff in File Station aktivieren können: einen Stammordner "Snapshot" für autorisierte Benutzer und einen Ordner "@Recently-Snapshot" in Freigabeordnern.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem NAS als Administrator an.
  2. Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
  3. Wechseln Sie zu Globale Einstellungen > Snapshots > Snapshot-Zugriff in File Station.
  4. Optional: Aktivieren Sie den Snapshot-Stammordner (für autorisierte Benutzer).
    Hinweis
    Diese Einstellung aktiviert den Stammordner "Snapshot" für Administratoren und Benutzer mit der Systemverwaltungsrolle zur Verwaltung aller Snapshots auf dem NAS.
  5. Optional: Aktivieren Sie Snapshot-Ordner in jedem Freigabeordner.
    Hinweis
    Diese Einstellung aktiviert einzelne Ordner mit dem Namen "@Recently-Snapshot" in jedem Freigabeordner. Der Ordner "@Recently-Snapshot" ermöglicht es Benutzern, Snapshots im Freigabeordner anzuzeigen, wenn eine Verbindung über SMB/CIFS oder AFP besteht.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Kann ich Dateien zwischen verschiedenen "@Recently-Snapshot"-Ordnern verschieben?

Nein. "@Recently-Snapshot"-Ordner sind schreibgeschützt. Snapshots sind zeitpunktbezogene Datensätze, die nicht bearbeitet oder verschoben werden können.

Warum kann ich keine Snapshots in früheren Windows-Versionen sehen?

Um Snapshots in einem NAS-Freigabeordner in früheren Windows-Versionen zu sehen – und somit Dateien aus den Snapshots wiederherstellen zu können – stellen Sie sicher, dass alle vier der folgenden Einstellungen auf dem NAS aktiviert sind: 

  • Speicher & Snapshots > Globale Einstellungen > Snapshots > Snapshot-Zugriff in File Station > Snapshot-Ordner in jedem Freigabeordner
  • Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Freigabeordner > Eigenschaften bearbeiten > Windows Vorherige Versionen aktivieren.
  • Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Win/Mac/NFS/WebDAV > Microsoft-Netzwerk > Erweiterte Optionen > Symbolische Verknüpfungen innerhalb eines Freigabeordners zulassen
  • Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Win/Mac/NFS/WebDAV > Microsoft-Netzwerk > Erweiterte Optionen > Symbolische Verknüpfungen zwischen verschiedenen Freigabeordnern zulassen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein Speicherobjekt aus einem Snapshot wiederherstellen

Wie kann ich ein Speicherobjekt in einen früheren Zustand zurückversetzen, der in einem Snapshot aufgezeichnet wurde?

Sie können ein vorhandenes Volume (QTS), einen Freigabeordner (QuTS hero) oder eine LUN (QTS und QuTS hero) in einen früheren, in einem Snapshot aufgezeichneten Zustand zurückversetzen. Ausführliche Anweisungen finden Sie in den entsprechenden Themen der folgenden Benutzerhandbücher (bitte kopieren Sie den Titel eines Themas und fügen Sie ihn in das Suchfeld ein, um das Thema im Benutzerhandbuch zu finden).

  • QTS-Benutzerhandbuch
    • Ein Volume wiederherstellen
    • Ein Volume aus einem Remote-Snapshot wiederherstellen
    • Eine LUN wiederherstellen
    • LUN aus einem Remote-Snapshot wiederherstellen
  • QuTS hero-Benutzerhandbuch
    • Einen Freigabeordner wiederherstellen
    • Ein Freigabeordner aus einem Remote-Snapshot wiederherstellen
    • Eine LUN wiederherstellen
    • LUN aus einem Remote-Snapshot wiederherstellen
Warum können die Berechtigungseinstellungen eines Freigabeordners nicht aus einem Snapshot wiederhergestellt werden?

Um der Möglichkeit Rechnung zu tragen, dass sich die Konto-ID eines Benutzers im Laufe der Zeit ändern kann, und um die Informationssicherheit und eine stabile Übereinstimmung zwischen Ordnern und Berechtigungen zu gewährleisten, speichern QNAP-Snapshots die Berechtigungseinstellungen von Freigabeordnern nicht und können sie daher nicht wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Warum werden in QTS die System- und App-Einstellungen nicht wiederhergestellt, nachdem ein Volume mithilfe eines Snapshots wiederhergestellt wurde?

System- und App-Einstellungen werden auf dem System und nicht auf dem Systemvolume oder einem Volume mit Anwendungen gespeichert, sodass diese Einstellungen nicht wiederhergestellt werden, wenn ein Volume mithilfe eines Snapshots wiederhergestellt wird.

Warum kann ich in QTS einen verschlüsselten Freigabeordner nicht einzeln aus einem Volume-Snapshot wiederherstellen?

In QTS unterstützen verschlüsselte Freigabeordner keine Snapshots. Sie können zwar einen Snapshot eines Volumes erstellen, das verschlüsselte Freigabeordner enthält, und das Volume später mit den verschlüsselten Freigabeordnern wiederherstellen, aber Sie können einen verschlüsselten Freigabeordner nicht einzeln aus einem Snapshot wiederherstellen. Verschlüsselte Freigabeordner in einem Snapshot werden auch nicht im Ordner "@Recently-Snapshot" angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?

46% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top