Get licenses for advanced features from our Software Store.
Der Erhalt zugänglicher und zuverlässiger Echtzeitüberwachungs-Feeds ist für Immobilien, wie Geschäfte, Hotels, Baustellen, Büros sowie Haus und Hof, unabdingbar. Mit der Surveillance Station können Sie mehrere IP-Kameras mühelos in Echtzeit per Webbrowser verwalten und überwachen und zum Schutz von Personal und Eigentum den aktuellen Status der überwachten Orte, wie Gebäudeeinfahrten, Büroeingänge oder Notausgänge, unmittelbar abrufen.
Die Surveillance Station unterstützt verschiedene Überwachungsmodi zur Anzeige von 1, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 16, 20, 25, 36, 42 oder 64 Kanälen an einem einzigen Bildschirm. Zudem können Nutzer die aufeinanderfolgende Anzeige der einzelnen Kanäle wählen oder zwei Displays zur Erzielung einer breiteren Ansicht einsetzen.
Mit der QvPC-Technologie und der Funktion* "Surveillance Station (Local Display)" (sie ermöglicht lokale Anzeige und Wiedergabe von Videos auf einem Bildschirm über den HDMI-Ausgang) können Sie die Infrastruktur für Überwachung direkt von zu Hause oder dem Büro aus steuern.
*Alle Turbo NAS-Modelle mit HDMI-Schnittstelle mit Ausnahme von TS-269H werden unterstützt
Erfahren Sie mehr: QvPC-Technologie
Über die Surveillance Station-Webschnittstelle können Sie die PTZ-Funktionen (Schwenken/Neigen/Zoomen) unterstützter Kameras direkt anpassen, was den Komfort bei der externen Überwachung der gewünschten Orte deutlich steigert.
Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Kamerakanal bewegen, erscheinen die unterstützten Funktionsschaltflächen der Kamera zum Schnellzugriff. Die interaktiven Steuerschaltflächen werden bei Nichtverwendung ausgeblendet, wodurch Sie die IP-Kamera-Feeds ungestört betrachten können.
Auf der Echtzeitansicht-Seite können Sie durch einfache Betätigung der „Sofortige Wiedergabe“-Schaltfläche das Fenster zur Prüfung aktueller Feeds aufrufen, falls Sie einen gerade verpassten Kamerakanal auf verdächtige Ereignisse prüfen möchten. Da Sie dazu nicht zur Wiedergabeseite umschalten müssen, haben Sie weiterhin gleichzeitig die Vollbild-Echtzeitansichten anderer Kanäle im Blick.
Bei PTZ-Kameras können Sie zur automatischen Anpassung des Kamerawinkels auf voreingestellte Positionen nach festgelegten Zeitintervallen voreingestellte Positionen und eine automatische Kamerafahrt einrichten. Für zusätzliche Flexibilität können Sie auf die entsprechenden Ziffernschaltflächen der voreingestellten Positionen einer IP-Kamera klicken und so eine sofortige Ansicht bei dieser Position erhalten.
Auf der Echtzeitansicht-Seite können Sie IP-Kameraaufnahmezeitpläne bei Bedarf direkt konfigurieren, ohne die Echtzeitansicht-Seite verlassen zu müssen; dies ermöglicht nahtlose Überwachung, bei der Ihnen kein verdächtiges Ereignis entgeht.
Die eKarten-Funktion unterstützt Sie bei der Veranschaulichung von IP-Kamerapositionen und hilft Ihnen, die Position jeder einzelnen IP-Kamera schnell ausfindig zu machen – insbesondere in Alarmsituationen. Laden Sie einfach Bilder der Überwachungsorte hoch und ziehen die IP-Kamerasymbole an die richtigen Stellen in der eKarte. Sobald ein Alarmereignis ausgelöst wird, blinkt das Kamerasymbol, zeigt den Ereignistyp an und alarmiert Sie, damit Sie unverzüglich passende Maßnahmen ergreifen können.
Die Surveillance Station arbeitet mit allen verbreiteten Webbrowsern, wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Internet Explorer. Mit QNAP Surveillance Client for Mac können Nutzer außerdem ähnliche Erfahrungen an ihrem Mac genießen.
Wenn die Alarmaufzeichnung aktiviert ist und ein Ereignis auftritt, erscheint umgehend ein Alarmsymbol auf der Überwachungsseite. Die Alarmdetails werden durch Anklicken des Symbols angezeigt.
Die Surveillance Station bietet flexible Optionen zur Einrichtung der IP-Kameraaufnahme, einschließlich Videoformat, Bildfrequenzen, Zeitplänen, intelligenter Aufnahme und mehr.
Die Surveillance Station unterstützt H.264-, MPEG-4-, M-JPEG- und MxPEG-Aufnahme, gewährleistet damit hochwertige Aufnahmevideos zum künftigen Wiedergeben und Referenzieren.
Im Echtzeitansicht-Fenster können Sie durch Anklicken der Aufnahmeschaltfläche die Aufnahme der Echtzeitkamera-Feeds starten und jederzeit mit Hilfe der Stopp-Schaltfläche wieder beenden. Die manuelle Aufnahme hilft Ihnen bei der Erfassung kritischer Momente in Echtzeit.
Die intelligente Aufnahme nimmt Videos bei der regulären Aufzeichnung in Standardauflösung auf und wechselt bei Auslösung eines Alarms automatisch zur hohen Auflösung. Dadurch sparen Sie erhebliche Kosten bei der Investition in Festplatten und erhalten in entscheidenden Momenten hochauflösende Beweisvideos.
Mit dem intuitiven und per Ziehen-und-Ablegen steuerbaren Zeitplanaufnahmefenster können Sie die Zeit zur Aufnahme von Feeds durch die jeweiligen IP-Kameras festlegen, wodurch Sie flexibel einen geeigneten Aufnahmeplan mit Ihrer vorhandenen Turbo NAS-Speicherkapazität einrichten können.
Bei der Alarmaufnahme wird die Aufzeichnung nur ausgelöst, wenn Bewegungsalarme oder Kameraeingangsereignisse auftreten. Die Alarmaufnahme stellt sicher, dass kritische Ereignisse angemessen zur künftigen Nutzung gespeichert werden; gleichzeitig wird die Nutzung von Speicherkapazität eingespart.
Die Surveillance Station bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Suchen und Analysieren von Aufnahmen, damit Sie effizient gewünschte Ereignisse ausfindig machen können.
Über die intuitive Wiedergabeoberfläche können Sie reguläre und Alarmaufnahme mühelos in der Zeitleiste unterscheiden.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeitleiste und eine Vorschau der Videominiaturbilder ermöglicht schnelles Identifizieren und Suchen nach Ereignissen. Sie müssen das Video nicht von Anfang an wiedergeben und lange warten, nur um einen kurzen Videoclip zu finden.
Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie durch Verschieben der Schaltfläche nach rechts den Schnellvorlauf der Videowiedergabe bzw. durch Verschieben nach links den Rücklauf aktivieren und gleichzeitig die gewünschte Geschwindigkeit einstellen, wodurch Sie schneller die gewünschten Einzelbilder finden.
Megapixel-Kameras mit größerem Aufnahmebereich und höherer Auflösung haben sich als Standard etabliert. Durch Rechtsklicken mit der Maus und Ziehen über einen Bildschirmausschnitt, wird dieser Bereich zur deutlicheren Anzeige vergrößert.
IVA ist eine moderne Methode zum schnellen Durchsuchen von Videos nach bestimmten Vorkommnissen; dies spart Zeit und macht mühseliges Suchen nach passenden Videos überflüssig. Falls Sie beispielsweise nach einem fehlenden Auto auf dem Parkplatz suchen, können Sie mit dem Modus „Fehlendes Objekt“ im Handumdrehen die Stelle des Videos finden, an der das Fahrzeug verschwindet.
Müssen Videos oder Standbilder exportiert werden, könnten Bedenken hinsichtlich der Authentizität aufkommen. Digitale Wasserzeichen helfen zu beweisen, dass die exportierten Videos und Standbilder echt sind und nicht manipuliert wurden. Das von QNAP entwickelte Dienstprogramm Watermark Proof dient zur Bestätigung der Echtheit exportierter Videos und Standbilder, indem Datum und Uhrzeit der Aufnahme, Kameraname und Modellbezeichnung des Turbo NAS exakt angezeigt werden. Das ist ausgesprochen nützlich, wenn Videos als Beweisstücke bei entsprechenden Ermittlungen oder vor Gericht herangezogen werden.
Die Surveillance Station bietet Ihnen flexible Optionen zur Einrichtung eines Überwachungssystems, das Sie vollständig anpassen können.
Die Verwaltung von IP-Kameras erfolgt ausschließlich per Browser. Es wird keine zusätzliche Software benötigt; dies spart Zeit für andere wichtigere Aufgaben.
Die Surveillance Station ist mit über 3.000 IP-Kameramodellen von über 100 Herstellern und ONVIF-Spezifikationen kompatibel. Die große Auswahl unterstützter IP-Kameras bietet enorme Flexibilität bei der IP-Kameraauswahl.
Die Surveillance Station kommt standardmäßig mit mindestens einer freien IP-Kameralizenz je Turbo NAS; Sie können die Anzahl Kanäle basierend auf Ihren Anforderungen durch den Erwerb zusätzlicher Lizenzen erweitern. Dies bietet eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit zur Skalierung Ihrer Überwachungsanforderungen.
Mehr erfahren StoreTurbo NAS Modell | Anzahl freier IP Kamerakanäle |
Maximale Anzahl der unterstützten Aufnahmekanäle (Nutzen Sie Surveillance Staion um weitere Lizenzen zu erwerben) |
---|---|---|
TS-x10, x12, x19, x20, x21, TS-212P, TS-112P, HS-210, TS-x31, TS-269H | 2 | 8 |
TS-509, TS-809, TS-809U, TS-x31+, TS-x39, x59, x69 Serie | 2 | 16 |
TS-x51, x53, HS-251 | 2 | 24 |
IS-400 Pro | 4 | 24 |
TS-x70U Serie | 2 | 40 |
TVS-x63, TVS-x63+, TS-x70, TS-x70 Pro, TVS-x70 Serie | 4 | 40 |
TVS-x71, TVS-x71U, TS-x79 Serie | 4 | 72 |
TVS-ECx80, TS-ECx80 Serie | 8 | 80 |
Turbo NAS Modell | Anzahl freier IP Kamerakanäle | Maximale Anzahl der unterstützten Aufnahmekanäle (Nutzen Sie Surveillance Staion um weitere Lizenzen zu erwerben) |
---|---|---|
ARM Serie (TS-x10, x12, x19, x20, x21) | 1 | 8 |
TS-212P, TS-112P, HS-210, TS-230 | 2 | 8 |
TS-x39, x59, x69 | 1 | 16 |
TS-x70 Serie | 1 | 40 |
TS-x79 Serie | 1 | 72 |
Turbo NAS Modell | Maximale Anzahl der unterstützten Aufnahmekanäle |
---|---|
TS-259 Pro+ | 2 |
TS-419U II, SS-439 Pro, TS-410U, TS-459 Pro+, TS-459 Pro II, TS-412U, SS-839 Pro, TS-859 Pro+, TS-879 Pro, TS-879U-RP, TS-EC879U-RP, TS-1079 Pro, TS-1279U-RP, TS-EC1279U-RP, TS-1679U-RP, TS-EC1679U-RP | 4 |
Mit Surveillance Station können Sie bis zu 32 Benutzerkonten anlegen und diese auf flexible Weise unterschiedlichen Gruppen zuweisen – mit unterschiedlichen Rechten hinsichtlich Überwachung, Wiedergabe, PTZ-Steuerung und Audioüberwachung.
Die Surveillance Station ermöglicht Ihnen die Konfiguration von 5 Ereignistypen; dazu zählen Bewegungserkennung, Alarmeingang, Verbindungsunterbrechung, Aufnahmeausfall und benutzerdefinierte Ereignisse. Jedes Ereignis kann 7 Typen von Ereignisaktionen zugewiesen werden, einschließlich Aufnahme, PTZ-Steuerung, Alarmausgabe, eMail-Benachrichtigung, SMS-Benachrichtigung, Benachrichtigung per Signalton und benutzerdefinierten Aktionen, damit Sie sofort gewarnt werden.
Wählen Sie die Spezifikation
Willkommen! Sie können jetzt eine Vielzahl von QNAP-Mitgliedsdiensten verwenden.
Get licenses for advanced features from our Software Store.
Wenn Sie eine längere Garantie benötigen, können Sie den Erweiterten Garantieservice (Extended Warranty Service, QEWS) von QNAP erwerben, der eine zusätzliche Abdeckung bietet.
Wenn Sie weitere Fragen zu QNAP-Produkten oder -Lösungen haben, wenden Sie sich über das Service Portal an den Kundendienst.