QES 2.2
Leistungsfähig. Zuverlässig. Optimiert für All-Flash.
Konzipiert für High-End Unternehmens-IT
Das Betriebssystem QES (QNAP Enterprise Storage) basiert auf dem einfachen und effizienten FreeBSD Kernel und dem ZFS Dateisystem, das sich durch jahrelange Erfahrung als am besten geeignet für High-End Unternehmensanwendungen erwiesen hat. Das neueste QES 2.2 ist Flash-optimiert und bietet eine hervorragende Leistung für All-Flash Speicher-Arrays, um geschäftskritische Dienste zu beschleunigen und Herausforderungen in VDI-Umgebungen zu vermeiden. QES kann auch direkt in OpenStack® Cloud Umgebungen für ein breiteres Anwendungsspektrum integriert werden. Mit dem intuitiven QTS-Betriebssystem bietet QES Fachanwendern eine einfache Lernkurve, die sie schnell in ihre IT-Infrastruktur implementieren können.


-
All-Flash optimiert
-
Datenintegrität
-
Geschäftskontinuität
-
Notfallwiederherstellung
-
Virtualisierungsfreundlich
-
Kostensparend
Der Schreib-Koaleszenz-Algorithmus von QNAP steuert die zufällige Schreibleistung für All-Flash-Arrays
QES 2.2 verfügt über den exklusiven Schreib-Koaleszenz-Algorithmus von QNAP, der für die Flash-Optimierung entwickelt wurde, indem er alle zufälligen Schreibvorgänge in sequentielle Schreibvorgänge mit einem reduziertem I/O umwandelt. Er erhöht nicht nur effektiv die zufällige Schreibleistung in All-Flash-Umgebungen, sondern kann auch die Lebensdauer von SSDs verbessern. Schreib-Koaleszenz integriert zusätzliche fortschrittliche Technologien, einschließlich softwaredefinierter SSD-Optimierung, Daten-Inline-Verdichtung und iSER-Beschleunigung. QES 2.2 verfügt auch über Quality of Service (QoS) Funktionen, die eine konsistente Primärspeicherleistung in Umgebungen mit mehreren Anwendungen gewährleisten.
Mehr erfahren: QNAP All-Flash-Lösung

Selbstheilung gewährleistet Datenintegrität und Zuverlässigkeit
QES wurde mit dem Fokus auf Datenintegrität, einem grundlegenden Aspekt der Speichersicherheit und Zuverlässigkeit, entwickelt und verwendet seine End-to-End Prüfsummen, um stille Datenkorruption aufgrund von Hardwarefehlern, Firmwarefehlern oder Metadatenfehlern zu erkennen und zu korrigieren. Wird eine Integritätsverletzung festgestellt, repariert QES den Schaden automatisch anhand der Daten des anderen Spiegels, bevor die Daten an die Anwendungen weitergegeben werden.

Deduplizierung und Komprimierung ermöglicht optimierte Speicherung
QES unterstützt blockbasierte Daten-Deduplizierung zur Rückgewinnung von Speicherplatz, der von redundanten/wiederholten Daten verwendet wird, und Inline-Datenkomprimierung zur Verringerung der Dateigröße. Beide Funktionen optimieren die Speichernutzung und bieten Kosteneinsparungen für Unternehmen beim Einsatz von SSDs (insbesondere bei der Bereitstellung von All-Flash Speichern). In VDI Umgebungen, in denen es über 90% doppelte Daten von Betriebssystem Images und Anwendungen gibt, die über virtuelle Desktops verteilt sind, lassen sich deduplizierte virtuelle Desktops leichter zwischenspeichern, um eine optimale Leistung des virtuellen Desktops zu erzielen.

Freisetzung von Serverressourcen durch schnelles Klonen und Deduplizieren
Bei der herkömmlichen Dateireplikation muss der Host Server Daten aus einem Speicher lesen und die Daten auf einen bestimmten Speicherplatz schreiben. Wenn die Daten riesig sind, wird die Kopiergeschwindigkeit langsam und verbraucht die Computerressourcen des Servers. QES bietet schnelles Klonen mit Datendeduplizierung, bei dem der Host Server den Speicher anweist, die Datenreplikation basierend auf den geänderten Metadaten durchzuführen, wodurch die Geschwindigkeit der Backup Erstellung erhöht und gleichzeitig der Speicherplatzbedarf und die Last auf dem Host Server reduziert wird. Im QNAP Lab Test kann QES die Replikation einer 70 GB großen Datei in 20 Sekunden abschließen.

Starkes Disaster Recovery mit nahezu unbegrenzten Snapshots und SnapSync
QES unterstützt bis zu 65.536 Snapshots für iSCSI LUN und freigegebene Ordner (wenn 1 Snapshot pro Stunde erstellt wird, können 24 Snapshots pro Tag erstellt werden, dann können bis zu 7 Jahre lang Snapshots erstellt werden, ohne dass diese gelöscht werden müssen!). Die Copy-on-Write Technologie macht die Erstellung von Snapshots fast sofort möglich, ohne das laufende Schreiben von Daten zu beeinträchtigen. Inkrementelle Snapshots erzeugen Zeitstempel, die eine einfache Vorschau und Wiederherstellung jedes Snapshots ermöglichen, ohne die aktuellen Systemdienste zu unterbrechen.

SnapSync repliziert Ihre kritischen Daten aus der Ferne
QES unterstützt SnapSync auf Blockebene für Remote Snapshot Backups. Es muss nur geänderte Daten übertragen, um Speicherplatz zu sparen und die Backup Geschwindigkeit zu erhöhen. Sie können eine SnapSync Frequenz einstellen oder den Echtzeitmodus verwenden, d.h. wenn eine Änderung an den Dateien im Zielspeicherplatz vorgenommen wird, wird eine Remote Replikation durchgeführt. Im Falle eines primären Standortausfalls unterstützt SnapSync Unternehmen dabei, wichtige Dienste in kürzester Zeit wieder aufzunehmen.
Hinweis: SnapSync wird von QNAP NAS-Modellen mit den Betriebssystemen QuTS hero (4.5.2 oder höher) und QES ( v2.1.1 v11 oder höher) unterstützt. Diese NAS können miteinander gekoppelt werden, um die perfekte Backup-Speicherlösung zu bieten.

Kompatibel mit VMware, Microsoft und Citrix Virtualisierung
QNAP NAS mit QES ist für VMware® vSphere® 6.5, Windows Server® 2019 und Citrix XenServer® 7.0 zertifiziert, was eine flexible Bereitstellung und Verwaltung in Virtualisierungsumgebungen ermöglicht. QES unterstützt auch VMware® VAAI und Microsoft® ODX, um die Leistung zu steigern, indem die Server für ESXi® Server bzw. Hyper-V® entlastet werden, und unterstützt QNAP vSphere Client Plug-in, Web Plug-in und QNAP SMI-S Provider mit verbesserter Effizienz im Betrieb und Management von Virtualisierungsanwendungen.
Integriert mit VMware vCenter Site Recovery Manager
Das von QES bereitgestellte Remote Backup SnapSync unterstützt VMware vCenter Site Recovery Manager (SRM) und bietet eine Remote Backup und Disaster Recovery Lösung der Enterprise Klasse für virtuelle Anwendungen zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität. Mit dem Storage Replication Adapter (SRA) für SRM können die Betriebskosten des ESXi® Servers auf das QNAP Storage Array übertragen werden, um die Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Fibre Channel Unterstützung
Durch die Installation einer QNAP Fibre Channel Karte in Ihrem QNAP QES NAS kann dieses zu einem erschwinglichen Preis in eine bestehende SAN-Umgebung integriert werden, um die Anforderungen an Hochleistungsspeicher und Sicherung zu erfüllen.
Hinweis: Erfordert QES 2.2.0 (oder höher)
Mehr erfahren: QNAP Fibre Channel Karten

OpenStack fähig für den Einsatz von Out-of-the-Box Enterprise Cloud Diensten
QES unterstützt OpenStack® Cinder und Manila Dateifreigabedienste. Mit iSCSI Cinder Node Treibern ist QES-basierter Speicher in der Lage, virtuellen Maschinen Speicherplatz auf Blockebene zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird nicht nur der Einsatz virtueller Maschinen beschleunigt und die Effizienz des Zugriffs auf Abbilder virtueller Maschinen verbessert, sondern auch die Integration in kommerzielle Cloud-Speicherplattformen vereinfacht.
