Snapshots Logo
Snapshots
Schützen Sie Ihre Daten und stellen Sie sie wieder her. Einfach und schnell!

Ein Snapshot ist wie ein Foto - innerhalb von Sekunden wird der komplette Status Ihres NAS-Systems und Ihrer Daten aufgezeichnet. Sollte eine unerwartete Situation auf Ihrem System eintreten, können Sie zu dem durch einen Snapshot aufgezeichneten Zustand zurückkehren. Mit größerer Speichereffizienz und Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsmethoden sind Snapshots die beste Methode zum Schutz Ihrer Dateien und Daten.

Snapshots - Eine Standardfunktion auf jedem QNAP NAS

  • Volume- und LUN-Snapshots

    Schützen Sie Ihre NAS-Ordner, Dateien und iSCSI LUNs.

  • Blockbasierte Snapshots

    Unterstützt inkrementelle Sicherungen, die Platz sparen, da nur geänderte Daten kopiert werden.

  • Versionierung

    Erstellen Sie regelmäßig Snapshots, um das Risiko von Datenverlusten zu verringern.

  • Wiederherstellen mit einem Klick

    Stellen Sie das gesamte Volume/LUN oder nur bestimmte Dateien und Ordner wieder her.

Erweiterte Snapshot-Funktionen

  • Automatischer Snapshot vor RTRR/rsync-Sicherung

    Erstellen Sie vor der Sicherung über RTRR/rsync automatisch einen Snapshot eines Volumes/LUN, auch wenn die Datei in Gebrauch ist.

  • Snapshot Agent Dienstprogramm

    Das Dienstprogramm Snapshot Agent unterstützt Server bei der Erstellung konsistenter Snapshots für Microsoft® VSS und VMware® vSphere™ Client.

  • Snapshot-Vaults

    Speichert zentral Snapshots von mehreren NAS. Externe Snapshots können für den Datenzugriff als lokales Volume geklont werden.

  • Garantierter Snapshot-Speicherplatz

    Reservieren Sie dedizierten Speicherplatz für die Speicherung von Snapshots (der Standardwert ist 20%), um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz für neue Snapshots haben.

  • Snapshot klonen

    Klonen Sie schnell einen Volume/LUN-Snapshot aus dem Snapshot-Vault als Volume oder iSCSI LUN auf einem QNAP NAS, ohne den laufenden Systembetrieb zu unterbrechen.

Reduzieren Sie die wachsende Bedrohung durch Ransomware

Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu und zielen wahllos auf Unternehmen, Infrastruktur, den öffentlichen Sektor, gemeinnützige Organisationen und Privatanwender ab. QNAP NAS enthält umfassende Sicherungsfunktionen und unterstützt Point-in-Time Snapshots, um wichtige Dateien/Daten zu schützen und wiederherzustellen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Bei einem Ransomware-Angriff oder einer unerwarteten Situation auf Ihrem System können Sie die betroffenen Dateien oder das gesamte System einfach auf den vorherigen Zustand zurücksetzen, den der Snapshot aufgezeichnet hat.

  • Schritt 1

    Regelmäßig aktualisieren und Malware Remover verwenden

    Halten Sie das NAS-Betriebssystem und die Anwendungen auf dem neuesten Stand und scannen Sie Ihr NAS regelmäßig mit den neuesten Malware-Definitionen. Wenn infizierte Dateien entdeckt werden, werden sie sofort entfernt, um die Sicherheit der NAS-Daten zu erhöhen.

  • Schritt 2

    Routinemäßige Sicherungen auf Ihrem NAS und Erstellung von Snapshots mit mehreren Versionen

    Falls Ihre Computer von Ransomware infiziert werden oder eine unerwartete Beschädigung auftritt, können Snapshots zur sofortigen Wiederherstellung Ihrer Daten verwendet werden.

  • Schritt 3

    Snapshots auf einem anderen QNAP NAS sichern

    Snapshots bieten Schutz im Falle eines Ransomware-Angriffs über Ihren PC. Sie können Ihre Daten doppelt schützen, indem Sie Snapshots auf einem anderen QNAP NAS sichern.

Sichern Sie Snapshots, um die Datensicherheit zu erhöhen

QNAP Snapshot Replica repliziert Snapshot-Dateien zur Versionskontrolle und Verwaltung in den Snapshot Vault auf dem Backup-NAS.
QNAP unterstützt die physische Migration großer Snapshots für die erstmalige Replikation.
QNAP unterstützt SnapSync in Echtzeit für die Notfallwiederherstellung mit minimalem RPO.

Einfache Verwaltung mit Speicher & Snapshots Manager

Genießen Sie eine visualisierte Snapshot-Verwaltung mit Storage & Snapshots , um Snapshots zu erstellen und Daten jederzeit wiederherzustellen, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.

Snapshot-Übersicht

Verwalten Sie Ihre Snapshots mit einer professionellen und detailorientierten Benutzeroberfläche. Alle Snapshot-Versionen sowie die neuesten Snapshots werden präzise aufgezeichnet.

Snapshot Replica

Zeigen Sie die Snapshot-Sicherungsaufträge von Freigabeordnern/LUNs an, einschließlich Ziel, Zeitplan, letzte End-/nächste Startzeit sowie Fortschrittsinformationen.

Snapshot-Vaults

Speichern Sie Snapshots zentral von anderen NAS aus.

Inhalte von Snapshots durchsuchen

Durchsuchen Sie alle Snapshot-Versionen und identifizieren Sie abweichende Inhalte mithilfe des File Station Snapshot-Verzeichnisses.

Sofortige Snapshots und SnapSync in Echtzeit

Nahezu grenzenlose und datensparende Snapshots. (Unterstützt von den Betriebssystemen QuTS hero und QES)

Stellen Sie Snapshots lokal oder extern wieder her

  • Wiederherstellen und Klonen

    Stellen Sie ein gesamtes Volume/LUN in Sekundenschnelle wieder her oder klonen Sie einen Volume/LUN-Snapshot als Volume oder iSCSI LUN auf einem NAS. Die Wiederherstellung von bestimmten Dateien und Ordnern ist ebenfalls einfach.

  • Mehrere Ziele

    Snapshot-Inhalte können schnell auf dem lokalen NAS oder auf Ordner-/Dateibasis auf einem lokalen/entfernten NAS oder im Cloud-Speicher wiederhergestellt werden.

  • Wiederherstellung auf der Client-Seite

    Benutzer können das letzte Snapshots-Verzeichnis in jedem Freigabeordner über SMB/CIFS/AFP schnell einsehen, um Daten aus Snapshots zu kopieren und wiederherzustellen.

  • Remote-Wiederherstellung

    Remote-Sicherung und -Wiederherstellung ermöglichen doppelten Schutz für minimale Ausfallzeiten. Sie können Snapshot-Sicherungen direkt auf einem Remote-NAS wiederherstellen, um die Kontinuität zu gewährleisten, wenn das lokale NAS nicht funktioniert oder ein Volume/LUN-Snapshot als Volume oder iSCSI LUN auf dem Remote-NAS klonen.

Snapshot Speicherplatzverwaltung und Reservierungsstrategie

Ein QNAP NAS wechselt in den Schutzmodus (in dem keine Daten mehr geschrieben werden können), wenn der verfügbare freie Speicherplatz weniger als 16 GB beträgt. Bei der Verwendung von Snapshots sollten Sie die Snapshot Speicherplatzverwaltung verwenden, um diese Situation zu vermeiden.

Strategie 1: Aktivieren Sie die intelligente Snapshot Speicherplatzverwaltung

Der Storage & Snapshots Manager unterstützt eine intelligente Verwaltung des Snapshot Speicherplatzes - "Alle Snapshots löschen" oder "Minimale Snapshots beibehalten". Diese Aktionen werden automatisch ausgeführt, wenn der nutzbare NAS Speicherplatz weniger als 32 GB beträgt. Mit diesen Einstellungen vermeidet das NAS den Übergang in den Schutzmodus und gewährleistet einen stabilen Betrieb.

Mit der Einstellung "Minimale Snapshots beibehalten" wird mindestens eine Snapshot Datei für jede Versionskontrolldauer zur Snapshot Wiederherstellung aufbewahrt. Es ist jedoch immer noch möglich, dass das NAS in den Schreibschutzmodus wechselt, wenn die Größe der aufbewahrten Snapshot Datei 16 GB überschreitet.

Strategie 2: Thin-Volumes verwenden

QNAP NAS Betriebssysteme unterstützen Thin- und Thick-Volumes. Da Thick-Volumes bei der Erstellung die gesamte Größe des Volumes zuweisen, kann dies dazu führen, dass Snapshots mehr Speicherplatz benötigen und der verfügbare Poolspeicherplatz nicht ausreicht. Snapshots mit Thin-Volumes hingegen nutzen den Speicherplatz nur bei Bedarf und verhindern eine ineffektive Speichernutzung. Mehr erfahren

Snapshots mit Thick-Volumes erfordern einen größeren nutzbaren Speicherplatz (bis zu 40% des gesamten Speichers), um stabile Anwendungen zu gewährleisten.

Thick-Volume Thin-Volume Statisches Volume
Vorteile Höhere Leistung als Thin-Volumes. Reserviert den gesamten nutzbaren Speicher. Geringere Größe der Snapshot Datei. Höchste Effizienz der Speichernutzung. (Allgemeine Vorgehensweise) Beste Gesamtleistung beim Lesen und Schreiben.
Hinweis
  • Erfordert eine genaue Speicherzuweisung, um überschüssigen Speicherplatz zu vermeiden.
  • Größere Snapshot Dateien verbrauchen sehr schnell Speicherplatz. (Eine intelligente Verwaltung des Snapshot Speicherplatzes wird empfohlen.)
  • Geringere Leistung als Thick-Volume.
  • Erfordert regelmäßige Überprüfungen des nutzbaren Speichers (es wird empfohlen, einen Speicherpool Alarmschwellenwert festzulegen).
  • Unterstützt keine erweiterten Funktionen wie Snapshots, Caching und selbstverschlüsselnde Laufwerke (SED).

Unterstützt vorherige Windows-Versionen

Snapshots ermöglichen Windows®-Nutzern die direkte Wiederherstellung von Dateien aus dem Explorer durch einfachen Rechtsklick auf die Dateien, was Zeit und Arbeit einspart und keine Unterstützung durch IT-Personal erfordert.

Maximale Snapshots

QuTS hero / QES-Betriebssystem

Bis zu 65.536 Snapshots

QTS-Betriebssystem
NAS CPU Installierter Arbeitsspeicher Pro NAS Pro Volume/Block-basiertes LUN
Intel ≧1GB 32 16
≧2GB 64 32
≧4GB 1024 256
AMD ≧1GB 32 16
≧2GB 64 32
≧4GB 1024 256
Zhaoxin ≧1GB 32 16
≧2GB 64 32
≧4GB 1024 256
ARM ≧1GB 32 16
≧2GB 64 32
≧4GB 256 64

Hinweis:
1. Die maximale Anzahl von Snapshots hängt vom NAS-Modell, der Größe des installierten Arbeitsspeichers und dem verfügbaren Speicherplatz ab.
2. Zur Nutzung von Snapshots werden mindestens 1 GB RAM benötigt.
3. Die folgenden Serien/Modelle unterstützen keine Snapshots: HS-x10, TAS-x68, TS-x69/U, TS-x59/U, TS-x39/U, TS-x31/U, TS-x28, TS-x21, TS-x20, TS-x19/U, TS-x12, TS-x10/U, TS-x09/U, TS-x01, TS-x00.

Snapshot Replica SnapSync RTRR (HBS) Rsync
Datensicherungsumfang Volume/LUN Freigabeordner / LUN Freigabeordner Freigabeordner
Übertragungsmodus Blockbasiert Blockbasiert Dateiebene dateibasiert Dateiebene blockbasiert
Sicherungsschema Nur modifizierte Blöcke übertragen Nur modifizierte Blöcke übertragen Neue Dateien übertragen Neue Dateien übertragen, aber nur mit modifizierten Blöcken
Sicherungszeitplan Geplant Sofort/geplant Sofort/geplant Geplant
Verschlüsselung Support Support Support Support
Komprimierung Support Support Support Support
Arbeitsspeicheranforderung Mindestens 1GB RAM Beliebig Beliebig Beliebig
Unterstütztes System QNAP NAS
(QTS, QuTS hero)
QNAP NAS
(QuTS hero, QES)
QNAP NAS
(QTS, QuTS hero)
Rsync-Server
Anwendungsszenario
  • Eine große Anzahl von Dateien mit unterschiedlichen Dateigrößen
  • Große Dateien mit häufigen Änderungen (z.B. Images virtueller Maschinen oder Sicherungsimages).
  • Echtzeit-Datensynchronisation (RPO nahe Null)
  • Täglich umfangreiche Datenreplikation und -übertragung
  • Dateireplikation in Echtzeit
  • Dateisynchronisation
  • Schnelle Übertragung in einem lokalen Netzwerk
  • Übertragung großer Dateien mit geringen Änderungen
  • Übertragung an einen entfernten Standort über das Internet

QNAPs komplettes Angebot an Sicherungs- und Datensicherungslösungen

Lebenslange und umfassende Lösungen für praktisch alle Datensicherungsanforderungen. Entdecken Sie eine Reihe von Anwendungen und Dienstprogrammen für eine umfassende Sicherungsplanung, darunter:

Boxafe – Google Workspace /Microsoft 365 SaaS Sicherung

Hyper Data Protector – Windows PC/Server, VMware vSphere/Microsoft Hyper-V VM Sicherung

Hybrid Backup Sync – QNAP NAS/Dateiserver/macOS Sicherung

NetBak PC Agent – Windows PC/Server Backup Programm

Qsync – Datei- und Ordnersicherung für Windows/Mac

Multi-Application Recovery Service (MARS) – WordPress Sicherung

Qfile Pro – Handyfotos/Video Sicherung

QmailAgent – Gmail™/Yahoo®/Outlook® E-Mail-Backup

Snapshot – QNAP NAS Schutz/Sicherung

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top