Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch
QuTS hero h5.2.0.2782 build 20240601 Release Candidate
2024-06-03
Applicable Models
- TS-h2490FU/TS-h1090FU
- TS-h1290FX
- TDS-h2489FU
- TS-h3088XU
- TVS-h1288X/TVS-h1688X
- TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
- TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
- TS-h686/TS-h886
- TNS-h1083X
- TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
- TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
- TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
- TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
- TVS-675
- TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
- TBS-h574TX
- TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
- TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
- TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
- TS-1655/TS-855X
- TS-855eU/TS-855eU-RP
Security Updates
- Fixed the security issues CVE-2024-32771.
- Applied multiple security updates to further enhance system security.
Enhancements
ACL
- If the system restarts while ACL permission settings are being updated, the system can now continue updating the settings after the restart.
- Owner permissions are now added to a shared folder when the folder is created.
Control Panel
- The system backup and restore functions have been upgraded with new capabilities and options. You can now restore system settings to a device of a different model running the same or a later firmware version, configure specific settings you want to restore (including general, user/group, shared folder, and network settings), install or update the applications recorded in a backup, and set up an automatic backup schedule.
Fixed Issues
- Resolved an issue in QVPN Service where under certain circumstances, trying to enable any VPN service would fail and incorrectly trigger an IP conflict log message.
- Resolved an unusual issue where users might fail to restore files from a snapshot in Storage & Snapshots if they opened the application via File Station.
- Fixed an issue where under certain conditions if 2-step verification was enabled for the "admin" account, a system reset via the hardware reset button would fail to disable 2-step verification for the account after the reset.
- In the shared folder and LUN creation wizards, Storage & Snapshots now immediately warns users if the shared folder or LUN name they specify is identical to the name of an existing external storage partition.
- Improved I/O performance when accessing files via SMB by reducing the number of logs generated.
- Fixed an issue where when logged in as a domain user on a Windows device connected to a domain controller NAS, executing a command that contained a service principal name (SPN) would fail if the SPN included spaces.
- Fixed a rare issue where under certain circumstances users might encounter an authentication error when using Windows Server 2019 as a domain controller to access a folder on a NAS connected as a domain member.
- Resolved an issue where a connected external storage device would fail to appear in Control Panel or Storage & Snapshots if the device's model name contained certain special characters.
- Fixed an issue where users could not sort files in the Recycle Bin if it was opened via the desktop shortcut.
- Resolved an issue where copying a file from an oplocks-enabled shared folder to a Windows client via SMB could interrupt an ongoing copying process of the same file to a different Windows client.
- Fixed a typo in the "Edit Properties" window of HybridMount shared folders in Control Panel.
- Fixed an issue where some users could not successfully import a custom root certificate for certifying the SSL certificate of a server.
- Access logs are now recorded for read operations when the kernel-mode SMB daemon is enabled.
- Improved the consistency of thumbnail sizes in File Station.
- Resolved an issue in File Station where thumbnails failed to display after performing a search.
- Resolved an issue in Resource Monitor > Storage Resource > Disk Activity, where the page would display an error even though only some data was unavailable.
- Fixed an issue where the model name for certain NIC models was not correctly displayed in Network & Virtual Switch.
- Fixed an issue in File Station where hovering over a file sometimes did not generate a thumbnail as expected.
- Fixed an issue where Background Tasks did not correctly display the throughput unit for storage pool rebuilding tasks.
- Fixed a rare issue for some users where the NAS might unexpectedly restart during a Veeam backup.
- Resolved an issue where deleting NAS files via SMB could fail under certain conditions.
- Fixed the security issue CVE-2023-38545. For details, see https://www.qnap.com/en/security-advisories/
- Fixed an issue in File Station where when a video file appeared in a search result, users could not use "Play with CAYIN MediaSign Player" to play the video.
- Fixed an issue where QuDedup-disabled backup and sync jobs could not run properly under certain circumstances.
- Fixed an issue where AD domain users who had mounted the NAS "home" folder in Windows would encounter a "access denied" error when trying to create a subfolder inside the "home" folder.
- Resolved an issue in iSCSI & Fibre Channel where when adding or editing an iSCSI ACL policy, sorting the LUN list would cause uneditable LUNs to become editable.
- Fixed an issue where after reinitializing the NAS with the option to shut down after reinitialization, the NAS would restart instead.
- Fixed an issue where after updating myQNAPcloud, restarting the NAS could cause myQNAPcloud to revert to its built-in version.
- Resolved an issue in HybridMount folders mounted via SMB, where it would take a long time for the folder contents to appear when accessing from a computer via SMB.
- Fixed an issue where some users could not open phpMyAdmin after updating QuTS hero.
Other Changes
Control Panel
- To enhance the security of your device, the default password for the system administrator account "admin" has been changed to your device's Cloud Key. For details, see this FAQ: https://www.qnap.com/go/how-to/faq/con_show.php?cid=2288
SAMBA
- Adjusted the display rule for log records of failed SMB login attempts.
Zutreffende Modelle
- TS-h2490FU/TS-h1090FU
- TS-h1290FX
- TDS-h2489FU
- TS-h3088XU
- TVS-h1288X/TVS-h1688X
- TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
- TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
- TS-h686/TS-h886
- TNS-h1083X
- TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP/TS-883XU/TS-983XU/TS-1283XU/TS-1683XU/TS-2483XU
- TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
- TS-h1277AXU/TS-h1677AXU-RP/TS-h3077AFU
- TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
- TVS-675
- TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X/TVS-h674T/TVS-h874T
- TBS-h574TX
- TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
- TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
- TVS-672X/TVS872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
- TS-1655/TS-855X
- TS-855eU/TS-855eU-RP
Sicherheitsupdates
- Die Sicherheitsprobleme CVE-2024-32771 wurden behoben.
- Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.
Verbesserungen
ACL
- Wenn das System neu gestartet wird, während die ACL-Berechtigungseinstellungen aktualisiert werden, kann das System jetzt nach dem Neustart mit der Aktualisierung der Einstellungen fortfahren.
- Beim Erstellen eines freigegebenen Ordners werden jetzt Eigentümerberechtigungen zu diesem hinzugefügt.
Systemsteuerung
- Die Funktionen zur Systemsicherung und -wiederherstellung wurden um neue Funktionen und Optionen erweitert. Sie können jetzt Systemeinstellungen auf einem Gerät eines anderen Modells mit derselben oder einer neueren Firmware-Version wiederherstellen, bestimmte Einstellungen konfigurieren, die Sie wiederherstellen möchten (einschließlich allgemeiner Einstellungen sowie Einstellungen für Benutzer/Gruppen, freigegebene Ordner und Netzwerkeinstellungen), die in einer Sicherung aufgezeichneten Anwendungen installieren oder aktualisieren und einen automatischen Sicherungszeitplan einrichten.
Behobene Probleme
- Ein Problem im QVPN-Dienst wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen der Versuch, einen VPN-Dienst zu aktivieren, fehlschlug und fälschlicherweise eine IP-Konfliktprotokollmeldung auslöste.
- Ein ungewöhnliches Problem wurde behoben, bei dem die Wiederherstellung von Dateien aus einem Snapshot in „Speicher & Snapshots“ möglicherweise fehlschlug, wenn Benutzer die Anwendung über File Station öffneten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen, wenn die 2-Schritt-Verifizierung für das Konto „admin“ aktiviert war, ein Systemreset über die Hardware-Reset-Taste die 2-Schritt-Verifizierung für das Konto nach dem Reset nicht deaktivieren konnte.
- In den Assistenten zum Erstellen freigegebener Ordner und LUNs warnt Speicher & Snapshots Benutzer jetzt sofort, wenn der von ihnen angegebene Name des freigegebenen Ordners oder der LUN mit dem Namen einer vorhandenen externen Speicherpartition identisch ist.
- Verbesserte E/A-Leistung beim Zugriff auf Dateien über SMB durch Reduzierung der Anzahl der generierten Protokolle.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Ausführung eines Befehls mit einem Service Principal Name (SPN) fehlschlug, wenn Sie als Domänenbenutzer auf einem Windows-Gerät angemeldet waren, das mit einem Domänencontroller-NAS verbunden war, und der SPN Leerzeichen enthielt.
- Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen ein Authentifizierungsfehler auftreten konnte, wenn Benutzer Windows Server 2019 als Domänencontroller verwendeten, um auf einen Ordner auf einem NAS zuzugreifen, das als Domänenmitglied verbunden war.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein angeschlossenes externes Speichergerät nicht in der Systemsteuerung oder Speicher & Snapshots“ angezeigt wurde, wenn der Modellname des Geräts bestimmte Sonderzeichen enthielt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer Dateien im Papierkorb nicht sortieren konnten, wenn dieser über die Desktopverknüpfung geöffnet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Kopieren einer Datei aus einem freigegebenen Ordner mit Oplocks-Funktion auf einen Windows-Client über SMB einen laufenden Kopiervorgang derselben Datei auf einen anderen Windows-Client unterbrechen konnte.
- Ein Tippfehler im Fenster „Eigenschaften bearbeiten“ der freigegebenen HybridMount-Ordner in der Systemsteuerung wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Benutzer ein benutzerdefiniertes Stammzertifikat zum Zertifizieren des SSL-Zertifikats eines Servers nicht erfolgreich importieren konnten.
- Zugriffsprotokolle werden jetzt für Lesevorgänge aufgezeichnet, wenn der SMB-Daemon im Kernelmodus aktiviert ist.
- Die Konsistenz der Miniaturbildgrößen in File Station wurde verbessert.
- Ein Problem in File Station wurde behoben, bei dem nach der Durchführung einer Suche keine Miniaturansichten angezeigt wurden.
- Ein Problem im Ressourcenmonitor > Speicher > Datenträgeraktivität wurde behoben, bei dem die Seite einen Fehler anzeigte, obwohl nur einige Daten nicht verfügbar waren.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Modellname für bestimmte NIC-Modelle im Netzwerk und virtueller Switch nicht richtig angezeigt wurde.
- Ein Problem in File Station wurde behoben, bei dem das Bewegen der Maus über eine Datei manchmal nicht wie erwartet eine Miniaturansicht generierte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Hintergrundaufgaben die Durchsatzeinheit für Aufgaben zum Neuaufbau von Speicherpools nicht korrekt angezeigt haben.
- Ein seltenes Problem für einige Benutzer wurde behoben, bei dem das NAS während einer Veeam-Sicherung unerwartet neu gestartet werden konnte.
- Ein Problem behoben, bei dem das Löschen von NAS-Dateien über SMB unter bestimmten Bedingungen fehlschlagen konnte.
- Das Sicherheitsproblem CVE-2023-38545 wurde behoben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://www.qnap.com/en/security-advisories/
- Ein Problem in File Station wurde behoben: Wenn eine Videodatei in einem Suchergebnis angezeigt wurde, konnten Benutzer das Video nicht mit „Mit CAYIN MediaSign Player abspielen“ abspielen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem mit QuDedup deaktivierte Sicherungs- und Synchronisierungsjobs unter bestimmten Umständen nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem AD-Domänenbenutzer, die den NAS-Ordner „Home“ in Windows gemountet hatten, beim Versuch, einen Unterordner innerhalb des Ordners „Home“ zu erstellen, die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhielten.
- Ein Problem in iSCSI & Fibre Channel wurde behoben, bei dem beim Hinzufügen oder Bearbeiten einer iSCSI-ACL-Richtlinie das Sortieren der LUN-Liste dazu führte, dass nicht bearbeitbare LUNs bearbeitbar wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das NAS nach der Neuinitialisierung mit der Option zum Herunterfahren nach der Neuinitialisierung stattdessen neu gestartet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem nach der Aktualisierung von myQNAPcloud ein Neustart des NAS dazu führen konnte, dass myQNAPcloud auf die integrierte Version zurückgesetzt wurde.
- Ein Problem in über SMB gemounteten HybridMount-Ordnern wurde behoben, bei dem es beim Zugriff von einem Computer über SMB lange dauerte, bis der Ordnerinhalt angezeigt wurde.
- Ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer phpMyAdmin nach der Aktualisierung von QuTS hero nicht öffnen konnten.
Andere Änderungen
Systemsteuerung
- Um die Sicherheit Ihres Geräts zu erhöhen, wurde das Standardkennwort für das Systemadministratorkonto „admin“ in den Cloud-Schlüssel Ihres Geräts geändert. Einzelheiten finden Sie in diesen FAQ: https://www.qnap.com/go/how-to/faq/con_show.php?cid=2288
SAMBA
- Die Anzeigeregel für Protokolldatensätze fehlgeschlagener SMB-Anmeldeversuche wurde angepasst.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.