QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP veröffentlicht das QTS 5.2 Beta mit Security Center zur Überwachung aktiver Dateiaktivitäten und zur Verbesserung von Systemsicherheit und Datenschutz

Jetzt am Beta-Programm teilnehmen und die innovativen Funktionen erleben

QNAP veröffentlicht das QTS 5.2 Beta mit Security Center zur Überwachung aktiver Dateiaktivitäten und zur Verbesserung von Systemsicherheit und Datenschutz

Willich/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 29. April 2024 – QNAP® Systems, Inc. hat heute die Betaversion des NAS-Betriebssystems QTS 5.2 veröffentlicht, die das Security Center zur aktiven Überwachung von Dateiaktivitäten und zur Bekämpfung von Bedrohungen durch Ransomware enthält. Durch die verbesserte Systemsicherheit und die Unterstützung von TCG-Ruby Self-Encrypting Drives (SED) wird der Datenschutz weiter erhöht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Optimierungen bei den Schritten und Prozessen für Betrieb, Konfiguration und Verwaltung, die das allgemeine Nutzererlebnis deutlich verbessern.

Tim Lin, Produktmanager bei QNAP, erklärt: „QNAP ist bestrebt, seine Datenspeicher- und Verwaltungslösungen stets auf dem neuesten Stand zu halten und stabile und zuverlässige NAS-Speicherlösungen anzubieten, die den hohen Erwartungen heutiger Anwender entsprechen, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Flexibilität legen".

Wesentliche neue Funktionen in QTS 5.2:

Kernel Modus SMB Daemon Beschleunigungstechnologie: QTS 5.2 unterstützt den Kernel Modus SMB Daemon, der die SMB-Übertragungsleistung des NAS weiter verbessern kann. Diese Verbesserung macht sich besonders in einer All-Flash Speicherarchitektur bemerkbar.

Security Center, Schutz vor Ransomware: Es schützt Daten proaktiv, indem es die Dateiaktivitäten kontinuierlich überwacht. Wenn ungewöhnliche Dateiaktivitäten auf dem NAS erkannt werden, ergreift das System sofort Schutzmaßnahmen (Schutz/Sicherung/Blockierung), um Risiken und Schäden durch Datenverluste aufgrund von Bedrohungen durch Ransomware, Angriffen oder menschlichen Faktoren zu minimieren.

SED-Unterstützung mit neuem TCG-Ruby Standard: TCG Ruby bietet Spezifikationen für NVMe und andere moderne Speichertechnologien, die den aktuellen Anforderungen von Unternehmen und Rechenzentren entsprechen und die Einhaltung von Vorschriften (wie DSGVO, HIPAA und HITECH) erleichtern. SED verschlüsselt die Daten auf dem gesamten Laufwerk über den integrierten Verschlüsselungsprozessor und bietet so eine zusätzliche Schutzebene für die Informationssicherheit.

Sicherung/Wiederherstellung der NAS-Systemeinstellungen mit größerer Flexibilität: Beim Sichern der NAS-Systemeinstellungen erhält der Benutzer Informationen über den Inhalt der Sicherung, einschließlich System-, Netzwerk- und Berechtigungseinstellungen. Bei der Wiederherstellung der NAS-Systemeinstellungen können die Benutzer bestimmte Elemente auswählen, die wiederhergestellt werden sollen, z.B. Berechtigungseinstellungen oder Netzwerkkonfigurationen.

Liste der installierten Apps für einfachen Geräteaustausch: Die Liste der auf dem NAS installierten Anwendungen kann in myQNAPcloud hochgeladen werden. Wenn Anwender ihr Gerät austauschen oder mehrere NAS-Geräte verwalten, können sie mithilfe dieser Liste die gleichen Apps schnell auf anderen NAS Geräten installieren, um Zeit zu sparen.

Schnelleres Hoch- und Herunterfahren des NAS: QTS 5.2 verbessert die Geschwindigkeit beim Hoch- und Herunterfahren um bis zu 30%.

Komfortablere AD-Domänenanmeldung: Nach dem Hinzufügen des QNAP NAS zum Domänendienst können sich Domänenbenutzer mit ihrem Domänenbenutzernamen und Passwort am NAS anmelden. Jetzt können sich Benutzer schnell anmelden, indem sie einfach den Domänenbenutzernamen eingeben, ohne den AD-Domänennamen eingeben zu müssen.

Komplette Systemsicherung von Windows® PC/Server: Durch die Installation des NetBak PC Agent Dienstprogramms auf Windows® Computern und Servern können Benutzer das gesamte System, die Festplatten, Ordner und Dateien auf dem QNAP NAS sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Die globale Deduplizierung und die einzigartige synthetische inkrementelle Sicherungstechnologie verkürzen die Sicherungs- und Wiederherstellungszeiten erheblich.

Erfahren Sie mehr über QTS 5.2 beta und nehmen Sie am Beta-Programm teil unter https://www.qnap.com/go/qts/5.2.0.
QTS 5.2 beta steht im Download Center zur Verfügung.
Hinweis: Funktionen und Merkmale können sich ändern und sind möglicherweise nicht bei allen QNAP Produkten verfügbar.

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top