Portbündelung an Ihrem QNAP NAS zur Steigerung der Bandbreite via 802.3ad-Protokoll einrichten
Portbündelung, auch als LACP (Link Aggregation Control Protocol) bekannt, ermöglicht Ihnen das Kombinieren mehrerer LAN-Schnittstellen für höhere Bandbreite und Lastausgleich bei mehreren Clients. Sie bietet außerdem Failover-Fähigkeiten zur Aufrechterhaltung der Netzwerkkonnektivität, falls ein Netzwerkanschluss ausfällt.
- 802.3ad (Dynamic Link Aggregation) ist gemäß IEEE 802.3ad-Spezifikation Modus Nr. 5. Er nutzt einen komplexen Algorithmus zum Aggregrieren von Adaptern nach Geschwindigkeit sowie Duplex-Einstellungen zur Bereitstellung von Lastausgleich und Fehlertoleranz, erfordert jedoch einen Switch, der IEEE 802.3ad unterstützt – mit angemessen konfiguriertem LACP-Modus.
Hinweis: Ihr Switch muss 802.3ad unterstützen.
Hinweis: Es wird ein NAS mit mehreren LAN-Ports benötigt.
Befolgen Sie diese Schritte zur Einrichtung Ihres NAS.
-
Melden Sie sich als Administrator beim NAS an. Rufen Sie „Hauptmenü“ > „Netzwerk und virtueller Switch“ > „Schnittstellen“ auf. Klicken Sie auf „Portbündelung“.


-
Klicken Sie im eingeblendeten Fenster auf „Zufügen“.

-
Wählen Sie die Netzwerkeinstellungen, die verwendet werden sollen, und 802.3ad als Portbündelungsmodus.

-
Klicken Sie auf die Einstellungsschaltfläche neben 802.3ad.

-
Eine HASH-Richtlinie für 802.3ad wählen:
Die Standardeinstellung ist „Layer 2 (MAC)“. Diese ist mit jedem Switch kompatibel, bietet jedoch nur Lastausgleich per MAC-Adresse. Für mehr Leistung empfehlen wir die Verwendung von „Layer 2+3 (MAC+IP)“; prüfen Sie jedoch zunächst, ob dies von Ihrem Switch unterstützt wird.

-
Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“.

Testergebnisse:
Die Testergebnisse vor und nach der Portbündelung sind wie folgt.
-
Ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk
-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei vom NAS herunter:

-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei auf das NAS hoch:

-
Zwei Nutzer laden gleichzeitig eine große Videodatei vom NAS herunter:


Der Durchsatz des NAS erreicht 108 – 110 MB/s (Download):

-
Zwei Nutzer laden gleichzeitig eine große Videodatei auf das NAS hoch:


Der Durchsatz des NAS erreicht 102 – 104 MB/s (Upload):

-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei vom NAS herunter:
-
Zwei Gigabit-Ethernet-Netzwerke am NAS aggregieren
-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei vom NAS herunter:

-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei auf das NAS hoch:

-
Zwei Nutzer laden gleichzeitig eine große Videodatei vom NAS herunter:


Der Durchsatz des NAS erreicht 210 – 223 MB/s (Download):

-
Zwei Nutzer laden gleichzeitig eine große Videodatei auf das NAS hoch:


Der Durchsatz des NAS erreicht 200 – 210 MB/s (Upload):

-
Ein Nutzer lädt eine große Videodatei vom NAS herunter:
Wie anhand der Testergebnisse zu sehen ist, kann Portbündelung die Bandbreite an einem QNAP NAS erhöhen. Bitte beachten Sie jedoch Folgendes:
- Portbündelung kann das Geschwindigkeitslimit eines einzelnen Ethernet-Gerätes nicht überwinden, bietet jedoch genügend Bandbreite, damit sich mehrere Nutzer gleichzeitig verbinden können. Beispiel: Wenn zwei 1-Gb-Netzwerkkarten für die Portbündelung verwendet werden, wird die aggregierte Netzwerkbandbreite auf 2 Gb erhöht, die Netzwerkgeschwindigkeit bleibt jedoch bei 1 Gb.
- Verfügbare Systemressourcen und die maximalen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten der Speichergeräte am NAS wirken sich erheblich auf die Gesamtbandbreite aus.