Für diesen Inhalt ist eine KI-Übersetzung verfügbar.
Übersetzen in Deutsch
QTS 5.1.1.2491 build 20230815
2023-08-21
Applicable Models
- HS-251+,S2
- QMiroPlus-201W
- Mustang-F100,Mustang-V100,Mustang-200-i7-1T-32G-R10,Mustang-200-i5-1T-32G-R10,Mustang-200-C-8G-R10,Mustang-200
- QBoat Sunny
- QGD-1600P
- QGD-1602P
- QGD-3014-16PT
- TS-453S Pro,TS-853S Pro
- TS-531P
- TS-216,TS-416
- TS-128A,TS-228A,TS-212P3,TS-130,D1 Rev-B
- TS-231P3,TS-431P3
- TS-231P2,TS-431P2
- TS-831X,TS-531X,TS-431X,TS-431X2,TS-431X3,TS-431KX
- TS-431XU,TS-831XU,TS-1231XU,TS-431XU-RP,TS-831XU-RP,TS-1231XU-RP,TS-431XeU
- TS-932X,TS-832X,TS-332X,TS-532X,TS-932PX,TS-832PX
- TS-432XU-RP,TS-432XU,TS-832XU-RP,TS-832XU,TS-1232XU-RP,TS-1232XU,TS-432PXU,TS-432PXU-RP,TS-832PXU,TS-832PXU-RP,TS-1232PXU,TS-1232PXU-RP
- TS-133,TS-233,TS-433, D4 Rev-C
- TS-1635
- TS-1635AX
- TS-435XeU
- TS-231+,TS-431+,TS-131P,TS-231P,TS-431P,TS-131K,TS-231K,TS-431K,D2,D4,D4 Rev-B
- TS-251,TS-451,TS-651,TS-851,TS-451S,TS-251+,TS-451+,TS-351,D2 Pro Rev-B,D4 Pro Rev-B
- TS-251A,TS-451A,D2 Pro,D4 Pro
- TS-251B
- TS-451DeU,TS-453DU,TS-453DU-RP,TS-853DU-RP,TS-1253DU-RP
- TS-451U
- TS-253 Pro,TS-453 Pro,TS-653 Pro,TS-853 Pro,TS-453mini,IS-453S
- TS-453Bmini,TS-253B,TS-453B,TS-653B,TS-253Be,TS-453Be,TS-453BT3
- TS-853BU,TS-853BU-RP,TS-1253BU,TS-1253BU-RP,TS-453BU,TS-453BU-RP
- HS-453DX,TBS-453DX,TS-251D,TS-253D,TS-653D,TS-453D,TS-451D,TS-453Dmini,TS-451D2
- TBS-453A,TS-253A,TS-453A,TS-653A,TS-853A,D6 Pro,D8 Pro
- TS-453U,TS-853U,TS-1253U,TS-453U-RP,TS-853U-RP,TS-1253U-RP,R4
- TVS-463,TVS-663,TVS-863,TVS-863+,TS-563,TS-963X,TS-963N
- TS-463U,TS-463U-RP,TS-863U,TS-863U-RP,TS-1263U,TS-1263U-RP,TS-463XU,TS-463XU-RP,TS-863XU,TS-863XU-RP,TS-1263XU,TS-1263XU-RP
- TS-564,HS-264,TBS-464,TS-262C,TS-462C,TS-264C,TS-464C,TS-364,TS-464,TS-664,TS-262,TS-462,TS-264
- TS-464U,TS-464U-RP,TS-1264U-RP,TS-464eU,TS-864eU,TS-864eU-RP
- TVS-471,TVS-671,TVS-871,TVS-871T
- TVS-871U-RP,TVS-1271U-RP,TVS-471U-RP,TVS-471U,R8
- TVS-672N,TVS-872N,TVS-872X,TVS-672X,TVS-472X,TVS-472XT,TVS-672XT,TVS-872XT
- TVS-872XU,TVS-872XU-RP,TVS-1272XU-RP,TVS-1672XU-RP,TVS-2472XU-RP,TVS-972XU,TVS-972XU-RP
- TVS-473,TVS-673,TVS-873,TVS-473e,TVS-673e,TVS-873e
- TS-h973AX,TS-473A,TS-673A,TS-873A
- TS-873AU,TS-873AU-RP,TS-1273AU-RP,TS-1673AU-RP,TS-873AeU,TS-873AeU-RP
- TS-873U,TS-1273U,TS-1673U,TS-873U-RP,TS-1273U-RP,TS-1673U-RP
- TVS-675
- TVS-h875U,TVS-h875U-RP,TVS-h1275U-RP,TVS-h1675U-RP
- TS-1277,TS-877,TS-677,TS-1677X
- TS-877XU,TS-877XU-RP,TS-1277XU-RP,TS-1677XU-RP,TS-2477XU-RP,TS-977XU-RP,TS-977XU,TS-h1277XU-RP,TS-h977XU-RP,TS-h1677XU-RP,TS-h2477XU-RP
- TS-EC880 Pro,TS-EC1080 Pro,TVS-EC880,TVS-EC1080,TVS-EC1080+
- TS-EC880U,TS-EC1280U,TS-EC1680U,TS-EC2480U R2,TVS-EC1280U-SAS-RP R2,TVS-EC1580MU-SAS-RP R2,TVS-EC1680U-SAS-RP R2,TVS-EC2480U-SAS-RP R2,TS-EC2480U,TS-EC880U R2,TS-EC1280U R2,TS-EC1680U R2,TVS-EC1280U-SAS-RP,TVS-EC1580MU-SAS-RP,TVS-EC1680U-SAS-RP,TVS-EC2480U-SAS-RP,R12,R16,R24
- TVS-682,TVS-882,TVS-1282,TVS-882BR,TVS-882T,TVS-1282T,TVS-682T,TVS-1282T3,TVS-882BRT3
- TVS-1582TU
- TS-883XU,TS-883XU-RP,TS-1283XU-RP,TS-1683XU-RP,TS-983XU,TS-983XU-RP,TS-2483XU-RP,TS-h1283XU-RP,TS-h2483XU-RP,TS-h1683XU-RP
- TS-1685,TS-h886,TS-h686
- TES-3085U,TES-1885U,TS-1886XU-RP,TS-h1886XU-RP,TS-h1886XU-RP R2
- TS-2888X,TVS-h1688X,TVS-h1288X
- TS-h3088XU-RP
- TDS-16489U
- TS-h2490FU,TS-h1090FU
- TS-328,TS-428,TS-230,D2 Rev-B
- TS-551
- TS-473,TS-673,TS-873
- TVS-951X,TVS-951N
- GM-1000,TNS-h1083X,TNS-h1083X (A Side),TNS-h1083X (B Side)
- TS-i410X, TS-410E
- TS-253E,TS-453E
- TS-h1290FX
- TVS-882ST,TVS-882ST3
- TS-h987XU-RP,TS-h1887XU-RP,TS-h2287XU-RP,TS-h3087XU-RP
- TVS-h474,TVS-h674,TVS-h874, TVS-h874X
- TS-1655, TS-855X
- TDS-h2489FU
- TS-855eU, TS-855eU-RP
- TS-466C
- TS-AI642
Important Notes
- For details on new features in QTS 5.1, please visit https://www.qnap.com/go/release-notes/qts/5.1.0.2466/20230721
- To run Virtualization Station on QTS 5.1.1, version 3.6.49 or later is required. If you are using an earlier version of Virtualization Station, please update Virtualization Station before updating QTS to 5.1.1.
Security Updates
- Applied multiple security updates to further enhance system security.
Enhancement
Network & Virtual Switch
- Optimized the switch configuration UI for QGD rackmount series running QTS, with added support for models that do not support PoE.
Control Panel
- System Status now displays the statuses of all power supply units on all external storage enclosures, regardless of whether the NAS supports redundant power supply.
Initialization
- Users can now configure firmware update settings in the Smart Installation Guide during QTS initialization.
Storage&Snapshots
- Upgraded the IronWolf Health Management (IHM) utility to implement support for the latest ST drive models as well as future models within the IHM-supported range.
- Upgraded the Western Digital Device Analytics (WDDA) utility to update the generated recommended actions.
Fixed Issues
- Fixed an issue where some users would encounter certain unexpected storage issues when reinserting a disk after a firmware update.
- Fixed an issue where some users would encounter disk partition issues on a JBOD enclosure after disconnecting and reconnecting the JBOD enclosure.
- Fixed an issue where mounting ISO files in File Station would trigger an "Unknown Error" message.
- Resolved an issue where the system sometimes could not create a snapshot due to insufficient metadata space.
- Fixed an issue where some files could not be recovered when recovering a folder with a large number of files from a recycle bin.
- Fixed an issue where some files could not be transferred when dragging and dropping a folder with a large number of files.
- Improved Thunderbolt compatibility between M1 macOS computers and QNAP NAS devices.
- Fixed an issue where if during shared folder creation the shared folder's path was entered manually, virus files that were later found in the shared folder and sent to quarantine would fail to appear in Control Panel > Applications > Antivirus > Quarantine.
- Resolved an issue where macOS devices could not access via Samba any shared folders that were created on a USB drive connected to the NAS.
- Fixed an issue where when the system default gateway had an IPv6 address and was connected to a virtual switch, the myQNAPcloud > DDNS page did not display the IPv6 address when My DDNS was enabled.
- Fixed an issue in HybridMount where users could not connect to a remote mount via Samba if the password contained certain special characters.
- Fixed an issue where when two users were simultaneously logged in to the same NAS and one user performed certain actions on a folder (either in File Station or via Samba from a remote client), the other user would encounter an unexpected error message when trying to access the same folder in File Station.
- Addressed an issue where after transferring a massive amount of data through a share link, users would experience reduced speeds when downloading through the share link later.
- Fixed an issue where creating a LUN in a volume-less storage pool would trigger a huge amount of repeated logs.
- Fixed an issue where users would encounter an erroneous authentication error message and fail to log in to a NAS using a domain user account via Samba.
- Resolved a rare issue in HybridMount where users might encounter the HTTP 414 error "Request-URI Too Long" when trying to create a mount connection to OneDrive for Business.
- Fixed an issue where users could not open Microsoft Office files in Office Online.
- Fixed an issue where if "Always keep SMB file attributes" was enabled in File Station > More > Settings > File Operations, and the user had uploaded a file to the NAS via SMB, copying the file to another folder in File Station would result in the file being stuck in "Preparing" status and the /tmp folder becoming full.
- Fixed a rare issue where Snapshot Replica jobs with a large amount of source data would fail to finish due to timeout.
- Fixed an issue where users could not configure a service to use a port number already reserved for another service even though the two services used different communication protocols (e.g., TCP and UDP).
- Fixed an issue where users could not access folders via Samba if their username contained certain special characters.
- Resolved an issue in HBS 3 where some users could not enable Time Machine service.
- Fixed an issue in File Station where if the NAS time is ahead of the client time, uploading a file would cause Background Tasks to incorrectly display a "Failed" message until the upload is complete.
- Improved MariaDB support for all time zones.
- Improved the display ratio of the desktop wallpaper.
- Improved the login process.
- Fixed an issue in File Station where folders would be incorrectly sorted if one or more of the folder names included certain special characters.
- Fixed an issue in File Station where if the NAS time was ahead of the client time, uploading a file would cause Background Tasks to incorrectly display a "Failed" message until the upload was complete.
- Fixed an issue in File Station where some action options were missing when right-clicking XLSM files.
- Fixed an issue where under certain circumstances, File Station would be stuck at "Searching..." after trying to search files by keyword.
- Fixed an issue where Notification Center could not send notification emails when notification rules were triggered.
- Resolved an issue where trying to add a QNAP ID that already existed in myQNAPcloud > Access Control > Custom Settings would incorrectly trigger an "Unknown error" message.
- Resolved an issue in Network & Virtual Switch where users would encounter an unexpected error when trying to add a static route using a VPN interface.
- Resolved an issue where iSCSI & Fibre Channel would stop responding for some users after trying to open the application.
- Fixed an issue in Notification Center where the system would continue to send email notifications to a recipient who had been removed from a notification rule.
- Resolved an issue where the system would incorrectly display an "Unable to send firmware update notifications" message after creating a notification rule for firmware updates.
- Fixed an issue in Qsirch where users could not search NAS files in Finder in macOS Ventura.
- Fixed an issue where users could not fully delete a shared folder if the shared folder contained a very large number of files.
- Resolved an issue where properly shutting down the NAS caused the S.M.A.R.T. attribute "Power-Off Retract Count" in HDDs to unexpectedly increase in value.
Zutreffende Modelle
- HS-251+,S2
- QMiroPlus-201W
- Mustang-F100,Mustang-V100,Mustang-200-i7-1T-32G-R10,Mustang-200-i5-1T-32G-R10,Mustang-200-C-8G-R10,Mustang-200
- QBoat Sunny
- QGD-1600P
- QGD-1602P
- QGD-3014-16PT
- TS-453S Pro,TS-853S Pro
- TS-531P
- TS-216,TS-416
- TS-128A,TS-228A,TS-212P3,TS-130,D1 Rev-B
- TS-231P3,TS-431P3
- TS-231P2,TS-431P2
- TS-831X,TS-531X,TS-431X,TS-431X2,TS-431X3,TS-431KX
- TS-431XU,TS-831XU,TS-1231XU,TS-431XU-RP,TS-831XU-RP,TS-1231XU-RP,TS-431XeU
- TS-932X,TS-832X,TS-332X,TS-532X,TS-932PX,TS-832PX
- TS-432XU-RP,TS-432XU,TS-832XU-RP,TS-832XU,TS-1232XU-RP,TS-1232XU,TS-432PXU,TS-432PXU-RP,TS-832PXU,TS-832PXU-RP,TS-1232PXU,TS-1232PXU-RP
- TS-133,TS-233,TS-433, D4 Rev-C
- TS-1635
- TS-1635AX
- TS-435XeU
- TS-231+,TS-431+,TS-131P,TS-231P,TS-431P,TS-131K,TS-231K,TS-431K,D2,D4,D4 Rev-B
- TS-251,TS-451,TS-651,TS-851,TS-451S,TS-251+,TS-451+,TS-351,D2 Pro Rev-B,D4 Pro Rev-B
- TS-251A,TS-451A,D2 Pro,D4 Pro
- TS-251B
- TS-451DeU,TS-453DU,TS-453DU-RP,TS-853DU-RP,TS-1253DU-RP
- TS-451U
- TS-253 Pro,TS-453 Pro,TS-653 Pro,TS-853 Pro,TS-453mini,IS-453S
- TS-453Bmini,TS-253B,TS-453B,TS-653B,TS-253Be,TS-453Be,TS-453BT3
- TS-853BU,TS-853BU-RP,TS-1253BU,TS-1253BU-RP,TS-453BU,TS-453BU-RP
- HS-453DX,TBS-453DX,TS-251D,TS-253D,TS-653D,TS-453D,TS-451D,TS-453Dmini,TS-451D2
- TBS-453A,TS-253A,TS-453A,TS-653A,TS-853A,D6 Pro,D8 Pro
- TS-453U,TS-853U,TS-1253U,TS-453U-RP,TS-853U-RP,TS-1253U-RP,R4
- TVS-463,TVS-663,TVS-863,TVS-863+,TS-563,TS-963X,TS-963N
- TS-463U,TS-463U-RP,TS-863U,TS-863U-RP,TS-1263U,TS-1263U-RP,TS-463XU,TS-463XU-RP,TS-863XU,TS-863XU-RP,TS-1263XU,TS-1263XU-RP
- TS-564,HS-264,TBS-464,TS-262C,TS-462C,TS-264C,TS-464C,TS-364,TS-464,TS-664,TS-262,TS-462,TS-264
- TS-464U,TS-464U-RP,TS-1264U-RP,TS-464eU,TS-864eU,TS-864eU-RP
- TVS-471,TVS-671,TVS-871,TVS-871T
- TVS-871U-RP,TVS-1271U-RP,TVS-471U-RP,TVS-471U,R8
- TVS-672N,TVS-872N,TVS-872X,TVS-672X,TVS-472X,TVS-472XT,TVS-672XT,TVS-872XT
- TVS-872XU,TVS-872XU-RP,TVS-1272XU-RP,TVS-1672XU-RP,TVS-2472XU-RP,TVS-972XU,TVS-972XU-RP
- TVS-473,TVS-673,TVS-873,TVS-473e,TVS-673e,TVS-873e
- TS-h973AX,TS-473A,TS-673A,TS-873A
- TS-873AU,TS-873AU-RP,TS-1273AU-RP,TS-1673AU-RP,TS-873AeU,TS-873AeU-RP
- TS-873U,TS-1273U,TS-1673U,TS-873U-RP,TS-1273U-RP,TS-1673U-RP
- TVS-675
- TVS-h875U,TVS-h875U-RP,TVS-h1275U-RP,TVS-h1675U-RP
- TS-1277,TS-877,TS-677,TS-1677X
- TS-877XU,TS-877XU-RP,TS-1277XU-RP,TS-1677XU-RP,TS-2477XU-RP,TS-977XU-RP,TS-977XU,TS-h1277XU-RP,TS-h977XU-RP,TS-h1677XU-RP,TS-h2477XU-RP
- TS-EC880 Pro,TS-EC1080 Pro,TVS-EC880,TVS-EC1080,TVS-EC1080+
- TS-EC880U,TS-EC1280U,TS-EC1680U,TS-EC2480U R2,TVS-EC1280U-SAS-RP R2,TVS-EC1580MU-SAS-RP R2,TVS-EC1680U-SAS-RP R2,TVS-EC2480U-SAS-RP R2,TS-EC2480U,TS-EC880U R2,TS-EC1280U R2,TS-EC1680U R2,TVS-EC1280U-SAS-RP,TVS-EC1580MU-SAS-RP,TVS-EC1680U-SAS-RP,TVS-EC2480U-SAS-RP,R12,R16,R24
- TVS-682,TVS-882,TVS-1282,TVS-882BR,TVS-882T,TVS-1282T,TVS-682T,TVS-1282T3,TVS-882BRT3
- TVS-1582TU
- TS-883XU,TS-883XU-RP,TS-1283XU-RP,TS-1683XU-RP,TS-983XU,TS-983XU-RP,TS-2483XU-RP,TS-h1283XU-RP,TS-h2483XU-RP,TS-h1683XU-RP
- TS-1685,TS-h886,TS-h686
- TES-3085U,TES-1885U,TS-1886XU-RP,TS-h1886XU-RP,TS-h1886XU-RP R2
- TS-2888X,TVS-h1688X,TVS-h1288X
- TS-h3088XU-RP
- TDS-16489U
- TS-h2490FU,TS-h1090FU
- TS-328,TS-428,TS-230,D2 Rev-B
- TS-551
- TS-473,TS-673,TS-873
- TVS-951X,TVS-951N
- GM-1000,TNS-h1083X,TNS-h1083X (A Side),TNS-h1083X (B Side)
- TS-i410X, TS-410E
- TS-253E,TS-453E
- TS-h1290FX
- TVS-882ST,TVS-882ST3
- TS-h987XU-RP,TS-h1887XU-RP,TS-h2287XU-RP,TS-h3087XU-RP
- TVS-h474,TVS-h674,TVS-h874, TVS-h874X
- TS-1655, TS-855X
- TDS-h2489FU
- TS-855eU, TS-855eU-RP
- TS-466C
- TS-AI642
Wichtige Hinweise
- Einzelheiten zu neuen Funktionen in QTS 5.1 finden Sie unter https://www.qnap.com/go/release-notes/qts/5.1.0.2466/20230721
- Um Virtualization Station auf QTS 5.1.1 auszuführen, ist Version 3.6.49 oder höher erforderlich. Wenn Sie eine frühere Version von Virtualization Station verwenden, aktualisieren Sie bitte Virtualization Station , bevor Sie QTS auf 5.1.1 aktualisieren.
Sicherheitsupdates
- Mehrere Sicherheitsupdates angewendet, um die Systemsicherheit weiter zu verbessern.
Erweiterung
Netzwerk und virtueller Switch
- Die Switch-Konfigurations-Benutzeroberfläche für QGD-Rackmount-Serien mit QTS wurde optimiert, mit zusätzlicher Unterstützung für Modelle, die PoE nicht unterstützen.
Systemsteuerung
- Der Systemstatus zeigt jetzt den Status aller Netzteile an allen externen Speichergehäusen an, unabhängig davon, ob das NAS eine redundante Stromversorgung unterstützt.
Initialisierung
- Benutzer können jetzt während der QTS-Initialisierung Firmware-Update-Einstellungen im Smart Installation Guide konfigurieren.
Speicherung und Schnappschüsse
- Das IronWolf Health Management (IHM)-Dienstprogramm wurde aktualisiert, um Unterstützung für die neuesten ST-Antriebsmodelle sowie zukünftige Modelle innerhalb der von IHM unterstützten Reihe zu implementieren.
- Das Dienstprogramm Western Digital Device Analytics (WDDA) wurde aktualisiert, um die generierten empfohlenen Aktionen zu aktualisieren.
Behobene Probleme
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer beim erneuten Einlegen eines Datenträgers nach einem Firmware-Update auf bestimmte unerwartete Speicherprobleme stießen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einigen Benutzern Probleme mit der Festplattenpartition auf einem JBOD-Gehäuse auftraten, nachdem sie das JBOD-Gehäuse getrennt und wieder angeschlossen hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Mounten von ISO-Dateien in File Station eine „Unbekannter Fehler“-Meldung auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System aufgrund unzureichenden Metadatenspeichers manchmal keinen Snapshot erstellen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Dateien nicht wiederhergestellt werden konnten, wenn ein Ordner mit einer großen Anzahl von Dateien aus einem Papierkorb wiederhergestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Dateien beim Ziehen und Ablegen eines Ordners mit einer großen Anzahl von Dateien nicht übertragen werden konnten.
- Verbesserte Thunderbolt Kompatibilität zwischen M1-MacOS-Computern und QNAP-NAS-Geräten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Virendateien, die später im freigegebenen Ordner gefunden und in die Quarantäne gesendet wurden, nicht unter Systemsteuerung > Anwendungen > Antivirus > Quarantäne angezeigt wurden, wenn bei der Erstellung eines freigegebenen Ordners der Pfad des freigegebenen Ordners manuell eingegeben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem macOS-Geräte über Samba nicht auf freigegebene Ordner zugreifen konnten, die auf einem mit dem NAS verbundenen USB-Laufwerk erstellt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die IPv6-Adresse auf der Seite „myQNAPcloud > DDNS“ nicht angezeigt wurde, wenn das Standard-Gateway des Systems eine IPv6-Adresse hatte und mit einem virtuellen Switch verbunden war, wenn „Mein DDNS“ aktiviert war.
- Es wurde ein Problem in HybridMount behoben, bei dem Benutzer über Samba keine Verbindung zu einem Remote-Mount herstellen konnten, wenn das Passwort bestimmte Sonderzeichen enthielt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, wenn zwei Benutzer gleichzeitig am selben NAS angemeldet waren und ein Benutzer bestimmte Aktionen an einem Ordner ausführte (entweder in File Station oder über Samba von einem Remote-Client aus), beim anderen Benutzer beim Versuch eine unerwartete Fehlermeldung angezeigt wurde um auf denselben Ordner in File Station zuzugreifen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer nach der Übertragung großer Datenmengen über einen Freigabelink beim späteren Herunterladen über den Freigabelink eine verringerte Geschwindigkeit feststellen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Erstellen einer LUN in einem Speicherpool ohne Volume eine große Anzahl wiederholter Protokolle auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzern eine fehlerhafte Authentifizierungsfehlermeldung angezeigt wurde und sie sich nicht über Samba mit einem Domänenbenutzerkonto bei einem NAS anmelden konnten.
- Es wurde ein seltenes Problem in HybridMount behoben, bei dem Benutzer möglicherweise auf den HTTP 414-Fehler „Request-URI Too Long“ stoßen, wenn sie versuchen, eine Mount-Verbindung zu OneDrive for Business herzustellen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer Microsoft Office-Dateien in Office Online nicht öffnen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, wenn „SMB-Dateiattribute immer beibehalten“ in File Station > Mehr > Einstellungen > Dateivorgänge aktiviert war und der Benutzer eine Datei über SMB auf das NAS hochgeladen hatte, die Datei in einen anderen Ordner in File Station kopiert wurde Dies kann dazu führen, dass die Datei im Status „Wird vorbereitet“ hängen bleibt und der Ordner /tmp voll wird.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem Snapshot Replica mit einer großen Menge an Quelldaten aufgrund einer Zeitüberschreitung nicht abgeschlossen werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer einen Dienst nicht so konfigurieren konnten, dass er eine Portnummer verwendet, die bereits für einen anderen Dienst reserviert war, obwohl die beiden Dienste unterschiedliche Kommunikationsprotokolle (z. B. TCP und UDP) verwendeten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer über Samba nicht auf Ordner zugreifen konnten, wenn ihr Benutzername bestimmte Sonderzeichen enthielt.
- Es wurde ein Problem in HBS 3 behoben, bei dem einige Benutzer den Time Machine-Dienst nicht aktivieren konnten.
- Es wurde ein Problem in File Station behoben, bei dem das Hochladen einer Datei dazu führte, dass Hintergrundaufgaben fälschlicherweise eine „Fehlgeschlagen“-Meldung anzeigten, bis der Upload abgeschlossen war, wenn die NAS-Zeit der Client-Zeit voraus war.
- Verbesserte MariaDB-Unterstützung für alle Zeitzonen.
- Das Anzeigeverhältnis des Desktop-Hintergrundbilds wurde verbessert.
- Der Anmeldevorgang wurde verbessert.
- Es wurde ein Problem in File Station behoben, bei dem Ordner falsch sortiert wurden, wenn einer oder mehrere Ordnernamen bestimmte Sonderzeichen enthielten.
- Es wurde ein Problem in File Station behoben, bei dem das Hochladen einer Datei dazu führte, dass Hintergrundaufgaben fälschlicherweise die Meldung „Fehlgeschlagen“ anzeigten, bis der Upload abgeschlossen war, wenn die NAS-Zeit vor der Client-Zeit lag.
- Es wurde ein Problem in File Station behoben, bei dem einige Aktionsoptionen fehlten, wenn mit der rechten Maustaste auf XLSM-Dateien geklickt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem File Station unter bestimmten Umständen bei „Suche...“ hängen blieb, nachdem versucht wurde, Dateien nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Benachrichtigungszentrum keine Benachrichtigungs-E-Mails senden konnte, wenn Benachrichtigungsregeln ausgelöst wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, eine QNAP-ID hinzuzufügen, die bereits in myQNAPcloud > Zugriffskontrolle > Benutzerdefinierte Einstellungen vorhanden war, fälschlicherweise die Meldung „Unbekannter Fehler“ auslöste.
- Es wurde ein Problem in Netzwerk und virtueller Switch behoben, bei dem Benutzern ein unerwarteter Fehler auftrat, wenn sie versuchten, eine statische Route über eine VPN-Schnittstelle hinzuzufügen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem iSCSI und Fibre Channel bei einigen Benutzern nicht mehr reagierten, nachdem sie versuchten, die Anwendung zu öffnen.
- Es wurde ein Problem im Benachrichtigungszentrum behoben, bei dem das System weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen an einen Empfänger sendete, der aus einer Benachrichtigungsregel entfernt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System nach dem Erstellen einer Benachrichtigungsregel für Firmware-Updates fälschlicherweise die Meldung „Firmware-Update-Benachrichtigungen können nicht gesendet werden“ anzeigte.
- Es wurde ein Problem in Qsirch behoben, bei dem Benutzer NAS-Dateien im Finder in macOS Ventura nicht durchsuchen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer einen freigegebenen Ordner nicht vollständig löschen konnten, wenn der freigegebene Ordner eine sehr große Anzahl von Dateien enthielt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das ordnungsgemäße Herunterfahren des NAS dazu führte, dass der Wert des SMART Attributs „Power-Off Retract Count“ in Festplatten unerwartet anstieg.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.