Häufig gestellte Fragen zur Ubuntu Linux Station
Betroffene Produkte
Ubuntu Linux Station
Übersicht
Ubuntu Linux Station bietet eine Plattform zur Installation und Ausführung eines Ubuntu Linux Desktops auf Ihrem QNAP Gerät. Die Anwendung bietet eine Plattform zur Installation und Ausführung eines Ubuntu Linux Desktops auf Ihrem QNAP Gerät. Sie können auf den Desktop aus der Ferne zugreifen und ihn verwalten, indem Sie das vorkonfigurierte VNC über einen Webbrowser verwenden oder eine Tastatur, einen Monitor und eine Maus direkt an Ihr Gerät anschließen.
Wie verwende ich die Ubuntu Linux Station?
Eine Anleitung zur Installation und Konfiguration der Anwendung finden Sie im Tutorial.
Warum kann ich einen laufenden Ubuntu Linux Desktop nicht in der Anwendung aktualisieren?
Alle Versionen der Ubuntu Linux Desktops werden in der Ubuntu Linux Station Anwendung leicht modifiziert, um die Kompatibilität mit Ihren QNAP Geräten zu gewährleisten. Diese Änderungen machen den Ubuntu Linux Desktop inkompatibel mit dem aktualisierten Dienst, der innerhalb des Betriebssystems bereitgestellt wird. In den Updates der Anwendung sind neue Versionen des Desktops enthalten. Wenn Sie bei der Nutzung der Anwendung aufgefordert werden, den Desktop zu aktualisieren, wählen Sie "Nicht aktualisieren".
Warum sind die Freigabeordner des Geräts nach der Aktualisierung der Anwendung nicht mehr sichtbar?
Ubuntu Linux Station v2.3.0 (und spätere Versionen) unterstützt aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung des Datenschutzes keine Verknüpfungen zu Freigabeordnern mehr. Anweisungen für den Zugriff auf Freigabeordner auf Ihrem QNAP Gerät finden Sie im Tutorial.
Kann ich den HDMI Ausgang für den Ubuntu Linux Desktop 20.04 über den nativen HDMI Anschluss der TVS-x63 und TVS-x73 NAS Serie aktivieren?
Ja, Sie können die Einschränkung des HDMI Ausgang auf dem Ubuntu Linux Desktop aufheben, nachdem Sie die QTS oder QuTS hero Firmware auf der TVS-x63 und TVS-x73 NAS Serie auf 5.0.0 (oder höher) aktualisiert haben.