QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
QNAP veröffentlicht SaaS Sicherungslösung, Boxafe Version 2.0 für Microsoft 365® und Google™ Workspace, einschließlich neuer Funktionen und Lizenzrichtlinien
Upgrade auf Boxafe 2.0, um die Sicherungs-/Wiederherstellungspläne für Google™ Workspace und Microsoft 365® zu stärken
Willich/Deutschland, 6. Dezember 2023 – QNAP® Systems, Inc. veröffentlichte heute Boxafe Version 2.0, die Google™ Workspace und Microsoft 365® Sicherungslösung, einschließlich neuer unternehmensorientierter Funktionen und Lizenzpläne. Unternehmen und Managed Service Provider können Boxafe ganz einfach nutzen, um SaaS Daten vor unvorhergesehenen Katastrophen zu schützen, die Unternehmen möglicherweise irreparable Schäden zuführen könnten.
Hauptmerkmale
Sicherung auf NAS oder in der Cloud: Sichern Sie SaaS Daten nicht nur auf einem lokalen QNAP NAS, sondern auch auf Servern vor Ort oder einer Cloud-basierten QuTScloud (wird in Kürze unterstützt).
Subdomain Sicherung: Selbst wenn Unternehmen über mehrere Unternehmensdomänen/Subdomänen verfügen, können Benutzer mit Boxafe über eine einzige Benutzeroberfläche Benutzerdaten über alle Subdomänen und der Hauptdomäne sichern.
Rollen und Berechtigungen: IT-Mitarbeiter können Tausende von SaaS Konten von Mitarbeitern effizient verwalten und gleichzeitig persönliche Daten schützen, indem sie flexibel die Berechtigungen für Sicherungs-/Wiederherstellungsaufträge festlegen, z.B. Global Admin, Domain Admin, Auditor und angepasste Benutzerrollen.
Verbesserte Sicherungsverwaltung: Während frühere Versionen von Boxafe Sicherungsdaten in einem versteckten Pfad auf den NAS Volumes, auf denen Boxafe installiert ist, speicherten, unterstützt Version 2.0 die Sicherung auf benutzerdefinierten Speicherpfaden. Es beinhaltet die Sicherung zu lokalen Speicherplätzen oder Remote-Speicher über iSCSI. Zur Gewährleistung der Datensicherheit bleiben die Sicherungsdaten auch dann erhalten, wenn der Benutzer Boxafe deinstalliert.
Zugriffsprotokolle: Führen Sie detaillierte Protokolle über jede mit Boxafe durchgeführte Aktivität, um Unternehmensdaten vor Missbrauch zu schützen.
Sekundäre Sicherung für doppelten Schutz: Boxafe 2.0 erleichtert den Schutz von Daten durch die Unterstützung einer einfachen Sekundärsicherung mit Hybrid Backup Sync und der Funktion zur Wiederverknüpfung mit vorhandenen Sicherungsdaten. Je nach Bedarf können Benutzer Daten als vollständige oder detaillierte Wiederherstellung wiederherstellen. Benutzer können Daten wiederherstellen, indem Sie die Originaldaten überschreiben oder als neue Daten in einem neuen Ordner speichern.
Lizenzpläne ab Boxafe 2.0
QNAP bietet verschiedene Lizenzpläne, um die Benutzeranforderungen zu erfüllen. Für größere Einsparungen sind Jahreslizenzen verfügbar. Bitte besuchen Sie den Software Store, um den Lizenzplan zu sehen oder kontaktieren Sie den Vertrieb, um ein Angebot zu erhalten.
Benutzer sollten die Auswirkungen dieses neuen Lizenzplans berücksichtigen, bevor sie ein Upgrade auf Version 2.0 durchführen, da dieses Upgrade nicht rückgängig gemacht werden kann.
| Für Google Workspace | Für Microsoft 365 | |
| Kostenlos | $0 für 30 Benutzer + 10 Geteilte Ablagen | $0 für 30 Benutzer + 10 SharePoint Sites + 5 Teams in Teams |
| Trial | $0 für 1.000 Benutzer + Unbegrenzte Geteilte Ablagen Innerhalb von 30 Tagen | $0 für 1.000 Benutzer + Unbegrenzte SharePoint Sites + Unbegrenzte Teams Innerhalb von 30 Tagen |
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.qnap.com.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.