HBS (Hybrid Backup Sync) Schnellstartanleitung
-
Was ist HBS?
-
Systemanforderungen
-
Bevor Sie beginnen
-
Einen Speicherplatz erstellen
-
Einen Sicherungsauftrag erstellen
-
Wiederherstellen der gesicherten Daten
-
Einen Synchronisationsauftrag erstellen
-
Ihr NAS als Sicherungs- oder Synchronisationsziel verwenden
-
USB-One-Touch-Kopie konfigurieren
-
Weitere Informationen und Ressourcen
Dieser Leitfaden ist für HBS 3 Version 17 oder höher.
Was ist HBS?
HBS (Hybrid Backup Sync) ist eine umfassende Datensicherungs- und Notfallwiederherstellungslösung.
HBS unterstützt die Sicherung, Wiederherstellung und Synchronisation von Daten zwischen Ihrem lokalen QNAP-Gerät und einem Remote-Gerät, einem externen Gerät oder einem Cloud-Speicher. Sie können auch USB-One-Touch-Kopie für QNAP NAS Geräte konfigurieren, die über eine USB-One-Touch-Kopie Taste verfügen.
Systemanforderungen
Betriebssystem:
- QTS
- QuTS hero
Bevor Sie beginnen
- Melden Sie sich bei QTS oder QuTS hero als einer der folgenden Benutzertypen an:
- Administrator
- Ein Benutzer mit einer der folgenden delegierten Rollen:
- Sicherungsverwaltung: Erlaubt dem Benutzer, alle Funktionen in HBS auszuführen und Freigabeordner zu verwalten.
- Sicherungsvorgang: Erlaubt dem Benutzer, alle Funktionen in HBS auszuführen und Freigabeordner zu verwalten, aber keine vorhandenen Sicherungsdaten zu überschreiben oder zu löschen.
- Stellen Sie sicher, dass HBS im App Center installiert ist.
- Verwenden Sie die 3-2-1 Sicherungsstrategie, um Ihre Daten zu schützen:
- Bewahren Sie 3 Kopien Ihrer Daten auf.
- Speichern Sie 2 Kopien auf unterschiedlichen Medien.
- Speichern Sie 1 Kopie außer Haus.
Einen Speicherplatz erstellen
Die Erstellung eines Speicherplatzes in HBS speichert die Verbindungs- und Authentifizierungseinstellungen eines Remote-Geräts oder Cloud-Speicherplatzes.
Mit gespeicherten Speicherplätzen können Sie schnell mehrere Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Synchronisationsaufträge erstellen, ohne jedes Mal die Verbindungs- und Authentifizierungseinstellungen der Speicherplätze konfigurieren zu müssen.
- Öffnen Sie HBS und gehen Sie zu Speicherplätze.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Ein Fenster zur Auswahl des Speicherplatzes wird geöffnet. - Wählen Sie ein Remote-NAS, einen Remote-Server oder einen Cloud-Server aus.
Das Fenster Einen Speicherplatz erstellen öffnet sich.HinweisBei einigen Cloud-Speicherdiensten kann zunächst eine Authentifizierungsseite in einem separaten Browserfenster angezeigt werden. - Füllen Sie sämtliche erforderlichen Felder aus.
Einzelheiten zur Konfiguration finden Sie unter Speicherplatzerstellung in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe. - Klicken Sie auf Erstellen.
Einen Sicherungsauftrag erstellen
Mit Sicherungsaufträgen können Sie Daten in einem oder mehreren Ordnern auf Ihrem lokalen NAS an einem anderen Speicherort sichern.
Das Ziel eines Sicherungsauftrags kann ein anderer Ordner auf dem lokalen NAS, ein Remote-NAS oder Server, ein externes Gerät oder ein Cloud-Speicher sein.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel "Ihr NAS als Sicherungs- oder Synchronisationsziel verwenden".
- Öffnen Sie HBS und gehen Sie zu Sicherung & Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf Jetzt sichern und anschließend auf Neuer Sicherungsauftrag.
Der Einen Sicherungsauftrag erstellen Assistent wird geöffnet.HinweisWenn Sie bereits einen Sicherungsauftrag erstellt haben, klicken Sie auf Erstellen und dann auf Neuer Sicherungsauftrag. - Wählen Sie die Quelle und das Ziel aus.
- Befolgen Sie die weiteren Schritte des Assistenten.
Details zur Konfiguration des Auftrags finden Sie unter Erstellen eines Sicherungsauftrags in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe.
Wiederherstellen der gesicherten Daten
HBS Sicherungen werden als .qdff Ordner gespeichert. Sie können Ihre Originaldateien mit einer der folgenden Anwendungen aus einem .qdff Ordner wiederherstellen:
- HBS
- Zur Wiederherstellung von .qdff Ordnern auf ein QNAP NAS.
- Zur Wiederherstellung eines .qdff Ordners erstellen Sie einen Wiederherstellungsauftrag in HBS.
Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellungsaufträge in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe.
- QuDedup Extract Tool
- Zur Wiederherstellung von .qdff Ordnern unter Windows, macOS oder Ubuntu.
- Lesen Sie für detaillierte Anweisungen den Abschnitt Wie extrahiere ich .qdff Dateien mit dem QuDedup Extract Tool?
Einen Synchronisationsauftrag erstellen
Synchronisationsaufträge synchronisieren Daten zwischen Speicherorten. Verschiedene Synchronisationsauftragstypen können unterschiedliche Benutzeranforderungen erfüllen.
- Bidirektionale Synchronisation: Die Daten werden zwischen dem lokalen NAS und einem entfernten Speicherort gespiegelt.
- Unidirektionale Synchronisation: Die Daten werden vom lokalen NAS auf einen entfernten Speicher kopiert.
- Aktive Synchronisation: Die Daten werden von einem entfernten Speicherort auf das lokalen NAS kopiert.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel "Ihr NAS als Sicherungs- oder Synchronisationsziel verwenden".
- Öffnen Sie HBS und gehen Sie zu Synchronisation.
- Klicken Sie auf Jetzt synchronisieren, und wählen Sie dann einen Auftragstyp aus.
Der Einen Synchronisationsauftrag erstellen Assistent wird geöffnet.HinweisWenn Sie bereits einen Synchronisationsauftrag erstellt haben, klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie einen Auftragstyp aus. - Wählen Sie einen Speicherplatz.
- Befolgen Sie die weiteren Schritte des Assistenten.
Details zur Konfiguration des Auftrags finden Sie unter Synchronisationsaufträge in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe.
Ihr NAS als Sicherungs- oder Synchronisationsziel verwenden
Damit Ihr Sicherungs- oder Synchronisationsziel für andere Geräte verwendet werden kann, müssen Sie die entsprechenden Dienste auf der Dienste Seite in HBS aktivieren und konfigurieren.
- RTRR-Server
- Proprietäre Methode, die inkrementelle Datenübertragungen erstellen kann.
- Ermöglicht einem anderen QNAP NAS, Daten auf Ihrem NAS zu sichern oder zu synchronisieren.
- Rsync-Server
- Überträgt Dateien über vernetzte Computer, indem es die Änderungszeiten und Größen von Dateien vergleicht.
- Ermöglicht einem Remote-Server oder Gerät, Daten mit Ihrem NAS über das rsync Protokoll zu synchronisieren.
- Time Machine Dienst
- Ermöglicht das Speichern von macOS Time Machine Sicherungen auf Ihrem NAS.
Weitere Informationen finden Sie unter Dienste in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe.
USB-One-Touch-Kopie konfigurieren
Wenn Ihr QNAP NAS Modell über eine USB-One-Touch-Kopie Taste und einen USB-Port verfügt, können Sie das Verhalten beim Drücken der Taste konfigurieren, wenn ein USB-Gerät an den Port angeschlossen wird.
Nach der Konfiguration der Tasteneinstellungen können Sie Daten schnell mit einem einzigen Tastendruck auf die USB-One-Touch-Kopie Taste übertragen, ohne die zu übertragenden Ordner oder Dateien manuell suchen zu müssen.
- Öffnen Sie HBS.
- Wechseln Sie zu Dienste > USB-One-Touch-Kopie.
- Wählen Sie einen Betriebsmodus, der bestimmt, was passiert, wenn Sie die USB-One-Touch-Kopie Taste drücken.
- Intelligenter Import: Importiert automatisch neue Daten vom USB-Gerät auf das NAS.
- USB-One-Touch-Kopie: Überträgt automatisch Daten zwischen dem USB-Gerät und dem NAS gemäß den festgelegten Einstellungen.
- Externes Speicherlaufwerk (Standard): Führt keine Aktion aus. Das USB-Gerät wird wie ein normales externes Gerät behandelt.
- Wenn Sie Intelligenter Import oder USB-One-Touch-Kopie ausgewählt haben, konfigurieren Sie die Betriebsmodus Einstellungen.
Einzelheiten zu den einzelnen Betriebsmodi und deren Einstellungen finden Sie unter USB-One-Touch-Kopie konfigurieren in der Hybrid Backup Sync Web Hilfe. - Klicken Sie auf Übernehmen.
Weitere Informationen und Ressourcen
- Hybrid Backup Sync: Offizielle QNAP Webseite zu HBS
- Hybrid Backup Sync Web Hilfe
- Knowledge Base: Durchsuchbare Datenbank mit FAQs, Anleitungen und Web-Hilfen
- QNAP College: Videoanleitungen