Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch
QuTS hero h5.2.2.2952 build 20241116
2024-11-19
Applicable Models
- TS-h2490FU/TS-h1090FU
- TS-h1290FX
- TDS-h2489FU
- TS-h3088XU
- TVS-h1288X/TVS-h1688X
- TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
- TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
- TS-h686/TS-h886
- TNS-h1083X
- TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
- TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
- TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
- TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
- TVS-675
- TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
- TBS-h574TX
- TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
- TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
- TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
- TS-1655/TS-855X
- TS-855eU/TS-855eU-RP
- X53E: TS-253E/TS-453E
- TS-X64: HS-264,TBS-464,TS-364,TS-464,TS-664,TS-264,TS-464C2
- TS-X66: TS-466C
- TS-X64U: TS-464U,TS-464U-RP,TS-1264U-RP,TS-464eU,TS-864eU,TS-864eU-RP
- TS-i410X: TS-i410X,TS-410E
- TS-h765eU
Security Updates
- Applied multiple security updates to further enhance system security.
Fixed Issues
- Fixed an issue where Safari users could not see the capacity of a connected external device in "Desktop > Task Bar > External Device".
- Fixed an issue where for certain expansion unit models, under certain circumstances a healthy disk on the expansion unit might incorrectly display a "Not Exist" status in "Storage & Snapshots > Storage > External Storage > External Storage Device Management".
- Resolved an issue where after a firmware update, some users could not connect a LUN to an ESXi host via iSER.
- Fixed an issue in the "Create a Snapshot Replication Job" wizard, where the connection test to the remote NAS would fail if the remote NAS had SFTP disabled.
- Resolved an issue where under certain rare conditions, the system would display a storage pool error but not record a corresponding event log or provide further information on how to resolve the error.
- Fixed an issue where users sometimes could not successfully add certain user accounts to the "Combined Permissions" list of a shared folder.
- Resolved an issue for some users where after performing NAS migration under certain conditions, storage pools from the old NAS would display an "Error" status on the new NAS.
- Fixed an issue where non-administrator users could not delete WORM files that were no longer in their retention period via an FTP client.
- Fixed an issue where if a shared folder's name contained certain special characters, the system would fail to record a corresponding log when the shared folder was accessed via Samba.
- Fixed an issue for some users where Control Panel could not display domain users in "Privilege > Users".
- Fixed a French translation issue in the Desktop Notice Board.
- Fixed a rare issue where under certain conditions the NAS would fail to create a shared folder normally and then after a restart would take a long time to start up.
- Improved system responsiveness when the NAS is accessed via SMB or a web browser.
- Resolved a rare issue where under certain conditions a user might experience regular iSCSI disconnections and high latency between their NAS and a remote server.
- Improved the ACL permissions mechanism.
- Fixed an issue where after a firmware update, the system might mistakenly display an event log warning that the currently installed version of Advanced Network Driver was not supported.
Zutreffende Modelle
- TS-h2490FU/TS-h1090FU
- TS-h1290FX
- TDS-h2489FU
- TS-h3088XU
- TVS-h1288X/TVS-h1688X
- TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
- TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
- TS-h686/TS-h886
- TNS-h1083X
- TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
- TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
- TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
- TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
- TVS-675
- TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
- TBS-h574TX
- TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
- TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
- TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
- TS-1655/TS-855X
- TS-855eU/TS-855eU-RP
- X53E: TS-253E/TS-453E
- TS-X64: HS-264,TBS-464,TS-364,TS-464,TS-664,TS-264,TS-464C2
- TS-X66: TS-466C
- TS-X64U: TS-464U,TS-464U-RP,TS-1264U-RP,TS-464eU,TS-864eU,TS-864eU-RP
- TS-i410X: TS-i410X,TS-410E
- TS-h765eU
Sicherheitsupdates
- Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.
Behobene Probleme
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Safari-Benutzer die Kapazität eines angeschlossenen externen Geräts unter „Desktop > Taskleiste > Externes Gerät“ nicht sehen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bei bestimmten Erweiterungseinheitsmodellen unter bestimmten Umständen eine fehlerfreie Festplatte auf der Erweiterungseinheit unter „Speicher & Snapshots > Speicher > Externer Speicher > Verwaltung externer Speicher “ fälschlicherweise den Status „Nicht vorhanden“ anzeigte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Benutzer nach einem Firmware-Update eine LUN nicht über iSER mit einem ESXi-Host verbinden konnten.
- Ein Problem im Assistent „Einen Snapshot-Replikationsauftrag erstellen“ wurde behoben, bei dem der Verbindungstest zum Remote-NAS fehlschlug, wenn SFTP auf dem Remote-NAS deaktiviert war.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das System unter bestimmten seltenen Bedingungen einen Speicherpoolfehler anzeigte, aber kein entsprechendes Ereignisprotokoll aufzeichnete oder weitere Informationen zur Behebung des Fehlers lieferte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer manchmal bestimmte Benutzerkonten nicht erfolgreich zur Liste „Kombinierte Berechtigungen“ eines freigegebenen Ordners hinzufügen konnten.
- Ein Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem nach der Durchführung einer NAS-Migration unter bestimmten Bedingungen Speicherpools des alten NAS auf dem neuen NAS den Status „Fehler“ anzeigten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Nicht-Administrator-Benutzer WORM-Dateien, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen war, nicht über einen FTP-Client löschen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das System kein entsprechendes Protokoll aufzeichnete, wenn der Name eines freigegebenen Ordners bestimmte Sonderzeichen enthielt und auf den freigegebenen Ordner über Samba zugegriffen wurde.
- Ein Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem die Systemsteuerung unter „Berechtigungen > Benutzer“ keine Domänenbenutzer anzeigen konnte.
- Ein französisches Übersetzungsproblem im Desktop-Schwarzes Brett wurde behoben.
- Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem das NAS unter bestimmten Bedingungen einen freigegebenen Ordner nicht wie gewohnt erstellen konnte und nach einem Neustart lange zum Hochfahren brauchte.
- Verbesserte Systemreaktionsfähigkeit, wenn auf das NAS über SMB oder einen Webbrowser zugegriffen wird.
- Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem es unter bestimmten Umständen zu regelmäßigen iSCSI-Verbindungsunterbrechungen und hohen Latenzen zwischen dem NAS und einem Remote-Server kommen konnte.
- Der ACL-Berechtigungsmechanismus wurde verbessert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das System nach einer Firmware-Aktualisierung möglicherweise fälschlicherweise eine Ereignisprotokollwarnung anzeigte, dass die aktuell installierte Version des Advanced Network Driver nicht unterstützt wird.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.