Sollte ich ungenutzte Ports und Dienste auf meinem QNAP-Gerät deaktivieren?


Zuletzt geändertes Datum 2022-12-21

Betroffene Produkte

QTS, QuTS hero, QNE ADRA, QNE Network


Übersicht

Die Portweiterleitung kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn Benutzer vom Internet aus auf Anwendungen zugreifen wollen, die auf einem hinter einem Router installierten Netzwerkgerät installiert sind. Die Portweiterleitung birgt jedoch Sicherheitsrisiken, da sie Benutzern außerhalb Ihres Netzwerks den Zugriff auf Ihr Gerät ermöglicht. QNAP empfiehlt, Ihre aktuellen Portweiterleitungsregeln zu überprüfen und nicht verwendete Regeln zu deaktivieren.


Antwort

  1. Identifizieren Sie die öffentliche IP-Adresse des Routers.
    Hinweis
    Verwenden Sie ein IP-Identifikationstool wie Wie lautet meine IP-Adresse? um zu prüfen, ob die IP-Adresse öffentlich ist und ob sich das Gerät hinter dem Router befindet.
  2. Öffnen Sie das Tool TCP Port Scan und scann Sie auf offene Ports und Dienste.
  3. Überprüfen Sie, ob offene Ports und Dienste auf dem Gerät vorhanden sind.
  4. Deaktivieren Sie die folgenden Funktionen auf dem Gerät und dem Router, wenn offene Ports und Dienste erkannt werden.
    • Portweiterleitung auf dem QNAP-Gerät und dem Router.
    • Universal Plug and Play (UPnP) auf dem Router.
Hinweis
Führen Sie das Tool TCP Port Scan erneut aus, um zu überprüfen, ob offene Ports und Dienste vorhanden sind.

Weitere Informationen

War dieser Artikel hilfreich?

53% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top