Wie lässt man bestimmten Datenverkehr durch den QuWAN-Firewall-Dienst zu?
Betroffene Produkte
QuWAN Orchestrator
Informationen
Diese FAQ befasst sich mit gängigen Firewall-Konfigurationsmethoden für entsprechende Einstellungen, wenn die Mesh-VPN-Verbindung fehlschlägt:
Beste Verfahren
Ausführliche Informationen zum Erstellen oder Ändern einer Firewall-Regel finden Sie unter "Firewall-Einstellungen" in der Webhilfe von QuWAN und QuWAN Orchestrator.
1. Getrennt von QuWAN Orchestrator
Problem: Sie können keine Verbindung zur Verwaltungsschnittstelle von QuWAN Orchestrator herstellen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Firewall die Kommunikation auf Port 8883 (TCP) mit dem QuWAN Orchestrator mit der folgenden Konfiguration zulässt.
- Quelle: Klicken Sie auf Definieren, um die IP-Adresse oder das Subnetz von QuWAN Orchestrator anzugeben
- Protokoll: TCP
- Quell-Ports: 8883
- Ziel: Beliebig
- Aktion: Zulassen
2. Getrennt vom QuWAN-QBelt-VPN-Server
Problem: Sie können keine VPN-Verbindung mit dem QuWAN-QBelt-VPN-Server aufbauen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Firewall die Kommunikation mit dem QuWAN Orchestrator anhand der folgenden konfigurierten Regeln zulässt.
- Regel 1 (Eingehender Verkehr):
- Quelle: Klicken Sie auf Definieren, um die Quellverbindung anzugeben
- Protokoll: UDP
- Quell-Ports: 5533
- Ziel: Beliebig
- Aktion: Zulassen
- Regel 2 (Ausgehender Verkehr):
- Quelle: Klicken Sie auf Definieren, um die Details des Remote-Geräts anzugeben
- Protokoll: UDP
- Quell-Ports: Beliebig
- Ziel: 5533
- Aktion: Zulassen
3. Blockierter Mesh-VPN-Site-to-Site-Verkehr
Problem: Die Datenübertragung zwischen dem Site-to-Site-Mesh-VPN ist blockiert.
Lösung: Um sicherzustellen, dass der vom Mesh-VPN-Dienst verwendete Datenverkehr die Firewall passieren kann, erstellen Sie zwei Firewall-Regeln, die die erforderlichen UDP-Ports zulassen.
- Regel 1 (Eingehender Verkehr):
- Quelle: Klicken Sie auf Definieren, um die Quellverbindung anzugeben
- Protokoll: UDP
- Quell-Ports: 500, 4500 (Wechseln Sie zur Seite "Dienstverwaltung", um festzustellen, ob andere IPSec NAT Traversal Ports erforderlich sind), 5555, 7788
- Ziel: Beliebig
- Aktion: Zulassen
- Regel 2 (Ausgehender Verkehr):
- Quelle: Beliebig
- Protokoll: UDP
- Quell-Ports: Beliebig
- Ziel: 500, 4500 (Wechseln Sie zur Seite "Dienstverwaltung", um festzustellen, ob andere IPSec NAT Traversal Ports erforderlich sind), 5555, 7788
- Aktion: Zulassen
4. Fehlgeschlagene Ping-Anfragen von LAN-Geräten
Problem: Sie können das Internet von Ihren LAN-Geräten aus nicht anpingen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Regel ICMP-Verkehr von Ihrem LAN-Netzwerk zum Internet zulässt.
- Ziel: Klicken Sie auf Definieren, um die Internet-Gateway-Adresse anzugeben
- Protokoll: ICMP
- Quelle: Jede (erlaubt Datenverkehr von jedem Gerät in Ihrem LAN)
- Ziel: Ihr LAN-Subnetz (z. B. 192.168.60.1/24)
- Aktion: Zulassen
Zusätzliche Hinweise
- Ersetzen Sie das LAN-Subnetz 192.168.60.1/24 durch Ihre tatsächliche LAN-Subnetzadresse.
- Der IPSec NAT Traversal-Port hängt von der Rolle des QuWAN-Geräts ab:
- Hub: Der Standardport ist 4500. Fügen Sie diesen Port gegebenenfalls zur Liste der Quellports in Regel 2 (ausgehend) hinzu.
- Edge: Verwendet eine zufällige Portnummer zwischen 61001-61999. Erlauben Sie alle Ports in diesem Bereich für den Quellverkehr von der WAN-Schnittstelle in Regel 2 (ausgehend), falls erforderlich.