Warum erstellt ESET Smart Security temporäre Dateien, wenn ich QVR Pro Client verwende?


Zuletzt geändertes Datum 2023-02-13

Betreffende Produkte

QVR Pro Client


Lösung

Die Verwendung von QVR Pro Client auf einem Gerät, das durch Sicherheitsprogramme wie ESET Smart Security geschützt ist, kann zur Erstellung einer großen Anzahl von temporären Dateien führen. Fügen Sie QVR Pro Client zur Ausschlussliste für das Sicherheitsprogramm hinzu, um dieses Problem zu beheben. 

In diesem Thema wird der Vorgang anhand von ESET Smart Security erläutert, aber der Vorgang sollte für andere Programme ähnlich sein. 

  1. Öffnen Sie ESET Smart Security.
  2. Wechseln Sie zu Setup > Advanced setup (Erweitertes Setup).
  3. Wechseln Sie zu WEB AND EMAIL (WEB UND E-MAIL) > PROTOCOL FILTERING (PROTOKOLLFILTERUNG).
  4. Suchen Sie Excluded applications (Ausgeschlossene Anwendungen) und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).
    Das Fenster Excluded applications (Ausgeschlossene Anwendungen) wird geöffnet.
  5. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
    Das Fenster Add application (Anwendung hinzufügen) wird geöffnet.
  6. Geben Sie den Speicherort der ausführbaren Datei von QVR Pro Client an.
  7. Klicken Sie auf OK.
    Das Add application (Anwendung hinzufügen) Fenster wird geschlossen.
  8. Stellen Sie sicher, dass QVR Pro Client zur Liste hinzugefügt wurde.
  9. Klicken Sie auf OK.
    Das Excluded applications (Ausgeschlossene Anwendungen) Fenster wird geschlossen.
  10. Klicken Sie auf OK.

War dieser Artikel hilfreich?

50% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top