Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch

QSS 4.1.0 build 20250224

2025-03-10

Applicable Models

  • QSW-M7308R-4X
  • QSW-M3224-24T
  • QSW-M3212R-8S4T
  • QSW-M3216R-8S8T
  • QSW-IM3216R-8S8T

Important Notice

  • AV over IP Automatically Disabled after Firmware Update
  • Port Breakout Configuration Behaviour
  • Default Idle Session Time Settings
  • Handling of Duplicate Mirror Rules
  • Exclusion of Pause Frames in Port Mirroring

New Features

  • Enhanced Access Control with Advanced Filtering and Packet Forwarding
  • Support for 100 GbE Port Breakout
  • Cloud-based management with AMIZcloud
  • Support for Digital Diagnostic Monitoring (DDM)
  • Support for PTP Transparent Clock
  • Support for IPv6 Neighbor Table
  • 40 GbE Connectivity on 100 GbE Ports
  • Support for ARP Table
  • Support for QoS Queue Scheduling

Enhancements

  • Optimized the user interface to improve navigation efficiency and operational clarity.
  • Enhanced the backup log management with improved file rotation and size control for better organization and storage efficiency.
  • Improved system log reporting with more detailed and structured information to simplify troubleshooting and monitoring.

Fixed Issues

  • Fixed an issue where IPv6 static routes bound to a VLAN interface were removed when the VLAN interface was deleted.
  • Fixed inconsistent network port LED behavior during the boot process.
  • Resolved a compatibility issue with the Firefox browser that prevented the firmware update process from proceeding.
  • Fixed a ping failure issue when setting the port speed to 100 Mbps (Full Duplex) in the Port Management page. This issue occurred with specific 2.5 GbE NIC combinations, and this fix ensures stable connectivity when configured for 100 Mbps (Full Duplex).
  • Fixed an issue where the DHCP Bindings page displayed blank information after restarting the switch.
  • Updated the firmware update and downgrade prompt window to display accurate strings.
  • Resolved an issue where accessing the switch management pages with Google Chrome DevTools triggered error codes. This fix addresses the underlying causes to ensure error-free operation.
  • Fixed an issue where accessing the switch through the out-of-band (OOB) management port interrupted the firmware update process.

Zutreffende Modelle

  • QSW-M7308R-4X
  • QSW-M3224-24T
  • QSW-M3212R-8S4T
  • QSW-M3216R-8S8T
  • QSW-IM3216R-8S8T

Wichtiger Hinweis

Nach der Aktualisierung der Firmware auf QSS Pro 4.1.0 wird die AV-over-IP-Einstellung aufgrund der Implementierung der strikten Prioritätsplanung (SP) in QoS automatisch deaktiviert. Um AV-over-IP wieder zu aktivieren, navigieren Sie zu L2-Funktionen > IGMP-Snooping > AV-over-IP.
  • Port Breakout-Konfigurationsverhalten
Wenn Port-Breakout an einem Port deaktiviert ist, kann ein über ein Breakout-Kabel angeschlossener 25-GbE-Client weiterhin eine Verbindung herstellen. Der gemeldete Portstatus spiegelt in solchen Fällen jedoch möglicherweise nicht den genauen Verbindungsstatus wider.
  • Standardeinstellungen für die Leerlaufsitzungszeit
Beim Aktualisieren der Switch-Firmware, die kein Leerlaufsitzungs-Timeout unterstützt, auf QSS (QSS Pro) 4.1.0 wendet das System automatisch ein Standard-Leerlaufsitzungs-Timeout von 15 Minuten an.
  • Umgang mit doppelten Spiegelregeln
Wenn mehrere Spiegelregeln mit identischen Quell- und Zielkriterien für verschiedene Zielports konfiguriert sind, wird nur die zuerst erstellte Regel ausgeführt. Da ACL-Regeln sequenziell in der Reihenfolge ihrer Erstellung verarbeitet werden, werden spätere übereinstimmende Regeln nicht ausgeführt.
  • Ausschluss von Pausenframes beim Port Mirroring

Neue Funktionen

Dieses Update integriert AMIZcloud und ermöglicht die zentrale Verwaltung verbundener Switches über die Cloud. Sie können Ihre QNAP-verwalteten Switches nun von einer einzigen Plattform aus überwachen, konfigurieren und fernsteuern.
  • Unterstützung für Digital Diagnostic Monitoring (DDM)
Dieses Update ermöglicht es dem System, eine Tabelle mit IPv6-Adressen und den entsprechenden MAC-Adressen zu verwalten, was eine präzise Kommunikation mit benachbarten Geräten in einem IPv6-Netzwerk ermöglicht.
  • 40-GbE-Konnektivität auf 100-GbE-Ports

Verbesserungen

  • Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um die Navigationseffizienz und die Übersichtlichkeit der Bedienung zu verbessern.
  • Verbesserte Verwaltung der Sicherungsprotokolle mit verbesserter Dateirotation und Größenkontrolle für bessere Organisation und Speichereffizienz.
  • Verbesserte Systemprotokollberichte mit detaillierteren und strukturierteren Informationen zur Vereinfachung der Fehlerbehebung und Überwachung.

Behobene Probleme

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem an eine VLAN-Schnittstelle gebundene statische IPv6-Routen entfernt wurden, wenn die VLAN-Schnittstelle gelöscht wurde.
  • Inkonsistentes Verhalten der Netzwerkport-LED während des Startvorgangs behoben.
  • Ein Kompatibilitätsproblem mit dem Firefox-Browser wurde behoben, das die Fortsetzung des Firmware-Aktualisierungsvorgangs verhinderte.
  • Ein Ping-Fehler beim Einstellen der Portgeschwindigkeit auf 100 Mbit/s (Vollduplex) auf der Portverwaltungsseite wurde behoben. Dieses Problem trat bei bestimmten 2,5-GbE-Netzwerkkartenkombinationen auf. Dieser Fix gewährleistet eine stabile Konnektivität bei einer Konfiguration auf 100 Mbit/s (Vollduplex).
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Seite „DHCP-Bindungen“ nach dem Neustart des Switches leere Informationen anzeigte.
  • Das Eingabeaufforderungsfenster für Firmware-Updates und Downgrades wurde aktualisiert, um genaue Zeichenfolgen anzuzeigen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Zugriff auf die Switch-Verwaltungsseiten mit Google Chrome DevTools Fehlercodes auslöste. Dieser Fix behebt die zugrunde liegenden Ursachen, um einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Zugriff auf den Switch über den Out-of-Band-Verwaltungsport (OOB) den Firmware-Aktualisierungsprozess unterbrach.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top