QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
QNAP stellt neue NVR Netzwerküberwachungsserver vor: QVP-85B und QVP-63B mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation für KMUs und SOHOs
Die NVR Netzwerküberwachungsserver sind kostenoptimiert, benutzerfreundlich und erweiterbar
Willich/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 26. April 2023 – QNAP® Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat heute neue NVR Netzwerküberwachungsserver auf den Markt gebracht – das QVP-85B mit acht 3,5-Zoll SATA Laufwerkseinschüben und Intel® Core™ i5 6-Core Prozessor sowie das QVP-63B mit sechs 3,5-Zoll SATA Laufwerkseinschüben und Intel® Core™ i3 Quad-Core Prozessor. Beide Server laufen mit der QVR Pro Überwachungssoftware, die acht freie IP-Kamerakanäle unterstützt. Der QVP-85B und der QVP-63B bieten eine wirtschaftliche und leistungsstarke integrierte Software sowie Hardware-Videoüberwachungslösung und erfüllen die Anforderungen an eine sichere, zuverlässige und zentral verwaltete Videoüberwachungsspeicherung für kleine Unternehmen und Büros.
„Der QVP-85B und der QVP-63B bieten eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für eine bequeme Überwachungsverwaltung und sind mit bis zu 95 Prozent der auf dem Markt erhältlichen IP-Kameras kompatibel“, sagt Andy Chuang, Produktmanager von QNAP. „Anwender können auch die Vorteile flexibler Lizenzpläne für die Erweiterung von Videokanälen und QVR Center für groß angelegte Implementierungen je nach Bedarf nutzen.“
Die leistungsstarken Server verwenden die Überwachungssoftware QVR Pro, können aber auch mit anderen Überwachungsanwendungen kombiniert werden: QVP Center kann mehrere QVR Pro Server zentral verwalten und überwachen und Ereignisbenachrichtigungen empfangen. QVR Guard kann automatisch Aufzeichnungsaufgaben übernehmen, wenn ein QVR Pro Server ausfällt. QVR Face kann in Echtzeit und automatisch Gesichtserkennung und Analyse durchführen. QVR Smart Search kann Ereignisaufzeichnungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und Bereichs finden.
Die beiden integrierten 2,5 GbE Ports können mit QNAP 2,5 GbE Switches verbunden werden, um eine reibungslosere Überwachungsübertragung für den Hostserver zu ermöglichen, der mehrere Videoquellen über einen längeren Zeitraum empfangen kann. Der HDMI-Ausgang ermöglicht die direkte Wiedergabe von Überwachungsvideos, sodass keine spezielle Workstation erforderlich ist. Die QVR Pro Client Software kann auf Windows® und macOS® Geräten oder über Mobil-App installiert werden, um die volle Kontrolle über die überwachten Bereiche zu übernehmen. Mit QXP Erweiterungskarten und QNAP Erweiterungseinheiten lässt sich weiterer Speicherplatz für den QVP-85B und den QVP-63B hinzufügen.
Wichtigste technische Daten
- QVP-85B: Intel® Core™ i5 Six-Core/12-Thread Prozessor, 8x 3,5-Zoll SATA 6 Gb/s Laufwerke, 32 GB DDR4 (2 x 16 GB)
- QVP-63B: Intel® Core™ i3 Quad-Core/8-Thread Prozessor, 6x 2,5-Zoll/3,5-Zoll SATA 6 Gb/s Laufwerke, 16 GB DDR4 (1 x 16 GB)
Bis zu 64 GB DDR4 RAM; 2 x M.2 2280 PCIe Gen 4 x4 Steckplätze, 2 x 2,5 GbE RJ45 Anschlüsse, 2 x PCIe Gen 4 Steckplätze; 1 x HDMI-Ausgang, 1 x USB 3.2 Gen 2 10 Gbps Typ-C Anschlüsse, 2 x USB 3.2 Gen 2 10 Gbps Typ-A Anschlüsse
Weitere Informationen und das vollständige QNAP NAS Sortiment finden Sie unter https://www.qnap.com/de-de/.
Medienbibliothek
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.