Erstklassige NAS Fernzugriffs- und Netzwerksicherheitslösung

Zum Schutz Ihres NAS vor bösartigen Angriffen bietet QNAP QVPN und myQNAPcloud Link, die einen sicheren Fernzugriff auf Ihr NAS ermöglichen. QHora, der SD-WAN-Router der nächsten Generation, hebt die Sicherheit von standortübergreifenden NAS-Verbindungen auf eine neue Ebene und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der effizienten Implementierung von Cloud-Orchestrierung für die heutigen Anforderungen an Fernarbeit.

Die versteckten Gefahren der Offenlegung Ihrer NAS-IP-Adressen im Internet

Bevor Sie Ihr NAS direkt mit dem Internet verbinden, um einen einfachen und bequemen Fernzugriff zu ermöglichen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre NAS-IP-Adresse möglicherweise zugänglich und angreifbar wird. Nach den Statistiken von QNAP greifen die meisten Cyberkriminellen Netzwerke über öffentliche IP-Adressen an. Um potenziellen Angriffen vorzubeugen und Ihre Sicherheit zu wahren, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr NAS nicht auf diese Weise mit dem Internet zu verbinden.

Minimieren Sie Bedrohungen der Netzwerksicherheit mit NAT

1. Stellen Sie Ihr QNAP NAS zunächst hinter einen NAT-Router (Network Address Translation) und eine Firewall. NAT ermöglicht die Sicherheit eines privaten Netzwerks, indem es die tatsächlich im privaten Netzwerk verwendete IP-Adresse vor Benutzern außerhalb der Firewall verbirgt.
2. Zweitens ist es nicht empfehlenswert, Port Forwarding, UPnP und DMZ zu aktivieren, es sei denn, Sie sind mit der Einrichtung und Wartung der Netzwerksicherheit vertraut.

Sicherer Fernzugriff auf das NAS mit einer verschlüsselten Verbindung

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ermöglicht den sicheren Zugriff auf Netzwerkressourcen und -dienste in öffentlichen Netzwerken. Um über das Internet auf Ihr QNAP NAS zuzugreifen, stellen Sie zunächst eine VPN-Verbindung zu Ihrem Router her und verbinden sich anschließend über VPN mit dem QNAP NAS. Sie können den QVPN-Dienst auch direkt auf dem NAS aktivieren oder myQNAPcloud Link für die NAS-Fernverbindung nutzen.

Weitere Funktionen, zum Schutz Ihrer Daten

Das QNAP NAS ist mit flexiblen Berechtigungseinstellungen und Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet. Neben IP-Blockierung und HTTPS-Konnektivität gibt es weitere Apps, die einen optimalen Schutz des NAS vor Bedrohungen wie Malware und Hackern gewährleisten.

  • 2-Schritt-Verifizierung

    Wenn diese Funktion aktiviert ist, muss jeder, der sich bei Ihrem QNAP NAS anmeldet, einen einmaligen Verifizierungscode nach seinem Benutzernamen und Passwort eingeben.

  • Erweiterte Ordnerberechtigungen

    Sie können die Zugriffsrechte für Ordner einfach verwalten, indem Sie den Lese-/Schreibzugriff einzelner Benutzer auf jeden Ordner und Unterordner festlegen und verweigern.

  • QuFirewall-Schutz

    Unterstützt IPv6, Firewall-Zugriffslisten und GeoIP-Filterung zur Einschränkung des Zugriffs basierend auf geografischen Standorten für höhere NAS-Netzwerksicherheit.

  • Überlegene Sicherheit mit QVPN

    Neben der Erstellung eines VPN-Clients, der sich mit einem entfernten Server verbindet, um auf Inhalte oder Dienste zuzugreifen, ermöglicht QVPN auch die Verwendung des QNAP NAS als VPN-Server.

  • Security Center

    Sucht nach Schwachstellen und erkennt proaktiv den NAS Status, ungewöhnliche Dateiaktivitäten und potenzielle Sicherheitsbedrohungen. Das Security Center bietet außerdem sofortigen Schutz vor Schwachstellen, um Ihr System und Ihre Daten zu schützen.

  • Malware Remover

    Scannen Sie Ihr QNAP NAS regelmäßig mit den neuesten Malware-Definitionen. Wenn infizierte Dateien entdeckt werden, werden diese sofort entfernt, um die Sicherheit der NAS-Daten zu gewährleisten.

  • TeamViewer Fernzugriff

    Die TeamViewer App ermöglicht die Fernverwaltung und Verbindung zu mehreren NAS-Geräten von einem Windows® PC aus und bietet eine sichere Fernzugriffslösung ohne komplexe VPN-Einstellungen.

VPN-Fernverbindungen über mehrere Standorte hinweg leicht gemacht!

Im Vergleich zu normalen Site-to-Site-VPNs mit hohen Kosten und mühsamer Konfiguration verwendet der QHora Router QNAPs QuWAN SD-WAN-Lösung, die VPNs an mehreren Standorten für verbesserte Netzwerksicherheit, optimierte Verwaltungseffizienz und Multi-Site-Erweiterung und Fernarbeit ermöglicht.

QHora – Erstklassige Netzwerksicherheitslösung

Mit modernsten Netzwerksicherheitstechniken bietet der QHora eine Komplettlösung für den Aufbau eines sicheren Netzwerks der nächsten Generation.

  • Sichere lokale NAS-Geräte

    QHora unterstützt L3 Firewall, NAT und Portweiterleitung zur Verbesserung der LAN-Sicherheit.

  • Sichere Remote-Geräte

    QHora an verschiedenen Standorten ermöglicht eine vernetzte Mesh-VPN-Topologie über SD-WAN für einen sicheren Zugriff auf Ihr NAS.

  • Sichere Endgeräte

    Mobile Geräte können über den von QHora angebotenen QVPN-Dienst (unterstützt OpenVPN, L2TP und QNAPs proprietäre QBelt VPN-Protokolle) sicher auf NAS-Daten zugreifen.

  • Sichere drahtlose Verbindungen

    QHora unterstützt WPA/WPA2/WPA3, Wi-Fi Enhanced Open (OWE)* für eine sichere Drahtlosübertragung.

  • Sichere NAS-Anwendungen

    Standortübergreifende NAS-Datenübertragungen, wie z.B. Dateisicherung, -synchronisierung und -freigabe, sind innerhalb des SD-WAN-Netzwerks geschützt.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top