Von Windows 7 mit WebDAV-Freigabeordnern auf dem QNAP-NAS verbinden
Aufgrund der Windows 7-Sicherheitsanwendung können sich Benutzer von Windows 7 standardmäßig nicht mit den WebDAV-Ordnern verbinden. Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung von Windows 7 zu den WebDAV-Freigabeordnern auf dem QNAP-NAS her.
- Verringern Sie die Sicherheitsstufe unter Windows 7.
- Verwenden Sie eine uneingeschränkt vertrauenswürdige SSL-Verbindung.
Die Sicherheitsstufe unter Windows 7 verringern
- Öffnen Sie den Registrierungs-Editor.
- Wechseln Sie zu Start > Ausführen.
- Geben Sie regedit ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Ja, wenn das Fenster "Benutzerkontensteuerung" geöffnet wird.
Der Registrierungs-Editor wird geöffnet.
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlset\services\WebClient\Parameters.
- Wählen Sie BasicAuthLevel.
- Ändern Sie den Wert in 2.
- Starten Sie den Computer neu.
- Stellen Sie von Windows 7 eine Verbindung zu den WebDAV-Ordnern her.
Eine uneingeschränkt vertrauenswürdige SSL-Verbindung verwenden
Mit einer uneingeschränkt vertrauenswürdigen SSL-Verbindung können Sie eine Verbindung zu den WebDAV-Ordnern herstellen. Folgendes ist erforderlich:
- Aktivieren Sie sichere Verbindungen auf dem NAS.
- Melden Sie sich bei QTS an.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Webserver.
- Wählen Sie Webserver aktivieren.
- Wählen Sie Sichere Verbindung (HTTPS) aktivieren.
- Optional: Geben Sie eine neue Portnummer ein.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Importieren Sie ein vorhandenes SSL-Zertifikat.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > System > Sicherheit > Zertifikat & Privater Schlüssel.
- Klicken Sie auf Zertifikat ersetzen.
Das Fenster Zertifikat ersetzen wird geöffnet. - Wählen Sie Zertifikat importieren.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Importieren Sie das Zertifikat.
- Importieren Sie den privaten Schlüssel.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Hinweise
- Das NAS muss ein von einer vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle ausgestelltes SSL-Zertifikat verwenden.
- Der Name des SSL-Zertifikats muss mit dem zum Verbindungsaufbau mit dem NAS genutzten Full Qualified Domain Name (FQDN) identisch sein.
- Die WebDAV-Ordner verwenden denselben FQDN-Name beim Herstellen der Verbindung.