Warum vermindert sich die Laufwerkgröße des Turbo NAS nach Abschluss der RAID-Konfiguration?
Zuletzt geändertes Datum
2017-03-20
Gilt für Modelle:
Antwort:
-
Dies hängt vom RAID-Typ ab, der verfügbare Speicherplatz ist unterschiedlich.
- Bei der Konfiguration zweier Laufwerke als RAID 1 entspricht die nutzbare Laufwerkgröße der Größe eines Laufwerks.
- Bei der Konfiguration von n Laufwerken als RAID 5 entspricht die nutzbare Laufwerkgröße der Größe von (n - 1) Laufwerken.
- Bei der Konfiguration von n Laufwerken als RAID 6 entspricht die nutzbare Laufwerkgröße der Größe von (n - 2) Laufwerken.
- Festplattenhersteller berechnen die Laufwerkgröße als 1 MB = 1.000.000 Bytes, Computer berechnen die Laufwerkgröße jedoch als 1 MB = 1024 x 1024 Bytes. Wenn ein Hersteller ein Laufwerk als 2 TB auszeichnet (Laufwerkgröße: 2 TB = 2.000 GB = 2.000.000 MB = 2.000.000.000 KB = 2.000.000.000.000) sollte die tatsächlich nutzbare Laufwerkkapazität 2.000.000.000.000 / 1024 / 1024 / 1024 / 1024 = 1,81 TB entsprechen. Daher ergibt sich bei der Konfiguration von acht 2-TB-Laufwerken unter RAID 5 eine Gesamtkapazität von 1,81 TB x (8 - 1) = 12,73 TB.
- Der Turbo NAS speichert Konfigurations- und Systemdateien auf der Festplatte. Dies belegt etwa 1,5 GB Speicherplatz pro Laufwerk.
- Nach der Formatierung mit dem EXT3/EXT4-Dateisystem belegt das Dateisystem etwa 1 – 2 % des gesamten Volume-Speicherplatzes.