Qsirch
Dies gilt für die folgenden Anwendungs- und Browsererweiterungsversionen (und später): Qsirch 5.0.1 auf dem NAS, Qsirch 1.5.3 für Android, Qsirch 1.5.0 für iOS, Qsirch Helper 1.5.1 für Google Chrome und Qsirch Helper 1.5.2 für Firefox.
Qsirch ist eine Volltext-Suchmaschine, mit der Sie Dateien basierend auf Dateiname, Inhalten und Metadaten finden können. Qsirch verfügt über drei Anwendungen für drei verschiedene Plattformen, die alle darauf ausgelegt sind, Sie bei der Suche nach Dateien auf Ihrem QNAP NAS zu unterstützen. Je nach Bedarf können Sie mit Qsirch verschiedene Dateioperationen mit Ihren Suchergebnissen durchführen, z.B. die Freigabe von Dateien an andere Benutzer und das Auffinden von Dateien direkt auf dem NAS.
Qsirch Helper ermöglicht Ihnen die Suche nach Dateien auf Ihrem NAS mit Google Chrome oder Firefox. Die Erweiterung sucht auch gleichzeitig nach relevanten Dateien auf Ihrem NAS, wenn Sie im Internet nach Dateien suchen.
QNAP bietet verschiedene Arten von Lizenzen für Qsirch an. Weitere Informationen zu einer kostenpflichtigen Lizenz für Qsirch auf dem NAS finden Sie unter https://software.qnap.com/qsirch.html.
Systemanforderungen
Qsirch auf dem NAS
Qsirch 5.0.1 oder höher muss die folgenden Anforderungen erfüllen.
-
Die NAS Architektur muss x86 (64 Bit), ARM 64 Bit oder ein ARM x41 (32 Bit) sein.
Details zur NAS Architektur finden Sie im Hardware Spezifikationsblatt in Ihrem NAS Benutzerhandbuch.
-
Das NAS Modell muss über mindestens 2 GB RAM an vorinstalliertem Arbeitsspeicher verfügen.
Details zum vorinstallierten Arbeitsspeicher finden Sie im Hardware Spezifikationsblatt in Ihrem NAS Benutzerhandbuch.
-
Auf dem NAS muss eine der folgenden Betriebssystemversionen oder höher ausgeführt werden: QTS 4.4.3, QuTScloud c4.5.2 oder QuTS hero h4.5.0.
Einzelheiten zur Aktualisierung Ihrer NAS Firmware finden Sie im Abschnitt Systemeinstellungen im Benutzerhandbuch des entsprechenden Betriebssystems.
Früheren Versionen von Qsirch sind mit früheren Versionen von QTS, QuTScloud und QuTS hero kompatibel.
Unterstützte Dateitypen
Qsirch ist in der Lage, nach den folgenden Dateitypen zu suchen:
| Kategorie | Dateitypen |
| Dokumente | -
Microsoft Word -
.doc -
.docm -
.docx -
.dot -
.dotm -
.dotx -
.rtf -
Microsoft Excel -
MicrosoftPowerPoint -
.ppt -
.pptm -
.pptx -
.pps -
.ppsm -
.ppsx -
.pot -
.potm -
.potx -
PDF -
E-Mail |
| Bilder | -
.bmp -
.gif -
.jpe -
.jpeg -
.jpg -
.png -
.tif -
.tiff -
.heic Hinweis:Unter Windows müssen Sie möglicherweise das HEIF Image Extensions Dienstprogramm herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Store. |
| Musik | -
.flac -
.m4a -
.m4r -
.mp3 -
.ogg -
.wav |
| Video | -
.3gp -
.m4v -
.mov -
.mp4 -
.hevc Hinweis:Unter Windows müssen Sie möglicherweise das HEVC Video Extensions Dienstprogramm herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Store. |
Erste Schritte
Sie müssen Qsirch auf dem NAS installieren, damit Qsirch Anwendungen und Browsererweiterungen nach Dateien auf Ihrem NAS suchen können.
- Installieren Sie Qsirch.
- Installieren Sie Qsirch Mobile und fügen Sie ein NAS hinzu.
Hinweis: -
Sie können Qsirch direkt aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store installieren und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
-
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines NAS finden Sie unter Hinzufügen eines NAS in Qsirch Mobile.
- Installieren Sie Qsirch Helper und fügen Sie ein NAS hinzu.
Hinweis: -
Sie können Qsirch Helper von der Erweiterungsseite für Google Chrome oder Firefox installieren und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
-
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines NAS finden Sie unter Hinzufügen eines NAS in Qsirch Helper.
Installation von Qsirch auf dem NAS
Wichtig:Stellen Sie vor der Installation von Qsirch sicher, dass ein Standard Volume auf dem NAS konfiguriert wurde. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Volumes des QTS Benutzerhandbuchs.
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu App Center, und klicken Sie dann auf
. Ein Suchfenster wird angezeigt.
- Geben Sie Qsirch ein und drücken Sie ENTER (Eingabetaste).
Die Qsirch Anwendung wird in den Suchergebnissen angezeigt.
- Klicken Sie auf Installieren.
Das Installationsfenster wird angezeigt.
- Wählen Sie das Volume, auf dem Sie Qsirch installieren möchten.
- Klicken Sie auf OK.
Qsirch PC Edition installieren
Diese Aufgabe erklärt, wie Sie Qsirch PC Edition von der QNAP Dienstprogramm Webseite installieren. Sie können die Qsirch PC Edition auch über das QNAP Download Center oder die offizielle Qsirch PC Edition Startseite installieren.
- Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zu https://www.qnap.com/go/utilities/.
- Suchen Sie nach Qsirch PC Edition und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen für Ihr Betriebssystem.
Ihr Betriebssystem lädt das Installationsprogramm herunter.
- Öffnen Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
Das Betriebssystem installiert Qsirch PC Edition auf dem Client Gerät.
Hinzufügen eines NAS in Qsirch Mobile und Qsirch Helper
Sie müssen ein NAS hinzufügen, damit Qsirch und Qsirch Helper auf diesem NAS nach Dateien suchen können.
Hinzufügen eines NAS in Qsirch Mobile
- Öffnen Sie Qsirch auf Ihrem Mobilgerät.
- Wählen Sie Ihre Region.
Tipp:Rufen Sie zum Ändern Ihrer Region Ihre NAS Systemsteuerung auf.
- Wischen Sie zurück.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| NAS manuell hinzufügen | Fügen Sie ein NAS hinzu, indem Sie die Verbindungsinformationen angeben. | -
Tippen Sie auf NAS hinzufügen. -
Tippen Sie auf NAS manuell hinzufügen. -
Geben Sie die Verbindungsinformationen an. -
Tippen Sie auf Speichern. |
| QNAP ID anmelden | Fügen Sie ein NAS mit einer QNAP ID hinzu. | -
Tippen Sie auf QNAP ID anmelden. Das QNAP ID Fenster wird angezeigt. -
Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein. -
Tippen Sie auf Anmelden. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. -
Tippen Sie auf OK. -
Tippen Sie auf das NAS, das Sie hinzufügen möchten. -
Geben Sie die Verbindungsinformationen an. -
Tippen Sie auf Anmelden. |
Tipp:Nachdem Sie ein NAS hinzugefügt haben, verbindet Qsirch Mobile Sie automatisch mit diesem NAS. Wenn Sie ein neues NAS hinzufügen möchten, tippen Sie auf Anmeldung abbrechen und tippen Sie auf NAS hinzufügen und wählen Sie eine Option aus Schritt 4.
Qsirch verbindet sich mit dem NAS.
Hinzufügen eines NAS in Qsirch Helper
Gehen Sie zum Herunterladen von Qsirch Helper auf die Erweiterungsseite in Google Chrome oder Firefox.
- Öffnen Sie Qsirch Helper.
- Wählen Sie Ihre Region.
- Klicken Sie auf Speichern.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
- Klicken Sie auf Ja.
- Klicken Sie auf
. Es werden zwei Optionen angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| NAS manuell hinzufügen | Fügen Sie ein NAS hinzu, indem Sie die Verbindungsinformationen angeben. | -
Wählen Sie NAS manuell hinzufügen. -
Geben Sie die Verbindungsinformationen an. -
Klicken Sie auf Speichern. |
| Auf myQNAPcloud Geräte zugreifen | Fügen Sie ein NAS mit einer QNAP ID hinzu. | -
Wählen Sie Auf myQNAPcloud Geräte zugreifen. Das QNAP Konto Fenster wird geöffnet. -
Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein. -
Klicken Sie auf Anmelden. Qsirch Helper sucht nach allen NAS Geräten, die mit Ihrem QNAP ID Konto verbunden sind. -
Wählen Sie ein hinzuzufügendes NAS aus und klicken Sie auf Hinzufügen. -
Geben Sie die Verbindungsinformationen an. -
Klicken Sie auf Speichern. Hinweis:Sie können nur eine QNAP ID hinzufügen. |
Tipp:Wenn Sie ein weiteres NAS hinzufügen möchten, klicken Sie auf
, wählen Sie Verbindungsliste und klicken Sie dann auf
.
Qsirch Helper verbindet sich mit dem NAS und fügt es der Verbindungsliste hinzu.
Suchquellen verwalten
Durch die Definition zusätzlicher Suchquellen können Sie den Bereich erweitern, in dem Qsirch nach Dateien suchen kann. Sie können andere Geräte einbeziehen, indem Sie Qsirch auf Ihrem NAS installieren und das Gerät als Suchquelle hinzufügen.
Außerdem können Sie Ihren PC in den Suchbereich einbeziehen, indem Sie die Qsirch PC Edition installieren. Standardmäßig werden alle Computer, auf denen die Qsirch PC Edition installiert und konfiguriert ist, in den Suchbereich einbezogen.
Eine Suchquelle hinzufügen
Sie müssen Qsirch auf dem NAS installieren, das Sie als Suchquelle hinzufügen möchten.
- Öffnen Sie Qsirch PC Edition.
- Klicken Sie auf
. Die Seitenleiste Suchquellen verwalten wird angezeigt.
- Klicken Sie auf
. Der Bildschirm Ein NAS manuell hinzufügen wird angezeigt.
- Geben Sie eine Host-IP oder einen myQNAPcloud Namen ein.
- Optional: Geben Sie einen Spitznamen an.
- Geben Sie den Benutzernamen ein.
- Geben Sie ein Passwort ein.
- Wählen Sie Sichere Anmeldung (SSL).
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
- Klicken Sie auf Ja.
Qsirch PC Edition aktiviert das NAS als Suchquelle.
Eine vorhandene Suchquelle ändern
- Öffnen Sie Qsirch PC Edition.
- Klicken Sie auf
. Die Seitenleiste Suchquellen verwalten wird angezeigt.
- Klicken Sie auf
. Es werden drei Optionen angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Bearbeiten | Ändert den NAS Spitznamen, den Benutzernamen, das Passwort, den Port und die sichere Anmeldung (SSL). | -
Wählen Sie Bearbeiten. -
Ändern Sie die NAS Einstellungen. -
Klicken Sie auf Speichern. |
| Löschen | Löscht das NAS. Das NAS verschwindet aus der Liste der Suchquellen. | -
Wählen Sie Löschen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. -
Klicken Sie auf Ja. |
| Abmelden | Meldet sich vom NAS ab. | -
Wählen Sie Abmelden. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. -
Wählen Sie Ja. |
Nach Dateien suchen
Qsirch ermöglicht Ihnen die Suche nach Dateien auf Ihrem NAS.
Suche nach Dateien auf dem NAS mit Qsirch
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Für den Zugriff auf Qsirch auf dem NAS müssen Sie sich zuerst anmelden.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Suchen Sie mit einer der folgenden Methoden nach Ihren Dateien.
Tabelle 1. Allgemeine und Erweiterte Suche | Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Schlagwort | Sucht nach Dateien mit einem bestimmten Schlagwort. | -
Geben Sie Schlagwörter in das Suchfeld ein. -
Drücken Sie ENTER (Eingabetaste). |
| Erweiterte Suche | Sucht nach Dateien mit oder ohne einem bestimmten Schlagwort, einer Phrase oder Metadaten. Hinweis:Sie können die Suchkriterien auch über bestimmte Dateiattribute einschränken. | -
Klicken Sie auf . Das Fenster Erweiterte Suche wird angezeigt. -
Geben Sie Schlagwörter oder Phrasen an, die Sie in den Suchergebnissen ein- oder ausschließen möchten. -
Geben Sie die Kategorie, das Änderungsdatum oder die Größe der Dateien an, nach denen Sie suchen möchten. -
Klicken Sie auf Suchen. |
Tabelle 2. Kategorie | Option | Benutzeraktion |
| Suche nach Bilddateien. | Klicken Sie auf Bilder. |
| Suche nach Videodateien. | Klicken Sie auf Videos. |
| Suche nach Musikdateien. | Klicken Sie auf Musik. |
| Suche nach Dokumenten. | Klicken Sie auf Dokumente. |
| Suche nach PDF Dateien. | Klicken Sie auf PDF. |
| Suche nach E-Mails. | Klicken Sie auf E-Mail. |
| Suche nach allen Microsoft Office Dokumenten. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie Microsoft Office Dokumente. |
| Suche nach allen Microsoft Word Dateien. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie Word. |
| Suche nach allen Microsoft Excel Dateien. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie Excel. |
| Suche nach allen Microsoft PowerPoint Dateien. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie PowerPoint. |
Tipp: -
In Qsirch für das NAS können Sie auch auf dem Startbildschirm auf Erkunden Sie Ihr NAS oder auf dem Bildschirm mit den Suchergebnissen auf
klicken, um Ihre NAS Dateien nach Kategorien zu durchsuchen.
-
Um Qsirch die Suche nach Dateien im Netzwerk-Papierkorb zu erlauben, gehen Sie zu und wählen Sie Papierkorb durchsuchen. Diese Option ist nur für Qsirch auf dem NAS verfügbar.
Qsirch sucht nach entsprechenden Dateien.
Suche nach Dateien mit Hilfe einer interaktiven Karte
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Qsirch findet nur Fotos, die einen GPS Standort haben.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Kartensuche.
Tipp:Klicken Sie zum Aufrufen der Kartensuche auf dem Bildschirm mit den Suchergebnissen auf
.
Das Fenster Kartensuche wird geöffnet.
- Klicken Sie auf einen Standort.
Qsirch findet Fotos, die an diesem Standort aufgenommen wurden.
Suche nach Dateien mit der Personen Bildsuche
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Sie können Personen Bildsuche verwenden, um alle Fotos einer Person zu finden.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Personen Bildsuche.
Tipp:Klicken Sie zum Aufrufen der Personen Bildsuche auf dem Bildschirm mit den Suchergebnissen auf
.
Das Personen Bildsuche Fenster Suchen wird geöffnet.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Upload | Sucht nach einer Person anhand eines Fotos, das Sie von Ihrem PC hochladen. | -
Klicken Sie auf Durchsuchen. -
Wählen Sie ein Foto aus. |
| NAS Ordner | Sucht nach einer Person anhand eines Fotos, das Sie von Ihrem NAS hochladen. | -
Klicken Sie auf NAS Ordner. -
Wählen Sie einen Ordner aus. Hinweis: -
Klicken Sie auf , um einen Ordnerbaum zu erweitern. -
Wenn sich Bilder im Ordner befinden, werden sie auf der rechten Seite angezeigt. -
Wenn Sie das gewünschte Bild gefunden haben, klicken Sie auf das Foto. |
Die Personen Bildsuche identifiziert die Person.
Suche nach Dateien mit Qsirch Mobile
- Öffnen Sie Qsirch Mobile.
- Suchen Sie mit einer der folgenden Methoden nach Ihren Dateien.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Schlagwort | Sucht nach Dateien mit einem bestimmten Schlagwort. | -
Geben Sie Schlagwörter in das Suchfeld ein. -
Tippen Sie auf das Standard Suchsymbol auf Ihrem Gerät. |
| Speicherort | Sucht nach Dateien in einem bestimmten Ordner. | -
Tippen Sie auf . -
Tippen Sie unter Speicherort auf Einen Ordner auswählen. Der Bildschirm Ordnerauswahl wird angezeigt. -
Wählen Sie einen Ordner aus. |
| Kategorie | Sucht nach Dateien basierend auf einer bestimmten Kategorie. | -
Tippen Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie unter Kategorie eine der folgenden Optionen aus: |
Tipp: -
Um Ihre Suchergebnisse zu filtern, tippen Sie auf
und wählen Sie einen Filter.
-
Um Ihre Suchergebnisse zu sortieren, die Anzeige der Suchergebnisse zu ändern oder mehrere Dateien auszuwählen, tippen Sie auf
und wählen Sie Sortieren, Ansichtsmodus oder Mehrfachauswahl.
Suche nach Offline-Dateien mit Qsirch Mobile
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch Mobile.
Durch Hinzufügen von Dateien zum Download Ordner können Sie offline nach ihnen suchen. Durch das Ändern des Download Ordners werden vorherige Dateien nicht aus der Offline Suche entfernt.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Optional: Ändern Sie Ihren Download Ordner.
- Tippen Sie auf
. Das Qsirch Seitenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
Das Einstellungen Fenster wird angezeigt.
- Tippen Sie unter Download Ordner auf Pfad.
Das Ordner auswählen Fenster wird geöffnet.
- Wählen Sie einen lokalen Ordner.
- Tippen Sie auf OK.
Qsirch ändert den Download Ordner Pfad.
- Fügen Sie eine Datei zum angegebenen Ordner im Download Ordner hinzu.
- Klicken Sie im Qsirch Seitenmenü auf Offline Suche.
Das Fenster Offline Suche wird angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Benutzeraktion |
| Sucht nach allen Dateien, die in der Offline Suche enthalten sind. | -
Tippen Sie auf . Die Tastatur Ihres Telefons wird angezeigt. -
Geben Sie ein Schlagwort an. -
Tippen Sie auf das Standard Suchsymbol auf Ihrem Telefon. |
| Wählt mehrere Dateien aus. | -
Tippen Sie auf . -
Wählen Sie mindestens eine Datei. |
| Ändert Ihre Dateianzeige oder sortiert Ihre Dateien. | -
Tippen Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen. -
Anzeigemodus Ihre Dateianzeige ändert sich. -
Sortieren Es öffnet sich das Fenster Sortieren, in dem Sie auswählen können, wie und in welcher Reihenfolge Sie Ihre Offline-Dateien sortieren möchten. |
Suche nach Dateien auf dem NAS mit Qsirch Helper
Die Gleichzeitige Suche in Qsirch Helper ermöglicht es Ihnen, nach entsprechenden Dateien auf Ihrem NAS zu suchen, während Sie nach Dateien im Internet suchen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
- Öffnen Sie Qsirch Helper.
- Geben Sie ein Schlagwort an.
- Klicken Sie auf
. Eine neue Registerkarte wird geöffnet.
Tipp: -
Sie können Filter verwenden, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Filtern Ihrer Suchergebnisse.
-
Qsirch Helper kann Qsirch in einem Browser öffnen. Somit können Sie die Sprache für Qsirch direkt auf dem NAS ändern. Klicken Sie auf
und wählen Sie dann Sprache.
-
Klicken Sie zum Deaktivieren von Gleichzeitige Suche auf
und auf Einstellungen. Anschließend auf Für immer ablehnen und danach auf Speichern.
Ausführen von Dateioperationen mit Suchergebnissen
Je nach Plattform können Sie Ihre Suchergebnisse mit integrierten oder Drittanbieteranwendungen öffnen, herunterladen, freigeben oder lokalisieren. Mit Qsirch auf dem NAS können Sie Dateioperationen an einer Datei mit oder ohne Vorschau einer Datei durchführen. Um Dokumente mit Qsirch auf dem NAS in der Vorschau anzuzeigen, müssen Sie Cloud Viewer aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Vorschau von Dateien mit Cloud-Diensten.
Vorschau von Dateien mit Cloud-Diensten
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Mit der Aktivierung von Cloud Viewer können Sie eine Vorschau für Dokumente in Qsirch anzeigen. Je nach Ihren Vorlieben oder Bedürfnissen können Sie wählen, ob Sie eine Vorschau der Dateien mit dem Google Docs Viewer oder dem Microsoft Office Viewer anzeigen möchten.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf
. Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Cloud Viewer.
- Wählen Sie Cloud Viewer aktivieren.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Google Docs | Zeigt eine Vorschau der Dateien mit Google Docs Viewer an. Hinweis:Diese Option zeigt nur Word Dokumente und andere ähnliche Dateiformate an. Sie können nur Dateien mit weniger als 10 MB in der Vorschau anzeigen. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie Google Docs. |
| Office Online | Zeigt eine Vorschau der Dateien mit Microsoft Office Viewer an. Hinweis:Sie können nur Dateien mit weniger als 5 MB in der Vorschau anzeigen. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie Office Online. |
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Ausführen von Dateioperationen in Qsirch mit Dateivorschau
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
- Klicken Sie nach der Suche nach Dateien auf die Datei, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten.
Das Fenster Datei anzeigen wird angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Benutzeraktion |
| Lädt die Datei auf Ihren PC herunter. | Klicken Sie auf . |
| Öffnet die Datei mit Ihrem Standardbrowser. | Klicken Sie auf . |
| Sucht die Datei in File Station. | Klicken Sie auf . File Station wird geöffnet. |
| Findet alle Bilder, die eine bestimmte Person enthalten. Hinweis:Diese Option gilt nur für Bilder. | Klicken Sie auf . Das Personen Bildsuche Fenster Suchen wird geöffnet. |
Ausführen von Dateioperationen in Qsirch ohne Dateivorschau
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Wählen Sie nach der Suche nach Dateien eine der folgenden Optionen. | Option | Benutzeraktion |
| Lädt die Dateien auf Ihren PC herunter. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie mindestens eine Datei. -
Klicken Sie auf . |
| Gibt die Datei frei. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie mindestens eine Datei. -
Klicken Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Das Freigeben Fenster wird geöffnet. -
Konfigurieren Sie die Einstellungen. -
Klicken Sie auf Jetzt freigeben oder Jetzt erstellen. |
| Sucht die Datei in File Station. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie mindestens eine Datei. -
Klicken Sie auf . File Station wird geöffnet. |
Ausführen von Dateioperationen mit Qsirch Mobile
- Tippen Sie nach der Suche nach Dateien auf die Datei, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten.
- Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Mit anderen Anwendungen öffnen | Öffnet die Datei mit der Standardanwendung Ihres Mobilgeräts. | -
Tippen Sie auf . Eine Reihe von Optionen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf Mit anderen Anwendungen öffnen. |
| Herunterladen | Lädt die Datei auf Ihr Mobilgerät herunter. | -
Tippen Sie auf . Eine Reihe von Optionen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf Herunterladen. |
| Freigabelink | Gibt den Dateilink mit den Standardanwendungen Ihres Telefons frei. | -
Tippen Sie auf . Eine Reihe von Optionen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf Link freigeben. -
Konfigurieren Sie die Einstellungen. -
Tippen Sie auf . Eine Reihe von Optionen wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: -
Jetzt freigeben Eine Liste von Freigabeoptionen wird angezeigt. -
Per E-Mail versenden Eine Liste von Freigabeoptionen wird angezeigt. -
Per SMS senden Ihre Kontaktliste wird angezeigt. -
Nur Link erstellen Das Nur Link erstellen Fenster wird geöffnet, in dem Sie den Direktlink kopieren können. |
| Direkt freigeben | Gibt die Datei direkt über die Standard- oder Drittanbieteranwendungen Ihres Telefons frei. | -
Tippen Sie auf . Eine Reihe von Optionen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf Direkt freigeben. Eine Liste von Freigabeoptionen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf eine Freigabeoption. |
Ausführen von Dateioperationen mit Qsirch PC Edition
- Klicken Sie nach der Suche nach Dateien auf die Datei, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Benutzeraktion |
| Öffnet die Datei mit der standardmäßigen Windows Anwendung. | Klicken Sie auf . |
| Sucht die Datei mit Datei-Explorer. | Klicken Sie auf . |
| Sucht die Datei mit Datei-Explorer. Hinweis:Bei dieser Option müssen Sie die Datei nicht in der Vorschau anzeigen. | -
Klicken Sie auf . -
Wählen Sie mindestens eine Datei. -
Klicken Sie auf . |
Filtern Ihrer Suchergebnisse
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Aufgaben beziehen sich auf Qsirch auf dem NAS. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Je nach Bedarf können Sie wählen, ob Sie Dateien ein- oder ausschließen und Filter hinzufügen oder entfernen möchten. Benutzer mit einer Lite Lizenz können nur drei Filter für jede Kategorie anwenden. Um weitere Filter hinzuzufügen, müssen Sie Qsirch Premium für Qsirch auf dem NAS im QNAP Software Store erwerben.
Die Qsirch Mobilanwendung unterstützt die Suche nach Kategorien und die Filterung Ihrer Suchergebnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter Suche nach Dateien mit Qsirch Mobile.
Hinzufügen und Entfernen von Filtern
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch auf dem NAS.
- Klicken Sie auf Mehr (
). Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Filter.
Hinweis:Um Filter für eine bestimmte Kategorie anzuzeigen, klicken Sie auf der linken Seite auf eine Kategorie.
- Aktivieren Sie den Schalter unter der Spalte In Filter anzeigen, um eine Filterbedingung anzuzeigen oder deaktivieren Sie den Schalter, um eine Filterbedingung auszublenden.
Tipp:Verwenden Sie die Pfeile unter der Spalte Reihenfolge, um die Filterbedingung nach oben oder unten zu verschieben.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Qsirch fügt Filterbedingungen aus dem Bereich Filter hinzu oder entfernt sie.
Verwenden von Filtern in Qsirch
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Optional: Fügen Sie einen Filter hinzu.
- Wählen Sie im Abschnitt Filter die Kriterien aus, die Sie in Ihre Suchergebnisse ein- oder ausschließen möchten.
Tipp: -
Um ausgewählte Filter in einem Abschnitt zu löschen, klicken Sie neben dem Titel des Abschnitts auf
. Um ausgewählte Filter für alle Abschnitte zu löschen, klicken Sie auf
neben Filter.
-
Um alle Filter zu erweitern oder zu reduzieren, klicken Sie auf
neben Filter und wählen Sie die entsprechende Option.
Qsirch sucht und zeigt die Ergebnisse an.
Ausschluss von Ordnern oder Dateien aus dem Indizierungsbereich
Qsirch kann ausgeschlossene Ordner und Dateien für eine schnellere Suche überspringen.
Hinweis:Nur Benutzer in der Administratorgruppe können auf diese Funktion zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Berechtigungen im Benutzerhandbuch Ihres Betriebssystems.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Mehr (
). Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Benutzeraktion |
| Ordner ausschließen | -
Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Ordner auswählen Fenster wird geöffnet. -
Wählen Sie einen Ordnerpfad. -
Klicken Sie auf Übernehmen. Der Ordnerpfad erscheint unter Ausgeschlossene Ordner (benutzerdefiniert). Hinweis:Um einen Ordnerpfad aus der benutzerdefinierten Liste zu entfernen, wählen Sie einen Ordnerpfad aus und klicken Sie auf Entfernen. |
| Dateien ausschließen | -
Klicken Sie auf Dateien ausschließen. -
Geben Sie einen Dateinamen an. -
Klicken Sie auf Hinzufügen. Der Dateiname erscheint unter der Dateiliste. Hinweis:Um eine Datei aus der Dateiliste zu entfernen, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Entfernen. |
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Verwenden der erweiterten Bildindizierung zum Suchen von Dateien
Erweiterter Bildindex gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, nach welchen Bildern Qsirch in bestimmten Ordnern sucht.
Hinweis:Nur Benutzer der Administratorgruppe können diese Einstellung ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Berechtigungen im Benutzerhandbuch Ihres Betriebssystems.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Mehr (
). Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweiterter Bildindex.
- Fügen Sie einen erweiterten Bildindizierungsordner hinzu.
- Klicken Sie unter Erweiterte Bildindizierungsordner auf Hinzufügen.
Das Ordner auswählen Fenster wird geöffnet.
- Wählen Sie mindestens einen Ordner.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Der Ordner erscheint unter Pfad.
Hinweis:Sie können einen Ordner auch in Multimedia Console hinzufügen. Gehen Sie zu .
- Wählen Sie mindestens eine der folgenden Möglichkeiten.
| Option | Benutzeraktion |
| Farbindex erstellen | Wählen Sie Farbindex erstellen. |
| Objektindex erstellen | Wählen Sie Objektindex erstellen. |
| Textindex erstellen (Beta) | -
Wählen Sie Textindex erstellen (Beta). -
Klicken Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen. |
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Qsirch speichert die Einstellungen.
Anordnen von Suchergebnissen
Mit Qsirch können Sie Ihre Suchergebnisse direkt in der Anwendung anordnen.
Anordnen von Suchergebnissen in Qsirch
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch.
Wählen Sie nach der Suche nach Dateien eine der folgenden Optionen. | Option | Benutzeraktion |
| Zeigen Sie Ihre Suchergebnisse in der Miniaturansicht oder in der Listenansicht an. | -
Klicken Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: -
Miniaturbildansicht -
Listenansicht |
| Sortieren Sie Ihre Suchergebnisse. | -
Klicken Sie auf . Eine Menüliste wird angezeigt. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: -
Nach Relevanz sortieren -
Nach Namen sortieren -
Nach Größe sortieren -
Nach Änderung sortieren |
Verwenden von Qfiling zum Organisieren Ihrer Suchergebnisse
Diese Aufgabe bezieht sich nur auf Qsirch auf dem NAS.
Mit Qfiling, einer QNAP Anwendung zur Dateiorganisation, können Sie Ihre Suchergebnisse einfach in verschiedene Ordner auf dem NAS kategorisieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer Aufgabe im Qfiling Tutorial.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie nach der Suche nach Dateien auf Qfiling Aufgabe erstellen.
Das Fenster Archivierungsaufgabe wird geöffnet.
- Erstellen Sie eine Archivierungsaufgabe.
Ausführen verschiedener Aufgaben in Qsirch
Dies bezieht sich auf Qsirch auf dem NAS.
Diese Aufgaben sollen Ihnen helfen, Qsirch zu verwalten und verschiedene Einstellungen für eine bessere Produktivität zu konfigurieren.
Frühere Suchvorgänge finden
Qsirch speichert zuvor verwendete Schlagwörter und Kategorien, um Ihnen bei der Suche auf Ihrem NAS Zeit zu sparen.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Mehr (
). Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Verlauf.
Das Fenster Verlauf wird angezeigt.
- Wählen Sie ein vorheriges Suchergebnis aus.
- Klicken Sie auf
.
Herunterladen eines Fehlerberichts
Wenn Sie Probleme mit Qsirch haben, laden Sie einen Fehlerbericht herunter und wenden Sie sich an den technischen Support von QNAP, um weitere Unterstützung zu erhalten.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie auf Mehr (
). Eine Menüliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Fehlerbericht.
Das Fenster Fehlerbericht wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Herunterladen.
Überprüfung Ihrer Lizenzinformationen
Sie können direkt auf den License Manager zugreifen, um eine bestehende Lizenz zu verwalten, oder auf den QNAP Software Store, um eine Lizenz zu kaufen.
- Melden Sie sich beim NAS an.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Lizenzinformationen (
). Das Fenster Lizenzinformationen wird geöffnet.
- Optional: Klicken Sie je nach Ihrem Lizenzstatus auf Lizenz verwalten oder auf Premium holen.
Ihr Browser öffnet ein neues Fenster.
Ausführen verschiedener Aufgaben in Qsirch Mobile
Je nach Bedarf können Sie Qsirch verwenden, um weitere verschiedene Aufgaben auszuführen und die Anwendung zu konfigurieren.
Frühere Suchvorgänge finden
Qsirch speichert zuvor verwendete Schlagwörter und Kategorien, um Ihnen bei der Suche auf Ihrem NAS Zeit zu sparen.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Tippen Sie auf
. Das Seitenleistenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf Verlauf.
Das Fenster Verlauf wird angezeigt.
- Tippen Sie auf ein vorheriges Suchergebnis.
Tipp: -
Um Ihren Aufgabenverlauf zu durchsuchen, tippen Sie auf
.
-
Um eine Aufgabe zu löschen, tippen Sie auf
und wählen mindestens eine Aufgabe aus und tippen dann auf
.
Qsirch findet Dateien anhand der Schlagwörter oder Kategorien.
Hintergrundaufgaben verwalten
- Öffnen Sie Qsirch.
- Tippen Sie auf
. Das Seitenleistenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf Hintergrundaufgabe.
Das Fenster Hintergrundaufgabe wird angezeigt.
- Tippen Sie auf
. Eine Menüliste wird angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
-
Alle unvollständigen Aufgaben starten
-
Alle unvollständigen Aufgaben stoppen
-
Alle Aufgaben entfernen
-
Alle abgeschlossenen Aufgaben entfernen
Konfigurieren von Einstellungen
- Öffnen Sie Qsirch.
- Tippen Sie auf
. Das Seitenleistenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
Das Einstellungen Fenster wird angezeigt.
- Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
| Option | Beschreibung | Benutzeraktion |
| Download Ordner | Legt die für die Offline Suche erforderlichen Ordnerinformationen fest. | -
Tippen Sie unter Download Ordner auf Ordnergröße. Das Fenster Ordnergröße wird geöffnet. -
Wählen Sie eine Ordnergröße. Qsirch ändert die Ordnergröße. -
Tippen Sie auf Pfad. Das Ordner auswählen Fenster wird geöffnet. -
Wählen Sie einen lokalen Ordner. -
Tippen Sie auf OK. |
| Cache | Zeigt den verwendeten Cache an. | Tippen Sie auf Löschen, um den Cache zu löschen. |
| Verlauf | Zeigt Ihren Suchverlauf an. | Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser Option auf Verlauf. |
| Allgemein | Zeigt Ihre allgemeinen Anmeldeeinstellungen an. | -
Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Anmeldung auf Autom. Anmeldung. -
Tippen Sie zum Erstellen eines Passcodes auf Fingerabdruck & Passcode. Der Bildschirm Passcode erstellen wird angezeigt. -
Tippen Sie auf Region, um eine andere Region auszuwählen. Der Bildschirm Region wird angezeigt. |
| Standarddatei existiert Aktionseinstellungen | Zeigt die Aktion an, die Qsirch beim Herunterladen einer Datei mit demselben Namen durchführt. | -
Tippen Sie auf Für Downloads. Das Für Downloads Fenster wird geöffnet. -
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: -
Überschreiben -
Überspringen |
Hinzufügen einer QNAP ID
Sie können mehr als eine QNAP ID hinzufügen, um mehr Suchoptionen zu erhalten. Durch das Hinzufügen einer QNAP ID werden alle mit diesem Konto verbundenen NAS Geräte zu Qsirch hinzugefügt.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Tippen Sie auf
. Das Seitenleistenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf QNAP ID verwalten.
Das QNAP ID verwalten Fenster wird angezeigt.
- Tippen Sie auf QNAP ID anmelden.
Das QNAP ID Fenster wird angezeigt.
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
- Tippen Sie auf Anmelden.
Es wird ein Bestätigungsfenster geöffnet.
- Tippen Sie auf OK.
Qsirch fügt Ihre QNAP ID hinzu.
Löschen einer QNAP ID
Sie können eine QNAP ID und alle damit verbundenen Geräte aus Qsirch Mobile löschen oder nur die QNAP ID Informationen entfernen.
- Öffnen Sie Qsirch.
- Tippen Sie auf
. Das Seitenleistenmenü wird angezeigt.
- Tippen Sie auf QNAP ID verwalten.
Das QNAP ID verwalten Fenster wird angezeigt.
- Tippen Sie auf eine QNAP ID, die Sie löschen möchten.
Das QNAP ID Fenster wird angezeigt.
- Tippen Sie auf
. Es werden drei Optionen angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
| Option | Beschreibung |
| Löschen | Löscht die QNAP ID und alle zugehörigen Geräte. |
| Behalten | Behält alle mit der QNAP ID verbundenen NAS Geräte bei, entfernt aber die ID aus der Liste. |
| Abbrechen | Kehrt zum QNAP ID Fenster zurück. |