Optimaler Speicher mit gesteigerter Leistung
Ein QuTS hero NAS ist ein robuster und zuverlässiger Speicher als ultimative Unterstützung für die Unternehmens-IT.

Bis zu 5 Petabyte Kapazität pro Freigabeordner

ZFS-basierte QNAP Speicherlösungen bieten eine Kapazität von bis zu 5 PB für einzelne freigegebene Ordner und ermöglichen es Unternehmen, speicherintensive Anwendungen wie Big Data Analyse, Edge Computing und KI zu bewältigen. Entwickelt für den Umgang mit Petabyte an Daten. ZFS RAID Levels (RAID Z) ermöglichen die schnelle Erstellung von einsatzbereiten RAIDs mit hoher Kapazität.

Aktivieren Sie SMB Multichannel für vollen Durchsatz und Multi-Pfad-Schutz

SMB Multichannel fasst mehrere Netzwerkverbindungen zusammen, um die verfügbare Bandbreite mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten zu maximieren – besonders ideal für die Übertragung großer Dateien und Multimedia. Mehr erfahren

Vervielfachte Netzwerkleistung

Bündeln Sie mehrere Netzwerkverbindungen mit einem Client Gerät und profitieren Sie von einer drastischen Steigerung des Durchsatzes.

Automatische Ausfallsicherung

Wenn eine Verbindung ausfällt, wird die Ein- und Ausgaben der Anwendung über das verbleibende Netzwerk fortgesetzt. Die Gesamtbandbreite wird automatisch auf den vollen Durchsatz zurückgesetzt, wenn der Ausfall behoben ist.

Automatische Konfiguration

Mit SMB Multichannel werden verfügbare Netzwerkpfade automatisch erkannt und gebündelt. Es ist keine zusätzliche komplexe Konfiguration erforderlich.

Bis zu 4-mal schneller mit SMB Multichannel

QNAP bietet verschiedene 2,5 GbE und 10 GbE NAS mit integrierten 2,5 GbE und 10 GbE Ports – besonders geeignet für SMB Multichannel, um Anwendungen zu beschleunigen und Ihren ROI zu maximieren!

SMB Multichannel (2,5 GbE x 4 Kanäle)

Lesen

MB/s

Schreiben

MB/s

Kein SMB Multichannel (2,5 GbE x 1 Kanal)

Lesen

MB/s

Schreiben

MB/s

In QNAP-Laboren getestet. Werte können je nach Umgebung variieren.
NAS: TVS-h474 mit QuTS hero h5.1, 4 x Seagate IronWolf ZA4000NM10002 (RAID 5), 4 x 2,5GbE Ports (2 x QXG-2G2T-I225 NICs)
Client PC: Windows Server 2019 mit i3-8100T 3,1GHz, ausgestattet mit QXG-2G4T-I225 NIC für 4 2,5GbE Ports, Ethernetkabel für Punkt-zu-Punkt Verbindung zum NAS angeschlossen, Windows auf statische IP eingestellt & MTU9000 für 4 Ports & Interrupt Moderation deaktiviert

Automatischer RAID Plattenaustausch mit Ersatzlaufwerken vor einem möglichen Ausfall

Die automatische RAID Festplattenaustauschfunktion verschiebt automatisch die Daten von der betroffenen Festplatte in einer RAID-Gruppe auf eine Ersatzplatte, bevor die Daten auf der betroffenen Festplatte vollständig beschädigt sind. Die Zuverlässigkeit des Systems wird erheblich verbessert, da nicht auf die Wiederherstellung des RAIDs gewartet werden muss.

Vermeidung von RAID Wiederherstellungszeiten und Risiken

Wenn ein Festplattenfehler auftritt, geht das RAID in den herabgesetzten Modus über. Die Wiederherstellung eines RAID kann lange dauern (von Stunden bis zu Wochen), was zu weiteren Datenverlusten führen kann und auch die Systemleistung beeinträchtigt. Der automatische Austausch von RAID Festplatten macht das Warten auf die RAID Wiederherstellung überflüssig.

Verschiedene Festplattendiagnosewerkzeuge

Zahlreiche Werkzeuge zur Beurteilung des HDD/SSD Zustands sind enthalten, darunter S.M.A.R.T., Western Digital® Device Analytics (WDDA), IronWolf® Health Management (IHM), DA Drive Analyzer und geschätzte SSD Restlebensdauer. Bei Eintritt eines auslösenden Ereignisses werden die Daten auf einem potenziell ausfallenden Laufwerk automatisch auf das Ersatzlaufwerk verschoben.

Optimierte Benutzeroberfläche für die Speicherverwaltung

Der Speicher & Snapshots Manager enthält alles, was Sie brauchen, um den Festplattentyp und die Informationen für jeden Festplattenschacht schnell zu identifizieren. Der Zustand der Laufwerke kann auch sofort durch ULINK® DA Drive Analyzer, Seagate® IHM und WD® DA ermittelt werden.

Erweitern der ZFS RAID-Z Kapazität durch Hinzufügen einer einzelnen Festplatte

Die Erweiterung der Kapazität eines ZFS RAID-Z erforderte bisher das Hinzufügen einer weiteren RAID Gruppe. Jetzt können Sie einfach eine einzelne Festplatte zu einem bestehenden RAID-Z zur Speichererweiterung hinzufügen, oder bequem 2 bis 3 Festplatten zur Aufrüstung des RAID Levels mit Parität hinzufügen.

Die Mindestanzahl von Festplatten zur Erweiterung der RAID Kapazität:

Aktuelles RAID Level Neues RAID Level Erforderliche Mindestanzahl von Festplatten
RAID 5 (Z) RAID 6 (Z2) 2
RAID 5 (Z) RAID TP (Z3) 3
RAID 6 (Z2) RAID TP (Z3) 2
RAID 5 (Z) RAID 5 (Z) 1
RAID 6 (Z2) RAID 6 (Z2) 1
RAID 1 RAID Triple Mirror 1 (nur eine Festplatte kann hinzugefügt werden)

Verbesserte iSCSI Leseleistung durch Socket Zero Copy

Bei der High-Speed Datenübertragung wird die iSCSI Leistung möglicherweise durch den CPU Overhead beeinträchtigt. Die Socket Zero Copy Technologie entlastet die CPU Ressourcen erheblich und verbessert so die Leseleistung für iSCSI LUNs.

iSCSI Leseleistung (25GbE x5)

In QNAP-Laboren getestet. Werte können je nach Umgebung variieren.
Testumgebung:
NAS: TS-h2490FU (AMD EPYC 7302P 16-Core), Samsung 970 EVO SSD x12, Mellanox ConnectX-4 Lx NIC, 25GbE x5
Client: Intel Xeon E-2124 3,3 GHz x3, Microsoft Windows Server 2016, Mellanox ConnectX-4 Lx NIC, 25GbE insgesamt fünf Verbindungen

Kernel Modus SMB Daemon Beschleunigungstechnologie

In High-Speed SMB Übertragungsumgebungen kann QuTS hero h5.2 den Kernel Modus der CPU nutzen, um Übertragungen zu beschleunigen, während der für andere SMB Funktionen erforderliche Benutzer Modus beibehalten wird. Im Kernel Modus kann das Betriebssystem Hardware-Ressourcen effizient anwenden und koordinieren.

Durch die Verwendung des Kernel Modus SMB Daemons kann die SMB Übertragungsleistung weiter verbessert werden, insbesondere in einer All-Flash Speicher Architektur, in der die Leistungsverbesserungen noch deutlicher ausfallen. In Kombination mit der Aktivierung von SMB Multichannel macht die Leistung einen weiteren Sprung nach vorn!

4 x 25GbE, Sequential Throughput (1M)

With Kernel Mode SMB Daemon

Read

MB/s

Write

MB/s

Without Kernel Mode SMB Daemon

Read

MB/s

Write

MB/s

4 x 25GbE, Random IOPS (4K)

With Kernel Mode SMB Daemon

Read

Write

Without Kernel Mode SMB Daemon

Read

Write

Getestet in den QNAP-Labors. Die Werte können je nach Umgebung variieren.
NAS: TS-h3077AFU 64GB DDR4 4600 RAM, Samsung 870 EVO 1TB x30, RAID 50, QXG-25G2SF-E810 NIC
Client: Windows Server® 2019, Intel® Core™ i9-12900E (16C, 24T), 64GB (32G x2), QXG-25G2SF-CX6 NIC (Gen4 x4)

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top