Institut für Molekulare Immunologie und Experimentelle Onkologie

Entdecken Sie, wie das TS-1685 und das TS-453BT3 umfassende Dateispeicherlösungen für die moderne medizinische Forschung bieten.

  • Hintergrund

    Das Institut für Molekulare Immunologie und Experimentelle Onkologie (IMI) befindet sich auf dem Hauptcampus der Medizinischen Fakultät am Klinikum rechts der Isar - gelegen an der Technischen Universität München. Das Institut konzentriert sich auf die klinisch relevanten Fragen, wie Immunantworten durch lokale regulatorische Hinweise gesteuert werden. Ziel des IMI ist die Umsetzung grundlagenwissenschaftlicher Erkenntnisse in nützliche Anwendungen in der Gentherapie der regenerativen Medizin und der Immunintervention bei chronischen Krankheiten sowie in der Krankheitsprävention. Das IMI verfolgt seine Forschungsziele durch den Einsatz von fortschrittlicher Durchflusszytometrie, modernster Fluoreszenzmikroskopie und datengesteuerten Omics-Techniken.

  • Herausforderung

    Da mit modernster Durchflusszytometrie und Mikroskopie große Datenmengen generiert werden, benötigt das IMI eine außergewöhnlich zuverlässige Datenspeicherung, die es ermöglicht, Datenanalysen und Weiterverarbeitung durchzuführen. Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und sichere plattformübergreifende Zugänglichkeit waren ebenfalls erforderlich, da Forscher verschiedene Geräte verwenden, darunter macOS und Windows. Sicherungslösungen müssen benutzerfreundlich und auch für Anwender ohne IT-Kenntnisse zugänglich sein.

Lösung

Nach sorgfältiger Prüfung der verfügbaren Optionen entschied sich das IMI für den Einsatz des TS-1685 und des TS-453BT3. Das TS-1685 wurde in einem Hochleistungslabor für Fluoreszenzmikroskopie mit zwölf 12TB IronWolf HDDs in einer RAID 5-Konfiguration installiert. Das IMI nutzte außerdem Time Machine, um Daten von zahlreichen Macs auf dem TS-453BT3 zu sichern, und ersetzte eine alte Time Capsule für höhere Speicherkapazität und verbesserte Leistung.

Ergebnis

Mit QTS (dem QNAP NAS-Betriebssystem) kann das IMI alle erforderlichen Aufgaben problemlos einrichten. Das TS-1685 speichert bis zu 6 Monate an Daten vor Ort für die tägliche Analyse und Neubewertung und ermöglicht es dem IMI, mit der sich ständig weiterentwickelnden Forschung Schritt zu halten. Die integrierten dualen 10GbE-Ports ermöglichen eine schnelle Datenerfassung und die Workstations können die Datenübertragungszeiten minimieren, sowie gleichzeitig Schreibgeschwindigkeiten von über 600 MB/s beibehalten. Das TS-453BT3 nimmt nicht nur Time Machine-Sicherungsdaten auf, sondern fungiert auch als zentraler Daten Hub für Durchflusszytometriedaten zwischen verschiedenen Erfassungs- und Analysegeräten. Durch den Wegfall von zwischengeschalteten USB-Speichergeräten ist die Speicherlösung von IMI sicherer gegen eine mögliche Infektion mit Malware. Das IMI ist davon überzeugt, dass QNAP NAS eine zukunftssichere Lösung sind, da sie den Speicherplatz einfach durch den Austausch gegen größere Laufwerke erweitern können, und ist froh, dass die sensiblen Daten sicher auf einem Dateiserver vor Ort gespeichert sind.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top