QNAP x pfSense
Eine voll ausgestattete Firewall und Intrusion Prevention System
pfSense® ist die weltweit führende Open Source Plattform für Firewall, VPN und Routing Aufgaben. Durch die Implementierung der pfSense® Software auf dem QNAP NAS schafft diese gemeinsame Lösung eine neue Sicherheits- und Netzwerkbereitstellung für die Anforderungen von Unternehmen aller Art.
Schutz des QNAP NAS in einer gesicherten Netzwerkumgebung
Sicherheit ist für alle Unternehmen von größter Bedeutung und hat auch für QNAP als Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen höchste Priorität. pfSense® bietet zahlreiche Sicherheitsoptionen zum Schutz des QNAP NAS in einer gesicherten Netzwerkumgebung und ermöglicht eine schnelle und einfache interne Firewall-Bereitstellung, um NAS-basierte Geschäftsanwendungen und Daten vor Beschädigung oder Diebstahl zu schützen. Die gemeinsame Lösung von QNAP und pfSense® führt eine hochsichere IT-Umgebung ein, auf die Sie sich verlassen können.
QNAP Hochleistungs-Speichertechnologien
Das robuste, funktionsreiche QNAP NAS ist das ideale System für den Betrieb von pfSense® und bringt Ihre Netzwerksicherheit auf die nächste Stufe.
-
Virtualization Station
Eine vollständige Virtualisierungslösung für x86-basierte QNAP NAS mit Virtualisierungserweiterungen (Intel® VT oder AMD-V), die die Ausführung virtueller Maschinen (VM) mit installierter pfSense®-Software ermöglicht.
Mehr erfahren: Virtualization Station
-
Ressourcenzuordnung für VMs
In Virtualization Station können Sie jeder VM flexibel dedizierte Ressourcen (CPU und Speicher) zuweisen. Zum Beispiel ist weniger CPU und Arbeitsspeicher für das Routing erforderlich, während die Firewall-Filterung mehr Ressourcen erfordert.
-
Virtueller Switch
Der pfSense® Firewall Schutz kann über virtuelle Switches gemeinsam genutzt werden - nicht nur für andere VMs innerhalb des NAS, sondern auch für angeschlossene physische Computer.
-
Online Snapshot Wiederherstellung
VMs können mit Snapshots wiederhergestellt werden (ohne System Metadaten), ohne dass ein Herunterfahren erforderlich ist, wodurch Verluste minimiert werden, die während der Ausfallzeit auftreten können.
pfSense Hauptmerkmale
Die pfSense® Softwarefunktionen bieten Open Source Werte und Flexibilität bei der Bereitstellung von Clouds, virtuellen Maschinen und Hardware Anwendungen. Wertvolle Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen:
Firewall und Router | VPN | Intrusion Prevention System | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
Zuverlässigkeit von Unternehmen | Benutzerauthentifizierung | Proxy- und Inhaltsfilterung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
Schritte zur Bereitstellung von pfSense auf dem QNAP NAS
- Laden Sie die pfSense® Virtual Machine auf Ihr QNAP NAS herunter.
- Starten Sie die Virtualization Station, klicken Sie auf "VM Import" und wählen Sie die hochgeladene pfSense Virtual Machine.
- Wenn der Import abgeschlossen ist, ist die pfSense® Virtual Machine einsatzbereit.