QTS-RAID-Typ-Vergleich
Zuletzt geändertes Datum
2024-10-14
Betroffene Produkte
QTS
Informationen
QTS unterstützt mehrere RAID-Typen. Jeder Typ bietet eine andere Kombination von Striping und Redundanz.
Wichtig
- Um die beste Leistung und Speichereffizienz zu erzielen, sollten Sie beim Erstellen einer RAID-Gruppe Datenträger derselben Marke, desselben Typs (alle HDD, alle SSD oder alle SAS) und derselben Kapazität verwenden.
- Wenn in einer RAID-Gruppe unterschiedliche Typen von Datenträgern kombiniert werden, funktioniert die RAID-Gruppe gemäß der Geschwindigkeit des langsamsten Datenträgers.
- Wenn Datenträger mit unterschiedlichen Kapazitäten in einer RAID-Gruppe mit Datenträgerfehlertoleranz kombiniert werden, funktionieren alle Datenträger entsprechend der Kapazität des kleinsten Datenträgers.
Wenn eine RAID-Gruppe beispielsweise fünf 2-TB-Datenträger und einen 1-TB-Datenträger enthält, erkennt QTS sechs 1-TB-Datenträger. - Wenn Sie Datenträger mit unterschiedlichen Kapazitäten mischen, empfiehlt QNAP Folgendes:
- Erstellen Sie für jede Kapazität eine separate RAID-Gruppe.
- Kombinieren Sie die RAID-Gruppen mit Speicherpools.
- Eine höhere Anzahl von Datenträgern in einer RAID-Gruppe erhöht das Risiko eines gleichzeitigen Datenträgerausfalls und verlängert die Wiederherstellungszeiten.
Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine RAID-Gruppe mit 24 Datenträgern ausfällt, mit RAID 6 20 Mal höher als mit RAID 60. Wenn Sie einen Speicherpool mit einer großen Anzahl an Datenträgern erstellen, sollten Sie die Datenträger unter Verwendung von RAID 50 oder RAID 60 in Untergruppen aufteilen.
RAID-Typ | Anzahl der Datenträger | Toleranz bei Datenträgerausfällen | Kapazität | Übersicht |
---|---|---|---|---|
Einzellaufwerk | 1 | 0 | Kapazität des einen Datenträgers |
|
JBOD (Just a bunch of disks) | 2 oder mehr | 0 | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität |
|
RAID 0 | 2 bis 16 | 0 | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität |
|
RAID 1 | 2 | 1 | Hälfte der kombinierten Datenträger-Gesamtkapazität |
|
RAID 5 | 3 bis 16 | 1 | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität minus 1 Datenträger |
|
RAID 6 | 4 bis 16 | 2 | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität minus 2 Datenträger |
|
RAID 10 | 4 bis 16 (muss eine gerade Zahl sein) | 1 pro Datenträgerpaar | Hälfte der kombinierten Datenträger-Gesamtkapazität |
|
RAID 50 | 6 bis 30 | 1 pro Datenträger-Untergruppe | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität minus 1 Datenträger pro Untergruppe |
|
RAID 60 | 8 bis 30 | 2 pro Datenträger-Untergruppe | Kombinierte Datenträger-Gesamtkapazität minus 2 Datenträger pro Unterguppe |
|