QSAL
QNAPs patentierte Technologie, die gleichzeitige Ausfälle mehrerer SSDs verhindert

Das ZFS-basierte Betriebssystem QuTS hero unterstützt QNAPs patentierten QSAL (QNAP SSD Antiwear Leveling) Algorithmus, der die Datensicherheit durch Verhinderung des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer SSDs in einem SSD RAID erhöht.

Im Vergleich zu Festplatten sind Solid-State-Drives (SSD) stoß- und vibrationsfester und ihre Speicherleistung verbessert sich mit der Weiterentwicklung der Schnittstellentechnologie. Der Einsatz von SSDs nimmt weiter zu und wird von vielen professionellen Anwendern und Unternehmen intensiv genutzt. Daher ist es wichtig, die Lebensdauer von SSDs zu verstehen und die Beschädigung von SSD Daten zu verhindern.

Herausforderungen bei der Verwendung von SSDs. Warum & Wie?

  • Im Allgemeinen wird die Langlebigkeit von SSDs durch eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen bestimmt.

  • Die Schreibverstärkung wirkt sich negativ auf die konstante Schreibleistung und Lebensdauer von SSDs aus und ist unvermeidlich.

  • Wenn mehrere SSDs innerhalb der gleichen RAID Gruppe gleichzeitig ausfallen, führt dies zu einem RAID Absturz und sofortigem Datenverlust.

  • Die Wiederherstellung von Daten von einer beschädigten SSD ist ziemlich schwierig und zeitaufwändig. Das Risiko eines Datenverlusts ist extrem hoch.

Der QSAL Algorithmus verhindert den gleichzeitigen Ausfall mehrerer SSDs

Da die Lebensdauer von SSDs durch eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen bestimmt wird, ist es durchaus möglich, dass mehrere SSDs im selben RAID gleichzeitig ihr Lebensende erreichen und einen RAID-Absturz mit Datenverlust verursachen.

QNAPs patentierter QSAL Algorithmus erkennt regelmäßig die Lebensdauer und Haltbarkeit eines SSD RAID. Wenn die Lebensdauer der SSD unter 50% sinkt, verteilt QSAL dynamisch den Overprovisioning Speicherplatz und sorgt dafür, dass die Daten konzentriert und dicht auf eine SSD geschrieben werden, was deren Verschleiß beschleunigt. Dies hilft den Benutzern, die SSD rechtzeitig zu ersetzen.

Der QSAL Algorithmus garantiert, dass jede SSD genügend Zeit hat, das RAID neu aufzubauen, bevor sie das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Dies kann gleichzeitige Ausfälle mehrerer SSDs effektiv verhindern und verbessert die Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

  1. QSAL kann jederzeit aktiviert werden und ist mit SSD-Paritäts-RAID kompatibel, das zuvor nicht konfiguriert wurde.
  2. Es wird empfohlen, QSAL zu aktivieren, bevor die SSD Lebensdauer 50% erreicht, um das Risiko einer Beschädigung des SSD RAIDs aufgrund einer unzureichenden Wiederherstellungszeit zu vermeiden.
  3. QSAL ist standardmäßig für SSD RAID 5, 6, 50, 60, TP (Triple Parity) aktiviert.

Vorteile von QSAL

  • Hilft, gleichzeitige Ausfälle mehrerer SSDs zu vermeiden, um einen SSD RAID Absturz zu verhindern und die Datensicherheit zu verbessern.

  • Verbessert die IT-Budgetplanung durch die Reduzierung unerwarteter SSD Anschaffungen.

  • Hat nur eine begrenzte Auswirkung auf die Nutzung des Speicherplatzes mit nur einer vernachlässigbaren Verringerung der Leistung, was den Gesamtdatenschutz insbesondere für Flash-Speicher erheblich verbessert.

Automatischer RAID Plattenaustausch mit Ersatzlaufwerken vor einem möglichen Ausfall

Wenn ein Festplattenfehler auftritt, geht das RAID in den herabgesetzten Modus über. Die Wiederherstellung eines RAID kann lange dauern (von Stunden bis zu Wochen), was zu weiteren Datenverlusten führen kann und auch die Systemleistung beeinträchtigt.

Der automatische RAID Plattenaustausch mit Ersatzplatten (unterstützt ab QTS 5.1 / QuTS hero 5.1) verschiebt automatisch Daten von der betroffenen Platte in einer RAID Gruppe auf eine Ersatzplatte, bevor die Daten auf der betroffenen Platte vollständig beschädigt werden. Die Zuverlässigkeit des Systems wird erheblich verbessert, da nicht auf die Wiederherstellung des RAIDs gewartet werden muss.

Ermöglicht eine bessere SSD Leistung und eine höhere Ausdauer mit softwaredefiniertem SSD Extra Overprovisioning

Schutz der Datensicherheit durch den Einsatz von KI zur Analyse von SSD und zur Vorhersage von Laufwerksausfällen

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top