
QNAP-Dienstprogramme
Entdecken Sie neue und komfortable Möglichkeiten zur Nutzung Ihres NAS mit QNAP-Dienstprogrammen. Für jede Ihrer täglichen Aufgaben gibt es ein Dienstprogramm – angefangen bei der schnellen Einrichtung über einfachen Zugriff, zuverlässige Sicherungen, schnelle Wiederherstellungen bis hin zu einfacher Dateifreigabe und Synchronisierung. Zudem gibt es spezielle Apps, die Ihnen bei der optimalen Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen und Überwachungssystemen helfen. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die QNAP-Dienstprogramme.

QENC Decrypter
Bevor Sie sensible und/oder vertrauliche Dateien von Ihrem NAS freigeben, verwenden Sie die File Station, um sie in .qenc-Dateien zu verschlüsseln. Die Empfänger können diese Dateien dann mit dem QENC Decrypter entschlüsseln. Nur diejenigen, die das Passwort kennen, können die verschlüsselten Dateien entschlüsseln, anzeigen und verwenden.
Dateien, die mit Hybrid Backup Sync verschlüsselt und komprimiert wurden, können auch mit dem QENC Decrypter entschlüsselt und dekomprimiert werden.
1. Anforderungen: QNAP NAS mit QTS 4.4.1 (oder höher)
2. Unterstützte OS: Windows 8 (oder höher), macOS 10.12 (oder höher), Ubuntu 18.04 (oder höher)

QuDedup Extract Tool
QNAP QuDedup Extract Tool hilft bei der Wiederherstellung von deduplizierten .qdff-Dateien (QNAP-Dateiformat für die Deduplizierung) in den Normalzustand. Benutzer von Windows®, Mac® und Linux® (Ubuntu®) können es auf ihren Computern installieren, um .qdff-Dateien wiederherzustellen, die von einem Remote-NAS oder der Cloud heruntergeladen wurden. Das QuDedup Extract Tool ermöglicht es Nutzern, Dateien vor der Wiederherstellung in der Vorschau anzuzeigen und auszuwählen, während die granulare Wiederherstellungsfunktion die Wiederherstellung bestimmter Ordner oder einzelner Dateien ermöglicht, was den Komfort und die Effizienz beim Zugriff auf gesicherte .qdff-Dateien erheblich verbessert.
Unterstützte OS: Windows 7/10/11, macOS 10.12 (oder höher), Linux (Ubuntu) 16.04/18.04/20.04

vSphere (Web) Client plug-in
QNAP NAS unterstützt ein vSphere-Client-Plug-in, mit dem Sie VMware-Datenspeicher auf einem NAS direkt von der vSphere-Client-Konsole aus verwalten können. In einer groß angelegten virtuellen Serverumgebung wird die unkomplizierte Verwaltung zentralisiert. Administratoren können den Status des QNAP NAS und der Datenspeicher mühelos steuern und zusätzliche Datenspeicher für mehrere ESXi-Hosts mit nur wenigen Mausklicks erstellen.
Systemanforderungen:
• Windows: Unterstützt ESXi 7.0 (oder früher)
• VMware: Unterstützt nur ESXi 8.0. ESXi 7.0 (oder früher) erfordert die Verwendung von Version 5.1.5.61
• VMware VCSA 6.0.0 unterstützt nur ESXi 8.0
• Microsoft: Unterstützt VMware vCenter 6.5 ~ 6.7 U1 (einschließlich U1)
• VMware VCSA kompatibel: Unterstützt Windows Version VMware vCenter 6.7 U2 (einschließlich U2) oder höher
• VMware VCSA: Unterstützt VMware vCenter 6.7 U2 (einschließlich U2) oder höher
• QNAP NAS Systemanforderungen:
QTS 4.2.x–4.5.1.1495 oder höher
QuTS hero h4.5.1.1491 oder höher
QES 1.1.x– 2.1.1 oder höher
• Einschränkungen: Dieses Dienstprogramm ist nur für Modelle der Enterprise und SMB Klasse verfügbar.

QNAP SMI-S Provider
QNAP SMI-S Provider ermöglicht die Kommunikation zwischen Microsoft SCVMM und QNAP NAS unter Verwendung einer Standardschnittstelle, die auf dem Common Information Model (CIM) Protokoll basiert.
Unterstützte OS: Windows Server 2012 (oder höher)
NAS-Systemanforderungen: QTS 4.3.0 (oder höher); QuTS hero h4.5.0 (oder höher); QES 1.1.3 (oder höher)
Wenn Sie Windows 10 oder Windows Server 2019 (oder älter) verwenden, nutzen Sie bitte TLS 1.2 auf dem NAS.
Gehen Sie zu [Systemsteuerung] unter QTS/QuTS hero/QES > [Allgemeine Einstellungen] > [Systemverwaltung] und wählen Sie "1.2 (oder höher)" als TLS Versionskompatibilität.

QNAP VAAI NFS Plug-in
Mit VMware vSphere Storage APIs Array Integration (VAAI) können ESXi Hosts die Datenverarbeitung bestimmter speicherbezogener Dienste auf Speichersysteme auslagern. Wenn das QNAP VAAI NFS Plug-in auf jedem ESXi Host installiert ist, kann QNAP NAS VMware VAAI für die Datenverarbeitung anstelle von ESXi Hosts unterstützen und somit zusätzliche Ressourcen von ESXi Hosts freisetzen.
Systemanforderungen:
1. VMware ESXi 5.5, 6.0, 6.5 oder 6.7.
2. QES 2.0.0 oder höher
Von QES unterstützte Funktionen: Reserviert Speicherplatz, native Snapshots für verknüpfte Klone, Datei klonen, erweiterte Statistiken
(Mit QES 1.1.4 oder früher verwenden Sie das QNAP VAAI NFS-Plugin 2.0-1)
3. QTS 4.4.1 oder höher
Von QTS unterstützte Funktionen: Reserviert Speicherplatz und das Klonen von Dateien
4. QTS hero 4.5.0 oder höher
Von QTS hero unterstützte Funktionen: Reserviert Speicherplatz, native Snapshots für verknüpfte Klone, Datei klonen, erweiterte Statistiken
Beschränkungen: Weitere Informationen über die Installation finden Sie im Tutorial.
Dieses Dienstprogramm ist nur für Modelle der Enterprise und KMU Klasse verfügbar.

Q'center Virtual Appliance
Q’center ist ein leistungsfähiges zentralisiertes QNAP-NAS-Verwaltungssystem. Q’center Virtual Appliance kann zur Erweiterung der Flexibilität und Konnektivität großer Speicherumgebungen in Microsoft Hyper-V oder VMware ESXi eingesetzt werden.
Hinweis: Die Patch-Dateien sind zum Aktualisieren gedacht. Aktualisieren Sie zuerst den OS-Patch und dann die Patch-Datei.
Mit Q’center können Nutzer Status und Systeminformationen mehrerer QNAP-NAS-Systeme gleichzeitig über eine einzige Plattform einsehen, die Auslastung von Systemressourcen prüfen, den Datenträger-/Volume-Zustand überwachen und andere Verwaltungsaufgaben durchführen. Mit diesen Q'center-Funktionen können IT-Administratoren und QNAP-NAS-Nutzer Systemressourcen besser zuweisen und künftige Kapazitätserweiterungen planen.
Beschränkungen
Mindestanforderungen: 108 GB freier Speicherplatz, 1 GB Arbeitsspeicher und 4 virtuelle Prozessoren
Unterstützte Plattformen: VMware ESXi 6.7/ 7.0; Hyper-V (Windows Server 2012/ 2016/ 2019)
Dienstprogramm ist nur für Modelle der Enterprise- und SMB-Klasse verfügbar.

QNAP Snapshot Agent
Die Snapshot-Funktion von Storage Manager unterstützt iSCSI-LUNs zur raschen Sicherung und Wiederherstellung von Daten. Bei Erstellung eines LUN-Snapshot kann das NAS dank QNAPs Snapshot Agent für Windows Server oder VMware vCenter beim Erstellen von Snapshots mit dem externen Server kommunizieren; zudem gewährleistet der Agent applikationskonsistente LUN-Snapshots.
VSS Hardware Provider ermöglicht zudem NAS ROW (Redirect on Write) anstelle von Windows COW (Copy on Write), steigert damit die Sicherungseffizienz und lagert den Snapshot zur Entlastung des Windows-Server auf dem NAS aus.
Beschränkungen
Systemanforderungen und Beschränkungen zu Snapshot Agent entnehmen Sie bitte dem Anwendungshinweis.
Dieses Dienstprogramm ist nur für Modelle der Enterprise- und SMB-Klasse verfügbar.