Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch
QHora-301W/QHora-321/QHora-322/QMiro-201W 2.3.2.080 build 20231215
2023-12-25
Applicable Models
- QHora-301W
- QHora-321
- QHora-322
- QMiro-201W
- QMiroPlus-201W
New Features
- QuRouter now supports an automated logout functionality based on customized inactivity period for enhanced user experience and device security. Users can specify a period of inactivity after which they are automatically logged out of the QuRouter interface.
Enhancements
- QuRouter now consolidates device and network details for each connected client in the Client Information window, providing a centralized view of client information.
- Improved the VLAN and bridge user interface mechanism in the QHora router series. Users are now prompted to assign a port to a VLAN or bridge interface to prevent invalid configurations.
Fixed Issues
- Addressed an issue that was preventing wireless clients from detecting the SSID of the guest wireless network after disabling all the virtual access points (VAPs).
- Resolved an issue that was preventing LAN devices connected to the router from obtaining IP information through the designated DHCP server. This issue occurred specifically after configuring the LAN DHCP server range within the class A private IP range (10.0.0.0 to 10.255.255.255).
- Resolved a temporary connectivity issue that prevented LAN devices from accessing the internet after rebooting the device, even though the WAN had obtained an IP address.
- Fixed an issue that was causing QuRouter to automatically change or override certain settings added or modified by users.
- Corrected a typographical error in the Polish language version of QuRouter. The word "Klienci" (clients) was incorrectly spelled as "Klienty" in the "Clients" page.
- Corrected a typographical error in the Czech language version of QuRouter. The word "Klienti" (clients) was incorrectly spelled as "Klienty" in the "Offline Clients" page.
- Addressed an issue that was causing unexpected reboots on QHora-301W routers.
- Resolved an issue that prevented devices from connecting to the wireless network on QHora-301W routers.
- Resolved an issue that was causing QHora-322 routers to incorrectly inform users that the device was disconnected from the internet when using a PPPoE WAN connection.
- Fixed a performance issue that was causing the QuRouter page to load slowly or fail to display properly on QMiro routers.
Zutreffende Modelle
- QHora-301W
- QHora-321
- QHora-322
- QMiro-201W
- QMiroPlus-201W
Neue Eigenschaften
- QuRouter unterstützt jetzt eine automatische Abmeldefunktion basierend auf einem benutzerdefinierten Inaktivitätszeitraum für ein verbessertes Benutzererlebnis und eine bessere Gerätesicherheit. Benutzer können einen Zeitraum der Inaktivität festlegen, nach dem sie automatisch von der QuRouter-Schnittstelle abgemeldet werden.
Verbesserungen
- QuRouter konsolidiert jetzt Geräte- und Netzwerkdetails für jeden verbundenen Client im Client-Informationsfenster und bietet so eine zentrale Ansicht der Client-Informationen.
- Verbesserter VLAN- und Bridge-Benutzeroberflächenmechanismus in der QHora-Router-Serie. Benutzer werden nun aufgefordert, einem VLAN oder einer Bridge-Schnittstelle einen Port zuzuweisen, um ungültige Konfigurationen zu verhindern.
Behobene Probleme
- Behebung eines Problems, das verhinderte, dass drahtlose Clients die SSID des drahtlosen Gastnetzwerks erkennen konnten, nachdem alle virtuellen Zugangspunkte (VAPs) deaktiviert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass mit dem Router verbundene LAN-Geräte IP-Informationen über den angegebenen DHCP-Server erhielten. Dieses Problem trat insbesondere nach der Konfiguration des LAN-DHCP-Serverbereichs innerhalb des privaten IP-Bereichs der Klasse A (10.0.0.0 bis 10.255.255.255) auf.
- Es wurde ein vorübergehendes Verbindungsproblem behoben, das LAN-Geräte nach dem Neustart des Geräts daran hinderte, auf das Internet zuzugreifen, obwohl das WAN eine IP-Adresse erhalten hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass QuRouter bestimmte von Benutzern hinzugefügte oder geänderte Einstellungen automatisch änderte oder überschrieb.
- Ein Tippfehler in der polnischen Sprachversion von QuRouter wurde korrigiert. Das Wort „Klienci“ (Kunden) wurde auf der Seite „Kunden“ fälschlicherweise als „Klienty“ geschrieben.
- Ein Tippfehler in der tschechischen Sprachversion von QuRouter wurde korrigiert. Das Wort „Klienti“ (Kunden) wurde auf der Seite „Offline-Kunden“ fälschlicherweise als „Klienty“ geschrieben.
- Behebung eines Problems, das zu unerwarteten Neustarts auf QHora-301W-Routern führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Geräte auf QHora-301W-Routern eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass QHora-322-Router Benutzer fälschlicherweise darüber informierten, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden war, wenn eine PPPoE-WAN-Verbindung verwendet wurde.
- Es wurde ein Leistungsproblem behoben, das dazu führte, dass die QuRouter-Seite langsam geladen wurde oder auf QMiro-Routern nicht richtig angezeigt wurde.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.