Wie verwendet man Qsync Client?


Zuletzt geändertes Datum 2021-01-03

Qsync Client

Dies gilt für die folgenden Anwendungsversionen (und später): Qsync Client 4.5.0 für Windows und Qsync Client 3.6.0 für Mac.

Qsync Client ist eine Qsync Computeranwendung, mit der Sie auf Ihrem NAS gespeicherte Dateien und Ordner mit mehreren Client Geräten synchronisieren können. Gehen Sie zu QNAP Dienstprogramme, um Qsync für Ihr Client Gerät herunterzuladen.

Hauptseite

Die Hauptseite zeigt die Liste der hinzugefügten NAS Geräte sowie die Status- und Synchronisationsinformationen der einzelnen Geräte an. Auf dieser Seite können Sie auch die Einstellungen für Synchronisierung, Freigabe, Ordnerpaarung, Verbindung und Protokoll konfigurieren.

Nr.

Beschreibung

Benutzeraktion

1

Zeigt alle hinzugefügten NAS Geräte und deren Status an. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein NAS klicken, um die Synchronisierung anzuhalten oder fortzusetzen oder es aus der Liste zu entfernen.

Hinweis:

Das Hinzufügen mehrerer NAS Geräte ist nur im Qsync Client für Windows verfügbar.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein NAS.

  2. Wählen Sie eine von drei Optionen.

    • NAS entfernen: Qsync entfernt das NAS und behält die lokalen Dateien und Ordner entsprechend Ihrer Präferenz.

      Hinweis:

      Das Entfernen eines NAS aus der Liste stoppt alle Synchronisationsaufgaben zwischen dem NAS und Ihrem Client Gerät.

    • Synchronisierung unterbrechen: Qsync unterbricht alle Synchronisationsaufgaben auf Ihrem Client Gerät.

    • Jetzt mit NAS synchronisieren: Qsync synchronisiert die gekoppelten Ordner auf Ihrem Client Gerät mit dem NAS.

2

Fügt ein NAS hinzu

Hinweis:

Diese Option ist derzeit nur bei Qsync für Windows verfügbar.

Klicken Sie auf , um ein NAS zur Liste hinzuzufügen.

Das Willkommen bei Qsync Fenster wird geöffnet.

Weitere Informationen finden Sie unter Ein NAS und gekoppelte Ordner von Qsync Client hinzufügen.

3

Pausiert alle Aufgaben oder setzt die Synchronisation für alle NAS Geräte in der Liste fort.

Hinweis:

Diese Option ist derzeit nur bei Qsync für Windows verfügbar.

Klicken Sie auf , um die Synchronisation für alle NAS Geräte in der Liste anzuhalten oder fortzusetzen.

4

Zeigt Ihre Synchronisationsprotokolle an.

Hinweis:

Diese Option ist derzeit nur bei Qsync für Windows verfügbar.

Klicken Sie auf , um die Synchronisationsprotokolle anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Dateiaktualisierungscenter.

5

Ändert die Einstellungen der Qsync Client Anwendung.

Klicken Sie auf Einstellungen, um eine der folgenden Einstellungen der Qsync Client Anwendung zu ändern.

  • Mit den Proxy-Einstellungen können Sie einen Proxy-Server manuell angeben oder Qsync automatisch Proxy-Einstellungen erkennen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Proxy-Einstellungen konfigurieren.

  • Mit den persönlichen Einstellungen können Sie eine bevorzugte Sprache und Region festlegen, die Start-Einstellungen ändern und einen Standardordner für den automatischen Import von Fotos und Videos von USB-Geräten festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Persönliche Einstellungen konfigurieren.

  • Mit den erweiterten Einstellungen können Sie Optionen wie Desktop-Benachrichtigungen, Debug-Protokolle und LAN-Synchronisierung aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Einstellungen konfigurieren.

6

Stellt eine Liste von Optionen zur Verfügung, die Sie bei der Verwendung der Anwendung unterstützen.

  1. Klicken Sie auf Hilfe.

  2. Wählen Sie eine von drei Optionen.

    • Schnellstart

      Das Schnellstart Fenster wird geöffnet.

    • Qsync Hilfe

      Die Qsync Hilfe Seite wird geöffnet.

    • QNAP Helpdesk

      Die QNAP Kundendienst Seite wird geöffnet.

7

Zeigt die Softwareversion an.

Klicken Sie auf Über.

8

Ändert die NAS Verbindungseinstellungen.

Klicken Sie auf , um die NAS Verbindungseinstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unterNAS Verbindungseinstellungen ändern.

9

Testet Ihre Internet- und NAS Verbindung.

  1. Klicken Sie auf .

    Das Fenster Verbindungstest wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Start.

10

Ändert Qsync Einstellungen auf dem NAS.

Klicken Sie auf , um die folgenden Qsync Einstellungen zu ändern.

  • Synchronisationseinstellungen wie intelligentes Löschen ermöglichen es Ihnen, Dateien auf dem NAS zu speichern, auch wenn Sie lokale Kopien auf Client Geräten löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisationseinstellungen konfigurieren.

  • Mit den Richtlinieneinstellungen können Sie Regeln konfigurieren, die Qsync bei der Lösung von Synchronisationskonflikten, der Freigabe von Teamordnern, dem Filtern von Dateien und der Erstellung von Miniaturansichten befolgen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinieneinstellungen konfigurieren.

Wenn Zentraler Konfigurationsmodus in Qsync Central aktiviert ist, können Sie diese Einstellungen nicht im Qsync Client ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungseinstellungen.

11

Zeigt eine Liste der gekoppelten Ordner an.

  1. Klicken Sie auf .

    Eine Liste der gekoppelten Ordner wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf einen gekoppelten Ordner, um ihn auf Ihrem Client Gerät zu öffnen.

12

Zeigt weitere Optionen an.

  1. Klicken Sie auf .

  2. Wählen Sie eine von drei Optionen.

    • NAS entfernen: Qsync entfernt das NAS und behält die lokalen Dateien und Ordner entsprechend Ihrer Präferenz.

      Hinweis:

      Das Entfernen eines NAS aus der Liste stoppt alle Synchronisationsaufgaben zwischen dem NAS und Ihrem Client Gerät.

    • Synchronisierung unterbrechen: Qsync unterbricht alle Synchronisationsaufgaben auf Ihrem Client Gerät.

    • Jetzt mit NAS synchronisieren: Qsync synchronisiert die gekoppelten Ordner auf Ihrem Client Gerät mit dem NAS.

13

Zeigt den Synchronisationsstatus Ihres NAS und Ihres Client Geräts an. Die Verbindungsdetails und der Kontingentstatus werden unten angezeigt.

N/A

14

Zeigt Teamordner und Links zu freigegebenen Dateien an.

Klicken Sie auf Freigabecenter. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen.

15

Protokolle anzeigen.

Klicken Sie auf Dateiaktualisierungscenter.

Weitere Informationen finden Sie unter Dateiaktualisierungscenter.

16

Stellt Dateien und Ordner auf Ihrem Gerät wieder her oder löschen Sie Dateien und Ordner vom NAS.

Klicken Sie auf Intelligente Löschung Dateiverwaltung.

Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen und Löschen von Dateien mit Qsync Client.

17

Fügt gekoppelte Ordner hinzu oder löscht oder ändert sie.

Klicken Sie auf Gekoppelte Ordner anzeigen und verwalten. Jeder gekoppelte Ordner ist eine Synchronisationsaufgabe. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Verwalten von gekoppelten Ordnern auf Qsync Client.

18

Greift auf Dateien zu, die auf dem NAS gespeichert sind.

Klicken Sie auf Dateien mit Webbrowser anzeigen.

File Station wird geöffnet.

19

Greift auf den Netzwerkpapierkorb zu.

Klicken Sie auf Netzwerkpapierkorb.

File Station wird geöffnet.

Freigabecenter

Im Fenster Freigabecenter können Sie Ihre Teamordner und Freigabeverknüpfungen anzeigen und verwalten.

Teamordner verwalten

Sie können auf das Teamordner Fenster zugreifen, um freigegebene Teamordner anzuzeigen, die entweder von Ihnen oder von anderen gemeinsam mit Ihnen genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Teamordner freigeben.

In diesem Fenster können Sie wählen, ob Sie die Teamordner akzeptieren oder ablehnen möchten, die andere Personen mit Ihnen geteilt haben. Für Teamordner, die Sie freigeben, können Sie die Freigabe entweder aufheben oder die Benutzer mit Zugriff darauf ändern.

  1. Öffnen Sie Qsync Client und klicken Sie dann auf Freigabecenter.

    Um die für Sie freigegebenen Teamordner anzuzeigen, klicken Sie auf Mit mir geteilt.

    Das Fenster Freigabecenter wird geöffnet.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus.

    Symbol

    Beschreibung

    Benutzeraktion

    Zeigt die Informationen zum Teamordner an.

    1. Suchen Sie den Teamordner, den Sie anzeigen möchten.

    2. Klicken Sie auf .

      Das Fenster Freigabestatus wird angezeigt.

    Ändert die Benutzer des Teamordners.

    1. Suchen Sie den Teamordner, den Sie ändern möchten.

    2. Klicken Sie auf .

      Das Fenster Teamordner ändern wird angezeigt.

    3. Wählen Sie die Benutzer aus, für die Sie den Ordner freigeben möchten.

    4. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Hebt die Freigabe des Teamordners auf.

    1. Suchen Sie den Teamordner, den Sie nicht mehr länger freigeben möchten.

    2. Klicken Sie auf .

      Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

    3. Klicken Sie auf Ja.

Freigabelinks verwalten

Das Link freigeben Fenster zeigt die Liste aller freigegebenen Datei- und Ordnerlinks an. Sie können einen freigegebenen Link kopieren oder löschen. Einzelheiten zum Erstellen eines Freigabelinks finden Sie im QTS Benutzerhandbuch.

  1. Öffnen Sie Qsync Client und klicken Sie dann auf Freigabecenter.

    Das Fenster Freigabecenter wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Link freigeben.
  3. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus.

    Symbol

    Beschreibung

    Benutzeraktion

    Kopiert einen Freigabelink.

    1. Suchen Sie die Datei- oder Ordnerverknüpfung, die Sie freigeben möchten.

    2. Klicken Sie auf .

      Qsync kopiert den Link.

    Löscht einen Freigabelink.

    1. Suchen Sie den Datei- oder den Ordnerlink, der gelöscht werden soll.

    2. Klicken Sie auf .

      Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

    3. Klicken Sie auf Ja.

      Qsync entfernt den Link aus der Liste.

Dateiaktualisierungscenter

Das Dateiaktualisierungscenter ermöglicht es Ihnen, alle Qsync Protokolle auf dem ausgewählten Gerät anzuzeigen. In diesem Fenster können Sie nach einem bestimmten Dateinamen suchen, Protokolle nach Aktivität sortieren oder die Liste der Protokolle löschen.

Einstellungen

Im Fenster Einstellungen können Sie Ihre Qsync und NAS Synchronisationseinstellungen ändern.

Proxy-Einstellungen konfigurieren

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Proxy.
  3. Wählen Sie eine Option.

    Option

    Benutzeraktion

    Kein Proxy

    Keinen Proxy verwenden.

    Wählen Sie Kein Proxy.

    Auto-Erkennung

    Qsync erkennt den Proxy automatisch. QNAP empfiehlt, diese Option auszuwählen.

    1. Wählen Sie Auto-Erkennung.

    2. Optional: Wählen Sie Proxy-Server erfordert ein Kennwort.

    3. Optional: Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an.

    Manuell

    Konfigurieren Sie den Proxy manuell.

    1. Wählen Sie Manuell.

    2. Geben Sie eine Server IP-Adresse oder URL an.

    3. Geben Sie den Port an.

    4. Optional: Wählen Sie Proxy-Server erfordert ein Kennwort.

    5. Optional: Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.
  5. Klicken Sie auf OK.

Persönliche Einstellungen konfigurieren

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Persönlich.
  3. Optional: Wählen Sie Qsync beim Starten ausführen.
  4. Wählen Sie eine Sprache aus.
  5. Wählen Sie eine Region.
    Wichtig:

    Wählen Sie die richtige Region aus, um eine bessere Konnektivität zu gewährleisten.

  6. Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Foto- und Videoimport.
    1. Wählen Sie Fotos und Videos importieren, wenn externe USB-Geräte angeschlossen sind.
    2. Wählen Sie den Standardordner, in dem die importierten Dateien gespeichert werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen.
  8. Klicken Sie auf OK.

Erweiterte Einstellungen konfigurieren

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert.
  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch.

    Option

    Beschreibung

    Benutzeraktion

    Desktop-Benachrichtigungen anzeigen

    Wird für jede Qsync Aktivität angezeigt.

    Wählen Sie Desktop-Benachrichtigungen anzeigen.

    Automatische Updates aktivieren

    Prüft automatisch auf Software-Updates und benachrichtigt Sie darüber.

    Wählen Sie Automatisch nach Updates suchen.

    Debug-Protokoll aktivieren

    Zeichnet alle Synchronisationsaktivitäten zwischen dem NAS und Ihrem Client Gerät auf. Sie können die Protokolle herunterladen, um technische Probleme selbst zu diagnostizieren oder an den QNAP Helpdesk zu senden.

    Wichtig:

    Die Aktivierung dieser Option kann die Synchronisationsleistung beeinträchtigen.

    Wählen Sie Debug-Protokoll aktivieren.

    Optional: Klicken Sie auf Protokolle senden, um die Protokolle herunterzuladen, oder klicken Sie auf Protokolle löschen, um das aktuelle Debug-Protokoll zu löschen.

    LAN Sync aktivieren

    Überträgt die neuesten Versionen von Dateien und Ordnern auf andere Client Geräte im selben lokalen Netzwerk (LAN). Dies erhöht die Synchronisationseffizienz.

    Diese Funktion ist derzeit nur auf Qsync für Windows und Mac verfügbar.

    Wichtig:

    Verwenden Sie LAN-Synchronisierung nur mit Qsync Central Versionen 3.0.3 oder höher auf QTS Versionen 4.3.4 oder höher.

    1. Wählen Sie LAN Sync aktivieren.

    2. Wählen Sie ein NAS aus, mit dem synchronisiert werden soll.

      Hinweis:

      Diese NAS Auswahloption ist derzeit nur bei Qsync für Windows verfügbar.

    Tipp:

    Um Ihre Verbindung besser zu schützen, aktivieren Sie die Option Sichere Anmeldung in den NAS-Verbindungseinstellungen, bevor Sie die LAN-Synchronisierung aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unterNAS Verbindungseinstellungen ändern.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.
  5. Klicken Sie auf OK.

    Qsync führt die angegebene Option aus.

NAS Verbindungseinstellungen ändern

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Klicken Sie in der Geräteliste auf das NAS, das Sie ändern möchten.

    Die NAS Details werden angezeigt.

  3. Klicken Sie auf .

    Das Fenster Verbindung bearbeiten wird angezeigt.

  4. Ändern Sie eine der folgenden Informationen.
    1. Geben Sie das NAS an.

      Methode

      Benutzeraktion

      IP-Adresse verwenden

      Geben Sie die IP-Adresse des NAS ein.

      Tipp:

      Wenn sich der für die NAS-Verbindung verwendete Port ändert, fügen Sie die Portnummer an die IP-Adresse an. Die standardmäßige Portnummer lautet 8080.

      Suche via LAN

      Hinweis:

      Diese Option ist derzeit nur bei Qsync für Windows und Ubuntu verfügbar.

      1. Wählen Sie im Dropdown-Menü NAS suchen via LAN aus.

        Das NAS suchen Fenster wird geöffnet.

      2. Wählen Sie das NAS aus der Liste aus.

      3. Klicken Sie auf Auswählen.

      Suche via QID

      Hinweis:

      Diese Option ist derzeit nur bei Qsync für Windows, Mac und Ubuntu verfügbar.

      1. Wählen Sie im Dropdown-Menü NAS suchen via QID aus.

        Das Bei myQNAPcloud anmelden Fenster wird geöffnet.

      2. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse und das Kennwort an.

      3. Klicken Sie auf Anmelden.

        Das NAS suchen Fenster wird geöffnet.

      4. Wählen Sie das NAS aus der Liste aus.

      5. Klicken Sie auf Auswählen.

    2. Geben Sie Ihren NAS Benutzernamen und das Kennwort an.
    3. Wählen Sie Sichere Anmeldung.
    4. Wählen Sie Automatisch die beste Verbindungsmethode wählen.

      QNAP empfiehlt, diese Option auszuwählen.

    5. Geben Sie einen Client-Namen ein.

      Verwenden Sie nur die folgenden Zeichen: A-Z, a-z, 0-9, Bindestrich (-).

      Dieser Client-Name wird in der Liste der Geräte in Qsync Central angezeigt.

  5. Klicken Sie auf OK.

    Es wird eine Benachrichtigung angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Ja.

    Qsync übernimmt die Änderungen und verbindet das Gerät neu.

Synchronisationseinstellungen konfigurieren

Wenn Zentraler Konfigurationsmodus in Qsync Central aktiviert ist, können Sie diese Einstellungen nicht im Qsync Client ändern, sofern Sie nicht ein Administrator sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungseinstellungen.

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Klicken Sie in der Geräteliste auf das NAS, das Sie ändern möchten.

    Die NAS Details werden angezeigt.

  3. Klicken Sie auf .

    Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Synchronisieren.
  5. Wählen Sie Während der Synchronisierung keine Datei auf dem NAS entfernen.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen.
  7. Klicken Sie auf OK.

    Qsync wendet die gewählte Option an, und das Fenster Einstellungen wird geschlossen.

Richtlinieneinstellungen konfigurieren

Wenn Zentraler Konfigurationsmodus in Qsync Central aktiviert ist, können Sie diese Einstellungen nicht im Qsync Client ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungseinstellungen.

  1. Öffnen Sie Qsync auf Ihrem Client Gerät.
  2. Klicken Sie in der Geräteliste auf das NAS, das Sie ändern möchten.

    Die NAS Details werden angezeigt.

  3. Klicken Sie auf .

    Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Richtlinie.
  5. Wählen Sie unter Konfliktrichtlinien eine Option aus, die Qsync beim Synchronisieren identischer Dateien oder Ordner ausführen soll.
    • Bei jeder Datei entscheiden lassen

    • Dateien auf dem NAS umbenennen

    • Lokale Dateien umbenennen

    • Dateien auf dem NAS durch lokale Dateien ersetzen

    • Lokale Dateien durch Dateien auf dem NAS ersetzen

  6. Wählen Sie unter Freigaberichtlinien eine Option aus.
    • Freigegebene Dateien automatisch annehmen

    • Freigabe immer verweigern

    • Mich nach Freigabe benachrichtigen

  7. Ändern Sie die Filtereinstellungen.

    Qsync überspringt Dateien basierend auf diesen Einstellungen.

    1. Klicken Sie auf Filtereinstellungen.

      Das Fenster Filtereinstellungen wird angezeigt.

    2. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus.

      Aufgabe

      Benutzeraktion

      Standardstichwörter verwenden.

      Klicken Sie auf Standard.

      Ein Stichwort entfernen.

      1. Wählen Sie ein Stichwort aus.

      2. Klicken Sie auf -.

      Ein Stichwort hinzufügen.

      1. Klicken Sie auf +.

      2. Ein Stichwort zum Filtern angeben.

        Tipp:
        • Verwenden Sie ein Sternchen (*) vor oder nach dem Stichwort, um eine Variable zu kennzeichnen.

        • In der folgenden Tabelle finden Sie die akzeptierten Formate.

    3. Sie können bestimmte Dateien oder Dateierweiterungen filtern.

      Format

      Beispiel

      Dateinamen

      thumbs.db

      Dateinamenerweiterungen

      *.crdownload

      Dateinamenerweiterungen mit möglichen Suffixen (z.B. .part1)

      *.part*

      Dateinamen, die mit einem Punkt (.) beginnen

      .*

  8. Wählen Sie Miniaturansichten für Bilder erstellen.

    Das Erstellen von Miniaturansichten auf dem lokalen Laufwerk vor dem Hochladen von Dateien schont die Ressourcen des NAS Systems.

  9. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Qsync wendet die gewählten Optionen an und das Fenster Einstellungen wird geschlossen.

War dieser Artikel hilfreich?

37% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top