Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch

QuTS hero h5.0.1.2376 build 20230421

2023-04-24

Applicable Models

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS-872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655
  • TS-855eU/TS-855eU-RP

Security Updates

  • Applied multiple security updates to further enhance system security.
  • Fixed the security issue CVE-2023-23362.

Fixed Issues

  • Fixed an issue where searching NAS files in Windows 10 File Explorer would fail to return any results after updating QuTS hero to h5.0.1.2713.
  • Fixed an issue in Network & Virtual Switch where the URL field did not accept more than 6 characters when configuring a customized DDNS server.
  • Resolved an issue where attempting to remove a user from a shared folder's ACL permissions list would not remove the user, but instead removed a group with the same name as the user.
  • Resolved an issue where attempting to add a user to a shared folder's ACL permissions list would cause an existing group to disappear if the group had the same name as the user.
  • Fixed an issue where network connection issues would occur when users added both 10 GbE ports of the QXG-10G2SF-CX4 network expansion card to a virtual switch.
  • Fixed an issue where users were sometimes unable to switch between different FEC (Forward Error Correction) modes for the QXG-25G2SF-CX6 network expansion card.
  • Addressed an issue where users could not restore files from a snapshot to a remote location.
  • Fixed an issue where after enabling Daylight Saving Time and then configuring a shutdown schedule, 10 minutes before the scheduled shutdown, the same confirmation message would repeatedly reappear.
  • Resolved an issue where the system threw a password verification error even if the user entered the correct encryption password when creating a SnapSync job with an encrypted shared folder or LUN as the source.
  • Fixed an issue where users would unexpectedly encounter a "No available storage pool" error message when connecting to the destination NAS in the SnapSync job creation wizard if the destination NAS account password contained space characters.
  • Resolved an issue where attempting to add a user and a group with identical names at the same time to a shared folder's ACL permissions list would result in only the user being added.
  • Fixed an issue where after configuring the firmware update schedule to weekly on Sunday, "0" would appear in the weekly field.
  • Addressed an issue where the QXG-100G2SF-CX6 network expansion card could not be detected after updating QuTS hero to h5.0.1.2277.
  • Fixed an issue where after upgrading QuTS hero from h4.5.3 to h4.5.4 or later, a LUN could not be expanded and different sizes would be displayed for the same LUN between Storage & Snapshots and iSCSI & Fibre Channel.
  • Resolved a memory allocation issue that caused VAAI-enabled iSCSI LUNs to become disconnected and unresponsive when the system ran out of memory.
  • Fixed an issue where running a backup job in Hybrid Backup Sync from a NAS running QTS 4.2.6 to a NAS running QuTS hero h5.0.1 would fail with an error.
  • Fixed an issue in File Station where users would encounter an input error message when trying to create a share link, if the DDNS server happened to be unreachable at that moment.
  • Fixed an issue in Notification Center where under certain conditions, delivered email notifications would not display the email subject line properly.
  • Addressed an issue in QuLog Center where after creating a style rule with an "Excludes" condition in the Display Style Settings screen, the condition would change to "Includes" upon reopening the settings screen.
  • Fixed an issue where after successfully dragging and dropping a file between two File Station windows, the source window would not refresh.
  • Resolved an issue where specifying an iSCSI target alias that contained space characters could cause the target to become unreachable.
  • Fixed an issue in HybridMount where guest access to a remote mount would unexpectedly be reset to "Deny Access" every time after the mount was reconnected.
  • Fixed an issue where installing over 24 disks on a NAS would cause Qfinder Pro for Windows to incorrectly indicate that the NAS was in an abnormal state.
  • Fixed an issue where QuTS hero was sometimes unable to display the installed firmware version of a connected JBOD enclosure.
  • Fixed an issue where after creating a Snapshot Replica job and using an external storage device to transfer data to the destination for the first run, running the job the second time would cause an already transferred snapshot at the destination to be destroyed, and the job would fail.
  • Resolved an issue where users could not set up and enable an additional domain controller or a read-only domain controller if the specified password contained a special character.
  • Fixed an issue where transferring large files (over 3 GB) via SMB would become slow after a firmware update.
  • Improved the speed of transferring large files via SMB.
  • Fixed an issue where the NAS would stop responding when deleting a chain of related snapshots and snapshot clones.
  • Fixed a rendering issue in File Station where shared folder information would not display correctly.
  • Fixed an issue where users could not create share links in File Station, Qsync Central, and Qsync Client.
  • Fixed a rare issue where after replacing a faulty disk in a RAID group with a healthy disk and rebuilding the RAID group, the RAID group would still remain degraded.
  • Fixed an issue where static route settings would revert to default values after restarting the NAS.
  • Resolved an issue where under certain circumstances the kernel log would become flooded with unnecessary messages.
  • Resolved an issue where users could not configure LDAP authentication if the LDAP server password contained certain special characters.
  • Fixed an issue where after updating to QuTS hero h5.0.1.2277, if the NAS had over 16 LUNs, Storage & Snapshots would stop responding when users tried to create a Snapshot Replica job.
  • Fixed an issue where real-time SnapSync jobs would become inactive after modifying the source or destination NAS hostname.
  • Resolved a rare issue where after updating Container Station to 3.0.0.122, there was a chance the NAS would restart or shut down unexpectedly after some time.
  • Fixed some Korean translation issues in Control Panel.
  • Fixed some French translation issues in Storage & Snapshots.
  • Fixed an issue where some users frequently received notifications that myQNAPcloud Link service was ready.
  • Fixed an issue in QuLog Center where the timestamps for event logs were incorrectly displayed in Safari.
  • Fixed an issue where users could not import certain custom root certificates to certify the SSL certificate of a server that the NAS needed to access.
  • Fixed an issue where after enabling kernel-mode SMB daemon (KSMBD), there was a rare chance that the NAS would become inaccessible.

Known Issues

  • After users edit LUN settings and run a Snapshot Replica job, the destination NAS cannot correctly display LUN information in Snapshot Vault.
  • Storage & Snapshots and iSCSI & Fibre Channel sometimes display different sizes of the same LUN after users revert a LUN by importing a snapshot.

Zutreffende Modelle

  • TS-h2490FU/TS-h1090FU
  • TS-h1290FX
  • TDS-h2489FU
  • TS-h3088XU
  • TVS-h1288X/TVS-h1688X
  • TS-h987XU/TS-h987XU-RP/TS-h1887XU-RP/TS-h2287XU-RP/TS-h3087XU-RP
  • TS-h1886XU-RP/TS-1886XU-RP/TS-1886XU-RP R2/TS-h1886XU-RP R2
  • TS-h686/TS-h886
  • TNS-h1083X
  • TS-h1283XU-RP/TS-h1683XU-RP/TS-h2483XU-RP
  • TS-h977XU-RP/TS-h1277XU-RP/TS-h1677XU-RP/TS-h2477XU-RP
  • TVS-h1675U-RP/TVS-h1275U-RP/TVS-h875U-RP/TVS-h875U
  • TVS-675
  • TVS-h474/TVS-h674/TVS-h874/TVS-h874X
  • TS-873AU/TS-873AU-RP/TS-1273AU-RP/TS-1673AU-RP/TS-873AeU/TS-873AeU-RP
  • TS-h973AX/TS-473A/TS-673A/TS-873A
  • TVS-672X/TVS-872X/TVS-672N/TVS-872N/TVS-472XT/TVS-672XT/TVS-872XT
  • TS-1655
  • TS-855eU/TS-855eU-RP

Sicherheitsupdates

  • Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.
  • Das Sicherheitsproblem CVE-2023-23362 wurde behoben.

Behobene Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche nach NAS-Dateien im Datei-Explorer von Windows 10 nach der Aktualisierung von QuTS hero auf h5.0.1.2713 keine Ergebnisse lieferte.
  • Es wurde ein Problem in Netzwerk und virtueller Switch behoben, bei dem das URL-Feld beim Konfigurieren eines benutzerdefinierten DDNS-Servers nicht mehr als 6 Zeichen akzeptierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, einen Benutzer aus der ACL-Berechtigungsliste eines freigegebenen Ordners zu entfernen, nicht der Benutzer, sondern eine Gruppe mit demselben Namen wie der Benutzer entfernt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, einen Benutzer zur ACL-Berechtigungsliste eines freigegebenen Ordners hinzuzufügen, dazu führte, dass eine vorhandene Gruppe verschwand, wenn die Gruppe denselben Namen wie der Benutzer hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Netzwerkverbindungsprobleme auftraten, wenn Benutzer beide 10-GbE-Ports der QXG-10G2SF-CX4-Netzwerkerweiterungskarte zu einem virtuellen Switch hinzufügten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer manchmal nicht zwischen verschiedenen FEC-Modi (Forward Error Correction) für die Netzwerkerweiterungskarte QXG-25G2SF-CX6 wechseln konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer Dateien nicht von einem Snapshot an einem Remote-Standort wiederherstellen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Aktivierung der Sommerzeit und der anschließenden Konfiguration eines Abschaltplans 10 Minuten vor dem geplanten Abschalten wiederholt dieselbe Bestätigungsmeldung angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System einen Kennwortüberprüfungsfehler auslöste, selbst wenn der Benutzer beim Erstellen eines SnapSync-Auftrags mit einem verschlüsselten freigegebenen Ordner oder einer LUN als Quelle das richtige Verschlüsselungskennwort eingegeben hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzern beim Herstellen einer Verbindung zum Ziel-NAS im SnapSync-Joberstellungsassistenten unerwartet die Fehlermeldung „Kein verfügbarer Speicherpool“ angezeigt wurde, wenn das Kennwort des Ziel-NAS-Kontos Leerzeichen enthielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, einen Benutzer und eine Gruppe mit identischen Namen gleichzeitig zur ACL-Berechtigungsliste eines freigegebenen Ordners hinzuzufügen, dazu führte, dass nur der Benutzer hinzugefügt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Konfiguration des Firmware-Update-Zeitplans auf wöchentlich am Sonntag „0“ im wöchentlichen Feld angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Netzwerkerweiterungskarte QXG-100G2SF-CX6 nach der Aktualisierung von QuTS hero auf h5.0.1.2277 nicht erkannt werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Upgrade von QuTS hero von h4.5.3 auf h4.5.4 oder höher ein LUN nicht erweitert werden konnte und für dasselbe LUN unterschiedliche Größen zwischen Speicher & Snapshots und iSCSI & Fibre Channel angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Speicherzuordnungsproblem behoben, das dazu führte, dass VAAI-fähige iSCSI-LUNs getrennt wurden und nicht mehr reagierten, wenn das System nicht mehr über genügend Speicher verfügte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ausführung eines Sicherungsauftrags in Hybrid Backup Sync von einem NAS mit QTS 4.2.6 auf einem NAS mit QuTS hero h5.0.1 mit einem Fehler fehlschlug.
  • Es wurde ein Problem in File Station behoben, bei dem Benutzern beim Versuch, einen Freigabelink zu erstellen, eine Eingabefehlermeldung angezeigt wurde, wenn der DDNS-Server zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar war.
  • Es wurde ein Problem im Benachrichtigungszentrum behoben, bei dem unter bestimmten Bedingungen bei zugestellten E-Mail-Benachrichtigungen die E-Mail-Betreffzeile nicht richtig angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem im QuLog Center behoben, bei dem nach dem Erstellen einer Stilregel mit der Bedingung „Ausschließen“ im Bildschirm „Anzeigestileinstellungen“ die Bedingung beim erneuten Öffnen des Einstellungsbildschirms in „Einschließlich“ geändert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem erfolgreichen Ziehen und Ablegen einer Datei zwischen zwei File Station Fenstern das Quellfenster nicht aktualisiert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Angabe eines iSCSI-Zielalias, der Leerzeichen enthielt, dazu führen konnte, dass das Ziel nicht mehr erreichbar war.
  • Es wurde ein Problem in HybridMount behoben, bei dem der Gastzugriff auf einen Remote-Mount jedes Mal unerwartet auf „Zugriff verweigern“ zurückgesetzt wurde, nachdem der Mount erneut verbunden wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation von mehr als 24 Festplatten auf einem NAS dazu führte, dass Qfinder Pro für Windows fälschlicherweise anzeigte, dass sich das NAS in einem abnormalen Zustand befand.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem QuTS hero manchmal nicht in der Lage war, die installierte Firmware-Version eines angeschlossenen JBOD-Gehäuses anzuzeigen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Erstellen eines Snapshot Replica und der Verwendung eines externen Speichergeräts zum Übertragen von Daten an das Ziel für die erste Ausführung die zweite Ausführung des Jobs dazu führte, dass ein bereits übertragener Snapshot am Ziel und der Job zerstört wurden würde versagen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer keinen zusätzlichen Domänencontroller oder einen schreibgeschützten Domänencontroller einrichten und aktivieren konnten, wenn das angegebene Kennwort ein Sonderzeichen enthielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Übertragung großer Dateien (über 3 GB) über SMB nach einem Firmware-Update langsam wurde.
  • Die Geschwindigkeit der Übertragung großer Dateien über SMB wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das NAS nicht mehr reagierte, wenn eine Kette zusammengehöriger Snapshots und Snapshot-Klone gelöscht wurde.
  • Es wurde ein Rendering-Problem in File Station behoben, bei dem Informationen zu freigegebenen Ordnern nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer keine Freigabelinks in File Station , Qsync Central und Qsync Client erstellen konnten.
  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem nach dem Ersetzen einer fehlerhaften Festplatte in einer RAID-Gruppe durch eine fehlerfreie Festplatte und dem Neuaufbau der RAID-Gruppe die RAID-Gruppe immer noch beeinträchtigt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem statische Routeneinstellungen nach dem Neustart des NAS auf die Standardwerte zurückgesetzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kernel-Protokoll unter bestimmten Umständen mit unnötigen Nachrichten überflutet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer die LDAP-Authentifizierung nicht konfigurieren konnten, wenn das LDAP-Serverkennwort bestimmte Sonderzeichen enthielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Speicher & Snapshots nach dem Update auf QuTS hero h5.0.1.2277 nicht mehr reagierten, wenn der NAS über mehr als 16 LUNs verfügte, wenn Benutzer versuchten, einen Snapshot Replica zu erstellen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Echtzeit-SnapSync-Aufträge inaktiv wurden, nachdem der Quell- oder Ziel-NAS-Hostname geändert wurde.
  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem nach der Aktualisierung der Container Station auf 3.0.0.122 die Möglichkeit bestand, dass das NAS nach einiger Zeit unerwartet neu startete oder herunterfuhr.
  • Einige Probleme mit der koreanischen Übersetzung in der Systemsteuerung wurden behoben.
  • Einige Probleme mit der französischen Übersetzung in Speicher & Snapshots wurden behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer häufig Benachrichtigungen erhielten, dass der myQNAPcloud Link-Dienst bereit sei.
  • Es wurde ein Problem im QuLog Center behoben, bei dem die Zeitstempel für Ereignisprotokolle in Safari falsch angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer bestimmte benutzerdefinierte Stammzertifikate nicht importieren konnten, um das SSL-Zertifikat eines Servers zu zertifizieren, auf den das NAS zugreifen musste.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Aktivierung des Kernel-Modus-SMB-Daemons (KSMBD) in seltenen Fällen die Möglichkeit bestand, dass auf das NAS nicht mehr zugegriffen werden konnte.

Bekannte Probleme

  • Nachdem Benutzer die LUN-Einstellungen bearbeitet und einen Snapshot Replica ausgeführt haben, kann das Ziel-NAS die LUN-Informationen im Snapshot Vault nicht korrekt anzeigen.
  • Speicher & Snapshots sowie iSCSI und Fibre Channel zeigen manchmal unterschiedliche Größen derselben LUN an, nachdem Benutzer eine LUN durch Importieren eines Snapshots zurückgesetzt haben.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top