Entropy Studio

HybridMount von QNAP ermöglicht Entropy Studio die zentrale Verwaltung aller Speicherplätze auf Remote Servern oder in Clouds wie Dropbox via Cloud-Gateways.

Mit HybridMount können wir alle digitalen Dateien sowohl lokal als auch in der Cloud speichern. Wir müssen nicht mehr die Archive von vielen Festplatten aufspüren.

- Ángel Trinchán, IT-Leiter von Entropy Studio

Hintergrund

Entropy Studio ist ein Unternehmen in Aragonien, Spanien, das in der spanischen Industrie für visuelle Effekte führend geworden ist. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet Entropy Studio eine Lösung für Postproduktionsprozesse: vom Design bis zur 3D Animation, über die Aufsicht und Erstellung von visuellen Effekten für Film, Fernsehen und Werbung. Ihre Motivation basiert auf der reinsten aller Leidenschaften: der Liebe zum Kino und der absoluten Faszination für die Schaffung visueller Effekte, die weit über das hinausgehen, was die Realität erlaubt.

Frühere Herausforderungen

Entropy Studio stand vor zwei großen Problemen: begrenzter Speicherplatz und Geschwindigkeit der Datenübertragung. Obwohl das Unternehmen über eine große Speicherkapazität auf lokalen Servern verfügte, musste die IT-Abteilung bei Projektüberschneidungen oder Verzögerungen Daten von einem Server auf einen anderen verschieben oder sogar in die Cloud hochladen, was Zeit und Bandbreite erforderte.

Der Kunde nutzt diese Lösungen

  • Hybride Cloud-Lösungen

    QNAP bietet einfache und solide Lösungen für Unternehmen zum Aufbau einer hybriden Cloud-Infrastruktur.

  • Hybride Cloud-Lösungen

    QNAP bietet einfache und solide Lösungen für Unternehmen zum Aufbau einer hybriden Cloud-Infrastruktur.

Lösung

Dank der HybridMount Anwendung von QNAP konnte das Unternehmen dieses Problem entscheidend lösen. HybridMount ermöglichte es ihnen, all ihre Speicherplätze zu verwalten: Remote Server oder Clouds wie Dropbox unter Verwendung eines Cloud-Gateways.

Entropy Studio wählte das TVS-672X NAS mit einem Intel® Core™ i3 Prozessor und 8 GB RAM. Sie erstellten ein Thick-Volume mit sechs 4 TB Toshiba NAS Festplatten in RAID 5, um Datenverluste im Falle eines Festplattenausfalls zu vermeiden. Zwei 256 GB High-Speed M.2 NVMe SSDs werden für QNAPs Auto-Tiering Technologie Qtier verwendet, um schnellere Datenzugriffsgeschwindigkeiten zu erreichen.

Für die komfortable Arbeit mit Projekten wurden rund 14 TB Volumen als Cache für das Cloud-Gateway verwendet. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit erreicht dank der beiden integrierten 10 GbE Ports Raten von 600 MB/s lokal und 20-30 MB/s in die Cloud.

Über die File Station Anwendung und der "Cache Status" Option entscheiden sie, welche Daten sie auf dem lokalen QNAP NAS speichern und synchronisieren möchten und welche in der Cloud verbleiben sollen.

Ergebnis

"Wir haben nicht nur einen schnellen Cloud Zugang erhalten, sondern mit Hybrid Backup Sync auch die Synchronisation von NAS Daten mit der Cloud eingestellt, womit wir sehr einfach Daten mit Kunden teilen können. Es beeinträchtigt nicht die Bandbreite in unserem Büronetzwerk", sagte Ángel Trinchán, IT-Manager von Entropy Studio, und fügte hinzu: "QNAP ermöglicht es uns auch, manuelle Sicherungsaufgaben zu reduzieren, da wir die NAS Daten in Echtzeit in die Clouds kopieren, wenn Änderungen vorgenommen werden. Früher haben wir die NAS Daten um Mitternacht gesichert, so dass wir keine Möglichkeit hatten, Daten wiederherzustellen, wenn ein Mitarbeiter während der laufenden Sicherung versehentlich Daten erstellt oder gelöscht hat."

Mit der Anschaffung des TVS-672X wurde ein früheres QNAP NAS für eine alternative Nutzung umfunktioniert: Dateiserver, Hosting virtueller Maschinen, Verwaltung und Datenbanken.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top