QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP veröffentlicht Container Station 3.0 mit brandneuer Benutzeroberfläche, die Entwicklern die effiziente Bereitstellung von Containern und Microservices ermöglicht

Unterstützt die leichtgewichtigen Virtualisierungstechnologien LXD, Docker und Kata Containers und ermöglicht so die flexible, vielseitige Microservices-Architektur auf QNAP NAS

QNAP veröffentlicht Container Station 3.0 mit brandneuer Benutzeroberfläche, die Entwicklern die effiziente Bereitstellung von Containern und Microservices ermöglicht

Willich/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 2. August 2023 – QNAP® Systems, Inc., ein führender Anbieter von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, präsentiert die neue Container Station 3.0 mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Sie bietet Entwicklern eine komfortablere und flexiblere Containerbereitstellung und Speicherumgebung.

„Wir möchten uns bei allen Anwendern bedanken, die uns während der Betaversion der Container Station 3.0 ihr Feedback gegeben haben. Es hat uns sehr geholfen, die offizielle Version zu verbessern und zu verfeinern“, sagt Jimmy Tan, Produktmanager von QNAP. „Die Anwender der Container Station können nun eine komfortablere und benutzerfreundlichere Containerbereitstellung und Verwaltung genießen, die unnötige Konfigurationsschritte vermeidet und Zeit spart.“

QNAP Container Station ist die einzige NAS Containerplattform auf dem Markt, die LXD, Docker®, Kata und Kubernetes (K3s) unterstützt. Entwickler können Containeranwendungen effizient ausführen und die Daten sicher auf QNAP NAS speichern, um eine vielseitige auf Container basierende Microservices-Architekturlösung aufzubauen. Container Station 3.0 optimiert die Benutzerfreundlichkeit weiter und hilft Entwicklern, Container intelligent auszuführen und zu verwalten.

Vorteile der neu gestalteten Benutzeroberfläche der Container Station 3.0

  • Konfigurationen online ändern und in Echtzeit aktualisieren, indem laufende Container neu erstellt werden
  • Häufig genutzte Container Befehle für mehr Effizienz speichern
  • Hochladen von Image und YAML-Dateien von lokalen Geräten (PC oder QNAP NAS) oder aus der Cloud
  • Mehrere Netzwerkmodi und VLAN-Unterstützung
  • Benutzerdefinierte Container-Informationslisten
  • App-Vorlagen für Schnellstarts

Container Station 3.0 Systemanforderungen: x86-basiertes (Intel oder AMD Prozessor) QNAP NAS mit QTS 5.1.0 (oder höher), QuTS hero h5.1.0 (oder höher)

Weitere Informationen über die Container Station finden Sie unter https://www.qnap.com/go/software/container-station.
Weitere Produktinformationen und das vollständige QNAP NAS Sortiment finden Sie unter https://www.qnap.com/de-de/.

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top