Warum erscheinen meine iSCSI-Ziele nach einem HA-Switchover nicht mehr verbunden?


Zuletzt geändertes Datum 2025-07-01

Betroffene Produkte

  • iSCSI & Fibre Channel
  • Windows Server 2012, 2016 und 2019

Symptom

Nachdem das System einen Hochverfügbarkeits (HA)-Switchover durchgeführt hat, erscheinen iSCSI-Ziele, die auf dem alten aktiven Knoten verbunden waren, auf dem neuen aktiven Knoten nicht mehr verbunden.


Ursache

Bei einem HA-Switchover werden iSCSI-Verbindungen vorübergehend unterbrochen, damit das System Dienste vom alten aktiven Knoten auf den neuen aktiven Knoten übertragen kann. Wenn der Switchover abgeschlossen ist, stellen die iSCSI-Ziele auf dem neuen aktiven Knoten die Verbindung zu ihren Initiatoren wieder her. Allerdings kann es sein, dass iSCSI & Fibre Channel den Status eines jeden Ziels erst dann aktualisiert, wenn es eine Lese-/Schreibanforderung von einem Initiator erhält, insbesondere wenn das Ziel vor dem Switchover inaktiv war. Daher kann es vorkommen, dass die Ziele vorübergehend als "getrennt" erscheinen.


Lösung

Bitte warten Sie, bis das System den Status Ihrer iSCSI-Ziele aktualisiert hat. Nach einem erfolgreichen HA-Switchover kann es zwar zu einer kurzen Verzögerung bei der Statusaktualisierung kommen, aber die Ziele sollten bereits wieder verbunden sein und alle iSCSI-Dienste sollten normal funktionieren.


Weitere Informationen

Warum verliert mein Windows-Server seine iSCSI- oder SMB-Verbindung zu einem ES-NAS, nachdem das NAS eine Hochverfügbarkeitsübernahme durchführt?

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top