QTS 4.4.1official

Solide Architektur ╳ Hochgeschwindigkeits-Backup ╳ Innovativer Hybridspeicher

QTS 4.4.1 integriert Linux Kernel 4.14 LTS, bietet eine Unterstützung für CPU-Plattformen der nächsten Generation und somit eine stabilere und zukunftssicherere Betriebsumgebung für QNAP NAS. HBS 3 - die integrierte Sicherungslösung für QNAP NAS - feiert ebenfalls über eine Million Downloads, indem es die Möglichkeit bietet, Daten an der Quelle zu deduplizieren, um die Sicherungsgeschwindigkeit und den Speicherbedarf zu optimieren. Das innovative HybridMount bieten zudem ein völlig neues hybrides Cloud-Erlebnis.

HBS 3

HBS 3

Die QuDedup-Technologie dedupliziert Daten an der Quelle und trägt dazu bei, den Zeit- und Speicherbedarf für das Backup zu reduzieren.

VJBOD Cloud

VJBOD Cloud

Nahtlose Verbindung zwischen lokalem Speicher und Cloud Objektspeicher, um lokale Anwendungsdaten einfach in der Cloud zu sichern.

HybridMount

HybridMount

Aktivierung des lokalen Cachings auf dem NAS für den latenzarmen Zugriff auf die verbundenen Cloud-Dienste.

QuMagie

QuMagie

Integrierter KI-Algorithmus für die automatische Fotoorganisation und ein leistungsstarkes Suchwerkzeug für ein intuitiveres und effizienteres Fotomanagement.

QNAP NAS unterstützt Fibre Channel SAN

Herkömmliche Fibre Channel SAN (Storage Area Networks) sind geschlossene Netzwerkumgebungen, deren Geräte oft teuer sind und gleichzeitig keine Flexibilität bei der Bereitstellung bieten. QTS 4.4.1 bietet Unterstützung für Fibre Channel auf dem QNAP NAS. Durch die Verwendung eines QNAP NAS mit Fibre Channel Konnektivität kann Ihr NAS problemlos und kostengünstig in Ihre bestehende SAN Umgebung integriert werden. Auf diese Weise können Sie die vielen Vorteile des QNAP NAS nutzen, darunter Snapshot Schutz, Qtier™ Tiering-Speicher, SSD-Cache-Beschleunigung und mehr.

Verwandeln Sie Ihre SAN Umgebung mit einer budgetfreundlichen Lösung

Der Austausch von Fibre Channel SAN Umgebungen kann teuer und zeitaufwändig sein. Bei Verwendung eines Fibre-Channel-fähigen QNAP NAS kann Ihre bestehende SAN Umgebung jedoch eine budgetfreundliche Speicher- oder Sicherungslösung erhalten. Ein QNAP NAS ist nicht nur erschwinglicher als typische SAN Geräte, sondern bietet auch umfangreiche Unternehmensfunktionen, um Speicheranwendungen effizienter zu gestalten. Beispielsweise können Sie LUN Snapshots verwenden, um den Datenschutz und die Notfallplanung zu verbessern.

Kompatible NAS-Modelle prüfen

Einrichten einer Fibre Channel Verbindung mit der iSCSI & Fibre Channel App

Sie können Ihren NAS ganz einfach zu einer SAN Umgebung hinzufügen. Sobald eine Marvell®, ATTO® oder QNAP Fibre Channel Karte im QNAP NAS installiert wurde, können Sie mit der iSCSI & Fibre Channel App ein Fibre Channel Ziel festlegen. Darüber hinaus bieten die Funktionen LUN Masking und Port Binding eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Daten.

Mehr erfahren: QNAP NAS unterstützt Fibre Channel SAN

Die neue Multimedia-Konsole integriert all Ihre bevorzugten QTS-Multimedia-Apps

Die Multimedia-Konsole fasst alle QTS-Multimedia-Anwendungen in einer App zusammen und ermöglicht so eine einfachere und zentralisierte Verwaltung der Multimedia-Apps. Sie können Quelldateien für jede Multimedia-Anwendung auswählen und deren Berechtigungseinstellungen festlegen.

Digitale Signatur: Installation vertrauenswürdiger Anwendungen

Eine digitale Signatur stellt sicher, dass die App, die Sie installieren, von einer zuverlässigen Quelle stammt und nicht manipuliert wurde. Ab QTS 4.4.1 ist jede App im QNAP App Center digital signiert. Bei der Installation von Apps prüft QTS auf Signaturen, um sicherzustellen, dass die Apps von QNAP oder von QNAP zugelassenen Anbietern stammen, und schützt Ihr NAS und Ihre Daten davor, von bösartigen Programmen beeinträchtigt und manipuliert zu werden.

Jetzt können Sie die SSD RAID-Schicht von Qtier frei entfernen

In QTS 4.4.1 können Sie die SSD flexibel aus der SSD-RAID-Gruppe entfernen, um SSDs zu ändern/hinzufügen, den SSD RAID-Typ oder den SSD-Typ (SATA, M.2, QM2) zu ändern, wann immer dies erforderlich ist, um die Effizienz der automatischen Speicherverwaltung zu erhöhen.

Unterstützt selbstverschlüsselnde Samsung SSD-Laufwerke (SED)

QTS unterstützt jetzt Samsung SED (Self Encrypting Drive)-SSDs (z.B. Samsung 860 und 970 EVO SSD), sodass Sie die integrierten Verschlüsselungsfunktionen von SSDs nutzen können, ohne zusätzliche Software zu installieren oder NAS-Systemressourcen zur Verschlüsselung Ihrer Daten für eine zusätzliche Ebene des Datenschutzes zu verwenden.
*Hinweise: SED unterstützt nur die Opal-Verschlüsselung. Weitere Informationen finden Sie unter compatibility list.

Mehr erfahren: SED White Paper

Steigen Sie mithilfe von QTS 4.4.1 in die High-Speed-Ära ein

Jetzt upgraden, um die neuesten Innovationen und Verbesserungen in QTS 4.4.1 zu erleben!

Entdecken Sie weitere Details

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top